Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Barsinghausen

4 folgen Barsinghausen
Natur
5 Bilder

NABU Vogelbeobachtung in der Munzeler Mark
mit dem Ornithologen Lars Specht

Am letzten Sonntag fand eine NABU Exkursion zur Vogelbeobachtung in der Munzeler Mark statt. Unter Leitung des Barsinghäuser Ornithologen Lars Specht konnten 19 Teilnehmer insgesamt 33 Vogelarten sichten, bzw. hören. Das ist eine seht gute Anzahl, wenn man bedenkt, dass die meisten Arten erst in den kommenden 6 Wochen hier eintrudeln werden. Beobachtet wurde u.a. Mittelspecht und Buntspecht . Das Highlight war aber völlig überraschend ein Schwarzstorch, Und den sieht man in Barsinghausen nur...

Natur
Einfach schön | Foto: Copyright TSV-Egestorf e.V.
36 Bilder

Märzenbecher, Bärlauch und Co.
Wanderung der Wandergruppe TSV Egestorf zu den Märzenbechern im Schweineberg

Am 18. März 2025 unternahm die Wandergruppe TSV Egestorf eine erlebnisreiche Exkursion zu den beeindruckenden Märzenbecherfeldern im Schweineberg, die als die größten geschlossenen Märzenbecherfelder Niedersachsens bekannt sind. Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgte in Fahrgemeinschaften, was nicht nur die Umwelt schonte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe stärkte. Die Teilnehmer schätzten die Möglichkeit, gemeinsam zu reisen und sich auf die bevorstehenden...

Kultur
Totenehrung 2024 Pastorin Junginger, Alfred Schön
8 Bilder

Wir vergessen die Kamerad/innen nicht
BV Glück Auf lädt zum Totengedenken 2024 ein

Viele Kameraden/-innen befreundeter Bergmannsvereine folgten auch dieses Jahr der Einladung des Bergmannsvereins Glück-Auf Barsinghausen um der verstorbenen Kameraden/-innen zu gedenken. Im Schein von Fackeln und Grubenlampen machten sich 80 Teilnehmer im Schweigemarsch auf den Weg zum Gedenkstein der Deisterbergleute. Musikalisch begleitet von der Bläsergruppe der Original Calenberger. Nach bergmännischen Einleitungsworten des 1. Vorsitzenden Alfred Schön lauschten die Anwesenden der...

Sport
2 Bilder

Seit 60 Jahren Pritschen und Baggern:
TSV Volleyballer feiern 60.Jubiläum

11. August 2024 Nach dem gelungenen Spartenausflug nach Papenburg im Juni diesen Jahres folgte kürzlich das zweite Highlight im 60.Jubiläumsjahr der Volleyballsparte Barsinghausen. Der Spartenleiter Jens Matthes konnte neben den Mitgliedern rund 60 ehemalige und passive Volleyballer sowie Freunde der Sparte zur Feier am Waldstadion begrüßen. Bei bestem Wetter und versorgt durch ein leckeres Grillbuffet tauschten sich die Gäste über ihre Erlebnisse in der Volleyballsparte aus. Es war ein...

Kultur
2 Bilder

Siedler erweitern ihre Werbemöglichkeiten
Siedler Hohenbostel erweitern ihre Werbetätigkeit

Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel – Bördedörfer e.V. erweitert ihre Werbemöglichkeiten mit Flyerständern. Wir haben erst einmal vier Flyerständer mit Werbeflyern bestückt. Diese sind schon an verschiedenen Stellen aufgestellt. Wir wollen einmal die Werbewirkung abwarten und dann noch weitere Flyerständer mit Flyern aufstellen. Dadurch erweitern wir unsere Werbemöglichkeiten für den Verein und erhöhen gleichzeitig unseren Bekanntheitsgrad. Es ist im Prinzip keine neue Erfindung der...

