Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Sport
72 Bilder

Bezirksschützentag in Dillingen
Schützen aus dem Bezirk Schwaben zu Gast

Schützen aus ganz Schwaben waren am Wochenende 2. und 3. März 2024 zu Gast in Dillingen. Sie begingen hier den 74. Bezirksschützentag im Donau-Brenz-Egau-Gau. Am Vorabend der Bezirksschützenversammlung lud die Stadt Dillingen zu einem Empfang im Foyer des Stadtsaals ein. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Donau-Brenz-Egau-Schützengau – darunter mit Ernst Grail den Präsidenten des Bayerischen Sportschützenbunds im Bezirk Schwaben sowie den amtierenden...

Ratgeber
Groß war der Andrang bei der 20. Berufsinformationsmesse Fit for Job in der Nordschwabenhalle in Höchstädt. | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

Berufsinformationsmesse „Fit for Job“
„Wir sind eine Region mit Zukunft!“

Als starkes Fundament der Fachkräftesicherung und im Besonderen einer frühzeitigen und fundierten Berufs- und Studienorientierung bezeichnete Landrat Markus Müller die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ beim Pressegespräch zum Verlauf der diesjährigen Messe, die unter einer Rekordbeteiligung von rund 100 Ausstellern bereits zum 20. Mal in Folge in Höchstädt stattfand. „Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler, welche die „Jubiläumsmesse“ besucht und sich über die vielfältigen...

Freizeit
Stellen das neues Programmheft der VHS Dillingen mit ihren Außenstellen vor: (von links) Lisa Roßmann, Oberbürgermeister Frank Kunz und Patricia Tremmel. | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

VHS Dillingen mit Außenstellen
Dillinger VHS präsentiert Frühjahrs-Programm

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende Semester warf die vhs Dillingen jüngst bei ihrer Kuratoriumssitzung unter der Leitung von Oberbürgermeister Frank Kunz. Die Statistikdaten des zweiten Halbjahres 2023 bestätigten, dass sich der Aufwärtstrend nach Corona erfreulicherweise fortsetzt. „Wir sind froh, dass das Thema Bildung und Wissensaustausch auch in diesen insgesamt herausfordernden Zeiten einen so hohen Stellenwert haben“, betont Kunz. Seit September...

Natur
27 Bilder

Frühlingsbilder aus dem Archiv
Frühjahrs-Impressionen aus Dillingen und den Stadtteilen

Der Frühling steht vor der Tür - die Vorboten sind in diesen Tagen schon überall zu sehen und zu hören. Überall sprießt es aus dem Boden, der Vogelgesang am Morgen stimmt auf das Ende des Winters ein. Als Vorgeschmack auf die kommenden Wochen hat die Stadt Dillingen eine bunte Auswahl an Frühjahrs-Fotos aus dem Archiv zusammengestellt, aufgenommen in Dillingen und den Stadtteilen Donaualtheim, Fristingen, Hausen, Kicklingen, Schretzheim und Steinheim. Entstanden sind diese Aufnahmen alle an...

Kultur
103 Bilder

Faschings-Höhepunkt in Dillingen
Der Dillinger Nachtumzug 2024 - weit über 10.000 Gäste feiern den Fasching

Beim Dillinger Nachtumzug wurde auch in diesem Jahr wieder die Nacht zum Tage gemacht. Weit über 10.000 Gäste aus Nah und Fern waren am Freitagabend dabei, als die rund 120 Wagen und Fußgruppen von Faschingsgesellschaften aus ganz Bayern durch die Innenstadt zogen. Organisiert wird der Dillinger Nachtumzug seit vielen Jahren von den Faschingsfreunden Steinheim, ins Leben gerufen wurde er vor Jahrzehnten von den Dillinger Faschingsfreunden. Oberbürgermeister Frank Kunz dankte auf dem...

Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen
4 Bilder

„Fit for Job“ in Höchstädt
Wirtschaftlicher Erfolg und zahlreiche Karrierechancen für Jugendliche in der Region

Die 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ findet am 24. Februar 2024 statt. Rund 100 Aussteller informieren auf der regionalen Plattform zu den beruflichen Karrierechancen junger Menschen sowie zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der „Zukunftsregion Landkreis Dillingen“. Mit dem Slogan „Starke Infos“ werben die Organisatoren für die mittlerweile 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, die am 24. Februar 2024 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in bewährter Weise in der...

