Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Natur
Wenig Platz im Garten? Dann ist ein praktisches Anlehngewächshaus, das an eine bestehende Hauswand angebaut wird, die richtige Wahl!  | Foto: HLC/WAMA
2 Bilder

Gärtnerglück auf kleinstem Raum
Mini-Gewächshäuser beanspruchen nur wenig Gartenfläche

Frischer Dill zum Fischfilet? Saftige Tomaten und knackige Paprika für den bunten Salat? Mit einem Gewächshaus im eigenen Garten ist alles schnell zur Hand – und in Top-Zustand, denn die Glashäuser sorgen für perfekte Wachstumsbedingungen und zuverlässigen Schutz der Pflanzen. Und das nicht nur auf XXL-Grundstücken! Weil Kohlrabi, Kopfsalat & Co. nicht viel Platz brauchen, um optimal zu gedeihen, gibt es auch Modelle, die in kleinen Gärten eingesetzt werden können und dabei genauso stabil und...

RatgeberAnzeige
Foto: Foto: pexels.com/akz-o
3 Bilder

Immobilien
Zügige Orientierung auf dem Immobilienmarkt

Wie hoch sind die Baulandpreise? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu Neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Die Publikation „Markt für Wohnimmobilien“ gibt mit Daten, Fakten und Trends Antworten auf diese und weitere Fragen. Auch online bietet die jährliche Untersuchung Interessierten schnell umfassende Informationen zum Immobilienmarkt in ihrer Region. Neubau und Bestand Für viele besonders interessant: Der...

RatgeberAnzeige
Das Zuhause verschönern, Energie sparen und von staatlichen Zuschüssen profitieren: Ein Glasanbau wie ein Wintergarten bietet gleich mehrere Vorteile auf einmal. | Foto:  DJD/Solarlux/Malik Pahlmann
3 Bilder

Energetische Sanierung mit Fördervorteil
Das Eigenheim modernisieren und finanzielle Vorteile erhalten

Hauseigentümer, die ihr Eigenheim energieeffizient modernisieren möchten, können von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Egal, ob sie mehr Wohnraum schaffen, Räume heller und freundlicher gestalten, großzügige Glasanbauten oder ein neues Raumkonzept realisieren: Zahlreiche Umbaumaßnahmen können durch Zuschüsse und Steuervorteile unterstützt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Renovierung gleichzeitig die Energiebilanz des Hauses verbessert. Im Folgenden gibt es einen...

RatgeberAnzeige
Ein älteres Gebäude günstiger kaufen und dann energetisch sanieren: Dieser Weg kann sich für viele Immobilieninteressenten lohnen. | Foto: DJD/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/Steve Brookland
2 Bilder

Neuerungen für Immobilieninteressierte
Vom Gebäudetyp E bis zum Wachstumschancengesetz: Was bedeuten die Neuregelungen?

Für viele Menschen steht der Wunsch nach Wohneigentum auch 2025 ganz oben auf der Agenda. In Deutschland gibt es einige gesetzliche Neuerungen, die Käuferinnen und Käufern zugutekommen – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsimmobilien. Im Folgenden gibt es Details zu drei wichtigen Regelungen. Neubau: Gebäudetyp E spart Geld "E" wie "einfach" oder "experimentell“: Das von der Bundesregierung beschlossene Gebäudetyp-E-Gesetz soll Bauen unkomplizierter und günstiger machen. Dazu können...

MarktplatzAnzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

Augsburger Immobilientage
Kurze Wege, direkte Vergleiche, beste Beratung auf 180 Fachvorträgen - 10 Tickets zu gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Die Augsburger Immobilientage (ITA) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als der zentrale Treffpunkt etabliert, bei dem Handwerk, Handel und Konsumenten aufeinandertreffen. Hier tauscht man sich aus, knüpft Kontakte, präsentiert Innovationen und Produkte – die Branche trifft sich. Experten geben Tipps, man hat in allen Bereichen kompetente und sehr erfahrene Ansprechpartner auf zwei Hallen zusammen. Und alles das können weder...