Sport
2 Bilder

Barsinghäuser Volleyballer sportlich unterwegs
Sparte feiert 60. Jubiläum

Der Auftakt in das Jubiläumsjahr der Volleyballsparte wurde gleich ein voller Erfolg: Der dreitägige Spartenausflug der Barsinghäuser Volleyballer führte im Juni nach Papenburg, wo Radtouren und Besichtigungen auf dem Programm standen. Bei der Führung in der Von-Velen-Anlage wurde die Kultivierung des Moores erläutert und das schwere Arbeitsleben der Torfstecher vorgestellt. Weitere Besichtigungsziele war die Mühle in Mitling-Mark mit Sammlung ‚Omas Küche‘ und natürlich die Meyer Werft, wo der...

Kultur
52 Bilder

Das perfekte Geheimnis - Deister Freilichtbühne
Ist das Handy der Vertrauenskiller?

Acht Menschen mit acht Handys – das kann ganz harmlos sein. Aber nicht in diesem Stück, das die Deister Freilichtbühne als dritte Premiere in diesem Jahr präsentiert. Eigentlich ein ganz harmloses Treffen – man möchte eine Mondfinsternis beobachten. Aber dieser Grund gerät sehr schnell in den Hintergrund und ist später ganz aus den Gedanken verloren. Aber vorher wird - nur als Nebensache, aber wirkungsvoll – das Vorurteil der technisch unfähigen Frau dargestellt. Natürlich funktioniert das...

Natur
Foto: Kinderbetreuung

Info-Nachmittag Waldkindergarten Göxe
Neustart im Waldkindergarten Göxe

Der Waldkindergarten Göxe startet mit einem Info -nachmittag für interessierte Familien in das neue Kindergarten-Jahr. Unser neues Team stellt sich vor, und der Vorstand wird über die Wieder-Eröffnung informieren.Die Kinder können das schöne Gelände und den Wald erkunden, spielen und picknicken.Wir freuen uns auf viele interessierte Eltern Großeltern und Kinder.  Der Info-Nachmittag findet wetterunabhängig statt. Bei Regen treffen wir uns im Hobbitwagen oder im Tipi. Unser Gelände ist leicht zu...

Kultur
116 Bilder

Deister Freilicht Bühne - Im weißen Rössl.
Man möchte ihn mit nach Hause nehmen…

….diesen unbeschwerten Zauber! Klingt auf den ersten Blick verstaubt: Im weißen Rössel. Ist das nicht so eine Schnulze, die unsere Großeltern beglückt hat? Das ist ein schwerer Irrtum. Jedenfalls, wenn dieses Stück auf der Deister Freilichtbühne in Barsinghausen gespielt wird. Dort geht man nach drei köstlichen Stunden, die die Welt vergessen lassen, berauscht und alle Sorgen vergessend in den Abend. Man möchte sich fast nicht über das Erlebte austauschen. Man möchte diese Stimmung noch ein...

Kultur
Martin Ploberger, Wilhelm Künnemann, Alfred Schön, Peter Stadler und Renate Schulz
2 Bilder

Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen
Vorstand im Amt bestätigt

Die Vorstandswahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshautversammlung des Bergmannsvereins Glück Auf Barsinghausen im Mittelpunkt. Alfred Schön (1. Vorsitzender), Peter Stadler (2. Vorsitzender), Marlies Künnemann (1. Kassiererin) und Heinz Dieter Ehlers (1. Schriftführer) und Hildegard Schön (2.Kassiererin und 2. Schriftführerin) wurden von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Renate Schulz, Martin Ploberger und Helmut Bauer gewählt. Als neue Kassenprüferin steht...

Kultur
An der Südaue
75 Bilder

Eine etwas andere Wanderung.
TSV-Egestorf-Wandergruppe entdeckt Wunstorf

Wunstorf? Für mich war es bisher nur eine Stadt die man durchfährt, wenn man an das Steinhuder Meer will. Doch diese Stadtbesichtigung, wieder bestens von Manfred Held geleitet, hat mich eines Besseren gelehrt. Diese Stadt hat nicht nur eine lebendige und vielseitige Geschäftswelt, sondern auch eine intakte Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, geschichtsträchtigen Objekten und auch viel Grün. Diese Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten und viel zu bieten. Nach einem Rundgang an der Südaue entlang...

