Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Kultur

Kolumne
... über die Prothetik

Die Prothetik ist die Wissenschaft bzw. der Berufszweig, der sich mit der Entwicklung bzw. Herstellung von Prothesen, also künstlichem Ersatz für verlorene Organe oder Körperteile, wie eines Armes oder Beines, befasst.  Damit stellt sie die medizinische Anwendung von Mechanik, aber auch Elektronik und anderer Fachbereiche dar. Die Prothetik ist zu unterscheiden von der Orthetik, die Körperteile nicht ersetzt, sondern korrigiert, stützt oder entlastet. Gefertigt werden Prothesen von...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Güte

Unter Güte versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber anderen Menschen. Man tut Gutes und übt Gnade. Barmherzigkeit kommt hinzu. "Auch im Wirtschaftsleben muß es Güte geben," ist sich der wiedergewählt Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh sicher. Das gilt nach seinen Worten insbesondere in der Informations- und Telekommunikationsbranche. "Auch wenn dort momentan viel Mist verbreitet wird, kann es nicht sein, daß Weltnetzplattformen wie das Gesichtsbuch,...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Faulheit

Faulheit wird auch Trägheit genannt. Damit wird der Mangel an erwartbarer Aktivität bei einem Menschen genannt. (fiktiver Teil) Deutschland arbeitet. Getreu dieser Erkenntnis aus dem britisch-angelsächsischen Raum hat sich beim wiedergewählten Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh die Erkenntnis durchgesetzt, daß es kein Recht auf Faulheit gibt. "Es kann nicht sein, daß arbeitsfähige Menschen nicht versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen." Was ist damit...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Bio-Ohren

Die BIO Deutschland e.V. ist der Branchenverband der Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland. Die Organisation hat ihren  Sitz in Berlin. BIO Deutschland wurde 2004 von einigen gesellschaftlich engagierten Unternehmern gegründet und gewann rasch weitere Mitglieder. Heute hat der Branchenverband rund 374 Mitglieder. BIO Deutschland organisiert zusammen mit dem Arbeitskreis der BioRegionen die jährlichen Biotechnologietage, (fiktiver Teil) Dicke Luft zwischen Deutschland und Amerika, was nicht...

Kultur

Kolumne
... über das Papier

Der Verband Die Papierindustrie ist der wirtschafts- und sozialpolitische Spitzenverband der deutschen Zellstoff- - und Papierindustrie mit Sitz in Berlin und Dependancen in Bonn und Gernsbach. Der Verband ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie. Er vertritt die politischen Interessen der Branche auf nationaler Ebene. Der Verband hatte Mitglieder im Jahre 2021. Er repräsentiert nach eigenen Angaben über 95 Prozent von Produktion und Umsatz der Branche...

Kultur

Kolumne
DAnon - Deutschseh vs. Netflix

Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Das Unternehmen wurde von Reed Hastings und Marc Randolph 1997 gegründet und agierte zunächst als Online-Videothek mit dem Versand von Filmen auf DVD und Blu-ray an seine Abonnenten.[3][4] 2007 stieg Netflix ins Video-on-Demand-Geschäft ein und machte die Inhalte per Datenstrom für Abonnenten zugänglich. Bis März 2020 hatte der...

Kultur

Kolumne
... über den Abfallverband

Der Verband kommunaler Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ist ein kommunaler Fach- und Interessensverband. Er wurde 1912 gegründet, verschmolz mit dem Verband kommunaler Unternehmen im Jahre 2003, agiert dort autonom und hat die Aufgaben Beratung und Information seiner Mitglieder, Förderung des Erfahrungsaustausches, Aus- und Weiterbildung sowie der Interessensvertretung gegenüber EU, Bund und Ländern. (fiktiver Teil) Dieser blöde Abfall fällt mit lautem Knall vom Himmel und das Würmergewimmel...

  • 26.02.25
Kultur

Kolumne
... Über den Afrika - Verein

Der Afrika - Verein der Deutschen Wirtschaft ist ein Außenwirtschaftsverband. Er soll die wirtschaftlichen Interessen zwischen Deutschland und den Ländern Afrikas fördern. Die Organisation führt Veranstaltungen, Konferenzen, Runde Tische und Delegationsreisen, die Interssensvertretung der rund 450 Mitglieder  sowie die Information über politische Ereignisse rund um Afrika durch. Der Verein wurde 1934 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. (fiktiver Teil) Europa ist ein rohstoffarmer...

