Flieder

Beiträge zum Thema Flieder

Natur
2 Bilder

Natur
Chinesischer Sommerflieder

Der chinesische Sommerflieder, auch bekannt als Buddleja davidii, ist ein wunderschöner Strauch, der oft als „Schmetterlingsstrauch“ bezeichnet wird. Er stammt ursprünglich aus China und begeistert durch seine farbenfrohen, nektarreichen Blüten, die Schmetterlinge und Bienen magisch anziehen. Diese Pflanze ist leicht zu pflegen, bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie blüht meist im Sommer und zeigt dabei eine beeindruckende Farbpalette, die von Lila über Rosa bis zu Weiß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.25
  • 4
Natur
4 Bilder

Schmetterling ,,Hummelschwärmer"
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)

Der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) ist ein Nachtfalter, aus der Familie der Schwärmer.  Die Falter sind, unüblich für Schwärmer, wie auch die übrigen Arten der Gattung tagaktiv. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite 38 bis 48 Millimeter bei einer durchschnittlichen Vorderflügellänge von ca. 22 Millimeter. Sie haben, wie auch andere Arten der Gattung Hemaris, starke Ähnlichkeit mit Hummeln. Die beiden Flügelpaare sind größtenteils durchsichtig. Der Außenrand der Vorderflügel ist...

Natur
6 Bilder

Seltener Apollofalter (Parnassius apollo)
Endlich habe ich auch erwischt!

Der Rote Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter. Der Gattungsname leitet sich vom Berg Parnass in Mittelgriechenland ab, der als Sitz der Musen gilt und dem Gott Apollon gewidmet ist. Der Apollofalter war 1995 in Deutschland das Tier des Jahres. Dieser Ritterfalter stand auf meiner Liste der Insekten nach dem Segelfalter ganz oben. Endlich konnte ich es fotografieren, dank...

Natur
12 Bilder

Dufte Zeiten und Muttertag

Meist ist es kurz vor Muttertag, wenn der Flieder blüht und die Luft von diesem Duft erfüllt ist. Jedes Jahr wird da in mir eine Erinnerung wach, an einen Muttertag in meiner Kindheit. Ich pflückte meiner Mutter einen dicken Strauß Flieder von irgend einem Fliederstrauch im Garten des Dorfes. Ich weiß nicht, ob es jemand gesehen hat, es hatte keine Folgen. Heute bin ich wieder durchs Dorf gestreift. Es gibt jede Menge Flieder. Weißen und anderen in verschiedenen Lilatönen. Nein, ich habe keinen...

Natur
7 Bilder

Flieder ( 1 )

Überall blüht zur Zeit der Flieder, ein sehr dunkellila Busch in der Völkstr. in Augsburg.

Natur
-- Flieder am 26.April 2020....
4 Bilder

Wenn der Flieder wieder blüht !!!

Wenn der weiße Flieder, hier zwar lila, wieder blüht.... Die Kirschblüten sind auf dem Wege der Verwelkung und der Flieder steht gerade in voller Blüte.... https://www.youtube.com/watch?v=Axup79QgIyU

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.20
  • 8
  • 13
Natur
11 Bilder

Flieder

Mit diesem Flieder, der in den Vorgärten von Augsburg blüht, möchte ich euch einen schönen Sonntag wünschen. Wer daran noch nicht gedacht hat, es ist MUTTERTAG.

Natur
8 Bilder

Es duftet im Garten

Flieder ist ein wahrer Blütenzauber auch in unserem Garten und verbreitet gegenwärtig einen betörenden Duft. Den blühenden Flieder kann man jetzt antreffen in weiß, lila oder rosa. Erfreuen Sie sich auch am blühenden Flieder !

Natur
Ostern, Flieder
6 Bilder

DAS gibt es selten: Blühender Flieder mit Ostereiern!

Unser sonst "nackter" Osterstrauch blüht! Wir wünschen allen Usern und der "myheimat"-Redaktion ein recht schönes, sonniges Osterfest (mit vielen bunten Eiern natürlich!). Nun sind wir endlich wieder präsent. Ich musste aus beruflichen Gründen eine längere Pause einlegen, will aber nun wieder in den erlauchten Fotografenkreis mit Freuden einsteigen. Liebe Grüße an Euch alle! Christoph und Maxi Wien, 12.4.2017

Natur
2 Bilder

Romantisches Fliedertor

Hier ist ein altes Tor an der Bredenscheider Straße in Hattingen zu sehen, das jedes Jahr zur Fliederblüte zahlreiche Fotografen anlockt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwelm
  • 18.05.15
  • 3
Natur
Fliederblüte am 2.Mai 2014 !
6 Bilder

Fliederblüte 2014 und Fliederblüten-Sirup !

Flieder ist nicht nur für die "Vase" gut auch für den "Magen" ! Probiert es mal,es schmeckt ! Zubereitung von Fliederblüten-Sirup ! Zutaten: - 5 Fliederblütendolden - 1 Zitrone(n), unbehandelt - 750 g Zucker - 1 Liter Wasser - 10 g Zitronensäure Die geputzten Fliederblüten von den Stielen abzupfen. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Den Zucker in dem Wasser unter Umrühren auflösen und abkühlen lassen. Die Zitronensäure zugeben, wenn das Zuckerwasser noch lauwarm...

Natur
mein eigener Flieder
4 Bilder

Flieder

Flieder gehört zur Gattung Ölbaumgewächse. Seine Blütezeit ist bei uns April / Mai. Flieder, damit verbinde ich auch eine Erinnerung an meine Mutter. Sie mochte immer gerne einen Fliederstrauß, besonders liebte sie den weißen Flieder. Flieder, da gibt es viele Sorten - Wikipedia sagt, dass es 20 bis 25 Arten gibt. In meiner alten Heimat Emmendingen da hatten wir auch verschiedene Sorten: verschiedene lila Töne und einen weißen Busch. Einen Ableger habe ich mir mit nach Bayern genommen. Flieder...