Sport

Volleyballer im 60. Spartenjahr
Alle Vorstandsposten der Barsinghäuser Volleyballsparte konnten besetzt werden

Bei der diesjährigen Spartenversammlung der Volleyballer, die erneut im Studio 38A in der Marktstraße stattfand, konnten alle Vorstandsposten besetzt werden. Jens Matthes, der die 28 Mitglieder starke Volleyballsparte des TSV Barsinghausen in den letzten zwei Jahren führte, wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Dr. Stephanie Mitzner erklärte sich bereit, das Amt der Kassenwartin auch für die nächsten zwei Jahre auszuüben. Als Kassenprüferinnen werden zukünftig Julia Meyer, Dagmar...

Sport
Ein motiviertes Team lenkt die Geschicke der Barsinghäuser Volleyballer in 2024 (v. links n. rechts):
Sportwart Axel Gildein, Prüferin Julia Meier, Kassenwartin Dr. Stephanie Mitzner, Prüferin Dagmar Blocksdorff, Vorsitzender Jens Matthes, 2. Vorsitzende Gila Maiwald; es fehlt 3. Prüferin Simone Schöttker
 | Foto: Pressewartin: Doris Westermann-Nuttall

Volleyballer im 60. Spartenjahr
Alle Vorstandsposten der Barsinghäuser Volleyballsparte konnten besetzt werden

Bei der diesjährigen Spartenversammlung der Volleyballer, die erneut im Studio 38A in der Marktstraße stattfand, konnten alle Vorstandsposten besetzt werden. Jens Matthes, der die 28 Mitglieder starke Volleyballsparte des TSV Barsinghausen in den letzten zwei Jahren führte, wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Dr. Stephanie Mitzner erklärte sich bereit, das Amt der Kassenwartin auch für die nächsten zwei Jahre auszuüben. Als Kassenprüferinnen werden zukünftig Julia Meyer, Dagmar...

Natur
So sah sie aus als sie bei uns war
21 Bilder

Meine Katze Mitzi gibt es nicht mehr
Mit letzter Kraft zog sie sich die Stufen hoch, sie wollte zu mir.

Meine Katze Kitty fraß ganz schlecht ,so habe ich die Reste über die Terrasse geschmissen ,da sagte meine Tochter  da kommt immer eine Katze und holt sich das weg, stell ihr doch mal etwas hin, das habe ich natürlich getan. Man durfte sich nicht nähern ,dann wahr sie weg. Es dauerte ewig bis ihr das nichts mehr  ausmachte, da verging ein Jahr. Doch nach und nach kam sie auch die Treppe rauf, und legte sich auf einen Sessel, sowie man sich bewegte war sie weg, das ging lange so. Sie hat dann...

Kultur
Blick zum Herrenhaus von Wichtringhausen

Burgen und Schlösser
Das Rittergut von Wichtringhausen

Die Ursprünge des Rittergutes zu Wichtringhausen (Stadt Barsinghausen) sollen im 12. Jahrhundert liegen. Jedenfalls im 15. Jahrhundert kam das Gut in den Besitz der Grafen von Schaumburg. Die ließen hier eine kleine Burg errichten. Ein Jahrhundert später wurde die Burg zu einem Wasserschloss umgebaut. Das heutige zweigeschossige Herrenhaus mit dem breiten Wassergraben stammt vermutlich noch aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber im 17. Jahrhundert verändert. Das Gut ist seit 1743 bis heute in...

Freizeit
Selbst die Kissen sind mit Katzenbildern drauf
20 Bilder

Meine Freundin liebt Katzen.
Überall an den Wänden Hängen Katzenbilder, oder Figuren

Wenn ich meine Freundin besuche, sind es oft neue Biber oder kleine Figuren, eins ist niedlicher als das andere. Sie hat selbst  immer Katzen gehabt, doch jetzt im Alter möchte sie keine mehr haben; ,denn wenn sie nicht mehr da ist, was wird dann mit den Tieren, das ist schon richtig, wer nimmt sich denn später so eine alte Katze ,so erfreut sie sich an den schönen Bildern  und Figuren.