RatgeberAnzeige
Ob neue Dachfenster oder eine Fassaden-Sanierung – qualifizierte Fachkräfte der Energieeffizienz-Experten-liste, kennen sich aus mit Förderungen des Bundes und können helfen. Seit September 2024 werden über 20.000 der Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen in der Liste geführt.  | Foto: dena/photothek, Ute Grabowsky/akz-o
4 Bilder

Internationaler Energiespartag am 05. März 2025
Fachkräfte beraten vor Ort: Unterstützung privater Bauherr/-innen

Wer beim energieeffizienten Bauen oder Sanieren von staatlicher Förderung profitieren möchte, kann das mit Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen. Zu finden sind die Fachkräfte online in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Bundesregierung geführt wird. Seit September 2024 sind dort 20.000 Expertinnen und Experten gelistet und mehr als 18.000 von ihnen über die Onlinesuche der Website auffindbar. Klimafreundlich bauen...

RatgeberAnzeige
Mit einem transparenten und gleichzeitig wetterfesten Wohngewächshaus entsteht neue Wohnfläche mitten im Grünen.
 | Foto: DJD/Livingten
5 Bilder

Das Wohnzimmer wandert nach draußen
Mit wetterfesten Wohngewächshäusern vielseitige Nutzfläche schaffen

Den eigenen Wohnraum nach draußen zu erweitern, hat sich zu einem prägenden Outdoor-Trend entwickelt. Die neue gewonnene Fläche lässt sich vielfältig nutzen, sodass die Familie mehr Zeit im Grünen verbringen und den Garten zu jeder Jahreszeit genießen kann. Vor Wind und Wetter geschützt ist man allerdings nur mit der richtigen Ausstattung. Robuste Wohngewächshäuser eignen sich dafür, denn sie verbinden Funktionalität, Ästhetik und den Schutz vor den Launen der Witterung. Extrawohnfläche bietet...

RatgeberAnzeige
Ob neue Dachfenster oder eine Fassaden-Sanierung – qualifizierte Fachkräfte der Energieeffizienz-Experten-liste, kennen sich aus mit Förderungen des Bundes und können helfen. Seit September 2024 werden über 20.000 der Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen in der Liste geführt.  | Foto: dena/photothek, Ute Grabowsky/akz-o
4 Bilder

Unterstützung privater Bauherr/-innen
Fachkräfte beraten vor Ort

Wer beim energieeffizienten Bauen oder Sanieren von staatlicher Förderung profitieren möchte, kann das mit Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen. Zu finden sind die Fachkräfte online in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Bundesregierung geführt wird. Seit September 2024 sind dort 20.000 Expertinnen und Experten gelistet und mehr als 18.000 von ihnen über die Onlinesuche der Website auffindbar. Klimafreundlich bauen...

RatgeberAnzeige
Foto: LBS/akz-o

Trotz Zinsanstieg
So klappt der Weg ins Eigenheim

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen gestiegen – der Traum vom eigenen Zuhause rückt für viele, insbesondere für junge Familien, scheinbar in unerreichbare Ferne. Dennoch kann der Einzug in die eigenen vier Wände gelingen. Im Auftrag der LBS hat das Forschungsinstitut empirica untersucht, wie Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen trotz der schwierigen Lage heute Eigentum erwerben können. So setzen viele Kaufwillige schlicht auf Verzicht, zum Beispiel bei der Ausstattung oder der...

Ratgeber
Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen
Statement von Bundesministerin Klara Geywitz zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse

Bundesministerin Klara Geywitz: "Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der Mieterinnen und Mieter. Sie muss schnellstmöglich verlängert werden, denn in vielen Städten läuft sie bereits Mitte 2025 aus. Nur durch die Verlängerung schützen wir mehr als neun Millionen Haushalte in über 400 Gemeinden im ganzen Land. Nun ist der Deutsche Bundestag am Zug, im Sinne der Mieterinnen und Mieter noch vor der Bundestagswahl einen...

Ratgeber
Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Innovationsnetzwerk „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“

Der Landkreis Dillingen bietet gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Donautal-Aktiv e.V. am 11. November 2024 einen Vortragsabend zum Thema „Lückenschluss, Sanierung oder Anbau – gelungene Beispiele einer Innenentwicklung“ an. Als vollen Erfolg wertet Landrat Markus Müller den Auftakt des neuen Innovationsnetzwerks „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“, das auf Initiative des Landrats ins Leben gerufen und im Schulterschluss mit der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben...

