AWO

Beiträge zum Thema AWO

Kultur
Ratschen, frisches vom Grill und ein lecker Festbier
4 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Grillnachmittag am Rothenberg

Das Monatstreffen im August des Seniorenclubs vom AWO Ortsverein Friedberg e.V. sollte dieses mal nicht im Saal des AWO Seniorenheimes am Rothenberg stattfinden. Als kleines Dankeschön hatten die Vorsitzenden des Seniorenclubs und des Ortsvereines die Mitglieder zu einem Grillnachmittag ins neue Stüble mit Terrasse eingeladen. Der Ortsverein spendierte die Getränke, der Vorstand des Seniorenclubs das Grillgut und die Beilagen kamen von den Teilnehmern selbst. Die Vorsitzenden kümmerten sich um...

Lokalpolitik
Freisitz mit Markisen
3 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
Sonnenschutz für die Bewohner des Seniorenheimes am Rothenberg

Gerade in den Sommermonaten ist es den Bewohnern des AWO Seniorenheimes wichtig viel Zeit im Freien zu verbringen. Dazu gibt es mittlerweile verschiedene Areale, den überdachten Eingangsbereich, die neue automatisch beschattete Terrasse vom Stüble, den Freiraum mit Sonnensegel und den Freisitz mit Markisen. Da das Seniorenheim ein  offenes Haus ist können die Bewohner natürlich frei entscheiden wohin sie möchten. Nicht immer kann das Personal dafür Sorge tragen dass die Bewohner bei...

Freizeit
Selbst angefertigte Oktoberfestdeko
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Erst die Arbeit dann das Vergnügen

Fleißig mit Unterstützung unserer Praktikanten und den Betreuungskräften werkelten im Vorfeld unsere Bewohner an der passenden Deko zu unserem Oktoberfest am Rothenberg. Wenn's ums backen geht schaue ich ja besonders gerne unseren Bewohnern über die Schulter. Diesmal gab es aber nichts zu naschen, sie erklärten mir, auch wenn es nicht so aussieht, man kann die Brezn und Herzen nicht essen. Sie bestehen aus einem sogenannten Salzteig für Dekorationen, immer besser klappte auch das Brezn formen...

Blaulicht
Neue Schachtüren mit Zargen in Edelstahl
7 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Gehört man mit 50 Jahren schon zum alten Eisen?

Bitte kein Aufschrei, in diesem Fall ja. Unser Hauptaufzug ist fast auf den Tag genau 50 Jahre alt geworden, dann musste er leider weichen und nach anderthalb Wochen war nichts mehr von ihm übrig. Auf Grund des Alters, es konnten kaum noch Ersatzteile beschafft werden, vor allem aber zum Schutz unserer Bewohner, Gäste und Mitarbeiter musste auch der Brandschutz ertüchtigt werden. Auch der Einbau des neuen Aufzuges über 9 Etagen verlief zügig, mit den Nebenarbeiten war es insgesamt nach 6 Wochen...

Lokalpolitik
Betreute Schulen e.V. machten mit einem großen Aufgebot an Mitarbeitern auf die Missstände aufmerksam.  | Foto: E.Bernards
4 Bilder

Kundgebung vor Düsseldorfer Landtag
NRW Bleib Sozial!

Mit einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag haben heute die Wohlfahrtsverbände auf den Abbau sozialer Infrastruktur aufmerksam gemacht. Mit einem Trauermarsch marschierten die Erzieher*innen geschlossen zum Landtag. Viele waren in tiefem Schwarz gekleidet und mit Regenschirmen unter dem Motto: "Ihr lasst uns im Regen stehen!", wollte man die Verantwortlichen des Sozialabbaus wachrütteln. Grüne Luftballons ragten in die Luft, mit der Aufschrift: "NRW Bleib Sozial!". Bereits jetzt ist es...

Ratgeber
Den „aichacher“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.10.2023 nächste Ausgabe: 04.11.2023 Redaktionsschluss: 20.10.2023 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zu den Mittelalterlichen Markttagen Aichach 2023, einen Artikel zu einer besonderen Aktion des AWO-Ortsvereins Aichach mit der "Bank der Demokratie" am Stadtplatz, einen Bericht zu den Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Wittelsbach und einen Vorbericht zu der Aichacher Museumsnacht. Hier findet Ihr die...