Kultur
Das Rittergut Nordgoltern - Aufnahmen aus meinem Diaarchiv.
3 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Wasserburg von Nordgoltern

Noch heute sieht man dem Rittergut von Nordgoltern an, dass es aus einer alten Wasserburg entstanden ist. Vermutlich zwischen 1573 und 1590 wurde das Herrenhaus erbaut. In einer Quelle heißt es, dass es auf den Gewölbekellern einer Wasserburg errichtet worden sein soll. Der Wassergraben, der die Anlage umgibt, ist etwa 320 Meter lange und durchschnittlich zwischen 10 bis 12 Meter breit. Die Kapelle datiert ein Wappen mit Inschrift dauf das Jahr 1713, vermutlich ist sie aber älter.

Kultur
Das heutige Herrenhaus des Rittergutes in Großgoltern.

Burgen und Schlösser
In Großgoltern stand eine Wasserburg mit breitem Graben und Zugbrücke

Ein bis zu sechs Meter breiter Wassergraben berichtet noch davon, dass das Herrenhaus in Großgoltern (Stadt Barsinghausen) an der Gutsstraße einst eine Wasserburg war. Einst saßen hier die Herren von Goltern. Wann genau das Rittergut bzw. die Burg entstand, ist unbekannt. Vielleicht gab es die Anlage schon 1158, als der Ort erstmals erwähnt wurde. Anderen Berichten weisen auf das 13. Jahrhundert hin. Als das Geschlecht deren von Goltern ausstarb, gelangte das Gut in den Besitz der Familie von...

Kultur
Alte Erdwälle bei Bantorf: Landwehr oder Wallburg?

Burgen und Schlösser
Die Strutzburg bei Bantorf

Es heißt bei Bantorf (Stadt Barsinghausen) am Deisterrand habe es einst eine Burg gegeben. Bei Recherchen stieß der Autor zwar auf den Namen „Strutzburg“, allerdings ohne weitere Angaben oder gar Einzelheiten. Anlässlich einer kleinen Fototour durch die Gegend konnten tatsächlich alte künstlich Erdwälle entdeckt werden. Die könnte für eine mittelalterliche Wallburg sprechen, wie es einige in der weiteren Umgebung gegeben hat. Möglicherweise hat es sich jedoch nicht um eine Burg im eigentlichen...

Kultur

Diesmal kein Kreuzstein
Der Teufels- oder Lügenstein - ein uralter Lügendedektor?

In Göxe, einem Ortsteil der Stadt Barsinghausen, liegt neben einer Eiche der sogenannte Lügenstein. Dabei handelt es sich um eine runde, etwa anderthalb Meter breite Steinscheibe. Wer sich auf diese Platte setzt, muss – so die Sage – die Wahrheit sagen. Also so eine Art Lügendedektor unserer Vorfahren? Wahrscheinlich wohl eher nicht. Immerhin: Möglicherweise ist die Geschichte ein Hinweis darauf, dass hier früher einmal ein Versammlungsort war. Andere vermuten an dem Stein eine vorchristliche...

Natur
Landschaft im Deister
7 Bilder

Fotografie
Spaziergang im Deister - Der Wald als Fotomotiv

Wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Hannover entfernt erstreckt sich der Höhenzug des Deisters. Auch wenn es einiges im und am Deister zu sehen gibt (Reste von Burgen, Hügelgräber, historisches Bergwerk und andere Denkmale) bietet sich auch der Wald als solches als Fotomotiv an. Jetzt ist der Herbst meterologisch und demnächst auch kalendarisch vorbei. Gleichwohl sollen hier ein paar Aufnahmen aus dem Deister auch mit Herbstfarben gezeigt werden. Als Anregung, beim nächsten...

Kultur
6 Bilder

Totenehrung Bergmannsverein Barsinghausen
Totengedenken

Zur traditionellen Totenehrung am Samstag vor dem Totensonntag hatte der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen eingeladen. Treffpunkt für die ca. 90 Mitglieder aus 10 Bergmannsvereinen war in diesem Jahr wieder die Halle „Unter den Eichen“, die von der Deister Freilichtbühne zur Verfügung gestellt wurde. Der Schweigemarsch führte im Schein von Fackeln und Grubenlampen zum Gedenkstein, ein sehr beeindruckendes Bild in der hereinbrechenden Dunkelheit. Am Gedenkstein sprach Alfred Schön...