RatgeberAnzeige
Foto: Foto: hicker architekten BDA
8 Bilder

Vom Engen zum Offenen
Modernisierung eines Reiheneckhauses in München durch hicker architekten BDA

Der Umbau eines Reiheneckhauses in München, ursprünglich erbaut im Jahr 1969, zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte architektonische Eingriffe ein dunkles und enges Gebäude in einen modernen, lichtdurchfluteten Wohnraum verwandelt werden kann. Unter der Leitung von hicker architekten BDA wurden im Erdgeschoss mehrere Wände entfernt, um aus ehemals vier kleinen Räumen einen großzügigen, offenen Allraum zu schaffen, der nun als Treffpunkt für die ganze Familie dient. Vier geschlossene Räume mit...

RatgeberAnzeige
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
 | Foto: DJD/Danwood
5 Bilder

Zuhause mit dem "gewissen Extra"
Eine vorausschauende Planung ermöglicht Neubauten mit Komfort und Ästhetik

Ein Eigenheim im Grünen steht für viele Menschen noch immer ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Damit verbinden sich oft konkrete ästhetische Vorstellungen, wie das Eigenheim aussehen könnte. Viele dieser Wünsche fallen angesichts der aktuell hohen Baupreise, die gerade für junge Familien eine Belastung darstellen, jedoch schnell dem Rotstift zum Opfer. Mit einer vorausschauenden Planung können angehende Eigenheimbesitzer dennoch eine hochwertige Gestaltung verwirklichen. Bauen mit...

RatgeberAnzeige
Treppen sind nicht nur für Kleinkinder mit latenten Gefahren verbunden. Glatte Stufen können zu schmerzhaften Stürzen führen.
 | Foto: DJD/Supergrip Antirutsch/Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
3 Bilder

Aufstieg mit Gefahren
So lassen sich Unfallrisiken auf glatten Flächen und Treppenstufen beseitigen

Im Zuhause, das ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit vermitteln soll, lauern zahlreiche latente Gefahren. Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich laut Zahlen des Robert Koch-Instituts jedes Jahr in den eigenen vier Wänden, bis zu 8.000 Menschen sterben dabei. Zum Vergleich: Im Straßenverkehr sind im Jahr 2023 laut Statistischem Bundesamt 2.817 Personen tödlich verunglückt. Treppenstürze stellen eine der häufigsten Ursachen für Unfälle zu Hause dar. Schon eine kurze Unaufmerksamkeit kann...

RatgeberAnzeige
Nachhaltig Wohnen im eigenen Zuhause: Der Naturwerkstoff Holz legt das Fundament dafür.
 | Foto: DJD/WeberHaus
4 Bilder

Nachhaltig denken, neu bauen
Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, alle Details gründlich zu durchdenken und bei der Planung bereits an morgen zu denken. Auf diese Weise entsteht ein Zuhause, das schonend mit Ressourcen und Energie umgeht und gleichzeitig mit einem gesünderen Raumklima überzeugt. Das...

RatgeberAnzeige
Durch eine Dachaufstockung in Holzbauweise können mehrgeschossige Wohnhäuser zusätzliche Wohnfläche bekommen. Im Bild ein Beispiel aus der früheren Bundeshauptstadt Bonn.
 | Foto: DJD/PEFC/Kollaxo
4 Bilder

Häuser aus nachhaltigem Holz
Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern

Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings nur, wenn zertifiziertes Holz verbaut wird, etwa erkennbar am PEFC-Siegel: In PEFC-zertifizierten Wäldern wird nur so viel Holz geerntet, wie...

Ratgeber
Foto: Niklas Mayer, projekthaus gmbh

Niklas Mayer, projekthaus gmbh
Im Interview über die Vorteile eines professionellen Projektmanagers bei Bau und Renovierung

Im privaten Sektor sind Projektmanager für Bau und Renovierung noch nicht sehr verbreitet. Viele Bauherren lassen schlüsselfertig über ein Bauunternehmen bauen oder versuchen die verschiedenen Gewerke selbst zu jonglieren. Verspätungen, überzogene Kosten und Frust sind oft das Ergebnis. Wir sprechen mit Niklas Mayer, projekthaus gmbh in Burgau, was einen Projektmanager auszeichnet. Er ist Experte für Projektsteuerung und Bauleitung im Landkreis Günzburg. Gemeinsam mit dem Team seines Vaters...