Lokalpolitik
Von links: Oberstabsfeldwebel Johannes Rümmelein, Oberstleutnant Mirco Baark, Monsignore Heinrich, Helmut Holland, Oberbürgermeister Frank Kunz, Joerg Roller, Oberst a.D. Georg Schrenk, Alois Kleebauer, Oberstleutnant Stefan Holland, Alexander Böse, Leutnant Sven Erichsen, Oberstabsfeldwebel Harro Christian Rudnick | Foto: Jan Koenen

Gutes tun
Das Informationstechnikbataillon 292 übergibt 11.600 Euro für soziale Zwecke

Oberstleutnant Stefan Holland, Kommandeur des Informationstechnikbataillons 292, überreichte gemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Kunz rund 11.600 Euro an gesammelten Spenden an soziale Einrichtungen. Knapp 4.500 Euro konnten die Soldaten des IT-Bataillons 292 allein auf dem Dillinger Christkindlesmarkt sammeln, bei dem sie 1.300 Portionen Erbsensuppe ausgeteilt hatten. Weitere 7.100 Euro hatten sie beim traditionellen Adventskonzert in der Basilika gesammelt. Oberstleutnant Holland bedankte...

Ratgeber
ipopba/stock.adobe.com

Workshops in Dillingen
Workshops Digitallotsen zu 3D-Druck, BayernAtlas und künstlicher Intelligenz (KI)

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe der Digitallotsen des Landkreises ein. In Zusammenarbeit mit dem BayernLab Dillingen finden hierzu drei spannende Workshops zu den Themen „3D-Druck“ am 15. Februar von 17:00 bis 19:30 Uhr, „Bayernatlas“ am 14. März von 17:00 bis 19:30 Uhr und „Künstliche Intelligenz“ am 7. Mai von 17:00 bis 19:30 Uhr statt. Alle Workshops finden in den Räumen des BayernLabs...

Ratgeber
Foto: Coloures-Pic/stock.adobe.com

Jetzt bewerben!
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024

Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist ein wesentlicher Baustein der Gesellschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in den Städten, Märkten und Gemeinden in Bayern und insbesondere auch im Landkreis Dillingen a. d. Donau. Bürgerschaftliches Engagement entsteht und lebt vor Ort. Das Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales möchte mit dem Bayerischen Innovationspreis für das Ehrenamt, der erneut im Jahr 2024 verliehen wird, herausragendes Bürgerschaftliches...

Ratgeber
Foto: WavebreakmediaMicro/adobe.stock.com

Infoveranstaltung des LRA Dillingen a. d. Donau
Ehrenamt und Engagement im Bereich Asyl und Integration- Informationsveranstaltung

Am Dienstag, den 30.01.2024 findet im Landratsamt Dillingen von 17:00 – 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für neue und erfahrene ehrenamtliche Helfer, Personen mit Fremdsprachenkenntnissen, Ansprechpartner in Kommunen zu Asyl- und Integrationsfragen, und grundsätzlich Interessierte statt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 29.01.2024 beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau (Alexandra Bronnhuber, E-Mail: alexandra.bronnhuber@landratsamt.dillingen.de oder...

Ratgeber
Foto: mmphoto/stock.adobe.com

Energiewende für Jedermann
Möglichst auf jedes Dach eine Photovoltaikanlage!

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage stellt eine wirtschaftliche Investition in eine nachhaltige Zukunft dar. Dazu tragen insbesondere die ausgereifte Technik und die mittlerweile günstigen Anschaffungskosten bei. Gerade die Nutzung von Sonnenstrom auf bestehenden Dachflächen ist nach Ansicht von Landrat Markus Müller ein ökologisch und ökonomisch wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende und leistet unbestritten einen Beitrag auf dem Weg zu einem besseren Klimaschutz. Ziel des...

