AWO

Beiträge zum Thema AWO

Ratgeber
AWO spendet den Mitarbeitern des FFh Kaffee und Tee aus nachhaltigen Projekten: 
oben (vlnr.): Werner Zahn, 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats im FFH (li.), Otto Müller, 1. Vorsitzender des AWO-Ortsverbands Königsbrunn
unten (vlnr.):  Petra Fischer (AWO) und Bettina Stegmüller (FFH)

Gute Gaben von der AWO Königsbunn

Rechtzeitig zum Nikolaustag konnten sich die Mitarbeiter des Fritz-Felsenstein-Hauses über eine ganz besondere Spende des Königsbrunner Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) freuen. Als besondere Anerkennung für die Arbeit, die das Team des Fritz-Felsenstein-Hauses seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderung leistet, hat die AWO Kaffee und Tee im Wert von rund 500 Euro an das Kompetenzzentrum übergeben. Die Spende fand im Rahmen der AWO-Kampagne „Wir arbeiten dran“ statt, mit der sich...

Blaulicht
Trockenbau - Akustikdecke
8 Bilder

Da tut sich was am Rothenberg - es kann doch weitergehen ...

Unsere Bewohner, Mitarbeiter und Gäste sind schon alle ganz neugierig wie unser ehemaliges "Bierstüble" aussehen wird. Leider können wir wegen des erneuten Corona Lockdown nur mit Fotos über den Baufortschritt informieren. Wir sind auch sichtlich erleichtert, trotz der Beschränkungen, Lösungen gefunden zu haben den Bau fortführen zu können, denn in den kommenden kalten Tagen brauchen wir diesen zusätzlich als Besuchsraum. Das bedeutet aber auch die komplette Abschottung der Baustelle zu unserem...

Lokalpolitik
bodengleiche Fenster Elemente und Zugang zur geplanten Terrasse über hebe-Schiebe-Element
9 Bilder

Da tut sich was am Rothenberg - vier Wochen später ...

Nach den Abbruch und Demontage Arbeiten waren alle Gewerke gefordert damit die Maurerarbeiten zügig fortgeführt werden konnten. Elektriker und Heizungsbauer brachten die Rohinstallation ein und die Fensterbauer die neuen Elemente im Stüble und zusätzlich noch im Speisesaal. Für unsere Bewohner hieß das aber leider, zu den Corona Maßnahmen, noch 5 Tage zusätzliche Einschränkungen, da der Speisesaal wegen der Montage nicht genutzt werden konnte. Sehr aufwendig gestalteten sich die Verputz...

Blaulicht
Einrichtungsleiter Alexander Huckfeldt mit Fachkraft Martina Friedl
3 Bilder

35 Jahre im AWO-Seniorenheim

Seit 35 Jahren ist Martina Friedl im AWO-Seniorenheim als Pflegefachkraft tätig. Vielen Angehörigen und Bewohner*innen ist sie als eine der „Guten Seelen“ und Rückgrat des Hauses bekannt. Einrichtungsleiter Alexander Huckfeldt überreichte einen Präsentkorb und bedankte sich für die jahrzehntelange Verbundenheit und die hervorragende Zusammenarbeit.

Lokalpolitik
3D Planungsansicht
15 Bilder

Da tut sich was am Rothenberg ...

Als einer der letzten Räume, fast original erhalten aus der Zeit als unser Haus noch "Hotel Stadt Friedberg" hieß, musste jetzt, nach fast 50 Jahren, unser Bierstüble weichen. Ja es war ein uriger und gemütlicher Raum, nur leider für unsere Bewohner nicht mehr zeitgemäß. Viele Bewohner sind auf Gehwagen oder Rollstuhl angewiesen und dafür war der Raum einfach zu eng gestaltet. Eigentlich sollte der umfangreiche Umbau schon im Frühjahr stattfinden, Corona machte uns aber auch da einen Strich...

Blaulicht
V.l.n.r.: D. Egger, C. Motte, A. Frauscher, S. Bosch und EL A. Huckfeldt. Nicht mit auf dem Foto sind: E. Hanft-Oellrich und A. Albers.