Ratgeber

Herbstausgabe Wohnoase 2024
Holen Sie sich den heimeligen Wohlfühlherbst in Ihr Zuhause mit der Wohnoase!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Der Herbst hält Einzug, und mit ihm begrüßen wir Sie zu unserer neuen Ausgabe der Wohnoase. In dieser besonderen Herbstausgabe widmen wir uns voll und ganz den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Reportagen, die Ihnen frische Inspirationen und praktische Ideen für Ihren Garten mit auf den Weg geben. Ein Highlight erwartet Sie in München: Der Umbau eines Wohnhauses zeigt eindrucksvoll, wie modernes Design und traditionelle...

RatgeberAnzeige
Foto: die Manufaktur.eu
5 Bilder

die Manufaktur.eu steht für Qualität, die passt!
Passende Lösungen für Küche, Bad & Co. Seit 33 Jahren.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt: die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

RatgeberAnzeige
Foto: farbenhaus Georg Mayer

Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus
„Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“

Der farbrat & Maler- und Lackierermeister Georg Mayer aus Burgau hat mit der farbenhaus GmbH einen beeindruckenden beruflichen Weg zurückgelegt. Von einer Ein-Mann-Firma hat sich sein Unternehmen zu einem renommierten farbenhaus entwickelt. Hinter der farbenhaus GmbH stehen Profis und Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und leben. Nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter um Georg Mayer ist massiv angestiegen, sondern auch die Verkaufs- und Präsentationsräume wurden ständig erneuert und...

RatgeberAnzeige
Foto: brizmaker/stock.adobe.com

Fensterbau Breg aus Thierhaupten
Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

RatgeberAnzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst haben vor einer neuen Kellerabdichtung. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Feuchte Wände lassen sich unkompliziert abdichten
Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

RatgeberAnzeige
Umweltfreundlich, robust, leicht zu verlegen und immer passend ist ein solches Pflastersteinsystem. Es ist die Grundlage für naturverbundene Außenbereiche mit ganz eigenem, natürlichem Charme. | Foto: DJD/Arena Pflasterstein/Benedikt Walther
8 Bilder

Moderne Pflasterbeläge: hochwertig und langlebig
Alleskönner für Pflasterflächen

Warme Tage und der Anblick blühender Blumen erwärmen das Herz und beleben die Sinne. Schön, wenn man all das in seinem eigenen Garten genießen und dort die Natur erleben kann. Deren organische, wohltuende Formen inspirieren uns bei der Gestaltung von Wegen, Sitzplätzen, Rückzugsorten, Einfahrten und Eingängen. Willkommen sind Materialien mit ursprünglichem Charakter, die zugleich hochwertig und langlebig sind und der Natur Raum bieten. Erfreut nicht nur das Auge, sondern auch die Umwelt...

RatgeberAnzeige
Viele Altbauten sind Schmuckstücke – umso mehr, wenn sie eine gute Energiebilanz haben | Foto: Gröne Architektur GmbH / David Keuer / BHW Bausparkasse

Erneuerbare Energien, natürliche Dämmstoffe
Zukunftsinvestition: Ökologisch bauen

Erneuerbare Energien, natürliche Dämmstoffe, neue smarte Verfahren: Für Eigentümerinnen und Eigentümer von sanierungsbedürftigen Altbauten stehen gute Lösungen bereit, wenn sie ihre Vorhaben in diesem Jahr umsetzen. Und auch die staatliche Förderung ist besser als ihr Ruf. Vie­le Mo­der­ni­sie­rungs­vor­ha­ben sind auf­grund der lan­ge un­kla­ren För­der­si­tua­ti­on, von Ma­te­ri­al-Eng­päs­sen und über­las­te­ten Hand­werks­be­trie­ben ins Sto­cken ge­ra­ten. Pro­jek­te wei­ter...