Freizeit
Foto: radekcho/stock.adobe.com

Glauben, Werte & Sinn entdecken
Das Christliche Zentrum Dillingen bietet einen Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige

Viele Menschen haben ihre ganz persönlichen Fragen, wenn es um den Glauben geht: „Gibt es Gott?“, „Hat mein Leben eine Bedeutung?“ oder „Macht Glaube glücklich?“ Im Christlichen Zentrum sind sie willkommen. Die Kirche in Dillingen bietet ab Mittwoch, den 7. Februar 2024 zum wiederholten Mal mit Alpha einen Glaubenskurs in entspannter Atmosphäre für alle, die sich (wieder) neu mit den Kernthemen des christlichen Glaubens auseinandersetzten möchten. „Wer einfach neugierig ist, eine Sehnsucht nach...

Kultur
Die erste Printausgabe wird am Samstag, 17. Februar 2024, erscheinen. | Foto: Ramona Nahirni-Vogg, myheimat

Jetzt Bürgerreporter werden
Es gibt ein myheimat-Stadtmagazin für Dillingen!

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Vereine, Verbände und Vereinigungen, ich habe großartige Neuigkeiten für Sie: Ab Februar 2024 erscheint monatlich ein myheimat-Stadtmagazin für Dillingen und die Umgebung. Das „dillinger“ wird jeden dritten Samstag des Monats in Ihrem Briefkasten und an mehreren Auslagestellen in Ihrer Heimat zu finden sein. Eine Liste aller Auslagestellen wird ab Mitte Januar auf unserer Homepage zu finden sein. Das Besondere an den myheimat-Stadtmagazinen sind die...

Poesie
34 Bilder

Jahreswechsel
Eine kleine Kristallkugel

wäre jetzt sicherlich ein gutes Geschenk unter dem Christbaum gewesen. Was wird uns das Jahr 2024 bringen? Wenn ich darüber nachdenke, was das Jahr 2023 alles für Überraschungen gebracht hat, große Freude über Auszüge, tiefe Trauer über Verluste und viele Fragen nach der Zukunft, habe ich absolut keine Ahnung, was das neue Jahr für uns Bewohner des Tierheims bringen wird.  Natürlich wünsche ich mir so einiges ... und da bin ich nicht alleine. Wir alle hier hoffen an oberster Stelle darauf, dass...

Poesie
Albert | Foto:  Sabine Pollok
63 Bilder

Winterzeit
Weihnachten

Liebe Leserinnen und liebe Leser, es ist wieder zu soweit ... der Schnee ist weg. Ich wollte Ihnen einen wundervollen winterlichen Tagebucheintrag schenken und Sie so auf Weihnachten und die Feiertage einstimmen. Nun, wir hatten ein Fotoshooting mit tollem Schnee und viel Sonne und noch viel mehr Spaß, aber leider hat diese schöne weiße Pracht nicht lange gehalten. Ich weiß, es gibt immer Menschen, die nicht glücklich sind, wenn der Winter kommt, weil es kalt wird und Schnee scheint auch nicht...

Poesie
Sissi | Foto: Sabine Pollok
58 Bilder

Tag der offenen Tür
Wir laden Sie ein...!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit....wir die Bewohner des Tierheim Höchstädt laden Sie ein zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11 Uhr können Sie uns besuchen kommen und auch unsere Menschen kennenlernen. Ich habe gesehen, dass die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen und bin schon selbst sehr gespannt, was unsere Menschen da wieder Großartiges auf die Beine gestellt haben. Sie erinnern sich, wir hatten dieses Jahr schon mal ein kleines...

Kultur
8 Bilder

Fleißige Hände im Obst- und Gartenbauverein
Fröhlicher Osterschmuck für Schretzheim

Mit Freude und Elan packten unsere Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Schretzheim Gerda Böhm, Petra Wörner und Charlotte Stetter an. Gemeinsam trafen sie sich und fertigten aus Buchs, Bändern, Stroh und Eiern eine wunderschöne Ostersäule in der Mitte des Dorfes. Die beiden fröhlichen  Osterhasenkinder auf der Schulbank dürfen natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön dem kreativen Team unseres Vereins! https://ogvschretzheim.wordpress.com/

Poesie
Keks
28 Bilder

Überraschung!