Danke an unser Betreuungsteam

Im Anschluss an eine Tagung im AWO-Seniorenheim Friedberg,bedankte sich Dieter Egger, Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V., mit einem mediterranen Präsentkorb bei den Mitarbeiter*innen der Sozialen Betreuung für den besonderen, zentrierten Einsatz während der derzeitigen Einschränkungen. Zusätzlich kümmern sich die Mitarbeiter*innen im Besuchsmanagement-Team (BMT) verantwortungsvoll und mit größtem Engagement, um den bewohner- und besucherorientierten...

Kultur
Lutzi (Lutz Görting alias "Ein Ossi mit Niveau") live in Eisenberg
3 Bilder

Lutzi-Konzert im AWO Sozialzentrum Eisenberg 17.07.2020

Der bekannte Musiker Lutz Görting („Ein Ossi mit Niveau“) gab am 17.07.2020 bei herrlichem Sommerwetter ein Hofkonzert für die Heimbewohner im AWO-Sozialzentrum Eisenberg, das von lautem Beifall begleitet wurde. In der Corona-Zeit hat es gerade die Menschen in Heimen besonders schwer getroffen. Nicht nur, dass die sonst üblichen Aktivitäten gar nicht oder nur sehr begrenzt durchgeführt werden konnten; durch die Abstandsgebote („social distancing“) und Besuchsverbote waren sie lange so gut wie...

Lokalpolitik
Text/Foto: Michael Ackermann
Personen v. l.: Herr Huckfeldt AWO Einrichtungsleiter, Frau Motte Betreuender Dienst, AWO Seniorenclub: Frau Dohmann, Frau Preischl, Frau Gellner, Frau Kapfer, Herr Peischl Vorsitzender, Frau Altmann, Frau Rödlbach

Geburtstagskaffee mit den AWO „Kuchendamen“

Immer am letzten Dienstag eines jeden Monats gestalten die Damen des AWO Seniorenclubs ehrenamtlich den Geburtstagsnachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg. Herzlich eingeladen sind dazu nicht nur die Geburtstagskinder des vergangenen Monats, sondern auch Neueingezogene und – was wäre ein Geburtstagsnachmittag ohne Gäste – Bewohnerinnen und Bewohner, die ihren Nachmittagskaffee gerne in Gesellschaft einnehmen, so dass der Speisesaal an...

Kultur

Königin in Königsee

Heimbewohner gehören zu den Verlierern der Corona-Maßnahmen. Abstandsregeln, Besuchsverbote und die allgemeine Angst vor Ansteckung mit dem gefährlichen Virus führen zu Vereinsamung. Manche Heime bemühen sich mehr oder weniger erfolgreich gegenzulenken. Da kommt das Angebot des genialen Musikers Lutz Görting („Lutzi“, „Ein Ossi mit Niveau“) sehr gelegen. Der bietet nämlich Heimen und sozialen Einrichtungen derzeit kostenlose Hofkonzerte an, die man mit Corona-gerechtem Abstand wahrnehmen kann....

Blaulicht
Danke!
2 Bilder

Ein herzliches Dankeschön vom Friedberger Rothenberg

Corona, Pflege und Betreuung im AWO Seniorenheim Unser Team der sozialen Betreuung versucht mit Ideenreichtum den Alltag abwechslungsreich zu gestalten. Die traditionellen jahreszeitlichen Veranstaltungen sowie die wöchentlichen Aktivitäten wurden der Situation angepasst und viele neue kleine Highlights erdacht um jeden einzelnen Bewohner mit einzubeziehen. Ob das Pflanzen der ersten Frühjahrsblüher, dem Waffeln backen oder Eiskaffee und vor allem die Einzelbetreuung unserer Senioren, gibt es...

Freizeit
Paartalia
10 Bilder

Die Faschingshochburg ist eindeutig am Friedberger Rothenberg

Ob Paartalia Aichach, ORCC Friedberg oder Zell ohne See aus Griesbeckerzell - alle Faschingsgesellschaften erfreuten traditionell unsere Senioren. Als erstes besuchte die Kinder- und Jugendgarde der Paartalia Aichach die ca. 30 kostümierten Damen und Herren des Seniorenclubs vom AWO Ortsvereines Friedberg, in unserem Haus. Ihr Programm "Spuren im Wüstensand" begeisterte, sozusagen als Vorband und Anheizer brachte die Sitztanzgruppe die fröhlichen Senioren in Stimmung und es wurde noch bis in...

