Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
8 Bilder

Udo Lindenberg kommt nach Oberhausen
Yäh und Lust auf Kunst ????

Lust auf Kunst dann folge diesem Link https://m.youtube.com/watch?v=xB3J4ZvcnFQ Bei Minute 1:15 - Jüterbog war beim Worldlabyrinthday dabei:-) Und Einige von Euch auch. Und: save the date: 03.05.2025 ist wieder Welt-Labyrinth-Tag. Unter dem Motto "Seid eins um eins" werden wir wieder durch das Herzlabyrinth gehen. Gesonderte Einladung kommt später. Gerne weiterleiten. herzliche Grüße aus Jüterbog, der Stadt mit dem Herzlabyrinth i.A. Dia (Assistentin des Labyrinthbauers) Und Markus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.25
Kultur
9 Bilder

Weltstädte
Kunst in Berlin

Die East Side Gallery ist ein faszinierender Ort. Es handelt sich um eine Open-Air-Galerie, die sich auf einem verbliebenen Abschnitt der Berliner Mauer in Berlin, Deutschland, befindet. Sie umfasst über 100 Gemälde von Künstlern aus aller Welt und ist mit 1,3 Kilometern die längste Open-Air-Galerie der Welt. Diese Kunstwerke sind ein Symbol für Freiheit und die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Sie sind eine kraftvolle Erinnerung an die Geschichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.25
  • 3
Kultur
3 Bilder

Schönen Sonnigen Sonntag
Udo for ever. !!!!

Udo macht ne Ausstellung in Oberhausen schönen Sonntag Udo  Hallo Udo Lindenberg Wir warten auch auf Oberhausen das du endlich kommst Weis schon einer ob Udo zur Vernissage oder zur Midissage vielleicht auch zur Finissage kommt ? Suche Ausstellungsmöglichkeit hier mein Bild H2o schönen Sonntag

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.25
Kultur

Kunst
Group of Four Trees

Die "Group of Four Trees" (Gruppe von vier Bäumen) ist eine berühmte Skulptur des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Sie wurde 1969–1972 geschaffen und steht heute am 248 m hohen Wolkenkratzer "28 Liberty Street  in New York City. Die Skulptur besteht aus vier massiven weißen Bäumen mit schwarzen Linien, die die charakteristische "Hourloupe"-Stil von Dubuffet zeigen. Dieser Stil ist geprägt durch organische Formen und ein kindliches, zeichnerisches Erscheinungsbild. Dubuffet wollte mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.24
  • 4
  • 4
Kultur

Schönen Abend
Bergfest oder Vernissage am 7.12.2024

ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.24
Kultur
5 Bilder

Mein Lebenslauf Vita Vorbereitung auf den November
Danke Familie Schwarzäugl

ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.24
Kultur
11 Bilder

Flyer herstellen
Kunst

Wer hilft mir beim Flyer herstellen  ? Also Kunst 🎭 Also Ausstellung Also Vernissage usw

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.10.24
Kultur
6 Bilder

Mein Traum einen T 1
Danke

Daniela und Marita nur einfach so einmal Dani der T1 passt gut in meine Sammlung siehe Bild  6  was hab ich gestern gemalt???  Bild 1 bis 3  aus dem Buch von Anke Dinkelbach Man konnte es bei Kodi kaufen im Jahr 2012

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.24
Kultur
33 Bilder

Kultur
K/U/N/S/T

Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein vielschichtiger Begriff, der sich auf die kreative Ausdrucksform von Menschen bezieht. Sie umfasst verschiedene Bereiche wie Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Theater und Film....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.24
  • 1
Kultur
15 Bilder

Gedanken
August 2009 - August 2023

Die humoristische Redewendung “Ist das Kunst oder kann das weg?” stellt die Erkennbarkeit und Wertschätzung einiger Werke moderner Kunst in Frage. Ursprünglich wurde sie möglicherweise von dem Entertainer Mike Krüger für eine Bühnenshow verwendet. Seitdem wird sie umgangssprachlich im Zusammenhang mit der modernen Kunst verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist die Kontroverse um Joseph Beuys’ berühmte “Fettecke”. Diese Redewendung entstand aus einer unbeabsichtigten Reinigung einer Wanne von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.24
  • 3
Kultur