So schnell kann es gehen, liebe Leserinnen und Leser, da habe ich mir schon Sorgen gemacht, dass bei uns im Hundehaus einfach keine Auszüge mehr passieren wollen, schon kann ich Ihnen 2 gute Nachrichten erzählen. Fangen wir mit dem Auszug an! Ich hatte Ihnen zwar unseren Albert noch nicht vorstellen können, aber irgendwie hat er es geschafft, sich dennoch in die Herzen der genau richtigen Familie zu schummeln. Manchmal ist es doch ganz gut, wenn Menschen einfach mal nur zum Gassigehen kommen...

Freizeit
Neue Broschüre "Quiztouren im Schwäbischen Donautal"
2 Bilder

Fünf Quiztouren im Schwäbischen Donautal bieten Rätselspaß für die ganze Familie

Ab sofort kostenlose Broschüre erhältlich Fünf spannende Quiztouren bieten im Schwäbischen Donautal jede Menge Rätselspaß für die ganze Familie. Für jede und jeden ist das passende Thema dabei: In der Hansenhohl Schlucht in Thannhausen gibt es mit Kommissar Hiller einen Kriminalfall zu lösen. Im Donautal geht es mit dem Rad auf Energie-Quiztour, vorbei an Solarparks, Windrädern und Co. Und an der Brenz in Bächingen begibt man sich auf die Spuren kleiner und großer Tiere, die in dieser...

Poesie
Keks
36 Bilder

Männerrunde!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Sie herzlich im Tagebuch begrüßen. Ich habe mich die letzten Wochen einmal ein wenig mit der Vergangenheit beschäftigt und festgestellt, dass es scheinbar mehr männliche Tagebuchschreiber gab als weibliche - zumindest bei den Hunden. Bei den Katzen dagegen haben fast immer die Katzen-Damen das Sagen.  Ich weiß nicht genau, woran das liegen mag. Sind unsere Hunde-Damen denn bisher immer sehr zurückhaltend gewesen oder waren wir Herren im Hundehaus...

Poesie
Keks
37 Bilder

2022

Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen im Tagebuch 2022. Ich hoffe, dass Sie alle gut ins neue Jahr gekommen sind und sich, genau wie ich, sehr auf all die Erlebnisse und Abenteuer freuen, die uns allen bevorstehen. Vielleicht wird das ein oder andere dabei sein, das uns nicht gefallen wird, sehr wahrscheinlich werden wir Trauriges oder vielleicht gar Tragisches erleben, aber es wird mit absoluter Sicherheit auch sehr viele wundervolle Momente geben, die es zu feiern gilt. Ich weiß,...

Poesie
Keks
27 Bilder

Das Ende kommt...

unaufhaltsam nähern wir uns dem Ende des Jahres und ich gestehe, ich habe den kurzen Wintereinbruch sehr genossen. Ist es nicht schön, wenn alles um einen herum irgendwie leiser wird, weil Schnee so viele laute Geräusche und Stimmen dämmt. Ich weiß, die Menschen hier werden jetzt sagen, dass ja genau der richtige Hund von laut und leise redet, wo ich doch immer wieder darauf hingewiesen werde, dass ich nicht so redselig sein soll. Aber ich bin nun mal ein Wachhund und wenn eine Pferdekutsche...

Poesie
Keks
43 Bilder

Das ist ja unfassbar....!

Ich kann nicht glaube, dass ich schon so lange nicht mehr ins Tagebuch geschaut habe. Ich muss mich entschuldigen. Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte. Wissen Sie, ich habe hier ein sehr angenehmes Leben. Ich habe eine Pflegemama, die mich sehr liebt und die ich sehr liebe und immer wenn sie kommt, ist mein Tag perfekt. Ansonsten weiß ich, seit ich hier lebe, genau, wo ich hingehöre, wie mein Tagesablauf sein wird und auf was ich mich einstellen muss.  Ich hatte in meinem bisherigen...

Poesie
Keks
34 Bilder

Der Anfangs-Sommer

Hallo liebe Leserinnen und liebe Leser, es freut mich sehr, dass ich wieder einen Eintrag ins Tagebuch für Sie schreiben darf. Ich gewöhne mich so langsam an meine neue Rolle.  Ich weiß, ich muss noch an der Regelmäßigkeit meiner Einträge arbeiten, aber ich verspreche Ihnen, dass das wieder besser wird. In den letzten Monaten haben wir Bewohner Sie alle sehr vermisst. Aber wir wissen, dass Sie uns nicht besuchen dürfen. Unsere Menschen haben uns aber gesagt, dass hoffentlich bald wieder für Sie...