Kultur
Anblasen 2020
4 Bilder

Mit Blasmusik ins neue Jahr

In Bayern gibt es den schönen alten Brauch, das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Dieser Tradition folgend, überbrachte nun schon zum fünften Mal die Bläsergruppe mit den Musikerinnen Eveline Trinkl, Petra Frey, zusammen mit ihren männlichen Kollegen Hans-Jürgen Trinkl, Harald Gabler sowie Ullrich Thanner, den Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO-Seniorenheims am Rothenberg ihre Neujahrswünsche. Im Walzertakt zum bekannten Lied „Schön ist die Jugend …“, stellten die Gäste schnell Kontakt zu den...

Freizeit
Kindergarten St. Angela zu Besuch im AWO Seniorenheim am Rothenberg
7 Bilder

Laterne, Laterne ….

begrüßten die Kindergartenkinder von St. Angela unsere Senioren im AWO Haus am Friedberger Rothenberg. Wie in der vorgelesenen Geschichte von St. Martin teilten die Kinder mit den Bewohnern gebackene Martinsgänse. Nach weiteren gemeinsam gesungenen Liedern, überreichten sie zum Schluss die von ihnen selbst gebastelten Windlichter an unsere Bewohner. Text/Fotos: AWO Betreuungsteam

Freizeit
ehemalige Kolleginnen: Brigitte Kain & Angi Frauscher
3 Bilder

20 Jahre Ehrenamt und 80ter Geburtstag

Überraschung für unsere ehrenamtliche Senioren Gymnastik Tutorin Vor 20 Jahren habe ich meine Tätigkeit im AWO Seniorenheim am Rothenberg begonnen, ein kleines Jubiläum für mich, aber nicht nur das. Im selben Jahr ging unsere liebe langjährige Kollegin Brigitte Kain in den wohlverdienten Ruhestand. Bis dahin war sie eine sehr engagierte und beliebte Mitarbeiterin im AWO Betreuungsteam des Seniorenheimes am Rothenberg. Anlässlich ihres 80ten Geburtstages hatten sich ihre ehemaligen Kolleginnen...

Blaulicht
5 Bilder

Ministranten von St. Jakob besuchen Senioren

Waffelbäckerei im AWO Seniorenheim Sieben Ministranten der Pfarrei St. Jakob statteten den Seniorinnen und Senioren des AWO Seniorenheimes am Rothenberg einen Besuch ab. Die jungen Gäste wurden schon im Speisesaal erwartet. Nach einer Begrüßungsrunde, bei der die Ministranten sich und ihre Hobbys vorstellten, ging es dann zum kulinarischen Teil des Nachmittages über. Ausgerüstet mit Waffeleisen und Schokoteig, überraschten die Jugendlichen die Anwesenden mit feinen Waffeln zum Kaffee. Die...

Kultur
Die Stiftungsbotschafter Helene Hesse und Dr. Arne Einhausen (re.) übergaben die symbolische Spendenurkunde an die Tagesgruppe für Kinder und Jugendliche. | Foto: AWO Kreisverband Stade e.V.

AWO Kreisverband Stade e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Ein „Clubhaus“ als Rückzugsort: Der AWO Kreisverband Stade e.V. bietet Hilfe und Unterstützung für Kinder, die zu Hause und in der Schule Problemlagen haben. Da die Räumlichkeiten der AWO aktuell nicht mehr genügend Platz bieten, haben sich die Kinder und Jugendlichen ein eigenes kleines Clubhaus gewünscht. Der Verein bemüht sich nun um die Bereitstellung eines solchen Rückzugsortes, in Form eines Bauwagens auf dem AWO-Außengelände, und erhielt für sein bemerkenswertes Engagement eine Förderung...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 07.11.19
Lokalpolitik
2 Bilder

101ter Geburtstag am Rothenberg

Ein Jubiläum wie es auch im AWO Seniorenheim Friedberg nicht alltäglich ist, feierte in großer Runde Frau Josefa Büchler. Anlässlich ihres 101ten Geburtstages fanden sich im Verlauf ihres Ehrentages zahlreiche Gratulanten ein. Unter den Gästen waren auch der Landrat, Dr. Klaus Metzger zusammen mit dem 2ten Bürgermeister von Friedberg, Herrn Richard Scharold. Sie besuchten die Jubilarin persönlich und überraschten sie mit Blumengeschenken. Frau Büchler gab ihrer Freude darüber großen Ausdruck,...