Freizeit
Ein schönes Bild für den Anfang.
9 Bilder

Wenn das Leben ruft : Sprinti kommt
Neu in Barsinghausen ist der Sprinti.

Jetzt  kommt der Sprinti. Bis jetzt hatten wir den Stadtbus und waren damit sehr zufrieden .Man konnte jeden Termin ,damit wahrnehmen. Hier liegen die Haltepunkte 150 m auseinander man muss höchstens 20 Min . warten. Das kann bei Wind und Wetter schlimm sein. Man kann den Sprinti auch schon für einen anderen Tag bestellen, das ist nicht schlecht .Kleine Tiere müssen im Transportbox als Handgepäck mitgenommen werden ,für große Tiere brauchen sie eine Einzelkarte Kind. Über die Rampe kommen...

Freizeit
Das Eingangsschild für den Flohmarkt ,nicht zu übersehen.
16 Bilder

Flohmarkt beim Wertstoffhof LABORA
Das guckt man sich gerne an.

Trotz schlechten Wetter ,wurde der Flohmarkt gut besucht. Vor dem Gebäude hatte man schon alles eingeräumt; denn die Schätze sollten ja nicht nass werden. Viele wollten den Hund kaufen, doch nach 20 nachfragen, blieb das Frauchen stur. Spiele und eine Trecker Sammlung ,ein Nikolauszaun, sowie tolle handgemachte Vogelhäuser waren zu sehen. Weihnachtsschmuck und ein Trimmgerätsuchten nach einem Liebhaber auch Kassetten im Ständer waren noch dazu ganz spitze Schuhe, womit man sich gut wehren kann...

Freizeit
Wir gehen gleich zur Halloween Party.
7 Bilder

Halloween ist für uns was schönes
Die Halloween Party feiern wir mit Freunden .

Wir sind bei Freunden zur Halloween Party eingeladen ,natürlich nehmen wir auch etwas mit Wir haben uns schon nach Halloween angezogen und jetzt geht es los Der Tisch ist  mit leckeren Sachen gedeckt, mir gefallen schon die Finger mit viel Blut auch die Kalbsaugen sehen lecker aus .Die Kinder sind schon ganz hungrig und wollen die weißen Mohrenköpfe essen, dann guten Hunger.

Freizeit
Ein Blick in die schöne Natur | Foto: Die Bilder sind von mir
14 Bilder

Wir haben ein Nabu Gebiet gefunden
Wir gingen die Bubikopf Allee entlang

Wir gingen die Bubikopf Allee entlang ,plötzlich sahen wir ein Nabu Schild, also waren wir auf Nabu Gebiet. An verschiedenen Obstbäumen war ein gelbes Band ,das besagte ,hier konnte man Obst für sich pflücken, eine gute Sache .Auch ein großes Insektenhotel stand dort und auch ein nicht mehr so schöner Tippi war zu sehen ,so wie Brennholz ,bestimmt für ein Lagerfeuer.     An einer Seite war ein Maisfeld, das wird bestimmt bald abgeerntet.

Kultur
Hier kann man sehen ,wer schon hier aufgetreten ist | Foto: Wir freuten uns auf den NDR:
13 Bilder

Wir fahren mit unserer Gruppe zum NDR:
Von unserer Stadt aus wurde es möglich gemacht.

Mit der S Bahn sind wir zum NDR gefahren. Zuerst wurde etwas gegessen. Dann ging es zum NDR wir wurden schon erwartet. Auf einem Bild konnte man sehen , wer hier schon alles war. Über die vielen Strahler haben wir gestaunt, und das war nicht nur in einem Raum .Hier war auch der Platz  wo auch für uns gesendet wurde .Jetzt ging es am großen Sendesaal vorbei, hier wurde noch geübt, danach haben wir uns verabschiedet. Am Ausgang staunten wir über den großen Kreisel ,und den Hellebarbier der hier...