Kultur

Kolumne
... über den Tapetenverband

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie ist ein Branchenverband, der die Interessen der deutrschen Tapetenhersteller vertritt. Er hat momentan 8 Mitglieder (zahlreiche assoziierte Mitglieder kommen hinzu) und seinen Sitz in Frankfurt / Main. Einschließlich seiner Vorgängerorganisationen gibt es den Verband seit dem Jahre 1889. (fiktiver Teil) Diese Krise ist nicht überwunden es kommen immer wieder Kunden die sich beschweren und erklären: unser Wandpapiert ist keine Zier Rußland-Progaganda,...

Kultur

Kolumne
DAnon Lebensmittelverband

Der Lebensmittelverband Deutschland ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin. Einschließlich der Vorgängerorganisationen gibt es den Verband seit dem Jahre 1901. 80 Verbände, 250 Unternehmen 150 Einzel- und Korporative Mitglieder gehören dem Verband 2019 an.  Sie kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelhandel, Zulieferbereiche, Verpackungsindustrie,...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Milchwirtschaft

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalteer wurde im Jahre 1998 gegründet. Er vertrat im Jahre 2014 rund 20.000 Mitglieder. Er möchte einen kostendeckenden Milchpreis durchsetzen und das EU-Sicherheitsnetz für deen Milchmarkt um mengenbeschränkende Maßnahmen im Krisenfall erreichen. (fiktiver Teil) Seit es die lilafarbene Milka-Kuh gibt, wissen wir, daß Milch nicht weiß, sondern farbig ist. Sie kann gelb, rot, grün oder blau sein. "Wir in Europa müssen zusammenhelfen," betont es Bundeskanzler...

Kultur

Kolumne
Ostasiatischer Verein

Der Ostlasiatische Verein ist ein Außenwirtschaftsverein, der die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Asien-Pazifik-Raum fördern soll. Ihm gehören rund 500 Mitglieder an. Die Geschäftsstelle befindet sich in Hamburg. Soweit zur Theorie. Schauen wir uns nun... (fiktiver Teil) ... die tägliche Praxis an. Australien ist bekanntlich das Kernland der deutschen ostasiatischen Interessen. Dort leben viele deutsche Auswanderer. Dort sind auch viele deutsche Unternehmen mit...

Kultur

Kolumne
DAnon: Verkehrsgesellschaft

Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert ist der Verkehrsdienstleister in Velbert. Er betreibt den ÖPNV vor Ort (= 2 städtische sowie 5 regionale Buslinien), 2 Parkhäuser, ist an einem weiteren zu 80 % beteiligt und ist für die Parkraumbewirtschaftung zuständig. (fiktiver Teil) "Amerika hat uns den Fehdehandschuh vor die Füße geworfen. `Amerika first´ meint man dort. Wir haben aber auch viel zu bieten," ist sich Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh sicher. "Unsere öffentliche Infrastruktur ist...

Kultur

Kolumne
... über das Bundesbesoldungsgesetz

Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Besoldung für Bundesbeamte, Bundesrichter, Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit (§ 1) sowie – eingeschränkt – die Besoldung der Beamten in den Ländern Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Es stammt aus dem Jahre 1957, sein Vorgänger war das Reichsbesoldungsgesetz aus dem Jahre 1927. Das Bundesbesoldungsgesetz ist dem Beamtenrecht zuzuordnen. Das Bundesbesoldungsgesetz ist in neun Abschnitte...

Kultur

Kolumne
DAmon: Theosophie

Als Theosophie bezeichnete die russisch-amerikanische Spiritistin Helena Petrovna Blavatsky (1831–1891) ihre esoterische Lehre, die sich auf europäische Traditionen wie Neuplatonismus, Gnosis und Rosenkreuzertum einerseits stützt, andererseits auf indische Religiosität und Spiritualität. Blavatsky erhob den Anspruch, damit einen gemeinsamen wahren Kern in allen Religionen aufzeigen zu können. Blavatsky definierte den Begriff Theosophie neu und verwendete ihn prinzipiell nur noch für die aus...