Freizeit

Adventsfahrt der AWO Ottmarshausen-Hammel nach Ingolstadt

Jedes Jahr veranstaltet die AWO Ottmarshausen-Hammel eine Adventsfahrt zu einem Weihnachtsmarkt - mal in die nahe, mal in die ferne Umgebung. Dieses Mal geht es zum „Christkindelmarkt Ingolstadt“, der laut Ingolstädter Stadtchronik bereits seit 1570 stattfindet. Festlich geschmückte Buden mit heißen Getränken, süßen und deftigen Leckereien, einem bunten Programm, sowie einem breit gefächerten Warenangebot erwarten uns. Ein nostalgischer Märchenweg und eine große Eisfläche für Schlittschuhläufer...

Kultur
zünftiges Oktoberfest im AWO Seniorenheim in Königsbrunn
2 Bilder

Oktoberfest bringt bayerische Feierlaune ins AWO Seniorenheim

Absolut volles Haus verzeichnet das AWO Seniorenheim in der Chiemseestraße in Königsbrunn zu seinem traditionellen Oktoberfest. Fast wie beim Münchner Original wurde kurzerhand a bissal zammgruckt, Stühle und Tische aus den Ecken geholt, damit wirklich alle Gäste einen Platz im blau-weiß geschmückten Foyer bekommen. "Eine respektable Besucherzahl" freut sich Heimleiter Holger Repenning und sein Team. Das Duo "Caprice" sorgte mit einem Repertoire aus volkstümlicher Musik, Wiesn-Hits, Schlagern,...

Blaulicht
Notfalldosen
7 Bilder

Vorstellung der Notfalldose beim Treffen des AWO Seniorenclubs

Das Landratsamt Aichach-Friedberg stellt kostenlos sogenannte Notfalldosen bereit, diese sollen den Rettungskräften im häuslichen Notfall das schnelle Auffinden von wichtigen Informationen ermöglichen. Da das AWO Seniorenheim sich dafür als Ausgabestelle zur Verfügung stellte, informierte auch der Einrichtungsleiter Herr Alexander Huckfeldt die anwesenden Senioren an diesem Nachmittag über deren Handhabung und beantwortete dabei auch anfallende Fragen. In Kurzform heißt das: Aufbewahrung in der...

Freizeit
36 Bilder

KIDS das Ferienprogramm – ein Dankeschön!

Auch dieses Jahr wieder mit dem AWO Ortsverein e.V. Gerne beteiligten wir uns auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Neben den altbewährten Ausflügen in den Augsburger Zoo und zu BMW gab es auch einige Neuerungen. Den Zoo besuchen die Kinder jedes Jahr erneut gerne, gibt es doch immer wieder etwas Neues zu entdecken, da sich im Zoo ebenfalls viel verändert. Die Ausflüge zu BMW und auf den Münchner Flughafen wechseln sich ab, 2020 geht es dann wieder hautnah an die...

Freizeit
Sommerliche Kulinarik
12 Bilder

Sommerliche Kulinarik

Immer wieder lassen sich unsere Damen des Betreuenden Dienstes etwas Neues für die Bewohner des AWO Seniorenheimes einfallen. Passend zu den sommerlichen Temperaturen gab es erfrischende Cocktails oder auch des Öfteren ein leckeres Eis und gemeinsam mit den Senioren fertigten sie aber auch für alle köstliche Erdbeerkuchen an.

Freizeit
3 Bilder

Einkaufstour für Senioren

Bewohner eines Seniorenheimes haben kaum die Möglichkeit durch die örtlichen Geschäfte zu ziehen und sich schick neu einzukleiden. Umso erfreulicher dass eine alte Tradition von den Firmen wiederbelebt wird. So besuchte unsere Senioren die Firma Witt-Weiden, bekannt für qualitativ hochwertige Mode auch für ältere Menschen. Unser Speisesaal wurde kurzerhand zum weitläufigen Verkaufsraum umgestaltet, mit viel Platz für die potentiellen Käufer. Diese schätzten die freundliche sowie kompetente...

