Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Kultur
Foto: Iris Alefelder
7 Bilder

Ostern
Es war einmal ein Hase,......

Es war einmal ein Hase, mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Das kommt ganz selten vor. Die Tiere wunderten sich sehr. Wo kam nur dieser Hase her? Er hat im Gras gesessen und still den Klee gefressen. Da kam der Fuchs daher gerannt und hat den Hasen nicht erkannt. Da freute sich der Hase. Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr. Das kommt ganz selten vor! ( Helme Heine ) Ein frohes Osterfest wünscht Iris

Ratgeber
Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com
2 Bilder

Grabpflege im Frühjahr
Tipps für ein gepflegtes Grab bis in den Sommer

Der frühe Frühling ist ideal, um den Grabboden für das neue Wachstum vorzubereiten. Dazu lockern Sie die Erde mit einer Harke oder Schaufel auf, entfernen das Unkraut und harken Langzeitdünger ein. Je gründlicher Sie hierbei arbeiten, desto weniger Ärger haben Sie im Sommer mit unerwünschtem Wildwuchs. Bei immergrünen Bodendeckern wie Efeu entfällt die Bearbeitung an dicht bewurzelten Stellen. Farbenfrohe Grabbepflanzung bis in den Sommer Für die Frühjahrsgestaltung eignen sich Pflanzen wie...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
3 Bilder

Tulpen im Vorgarten
Die Bilder zum 1. Wochenanfang im April 2025

Am Mittwoch (02.04.2025) sahen die Tulpen im Vorgarten noch so aus (Bilder 1 + 2) und am Samstagabend (05.04.2025), als ich von einer Tagesfahrt nach Hause kam, bot sich mir dieser Anblick. Leider habe ich verpasst, den Übergang von geschlossen zu geöffnet zu fotografieren, denn am Freitag (04.04.2025) bin ich erst abends dazu gekommen, nach den Tulpen zu sehen. Da waren sie schon leicht geöffnet, aber für Fotos war es da schon etwas zu dunkel. Ich wünsche Euch und Euren Familien eine gute neue...

Natur
42 Bilder

Tulpenzeit
Tulpen aus Amsterdam

Die Tulpenblüte in Nordholland beginnt in der Regel in der zweiten Aprilwoche und dauert bis Anfang Mai. Die Felder sind dann in voller Pracht und bieten ein beeindruckendes Farbspektakel. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Region „Kop van Noord-Holland“, wo sich das größte zusammenhängende Tulpenzwiebelfeld der Welt befindet. Die Holländer züchten schon seit Jahrhunderten Tulpen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Und jedes Jahr kommen neue Zuchtformen hinzu. Auf den Feldern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.25
  • 1
  • 6
Poesie
Narzissen- und Usambaraveilchenblüte

A p h o r i s m u s
"In jeder Blume steckt Weisheit; eine Offenbarung in jeder Blume, die erblüht." - Elizabeth Barrett Browning (1806 - 1861)

Elisabeth Barrett Browning gilt als eine große Dichterin englischer Literatur des Viktorianischen Zeitalters. Ihre Werke sind zärtlich, filigran, aber gezeichnet von tiefgehenden Gedanken. Ihr eigenes Leiden zusammen mit ihren intellektuellen und moralischen Stärken hat sie zur Heldin der Leidenden gemacht. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.03.25
  • 38
  • 8
Kultur
In der Kirche war eine Südseeinsel aufgebaut mit Palmen, Strand und Meer. | Foto: Mechthild Klenner
4 Bilder

Weltgebetstag 2025
Ein ökumenisches Projekt: Der Weltgebetstag

In der Kernstadt von Stadtallendorf feierten über 100 Frauen in der evangelischen Stadtkirche den Weltgebetstag. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Cookinseln, ein unabhängiger Inselstaat im Südpazifik mit nur 15.000 Einwohnern. In der Kirche war eine Südseeinsel aufgebaut mit Palmen, Strand und Meer. Außerdem bekamen die Gottesdienstteilnehmerinnen beim Eintritt in die Kirche eine Blume zum Einstecken ins Haar. Eine PowerPoint-Präsentation zeigte zur Einstimmung das vielseitige...

Natur
Kamelien Ausstellung in der Kölner Flora
64 Bilder

Kamelien bei Dank Augusta
Der Botanische Garten

Dank Augusta!  Nun gut, ob es wirklich alleine der Kaiserin Augusta zu verdanken ist, dass wir heute eine Kamelien Ausstellung im Botanischen Garten bewundern können, sei dahingestellt  Aber ohne sie hätte es ihn wahrscheinlich gar nicht gegeben. Jedes Frühjahr kann man die vielfältige Pracht der Kamelien in der Kölner Flora bewundern. Diese Ausstellung bleibt noch bis April im Subtropenhaus.  Doch auch ohne Kamelien ist die Kölner Flora ein Hingucker. Man kann vor allem im Sommer dort Stunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.02.25
  • 2
  • 1
Natur
2 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Clivia nobilis

Clivia nobilis, die Grünspitzen-Waldlilie, ist eine Blütenpflanzenart aus der Gattung Clivia aus der Familie der Amaryllidaceae, die in Südafrika beheimatet ist. Sie wird etwa 38 cm groß. Sie hat immergrüne, riemenförmige Blätter und trägt hängende Dolden aus mehreren schmalen, trompetenförmigen, roten und gelben Blüten mit grüner Spitze.  Bei einer Mindesttemperatur von 10 °C  wird sie in gemäßigten Regionen normalerweise als Zimmerpflanze angebaut. Wie ihr Verwandter C. miniata wurde sie mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.25
  • 4
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Strelitzia reginae