Freizeit
Geehrte, Ehrende und Gäste bei der AWO Jahreshauptversammlung in Meitingen. (von links): Barbara Zecha, Edeltraut Wengenmayr, Werner Grimm, Sabine Jamschek, Claudia Grimm, Michael Zambelli - Gat, Silvia Mechen, Harald Jamschek, Michael Higl, Gudrun Gail und Adele Fenski | Foto: Peter Heider

Ehrungen
Meitinger Arbeiterwohlfahrt blickt positiv in die Zukunft

Meitingen. Ehrungen von Vereinsmitgliedern standen im Mittelpunkt bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes der Meitinger Arbeiterwohlfahrt (AWO) in deren Begegnungsstätte in der örtlichen Gemeindehalle. Geehrt wurden dabei für langjährige AWO Mitgliedschaft folgende Vereinsangehörige mit einer Urkunde geehrt: Harald Jamschek, Reinhard Reiling (10 Jahre), Rosemarie Kapfer (20 Jahre), Claudia Grimm, Lydia Off, Barbara Zecha (30 Jahre) Werner Grimm und Erwin Pröll (40 Jahre)....

Lokalpolitik
22 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Tag der Demokratie - wird in Aichach gelebt

Am 15. September, dem Tag der Demokratie hatte der AWO-Ortsverein Aichach eine besondere Bank am Stadtplatz in Aichach aufgestellt. Die Bank der Demokratie - kein Platz für Ausgrenzung. Bei der Bank fehlt die Sitzfläche zum Hinsetzen unter diesem Schriftzug. Wir möchten Ausgrenzung keinen Platz bieten. Sehr viele Bürger nutzten die Gelegenheit am Stand vorbeizukommen, um sich zu informieren. Nahmen Platz auf der Bank der Demokratie, um ein persönliches Zeichen zu setzen. Blätterten im...

Freizeit
Kuchenspende
7 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Süße Überraschungen

Immer wieder ein süßer Höhepunkt sind die Kuchenspenden für unsere Bewohner. Zum einen backen die Damen des AWO Seniorenclubs schon seit vielen Jahren einmal im Monat für unsere  Heimbewohner leckere Kuchen und zum anderen freuen wir uns dass das Friedberger Bürgernetz mit Unterstützung des Verkehrsvereins auch nach Corona weiterhin selbst gebackene Kuchen spendet. Aber auch in der täglichen Betreuungsarbeit wird hin und wieder mit unseren Senioren gebacken. Passend zur Jahreszeit gab es...

Kultur
Gartenkonzerte im Seniorenpark und im AWO Seniorenheim | Foto: Stadt Schwabmünchen, Doris Hafner
2 Bilder

Kulturbüro Schwabmünchen
Gartenkonzerte im Seniorenpark und im AWO Seniorenheim

Seit der Corona Pandemie bemüht sich das Kulturbüro Schwabmünchen darum Kultur zu den Menschen zu bringen, für diejenigen, die nicht mehr mobil sind. Die Gartenkonzerte, die jedes Jahr im AWO Seniorenheim und im Seniorenpark am Meisenweg stattfinden, werden vom Kulturbüro organisiert und aus dem Kulturetat der Stadt Schwabmünchen bezahlt. Auch in diesem Jahr erfreuten sich diese große Beliebtheit. Die Idee ist relativ einfach, sofern das Wetter mitspielt. Die Musiker stellen sich im Garten oder...

Kultur
Das Logo von "Betreute Schulen e.V." prangte auf den T -Shirts der Läufer*innen der Schulsozialarbeit. | Foto: Elisabeth van Langen
3 Bilder

Betreute Schulen e.V. gewinnt den Top Team Pokal
Firmenlauf Bonn

Zahlreiche Firmen, Dienstleister und Institutionen gaben sich am 24.8.23 ein Stelldichein beim 15. Firmenlauf in der Bonner Rheinaue. Einige Bundesanstalten und Agenturen waren ebenso dabei wie die Hundefreunde in kleinem Rudel. Die Laufstrecke war GPS vermessen. Bei einer Distanz über 5,7 Kilometer und 23 Höhenmetern ging es über das Gebiet der Rheinaue. Wieder einmal mehr gab es ein buntes Rahmenprogramm, viel zu essen und zu trinken, sowie hochmotivierte Läufer*innen. Auch die Sponsoren ,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.08.23
Freizeit
KIDS Ferienprogramm | Foto: Collage Stadt Friedberg & AWO
13 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
Kinderferienprogramm 2023