Freizeit
7 Bilder

„Grill den Henssler“ am Friedberger Rothenberg

Nun ja, als Aufmacher vielleicht etwas dick aufgetragen, aber wer die Show kennt weiß, dass drei (Promi-) Kandidaten mit Steffen Henssler in den kulinarischen Wettkampf treten. Doch zwei Gemeinsamkeiten gibt es da schon, die drei Kandidaten und dreimal Grillen, aber ohne Championat. Unsere drei Kandidaten sind der Einrichtungsleiter, der Pflegedienstleiter und der Haustechniker des AWO Seniorenheimes am Rothenberg. Damit unsere Bewohner, neben den vielen Angeboten des Hauses, auch einmal die...

Freizeit

AWO Stammtisch in Hammel

Seit Juni 2019 gibt es wieder einen Stammtisch der AWO Ottmarshausen-Hammel. Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr in der Dorf- und Sportgaststätte Hammel zum Karteln, Würfeln oder Ratschen. Alle AWO Mitglieder und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Das nächste Treffen findet am 6. September statt.

Freizeit
Volksfest am Rothenberg
9 Bilder

Rothenberger Volksfest im AWO Seniorenheim

Der Regen draußen konnte uns die Laune drinnen bei unserem Volksfest im AWO Seniorenheim nicht verderben. Zum Auftakt am späten Nachmittag gab es leckeres Bauernbrot mit Griebenschmalz oder mit Butter. Das war ein echter Gaumenschmaus. Dazu für den Durst süffiges Bier, Radler, Wein, Säfte oder natürlich auch Mineralwasser alles, was das Herz begehrte. Als Abendessen servierten unsere Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung mit Unterstützung von Ehrenamtlichen traditionelle Nürnberger Bratwürste...

Kultur
Stiftungsbotschafter Oliver Zahn übergibt die symbolische Spendenurkunde an Alexandra Nettelnstroth und Michaela Gisnapp vom AWO-Haus der Begegnung. | Foto: Inn-Salzach Massivbau GmbH

Hausaufgaben- und Ferienbetreuung für Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund: AWO Ortsverein Mühldorf e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die Integration von Kindern mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund ist erklärtes Ziel des vom AWO Ortsverein Mühldorf e.V. getragenen „Haus der Begegnung“. Unter der Thematik „Mühldorf international“ wird dort unter anderem eine Hausaufgaben- und Ferienbetreuung angeboten. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Für Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund bietet das Haus der Begegnung des AWO...

Freizeit
Friedberger Zeit am Rothenberg
19 Bilder

Friedberger Zeit „Zu Gast im AWO-Seniorenheim“

Passend zur Friedberger Zeit fand am 17.07.2019 das Sommerfest im AWO-Seniorenheim Friedberg statt. Bei Live-Musik, zünftigen Getränken und schmackhaften der Zeit angepassten Abendessen konnten die Bewohner den angenehmen Sommertag im Freien genießen. Zur Unterhaltung hatten wir auch einige Gäste aus der Friedberger Zeit zu uns eingeladen. So eröffneten die Flötenkinder „Allerlei Spielmäuslein“ die Festlichkeiten. Die Tänzelleyt begeisterten mit historischen Tänzen und der musikalischen...

Lokalpolitik
AWO Gesundheitstag
6 Bilder

Gesundheitstag der AWO im Seniorenheim Friedberg

Am 16.07.2019 fand der erste Gesundheitstag im AWO Seniorenheim Friedberg statt. Die Gesundheit ist ein wichtiges Gut und die AWO Schwaben fördert daher die Gesundheit der Mitarbeitenden auf eine ganz besondere Weise. Der Gesundheitstag ist hierfür der erste Schritt. Es konnten aus einer Vielzahl verschiedener Angebote zur Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen ausgewählt werden. So hatte jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, etwas Passendes für sich zu entdecken. Das Programm beinhaltete...

Freizeit

KIDS Ferienprogramm 2019

Ferienprogramm der Stadt Friedberg mit der AWO, Anmeldung über das Onlineportal Unser Ferienprogramm: 01.08.2019 Flugwerft Schleißheim 20.08.2019 Augsburger Zoo 27.08.2019 BMW 04.09.2019 Audi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Rothenbergstraße
  • Friedberg

AWO Club 60+ Busfahrt

Busfahrt nach Bad Dietzenbach, Kräuterhaus St. Bernhard mit 4.500 qm Heilpflanzen und Kräutergarten mit Führung, Abfahrtszeit u. Zustieg wird noch bekannt gegeben.