Poesie
Keks
13 Bilder

Wer hätte denn das....

bitte schön erwartet! Da hat beim letzten Eintrag unsere gute noch die Geduldsfrage gestellt und es klang so, als ob wir unendlich viel Zeit hätten, uns mit dem Thema "Tagebuch" auseinander zu setzen und was macht sie bitteschön? Ja, Joy ist ausgezogen! Sie hat mich noch gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, mal einen Gasteintrag zu schreiben... "na klar" habe ich gesagt "das ist eine tolle Idee", aber wer hätte denn damit gerechnet, dass ich dann gleich mal das ganze Tagebuch unter meine...

Poesie
Joy
19 Bilder

Eine Geduldsfrage!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, ich heiße mal wieder zum Tagebuch willkommen. Ich weiß, ich bin keine sehr fleißige Tagebuchschreiberin und ich habe immer mal wieder versprochen, dass ich einen Gastschreiberling bemühen werde. Das habe ich auch wirklich vor und ich arbeite auch daran, aber immer, wenn ich mir überlege, wer wirklich viel zu erzählen hätte, kommt irgendwas dazwischen. Gerade im Katzenhaus sei, so habe ich gehört, nicht viel los. Nun das stimmt so nicht. Es ist viel los und...

Poesie
Joy
22 Bilder

Ein neues Jahr...

bedeutet alles auf Anfang und damit willkommen in meinem Tagebuch. Ich habe mir, nach Pinos Auszug ein wenig mehr Zeit genommen, um mich mal genau im Tierheim umzusehen. Also, das mache ich ja schon sehr lange, aber nun habe ich die Sichtweise wie ich die Dinge, Menschen und Tiere betrachtet geändert. Bisher habe ich mir einfach jeden Tag meine Umgebung angesehen und mich gefreut am Leben zu sein, dass es mir gut geht, dass ich viele Menschen habe, die sich um ich kümmern und versuchen mir...

Poesie
Belina
24 Bilder

Lassen Sie mich mal...

ein wenig träumen.... Es wird einmal, in einer nicht all zu weit entfernten Zukunft, das Wunder geschehen und Belina, Charly, Keks und Pino werden ohne großartig zurückzublicken, in eine neue Welt aufbrechen. Sie werden eine Familie für sich ganz alleine haben, Menschen, deren Kosmos sich nur noch um sie drehen wird, weil Belina, Charly, Keks und Pino deren Traumhunde sind. Ja, ich könnte mir gut vorstellen, dass alle vier in ihren Wohnungen oder Häusern sitzen, bei Regen einfach mal so aus...

Poesie
Pino
18 Bilder

Sommer-Sonne-Wasser ...

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, endlich ist es Sommer! Ich weiß, ist nicht einfach, wenn es auf einmal wirklich warm wird und man sich schon beim Atmen überlegen muss, ob die Luft eigentlich ausreicht. Aber es ist doch schön, wenn man im Schatten liegen kann, spürt wir eine kleiner frische Brise durchs Fell weht und man eine Ausrede hat, warum man sich nicht bewegen will, weil es einfach viel zu warm zum Laufen ist.  Dummerweise habe ich einen Menschen um mich herum, der immer sagt, dass...

Poesie
Pino
32 Bilder

Alles neu macht der Mai

Liebe Leserinnen und Leser, ich heiße Sie wieder willkommen im Tagebuch. Alles neu macht der Mai ist eine sehr schöne Formulierung von Ihnen. Zuerst habe ich den Sinn dieser Worte überhaupt nicht verstanden und konnte mir nicht erklären, was denn ausgerechnet diesen Monat auszeichnet, dass er alles neu machen darf. Manchmal ist "neu" sehr gut, manchmal ist "neu" unnötig und hin und wieder ist "neu" gar vollkommen unsinnig. Aber ich habe jetzt nachdem ich den Monat beobachtet habe, festgestellt,...