Kunst + Kultur
Auf dem saß ich schon als Kind

In der Zeit des Nationalsozialismus war Philipp Harth Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste. Für diese Zeit ist seine Teilnahme an zwanzig großen Ausstellungen sicher belegt. Harth war anfangs ein Befürworter des NS-Regimes und erhoffte sich von ihm eine Unterstützung seines künstlerischen Schaffens. Ein Abguss einer Tiger-Skulptur, die vom Reichsluftfahrtministerium erworben worden war, wurde im Rahmen von Propaganda-Ausstellungen in von Deutschen besetzten Gebieten mehrfach gezeigt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.24
  • 1
Freizeit
29 Bilder

Tagesausflug
Auf den Spuren von Elisabeth von Eicken in Ahrenshoop

Elisabeth von Eicken wurde als dritte Tochter des Kaufmanns und Fabrikanten Hermann Wilhelm von Eicken (1816–1873) und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Borchers (1836–1916) in Mülheim an der Ruhr geboren. Von 1871 bis 1878 besuchte sie das städtische Lyzeum Luisenschule ihrer Heimatstadt. Sie ging nach Paris, wo sie sich künstlerisch ausbilden ließ, insbesondere beim Landschaftsmaler Edmond Yon. Anschließend war Elisabeth von Eicken freischaffend in Berlin und in der Künstlerkolonie Ahrenshoop in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.24
  • 1
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Gedanken
Wer seine Hochzeitsreise alleine macht, der wird vermutlich nicht glücklich verheiratet sein!

Die Esperanza ist eine vergoldete Bronzeplastik, die seit 2012 den Kopf der Warnemünder Mittelmole schmückt. Erschaffen von dem Rostocker Künstler Ené Slawow, begrüßt sie Seereisende aus aller Welt. Ihr Name bedeutet im Spanischen “Hoffnung” und sie strahlt förmlich im Sonnenlicht. Mit einer Höhe von etwa 4 Metern ist sie zwar kaum sichtbar für die großen Schiffe, die den Hafen von Warnemünde anlaufen, aber als Sehenswürdigkeit macht sie eine gute Figur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.24
  • 1
  • 5
Kultur
51 Bilder

Skulptur
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!

Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt.  Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.24
  • 4
Kultur
31 Bilder

Kirchen
Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família in Barcelona - Jeder Stein ein Kunstwerk!

Die Geschichte der Sagrada Família beginnt dank der Hingabe und Gönnerhaftigkeit eines einzigen Mannes. Barcelona befand sich mitten in der industriellen Revolution und profitierte von einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung. Josep María Bocabella y Verdaguer, ein Drucker und Buchhändler, verehrte den heiligen Josef. Um die Werte der christlichen Familie zu fördern, entwarf er 1866 die Idee, eine katholische Kirche zu Ehren der Heiligen Familie zu bauen, die Sagrada Família. Um dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.24
  • 9
  • 4
Kultur
11 Bilder

Historie
Potsdam

Die in den vergangenen Jahrhunderten von genialen Baumeistern und Gartenarchitekten geschaffenen Schlösser und Gärten begründen als Kern des Potsdamer UNESCO-Welterbes den internationalen Ruf und die Anziehungskraft der Stadt. Sie sind der entscheidende Magnet für Potsdam als Tourismusziel und ein wesentlicher Faktor Potsdamer Tradition. Sie bilden den Maßstab für die städtebauliche Entwicklung der Landeshauptstadt. Schwerpunkt dessen Entwicklung ist die Wiedergewinnung der historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.24
  • 1
  • 4
Kultur
59 Bilder

Kunst
Rom sehen und sterben!

Ganz Rom ist ein Kunstwerk. Die Ewige Stadt, mit ihren antiken Ruinen, barocken Brunnen und malerischen Gassen, atmet Geschichte und Kultur. Von den majestätischen Kolosseum-Ruinen bis zur prächtigen Sixtinischen Kapelle in den Vatikanischen Museen – überall spürt man die künstlerische Seele dieser Stadt. Die engen Gassen von Trastevere, die beeindruckende Architektur des Pantheons und die romantischen Piazza Navona sind nur einige der vielen Facetten dieses lebendigen Kunstwerks. Rom ist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.24
  • 2
  • 4
Ratgeber
12 Bilder

Kunst
Ganz große Geister gibt es nicht mehr!

Zwölf Jahre standen drei „Ganz große Geister“ von Thomas Schütte an der Philharmonie in Essen. Bis der Leihgeber fand, dass sie dort nicht mehr sicher genug sind und ließ sie im Februar 2016 demontieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.