Kultur

Kolumne
--- über das europäische Amt für Veröffentlichungen

Das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union ist das Verlagshaus der Institutionen und sonstigen Einrichtungen der Europäischen Union (EU). Das Amt veröffentlicht offizielle Dokumente sowie Material für die Öffentlichkeitsarbeit der EU, gedruckt und online. Dazu betreibt es mehrere Websites. Das Amt hat den Rang einer Generaldirektion der Europäischen Kommission und ist in Luxemburg angesiedelt. Als eigenständige Einrichtung besteht es seit 1969, hatte aber seit 1952 einen Vorläufer im...

Kultur

Kolumne
DAnon - Hellenismos

Hellenismos wird auch hellenischer Polytheismus oder Dodekatheismus genannt. Er ist eine Neue Religiöse Bewegung, die sich an der antiken und polytheistischen Religion des klassischen Griechenlands orientiert, nach antiken und wissenschaftlichen Quellen rekonstruiert und an die moderne Welt angepasst ist. Ein grundlegender Unterschied zu Monotheistischen Religionen ist die enorme Bandbreite der polytheistischen Religion, sowohl in den unterschiedlichen Landschaften als auch durch die spätere...

Kultur

Kolumne
Anneliese und der Skulpturengarten

Anneliese kann zufrieden sein. IN ihrem riesigen, parkähnlichen Garten verfügt sie über eine riese Sammlung von Statuen und Standbildern. Sie zeigen alle unbekleidete Jünglinge in erotischer Pose. "Ich habe mir diese Sammlung gezielt zugelegt," berichtet die rüstige, ältere Dame. "Ich habe nämlich eine eine etwas merkwürdige Sexualpräferenz - ich fühle mich nämlich zu nackten Stauten erotisch hinzugezogen. Unbekleidete Herren mit erigierter Männlichkeit machen mich ganz besonders an. Ich würde...

Kultur

Kolumne
DAnon über die Ariosophie

Die Ariosophie ist eine gnostisch-dualistische Religion, die eine antisemitisch-dualistische Grundlage hat. Sie basiert auf der Grundannahme, daß es in vorgeschichtlicher Zeit ein Goldenes Zeitalter gab, in der die arische Rasse noch "rein" ar und vor einer weisen Priesterschaft geführt wurde. Diese ideale Welt wurde durch Rassenmischung zerstört. Darin liegen die Gründe für Kriege, wirtschaftliche Not, politische Unsicherheit und alle Probleme der Welt. (fiktiver Teil) Die Partei "Ariosophen...

Kultur

Kolumne
Maroniten im Libanon

Die Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien ist eine mit Rom unierte Kirche, die den Papst als Oberhaupt anerkennt, deren Liturgie und geistliches Leben aber dem antiochenischen (westsyrischen) Ritus folgen. Die Mitglieder der Kirche werden Maroniten genannt. Sie bilden eine der größten und ältesten Religionsgemeinschaften im Libanon, ihre Kirchensprache ist ursprünglich das westsyrische Aramäisch, heute für Bibelübersetzungen, Predigten und Teile der Liturgie auch Arabisch, welches schon...

Kultur

Kolumne
... über DAnon

QAnon nennt sich eine Gruppe, die seit 2017 von den USA aus Verschwörungstheorien mit rechtsextremem Hintergrund im Internet verbreitet. Zentral ist die Behauptung, eine einflussreiche, weltweit agierende, satanistische Elite entführe Kinder, halte sie gefangen, foltere und ermorde sie, um aus ihrem Blut ein Verjüngungsserum zu gewinnen. Der US-Präsident Donald Trump bekämpfe diese Elite und einen vorgeblichen „DeepState“. Diese Fiktion knüpft an die „Pizzagate“-Verschwörungstheorie von 2016...

Kultur

Kolumne
... über die Turkologie

Die Turkologie ist die Wissenschaft von den Sprachen, Literaturen, der Geschichte, den Religionen und von der geistigen und materiellen Kultur der Turkvölker in Vergangenheit und Gegenwart. Eine Person, die sich mit der Turkologie beschäftigt, wird als Turkologe bezeichnet. Die türkische Arbeitsmigration der letzten Jahrzehnte erweiterte das traditionelle Forschungsgebiet der Turkologie beträchtlich. Das geographische Gebiet der Turkvölker hat sich in den letzten Jahrzehnten durch Migration...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Kolumne
... über die Arabistik

Die Arabistik (arabische Philologie) ist die Wissenschaft von der arabischen Sprache und dem arabischen Schrifttum. Die Arabistik ist Teil der Orientalistik und eng mit der Islamwissenschaft verbunden. Der sprachwissenschaftliche Teil befasst sich mit den verschiedenen Sprachstufen des Arabischen wie Altarabisch, Klassisches Hocharabisch, Mittelarabisch, Modernes Hocharabisch und seinen Dialekten. Als Literaturwissenschaft erforscht die Arabistik die arabische Dichtung und Prosaliteratur von...

