Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
v.l. 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg e.V. Stefan Baisch, Sammler Heinz-Joachim Leisten, Kuratorin der Ausstellung und Museumsmitarbeiterin Julya Berzen M.A., Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, 2. Vorsitzender des Historischen Vereins und Museumskustos Rudolf Kombosch | Foto: Historischer Verein Günzburg/Rauner

Sonderausstellung
"Anna Klein: Eine Wiederentdeckung" im Heimatmuseum Günzburg

Die Eröffnung der Sonderausstellung „Anna Klein: Eine Wiederentdeckung“ im Heimatmuseum Günzburg fand regen Zuspruch. Auch die Führungen an der 2. Günzburger Kulturnacht sowie das Begleitprogramm zur Ausstellung fanden großes Interesse. Bei der Vernissage wurde die außergewöhnliche Künstlerin Anna Klein (1883–1941), deren Werke lange in Vergessenheit geraten waren, gewürdigt. Dank intensiver Recherche und eines engagierten Sammlers konnte nun eine Auswahl ihrer Arbeiten erstmals in Günzburg der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.11.24
Freizeit
22 Bilder

Fantastische Fassaden Bemalungen in der Türkei
Graffiti in der Türkei

Hier habe ich in einigen Städten der Türkei Fassaden Bemalungen fotografiert.  Einige Bilder stehen an Lokalen im freien mit Tischen und Stühlen (Bilder 15 und 16). Bild Nummer vier könnte Udo Lindenberg sein. Mir persönlich gefällt das Bild Nummer eins am besten. Was ist euer Favorit? GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.24
  • 2
  • 4
Kultur
Landschaftsmalerei von Margit Hafner, einer der ausstellenden Künstlerinnen bei „Kunst im Rathaus“ | Foto: Margit Hafner

Kunst im Rathaus
Mitglieder des Kunstvereins Bobingen zeigen ihr Können bis Ende Februar 2025 in der Rathausgalerie

Die Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ ist mittlerweile zu einer festen Institution im Bobinger Kulturleben geworden. Regelmäßig stellen seit dem Jahr 1999 Künstlerinnen und Künstler dort ihre Werke aus. Viele Besucherinnen und Besucher, egal ob sie zu einem Termin im Haus oder gezielt zur Besichtigung der Ausstellung kommen, verweilen in den Gängen des Rathauses, um sich vertieft über die jeweiligen Künstler und deren gezeigte Kunstwerke zu informieren, vor allem aber, um die vielen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.11.24
  • 1
Kultur

Sinti und Roma
Eine Weltmacht

Sie sind wahre echte Meister.  Sie lernen allerlei Handwerk und Künste von klein auf sehr gut unterrichtet worden. Sie nutzen ihren zahlenmäßigen Vorteil, Beobachtung ist die Grundlage jeder Kunst, um alles in Erfahrung zu bringen. Wirtschaftskapitäne und Weltstars sind vor ihnen nicht sicher.  Durch ihre Weltumspannende Zahlenmässige Überlegenheit scheinen sie anderer Leute Gedanken lesen zu können.  Wahres Gedankenlesen ist nicht so einfach. Aber durch die absolute zahlenmäßige Überlegenheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.24
Kultur
Foto: Björn Schuelke

Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
Kunstausstellung „Kunst Bewegt – fünf Positionen kinetischer Kunst“

Vom 23. November bis 22. Dezember gastiert in der Dillinger Stadtgalerie die Ausstellung „Kunst Bewegt – fünf Positionen kinetischer Kunst“. Die Künstlerinnen und Künstler Angelika Huber, Hans Schork, Julius Stahl, Björn Schülke und Siegfried Kreitner präsentieren kinetische Objekte, Skulpturen und Installationen. Signifikantes Merkmal aller ausgestellten Arbeiten sind die mechanisch erzeugten Bewegungsabläufe. Auch wenn die Exponate allesamt der kinetischen Kunstform zuzuordnen sind,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.11.24
  • 1
Kultur
Ausstellungseröffnung "Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig"
v.l. Museumskustos und 2. Vorsitzender des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins und Kurator der Ausstellung Stefan Baisch, Künstlerin Bettina Jauernig, Museumleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig | Foto: Historischer Verein/Baisch
7 Bilder

Jahresrückblick
Geschichte erleben - Historischer Verein Günzburg 2024

Sonderausstellung „Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“ Die Ausstellung „Günzburger Türme – Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“, organisiert vom Historischen Verein Günzburg e.V. und der Stadt Günzburg, zeigte kleine, filigrane Gemälde der Altstadttürme mit leuchtenden Christbäumen im Heimatmuseum. Ursprünglich auf Anfrage für Weihnachtskarten entstanden, entwickelte Jauernig seit 2015 eine Serie, die die Türme der Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.24
Kultur

Mozart
Ein Genie

Und er hatte das große Glück ähnlich wie wie Loriot von seiner Heimat zu Lebzeiten anerkannt zu werden. Auf YouTube gibt es sehr viele exzellente Inszenierungen seines genialen Werkes.  Die besten Künstler singen dort, und es kostet rein gar nichts. Ja, YouTube ist ein Segen, wir können großartige Kunst und großartige Vorträge hier genießen ! Die schlausten und die schönsten Gesänge finden sich dort, die Welt der Philosophen und die Welt der großen Sänger kommt zu uns nach Hause ! Wir können...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.11.24
  • 1
Natur
3 Bilder