Liebe Kinder und Eltern, der AWO Ortsverein Friedberg e.V. verabschiedet sich für dieses Jahr aus dem Ferienprogramm. Das waren schöne erlebnisreiche 14 Tage mit euch, aber es kann auch mal was schief gehen, wie z.B. ein defekter Bus und dadurch 2 Stunden Verspätung. Seit Jahrzehnten sind wir ehrenamtlich immer wieder dabei, wir haben uns bewusst, unter den vielen Angeboten, für die "Nische" Ausflüge und Busfahrten entschieden. Dieses Jahr ging es zweimal in den Augsburger Zoo, der Flughafen...

Kultur
Mit einem gelungenen Festakt feierte der AWO-Ortsverein Gersthofen sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Hier Dr. Heinz Münzenrieder, Philomena Grimm, Michael Wörle, Alois Strohmayr und Markus Schimpel.
9 Bilder

Festakt im Seniorenheim
75 Jahre AWO Ortsverein Gersthofen

Die meisten Gersthofer Bürger kennen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) vom AWO-Seniorenzentrum in der Kreuzstraße. Und jeder. der dort schon Verwandte hatte oder auf Besuch war, kann einschätzen, welch gute Arbeit Heimleitung und Pflegepersonal leisten und mit welch großer Wertschätzung unsere Senioren betreut werden. Dabei wird oft übersehen, dass die Arbeiterwohlfahrt nicht nur das Seniorenzentrum betreibt, sondern als Verband der freien Wohlfahrtspflege auch in vielen anderen sozialen Projekten...

Poesie
Ökumenischer Gottesdienst am Friedberger Rothenberg
5 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ökumenischer Gottesdienst

Traditionell gestalten die katholische und evangelische Gemeinde Friedbergs für unsere Senioren einmal im Jahr einen ökumenischen Gottesdienst. Stadtpfarrer Steffen Brühl und Pfarrer Dr. Falko v. Saldern gestalteten den gut besuchten Gebetsgottesdienst beider Konfessionen. Auch im Alter wird die Verbundenheit von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen gelebt.

Kultur
Friedberger Zeit am Rothenberg
9 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Habe die Ehre

Auch unsere Bewohner freuten sich schon lange auf das historische Altstadtfest - Friedberger Zeit. Nur leider ist für die Meisten ein Besuch der Fest Zone zu beschwerlich. Unsere Damen des Betreuenden Dienstes hatten die Idee dann doch das Fest zu uns an den Rothenberg zu holen. Ein paar Telefonate und persönliche Kontakte, etwas Organisation und das Programm für unsere Friedberger Zeit stand. Leider trafen an diesem Nachmittag auch Friedberg die Wetterkapriolen und wir mussten unser Fest in...

Kultur
Brunch mit Bläser Klasse
9 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Brunch mit der Bläser Klasse

Beim monatlichen Brunch für unsere Bewohner wurde es dieses mal richtig eng. Neben dem reichlichen Speisenangebot gab es noch eine Überraschung. Die Bläser Klasse der Konradin Realschule hatte sich angeboten für unsere Senioren ein kleines Konzert zu geben. Erfreut nahmen die Mitarbeiterinnen des betreuenden Dienstes das Angebot an und hatten die Idee den Monatsbrunch damit etwas unterhaltsamer zu gestalten. Ursprünglich war ein Terrassen Konzert geplant, leider spielte das Wetter nicht so mit....

Freizeit

AWO-Ortsverein Aichach
„Hitze, vorbeugender Schutz“

Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung im AWO Seniorenheim Aichach ein. Das Thema lautet „Hitze, vorbeugender Schutz“. Angesichts der immer heißer werdenden Sommer ist es wichtig, sich über den richtigen Umgang mit Hitze zu informieren und damit auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die Veranstaltung findet am 6. Juli 2023 um 10.30 Uhr im AWO Seniorenheim Aichach, Oskar-von-Miller-Straße 16, 86551 Aichach statt. Frau Dr. Renate Magoley wird uns wertvolle Tipps und Ratschläge geben, wie...

Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Gelungene Sonnenwendfeier

Am längsten Tag und der kürzesten Nacht fand die alljährliche Sonnenwendfeier des AWO-Ortsvereins Aichach statt und lockte zahlreiche Mitglieder und Interessierte an. Neben den vielen Gästen konnte die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, den AWO-Ortsvereinsvorsitzenden aus Mering, Jaromir Prochazka, beim Berabecka Boandl-Bräu in Oberbernbach begrüßen. Die gute Stimmung war bereits beim Eintreffen aller Teilnehmer spürbar. Für gute Unterhaltung und das kulinarische Wohl war bestens gesorgt....

Freizeit
Angebote des AWO Ortsvereines Friedberg | Foto: KIDS Friedberg

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg

Liebe Kinder, nicht vergessen auch dieses Jahr ist in den Ferien wieder viel geboten. Gerne beteiligen wir uns als AWO Ortsverein auch wieder am KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Unser Angebot für euch findet ihr auch unter:  https://www.unser-ferienprogramm.de/friedberg/programm.php?a=&k=Ausfl%C3%BCge+und+Busfahrten  Apropos, seit vielen Jahren fördert die Stadt Friedberg finanziell und personell großzügig das Ferienprogramm, um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.

Kultur
zum Zuckertütenfest
4 Bilder

Sammel für Kinder aus sozial schwachen Familien
AWO sammelt Schulmaterial für das Zuckertütenfest

Gestern und auch heute ( 8. und 9. Juni 2023 sammelt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Halle (Saale) und Merseburg  auf dem Halleschen Marktplatz Schulmaterial für Kinder aus sozial schwachen Familien. Bunt- und Bleistifte, Hefte, Farben, eine gefüllte Federtasche, Pinselset, auch Süßigkeiten u.vieles mehr sind gefragt. Diese sind Materialien für die Schultüte zum Zuckertütenfest der Erstklässler gedacht. Leider sind viele der Materialien in den meisten Geschäften noch nicht im Angebot. Diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.06.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Frau Franziska Bayerl | Foto: AWO Betreuungsteam

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
100. Geburtstag

Einen besonderen Geburtstag gab es im AWO Seniorenheim im Mai zu feiern. Die Jubilarin, Frau Franziska Bayerl, freute sich über die zahlreichen Geschenke und guten Wünsche zu ihrem 100. Geburtstag, den sie im Kreise ihrer Familie begehen konnte. Für das leibliche Wohl der mitfeiernden Bewohnerinnen und Bewohner sorgte ebenfalls ihre Familie, vielen Dank! Foto/Text: AWO Betreuungsteam

Freizeit
6 Bilder

Tagesfahrt der AWO Ottmarshausen-Hammel
Verregneter Ausflug am Muttertag

Ein kurzer Reisebericht über die Tagesfahrt der AWO am Muttertag nach Balderschwang. Schon seit vielen Jahren macht die AWO Ottmarshausen-Hammel mit ihren Mitgliedern und FreundInnen ein- oder zweimal im Jahr Ausflüge mit dem Bus. Wir waren nur eine kleine Gruppe, die sich am Muttertag für einen Ausflug zusammengefunden hat. Früh am Morgen sind wir gestartet und ließen uns per Bus ins Balderschwanger Hochtal kutschieren, wo uns ein köstliches 3-Gänge-Menue im Kräuterhotel erwartete. Nachmittags...

Kultur
16 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Maibaumfeier am Rothenberg

Zwar einen Tag verspätet, aber nach dem letzten Jahr noch unter Corona Bedingungen, konnten wir mit unseren Bewohnern dieses Jahr wieder ohne Beschränkungen unseren Maibaum aufstellen. Natürlich bekam er vorher einen frischen Kranz und ein neues Wappenschild. Unsere Damen des betreuenden Dienstes steuerten noch die eine oder andere Information zur Tradition des Maibaum Aufstellens in und um Bayern bei. Dann war es soweit und unsere Herren platzierten unseren Baum an angestammter Stelle, gut...

Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

Freizeit
Karfreitag im AWO Seniorenheim | Foto: AWO Betreuungsteam
6 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Steckerlfischessen am Karfreitag

Zum traditionellen Steckerlfischessen am Karfreitag ließen sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg nicht zweimal bitten. Nach langer, Corona bedingter Zwangspause, in der gewohntes geselliges Zusammensein nicht stattfinden konnte, fanden sich die Seniorinnen und Senioren im „Stüble“ der Einrichtung gern wieder ein. Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Realisierung des Abends hatte unsere Mitarbeiterin der sozialen Betreuung von einer Praktikantin...

Freizeit
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Vielfältigkeit im AWO-Ortsverein Aichach

Im neuen AWO-Seniorenhaus Maria Simon in der Oskar-von-Miller-Straße traf sich vor kurzem erstmals der Vorstand des AWO-Ortsvereins Aichach unter der Leitung von Kristina Kolb-Djoka zu einer Sitzung. Die Vorstandschaft wurde herzlich im neuen Haus begrüßt und konnte in angenehmer Atmosphäre zahlreiche Beschlüsse, die das Vereinsleben betreffen, beschließen. Dazu gehören die Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen - Frauen und die AWO Schwaben" kommt nach Aichach, der Klimatag der AWO Schwaben im...

Lokalpolitik
Foto: AWO & Simone Strohmayr
4 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Bürgersprechstunde der Bayern SPD Fraktion im Landtag

Gern stellten wir, unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Regelungen, unseren Saal für die Bürgersprechstunde der bayrischen SPD zur Verfügung und freuten uns Dr. Simone Strohmayr begrüßen zu können. Als Mitglied des Präsidiums der AWO Schwaben nutze sie auch die Gelegenheit sich über die aktuelle Situation unserer Einrichtung vor Ort zu informieren. In Gesprächen mit Iris Riedl - Pflegefachkraft, Stefan Hintermayr - Einrichtungsleiter und Michael Ackermann - Gebäudetechnik kamen echte...

Freizeit
Sternsinger von Sankt Jakob | Foto: AWO Seniorenheim Friedberg
8 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
So starteten unsere Senioren ins neue Jahr 2023

Nachdem die gesetzlichen Corona Regelungen für Besucher über die Feiertage erheblich erleichtert wurden, durften sich unsere Bewohner über die Festtage und den Jahreswechsel endlich wieder über viele Besucher freuen. Aber auch unser Betreuungsteam konnte nun wieder "größere" zentrale Veranstaltungen für unsere Senioren einplanen. Als erstes im neuen Jahr besuchten die Sternsinger von Sankt Jakob die Bewohner beim gemütlichen Kaffeenachmittag, warben für die diesjährige Spendenaktion zu Gunsten...

Freizeit
von links Ingrid Preischl, Christa Gellner, Erna Fischer, Christl Schmidberger
und Sigi Bernert | Foto: AWO SC
3 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Adventsfeier

Der AWO Seniorenclub freute sich wieder eine Adventsfeier nach 2jähriger Corona bedingter Zwangspause im Festsaal des AWO Seniorenheimes feiern zu können. Nachdem man sich an schön dekorierten Tischen bei Kaffee, Stollen und Lebkuchen ausgiebig unterhalten konnte, wurde der besinnliche Teil durch zwei junge Damen, die mit ihren Gitarren einfühlsame Solostücke vortrugen, eingeleitet. Ihre weihnachtlichen Lieder luden zum Mitsingen ein und wurden durch Adventsgeschichten umrahmt. Anschließend...

Lokalpolitik

Best Practice
Pflege mit Zukunft

Mit ihrem Kollegen und Experten für Arbeit und Soziales, Martin Rosemann, besuchte die Augsburger Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr die Geschäftsstelle der AWO Augsburg. Wie können wir uns gut für die Zukunft aufstellen? Wie gelingt die Transformation der Arbeitswelt? Mit diesen Fragen befassen sich aktuell nicht nur viele Arbeitgeber und Gewerkschaften, sondern auch die Politik. Im Bereich Pflege hatte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Augsburg für sich darauf bereits eine Antwort gefunden. Mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Rothenbergstraße
  • Friedberg

AWO Club 60+ Busfahrt

Busfahrt nach Bad Dietzenbach, Kräuterhaus St. Bernhard mit 4.500 qm Heilpflanzen und Kräutergarten mit Führung, Abfahrtszeit u. Zustieg wird noch bekannt gegeben.