Lokalpolitik

Kolumne
... über den Fluggerätemechaniker

Fluggerätmechaniker arbeiten in der Herstellung, Wartung und Instandsetzung von Luftfahrzeugen sowie in der Zulieferindustrie für Luftfahrtunternehmen, wie zum Beispiel Triebwerk- oder Komponentenhersteller. Zudem kommen viele Fluggerätmechaniker aus dem Militär, wie der Luftwaffe, dem Heer oder auch der Marine sowie auch aus dem öffentlichem Dienst wie z. B. Polizei und Bundespolizei, die allesamt Fluggeräte betreiben und unterhalten. Der Ausbildungsberuf Fluggerätmechaniker gliedert sich in...

Kultur

Kolumne
gefährlicher Bambus

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei ist eine bundesunmittelbare, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit Hauptsitz in Braunschweig. Es wurde zum 1. Januar 2008 aus der Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi), der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFH) und aus Teilen der...

Kultur

Kolumne
Verfassungsschutz Saarland

Der Verfassungsschutz Saarland ist ein Nachrichtendienst und die Landesbehörde für Verfassungsschutz des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken. Der Haushaltsplan 2018 wies Sachmittel in Höhe von circa 525.300 Euro aus und der Stellenplan insgesamt 60 Stellen aus. Bis 2018 war der 1957 gegründete Verfassungsschutz eine eigenständige Landesbehörde, bevor er als Abteilung V in das Saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eingegliedert wurde. Der Abteilungsleitung untersteht eine...

Kultur

Kolumne
über das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mit Sitzin Wiesbaden ist eine 1973 gegründete, nicht-rechtsfähiger (oder: rechtlich unselbstständige Einrichtung) deutsche Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat. Es untersucht die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels mit dem Ziel der Politikberatung sowie der Information der Öffentlichkeit und wird in Verwaltungsgemeinschaft mit dem Statistischen Bundesamt geführt. Den 70 Mitarbeitern...

Kultur

Kolumne
... über den Steuerfachangestellten

Der Steuerfachangestellter (frühere Bezeichnung „Steuerfachgehilfe“ bzw. „Fachgehilfe in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen“) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. In Deutschland dürfen nur Personen, die diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, die Berufsbezeichnung „Steuerfachangestellter“ führen. Die Hauptaufgabe des Steuerfachangestellten besteht darin, den Steuerberater zu unterstützen. Daher gehören zu seinen wesentlichen Aufgaben: • Büro- und Verwaltungsarbeiten...

Kultur

Kolumne
... über die Teufelsbuhlschaft

Teufelsbuhlschaft bedeutet „Eheschließung“ und intime (sexuelle) Beziehung mit Satan. Das Wort Teufelsbuhlschaft enthält den aus der Mode gekommenen Ausdruck Buhlschaft“, was die Geliebte bedeuten kann, oder auch Ehe, Verlobung und sexuelle Beziehung (buhlieren, boleren). Allgemein gebräuchlich ist heute noch das Wort „Nebenbuhler“. Teufelsbuhlschaft war neben dem Teufelspakt, dem Hexenflug und der Verwandlung in Tiere (z. B. Werwolf), der Teilnahme am Hexensabbat und dem Schadenzauber ein...

Kultur

Kolumne
Baugerichtstag

Der Deutsche Baugerichtstag (DBGT) ist ein Verein. Er stellt das wichtigste Sprachrohr der Baujustiz und der Baujuristen, aber auch Baupraktiker gegenüber der Gesetzgebung dar. In einem Turnus von zwei Jahren, erstmals 2006 in Hamm, treffen sich alle maßgeblichen Repräsentanten des deutschen Baurechts zum Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung von Resolutionen, die an maßgeblicher Stelle im zuständigen Bundesjustizministerium eingebracht werden. Dem Deutschen Baugerichtstag gehören sowohl...