Ratgeber
Eine Holzfassade ist nicht nur ein Blickfang in der Nachbarschaft, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile.  | Foto: HLC/Kebony/René Sievert
3 Bilder

Holzfassaden sind individuell und nachhaltig
Blickfang in der Nachbarschaft

Holz gilt beim Bauen und Wohnen als natürliche Schönheit und zeugt stets von zeitloser Eleganz. Ziert es eine Hausfassade, so verleiht es dem Gebäude einen besonderen Charme und macht es zu einem echten Blickfang in der Nachbarschaft. Ob rustikaler Landhausstil oder modernes Design mit verschiedenen Dimensionen – eine Holzfassade passt sich jedem Baustil an, bietet architektonisch herausstechende Gestaltungsmöglichkeiten und ist dabei auch noch ein echter Klimaschützer. Bäume speichern CO2,...

Ratgeber
Während draußen tropische Temperaturen herrschen, bleibt es im Betonhaus angenehm kühl.  | Foto: HLC/BetonBild
3 Bilder

Bauen mit Beton
Den Sommer in vollen Zügen genießen

Mittlerweile gehört es zum sommerlichen Alltag, wenn das Thermometer wochenlang die 30 Grad knackt und auch nachts gefühlt keine große Abkühlung in Sicht ist. Hat die Hitze einmal Überhand in den eigenen vier Wänden genommen, kann von angenehmem Raumklima und Erholung kaum mehr die Rede sein: Der Wohlfühlort Nummer eins ist zur unerträglichen Dampfsauna geworden. Wer sich für zukünftige Sommer – und Winter – wappnen möchte und beim Hausbau zukunftsorientiert denkt, der setzt auf Bauen mit...

RatgeberAnzeige
Alt vs. neu: Ein neuer Heizkörper (hier: Energiesparheizkörper therm-x2) verleiht dem Raum nicht nur einen frischen Look, sondern sorgt auch für Energieeinsparungen. Für einen einfachen Austausch stimmen die Nabenabstände spezieller Renovierungslösungen genau mit denen der alten DIN-Radiatoren überein. Aufwendige Umbauarbeiten sind somit nicht notwendig.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt
Einfach renovieren

Viele Modernisierer scheuen den Aufwand eines Heizkörpertauschs. Dabei ist diese Maßnahme nicht nur optisch lohnend: Alte Radiatoren durch moderne Modelle oder eine Fußbodenheizung zu ersetzen, kann die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigern – und ist mit speziellen Renovierungslösungen, wie vom Raumklima-Spezialisten Kermi, ohne großen Umbaustress möglich. Niedrigere Betriebstemperaturen und eine feinere Regulierung reduzieren den Energieverbrauch, fördern das Wohlbefinden und...

MarktplatzAnzeige
Benjamin Jung am Tisch.  | Foto: Madlen Ellmenreich
9 Bilder

Der Traum vom Bauhaus
Wie sich klare Linien und ein puristischer Stil zu einem warmen und lichtdurchfluteten Heim fügen

Benjamin und Marina Jung haben sich in einem Neubaugebiet in Affing, zehn Kilometer von Augsburg entfernt, ihren Wunsch vom Eigenheim ermöglicht. Aber nicht nur dieser Traum wurde wahr, zudem richtete sich der Bauherr im Erdgeschoss des Hauses eine eigene Praxis für ästhetische Medizin (Botox®- und Hyaluron) und Gesundheitstherapien ein. Das puristische Gebäude im Bauhaus-Stil ist bereits aus der Ferne ein wahrer Eyecatcher, der sich mit seinen klaren Linien aus der idyllischen Landschaft des...

Ratgeber
Ein stilgerechter Anbau wertet die Immobilie auch optisch auf | Foto: Baufritz / Billy Gropper / BHW Bausparkasse

Mehr Wohnraum durch Aufstocken und Anbauen
Wer die bestehende Bausubstanz durch fertige Module aufwertet, kann schnell Wohnraum hinzugewinnen.

Auf- oder Anbauten sind eine preiswerte Alternative zum Kauf oder Bau eines größeren Hauses. Wer die bestehende Bausubstanz durch fertige Module aufwertet, kann schnell Wohnraum hinzugewinnen. Dabei wird nicht nur weniger Boden versiegelt, sondern auch Material – und damit CO2 - eingespart. Wer neu baut oder kauft, muss mit hohen Grundstückspreisen rechnen. Sie steigen seit zwölf Jahren unaufhörlich. Im Vergleich der Bundesländer kostet heute mit 1.070 Euro der durchschnittliche Quadratmeter in...

  • 19.09.23
  • 1
  • 2