A p h o r i s m u s
"Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst!" - Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Die 'Nadelkissen-Protea' (Leucospermum) gehört zur Familie der Silberbaumgewächse und wurde nach dem griech. Meeresgott 'Proteus' benannt, der sein Erscheinungsbild nach Belieben zu verändern wusste. Sie steht daher auch symbolisch für Vielgestaltigkeit und Veränderung. ... übrigens: die Protea wird auch als "Suikerbossie" bezeichnet, was so viel wie "Zuckerbusch" bedeutet, weil die Flüssigkeit, die von den Blüten ausgeschieden wird, nach Zucker schmeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.11.24
  • 42
  • 10
Kultur
17 Bilder

Utsanga.it 2014 - 2024
Internationaler Tag der Postkunst - M.A.D. Mail Art Day

Der internationaler Tag der Postkunst wurde in Italien gefeiert und ich konnte mit einem Beitrag in der Ausstellung vertreten sein. Über den Tag und die Ausstellung habe ich mit diesem Bericht einige Informationen zusammengefasst.  Der M.A.D. Mail Art Day (Mail Art Day) ist ein internationaler Tag, der jedes Jahr am 16. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um den Geburtstag des Künstlers Ray Johnson zu ehren, der als Begründer der Mail Art Bewegung gilt. Der M.A.D. Mail...

  • 12.11.24
Kultur

Kunst
Group of Four Trees

Die "Group of Four Trees" (Gruppe von vier Bäumen) ist eine berühmte Skulptur des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Sie wurde 1969–1972 geschaffen und steht heute am 248 m hohen Wolkenkratzer "28 Liberty Street  in New York City. Die Skulptur besteht aus vier massiven weißen Bäumen mit schwarzen Linien, die die charakteristische "Hourloupe"-Stil von Dubuffet zeigen. Dieser Stil ist geprägt durch organische Formen und ein kindliches, zeichnerisches Erscheinungsbild. Dubuffet wollte mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.24
  • 4
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Erinnerungen an die Zukunft im Kunstraum Reuter
"Remember the Future" Erinnerungen an eine Ausstellung

Die Ausstellung "Remember the Future" im Kunstraum Reuter in Berlin präsentierte eine beeindruckende Sammlung von Mail Art Werken von über 180 Künstlern aus 36 Ländern und vier Kontinenten. Kuratiert von Lutz Anders, bot die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die globale Mail Art Szene. Die Werke reichten von kritischen und visionären Positionen bis hin zu kreativen und experimentellen Ansätzen, die den Betrachter zum Nachdenken anregten. Die Ausstellung war nicht nur eine Plattform...

  • 05.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Bigelmayr Art
5 Bilder

Reportage Bigelmayr Art Burgau
Farbenfrohe Familientradition: Malerbetrieb Bigelmayr Art - Kunst aus dem Herzen Burgaus

Erleben Sie die harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und kreativer Gestaltung bei Malerei Bigelmayr Burgau. Der Malerbetrieb aus Burgau verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Malerhandwerk mit kreativer Kunst. Als Familienbetrieb stehen sie für Bodenständigkeit und Kundennähe, arbeiten mit viel Leidenschaft und Hingabe an Projekten in der Region. Die Familie Bigelmayr, bestehend aus Konni, seiner Frau Venetia, deren beiden Töchtern Konstantina und Eleni und einem...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.10.24
Lokalpolitik

Gnade
Wohl dem, der sie erfahren hat

Vergib uns unsere Sünden, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“. Wer das Glück hat, Gnade erfahren zu haben im Leben, wer sich von seiner ureigenen Schuld freigesprochen fühlt, der wird auch Anderen vergeben können. Wenn wir das erreicht haben, sind wir bereit für den nächsten Schritt. Insbesondere durch die Schönheiten der Kunst und Kultur können wir große Freude erleben. Eine große Freude, die es uns ermöglicht, eine Gottes Erfahrung zu machen ! Wir erleben Katastrophen in unserem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.10.24
Kultur
3 Bilder

schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler

Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.10.24
Kultur

Vergebung der Sünden ....
.... der werfe den ersten Stein

Die Welt der Politik ist grausam und zynisch.  Politiker und Terroristen ebenso wie so manche Geistlichen entzünden oder tolerieren Gewalt und Grausamkeit.  Wer er davon nicht abschwört, dass Bomben und Granaten auch nur im entferntesten etwas Gutes sein könnte, der wird es extrem schwer haben im Leben jemals wieder irgend einen schönen Tag haben.  Darauf müssen sich Politiker einstellen, die sich auf das schwere Feld der Spannungen zwischen den Völkern einlassen. Wer sich auch nur im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.10.24
  • 3
Kultur

"Kunst & Handwerk"
Ausstellung lockt mit einem vielfältigen Warenangebot am 9. und 10. November ins Pfarrzentrum Schrobenhausen