Die Paradiesvogelblume, auch als "Strelitzie" bekannt (wissenschaftlich Strelitzia reginae), beeindruckt durch ihr auffälliges und exotisches Aussehen. Mit ihren leuchtenden Orange- und Blautönen sowie ihrer einzigartigen Form ist sie eine beliebte Wahl für Gärten und Blumengestecke. Ursprünglich stammt sie aus Südafrika, wird jedoch weltweit in tropischen und subtropischen Regionen kultiviert. Die einzigartigen Blüten von Strelitzia reginae bestehen aus grünen, leuchtend blauen und/oder roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.25
  • 1
  • 5
Natur
Das Foto habe ich am 29.02.2024 in unserem Garten gemacht. | Foto: M. A.

aus meinem Archiv
Mit diesem Bild ...

...  wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 1. Februar-Wochenende 2025! Ich hoffe, dass auch dieses Jahr die Christrosen wieder so zahlreich blühen (das Foto habe ich am 29.02.2024 in unserem Garten gemacht). Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
9 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Bougainvillea

Die Gattung Bougainvillea wurde 1789 durch Philibert Commerson in Antoine Laurent de Jussieu: Genera Plantarum, S. 91 aufgestellt; der Name ehrt den französischen Seefahrer und „Entdecker“ Louis Antoine de Bougainville, nach dem auch die Insel Bougainville (Salomonen) benannt ist. Ein Synonym für Bougainvillea Comm. ex Juss. ist Tricycla Cav.; das südamerikanische Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich von den ecuadorianischen Anden bis über das mittlere Brasilien hinaus. In Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 3
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Caesalpinia pulcherrima

Der Pfauenstrauch (Caesalpinia pulcherrima), der im Deutschen auch Stolz von Barbados genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Er wird in fast allen tropischen Ländern als Zierstrauch verwendet. Der Pfauenstrauch ist heute weltweit in den Tropen als Zier-, Straßenbaum und Parkpflanze verbreitet. Der Pfauenstrauch verträgt Trockenheit und ist salzresistent. Neben der Verwendung als Zierpflanze werden aus den Früchten Gerbsäuren gewonnen, die zu Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.01.25
  • 5
Ratgeber

Soldaten
Thema BUNDESWEHR . . . auf myheimat LEIDER !!!!!!!!!!!! zu einer Nebensache gediehen.

. . . obwohl wir auch einmal den freiwilligen Soldaten die bereit sind für die Erhaltung unserer freiheitlichen Werte ihren Kopf hinzuhalten,  jene respektvolle Aufmerksamkeit gewähren sollten, die diesen bewaffneten  Soldaten uneingeschränkt zusteht. Denn obwohl auch  mir  die augenverwöhnenden auf myheimat allüberall und unentwegt ins Auge stechenden BLUMEN  im Topf und ENTEN  auf dem Teich sehr gefallen, sollten die zumindest dann und wann oder nur mal so zwischendurch zu einer Nebensache...

Natur
Amaryllis - beliebte Zierpflanze im Dezember (Foto: Katja Woidtke)

"La Paz" | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Blumiges
Amaryllis - beliebte Zierpflanze im Dezember

Zugegeben - es ist vielleicht etwas verrückt, aber unsere Amaryllis-Sammlung wächst von Jahr zu Jahr. Und für diesen Winter haben wir uns eine ganz besondere Schönheit ins Haus geholt. Die Sorte "La Paz" bezaubert mit ihren schmalen Blütenblättern, die rot-grün gefärbt sind. In unserer Sammlung sind außerdem Amaryllis mit knallroten, weißen und pastellfarbigen Blüten in zartem Rosa vertreten. Und die blühen teilweise schon seit mehreren Jahren. Denn auch nach der Blütezeit bekommen sie die...

Natur
13 Bilder

Schaue mir gern Orchideen an
Orchideen strahlen Eleganz, Farbenpracht und Exotik aus

Orchideen stehen in vielen Ländern für Schönheit, Stärke und Seltenheit. Die Orchidee wird oft als Königin der Blumen bezeichnet. Anfang 19.Jahrhundert gelangte sie nach Europa und seitdem nicht mehr von unseren Fensterbänken wegzudenken. Bis heute wurden rund 30.000 verschiedene Orchideenarten entdeckt. Die beliebteste Orchideenart ist Schmetterlingsorchidee. Ihre auffälligen Blüten ähneln einem fliegenden Schmetterling. Aus besonderem Anlass habe ich heute eine Schmetterlingsorchidee gekauft....

RatgeberAnzeige
Neue Heide-Sorten fallen mit einer besonders intensiven Strahlkraft auf.
 | Foto: DJD/Gardengirls
6 Bilder

So kunterbunt wird der Herbst
Mit winterharter Heide kommen leuchtende Farbtupfer in den Garten

Der Herbst ist vor allem grau und ungemütlich? Nicht, wenn Pflanzenliebhaber für Farbtupfer in der nasskalten Jahreszeit sorgen. Heidepflanzen bieten sich als pflegeleichte und robuste Begleiter durch die herbstlichen und winterlichen Monate an – und lassen sich auf vielfältige Weise im Kübel oder im Beet kreativ dekorieren. Das Angebot an Heide-Sorten ist farbkräftig, groß und wird unterschiedlichsten Geschmäckern gerecht. Silbriger Glanz für den ganzen Winter Flauschige Blütenknospen, weiches...

Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...