Am 9. November ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am 10. November von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Pfarrzentrum Schrobenhausen die bekannte Ausstellung "Kunst & Handwerk" statt. Landrat Peter von der Grün, Schrobenhausens 1. Bürgermeister Harald Reisner und Kulturreferent Dieter Kreisle werden - musikalisch umrahmt von Schülern der Musikschule Schrobenhausen - die Ausstellung eröffnen. Mit Kunsthandwerkern aus der Region und anderen Teilen Bayerns werden kunstvolle Unikate, die aus verschiedenen...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 23.10.24
  • 1
Kultur

Schönen Abend
Bergfest oder Vernissage am 7.12.2024

ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.24
Kultur
5 Bilder

Mein Lebenslauf Vita Vorbereitung auf den November
Danke Familie Schwarzäugl

ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.24
Kultur
11 Bilder

Flyer herstellen
Kunst

Wer hilft mir beim Flyer herstellen  ? Also Kunst 🎭 Also Ausstellung Also Vernissage usw

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.10.24
Freizeit

Das Semester hat begonnen!
Bildung für alle auf hohem Niveau oder kurz: Volkshochschule!

Das neue Semester hat begonnen, einige Kurse laufen schon, andere beginnen in den nächsten Tagen und Wochen. Von Astronomie bis Qigong, ob in Präsenz oder online, für Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei der vhs werden Sie fündig. Schauen Sie auf den Internetseiten der vhs Augsburger Land e. V. unter www.vhs-augsburger-land.de nach und buchen Sie Ihren Kurs. Profitieren Sie bei Kursen, die bereits begonnen und noch freie Plätze haben, von einem interessanten Rabatt auf die anteilige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.24
Freizeit
62 Bilder

Internationale Kunstszene im Kunstraum Reuter
„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte erneut einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Schweigen fragend - Thomas Fackler | Foto: Thomas Fackler
4 Bilder

Neue Ausstellung
Schwabmünchen: Was es mit einer Rampe ins Nichts, einer Wunderkammer und Spielen auf sich hat.

Die neue Ausstellung mit dem Titel „WELTverwundert“ in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen öffnet am 12. Oktober ihre Türen. Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung und die Wandlungsfähigkeit der Räumlichkeiten in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen zeigt sich jedes Mal aufs Neue. Nach der großen Zirkusausstellung beginnt bereits am 12. Oktober eine neue und völlig andere Ausstellung im MUGS. Eine Einzelausstellung mit Objekten, Installationen und wunderlichen Überraschungen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.10.24
  • 2
Kultur
Titelmotiv der Sonderausstellung | Foto: Tanja Albert
5 Bilder

Museum KulturLand Ries
„Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“

Am 13. Oktober 2024 eröffnet in Maihingen eine Sonderausstellung, die Besucherinnern und Besucher einlädt, gemeinsam an Zukunftsentwürfen für das Regionalmuseum im Ries zu tüfteln. 1984 wurde das Museum KulturLand Ries durch den Verein Rieser Bauernmuseum gegründet. Bereits im Folgejahr übernahm der Bezirk Schwaben mit finanzieller Beteiligung des Landkreises Donau-Ries die Trägerschaft. Nach nunmehr 40 Jahren Betrieb wirft die Sonderausstellung „Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“ einen...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 10.10.24
Kultur
18 Bilder

Malerei im Zoo von Bursa
Afrikanische Kunst-Malerei im Zoo von Bursa

Wer diese Zeichnungen angefertigt hat weiß ich nicht aber es handelt sich um Afrikanische Malerei im Zoo von Bursa. Ich habe mir die Mühe gemacht und einige fotografiert.  Den Bericht vom Zoo und den Tieren werde ich noch nachreichen. Aber vorab mal die Bilder von der afrikanischen Kunst-Malerei. Ich finde es ist sehr passend, wenn schon die meisten Tiere aus Afrika sind muss die Dekoration auch afrikanisch sein. Es ist einfach afrikanische Kultur und Alltagsleben in Afrika. Mir gefallen die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.24
  • 3
  • 4
Ratgeber
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 02.11.2024 Redaktionsschluss: 18.10.2024 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Reportage über das "Haus der Senioren" in Aichach, eine Nachlese zur 31. Aichacher Kunstpreisausstellung im SanDepot, einen Artikel über das Finale der Schwabenpokal-Serie im Slalomkart mit dem MC Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zur Aichacher Museumsnacht 2024. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.10.24
Lokalpolitik

Kunst
Überleben in der Apokalypse

Ohne Zeeifel leben wir in einer Zeit der Katastrophen.  International aber auch hier in Deutschland mehren sich die Anzeichen, dass wir der  Apokalypse näher kommen.  Es ist so wichtig, dass wir uns liebevolle Momente schaffen und suchen. Diese liebevollen Momente  sehen wir in Alltagskontakten aber auch in der Kunst.  Gott ist Liebe.  Wir erkennen diese Liebe im Alltag zwischen den Menschen, und sogar in echten Kriegsgebieten gibt es liebevolle Momente zwischen den Beteiligten und den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.