Natur
Der Schmetterling ist besonders schön ,den habe ich noch nie gesehen.
10 Bilder

Schwarzen Käfer auch erwischt.
Mein blaues Asternbeet hat unheimlich Zuspruch

Jeden Tag stehe ich vor meinem Asternbeet, und schaue auf die vielen kleinen Bienen und CO, doch suche ich immer nach der schwarzen Hummel oder was es sonst für ein Fluginsekt ist. Nach langen gucken merkte ich, dass es noch eine Hummel gibt ,also sind es zwei, das ist ja schön. Ab und zu kommen auch Schmetterlinge und setzen sich auf die Blüten,hier sind sie da, aber auf den Schmetterlingsstrauch setzte sich nicht eine ,das ist schon komisch.

Lokalpolitik

Entwicklungshilfe
Deutschland zahlt Entwicklungshilfe und das auch noch unberechtigt.

Ich habe einmal nachgeforscht , an wen Deutschland Entwicklungshilfe zahlt. Ich bin erschüttert über das Ergebnis. Hier könnte man Milljarden Euros sparen und in die Infrastruktur stecken. Wir haben kaputte Schulen und fast alle öffentlichen Bauten sind marode. Dann sieht man an wen Deutschland Entwicklungshilfe zahlt. Es ist unfaßbar. Hier die Länder mit den größten Summen: Syrien 781, 4 Millionen Euro Indien 579,1 Millionen Euro China 473,4 Millionen Euro Athiopien 392,6 Millionen Euro Türkei...

Natur
Dieses Bild sagt alles.
9 Bilder

Endlich mal wieder Kartoffelpuffer
Die werden uns schmecken!

Heute haben wir es wahr gemacht, wir fahren zum Kartoffelpuffer Essen .Das war hier schon gut besucht ,doch wir fanden noch einen Platz. Schnell wurden wir nach unseren Wünschen gefragt ,natürlich Kartoffelpuffer mit Blaubeeren ,war unsere Antwort, ruck  zuck bekamen wir unser bestelltes und es schmeckte uns. Im Laden konnte man etliches kaufen,wir nahmen uns für später einen Blaubeerwein mit.

Kultur
86 Bilder

Cosi van tutte – Wolfgang A Mozart
Machen sie es alle so? Mit Joystick?

Die Oper auf dem Lande gibt es seit 15 Jahren. Und „Profis“ sehen sich die Aufführung natürlich da an, wo sie (gerüchteweise bei einem Wein) entstanden ist: Auf dem Rittergut Eckerde I mit seinem herrlichen Park. Der Platz vor dem Herrenhaus ist einfach ein herrliches Örtchen für dieses Spektakel. Und der Park hinter dem Haus lässt eine Pause jedes Jahr zu kurz erscheinen. Dieses Jahr war die Vorführung von Mozarts Oper eine besondere Herausforderung. Sie wurde auf Italienisch gesungen. Das...

Lokalpolitik

Solar
Siedler Hohenbostel waren vor Balkonsolaranlagen

Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel-Bördedörfer warnt vor Fehlern bei Wechselrichtern und informiert über steckerfertige PV-Anlagen (Balkonkraftwerke, Mini-PV-Anlagen) Wechselrichter für PV-Anlagen benötigen für den Betrieb in Deutschland nach den gültigen DIN-Normen eine doppelte Abschaltvorrichtung (NA-Schutz). Etlichen Seriengeräten fehlt allerdings ein entscheidendes Bauteil (Relais als Kuppelschalter), welches die zuverlässige Trennung vom Stromnetz ermöglicht. Dadurch ist die...

Natur
Das Alpaka sprach mit uns und erzählte von dem Alpaka-Hof und seiner Rasse.
18 Bilder

Alpaka-Hof Pura Vida
Endlich können wir den Alpaka-Hof Pura vida besuchen .

Endlich war es so weit,es ging zur Alpaka -Hof.Ein Peruaner begrüßte uns duch seine Alpaka Figur,die uns auch alles erzählte,was man über die Alpakas wissen mußte.Wir hatten unseren Spaß als endlich das Gatter aufgemacht wurde und wir sie mit etwas Kraftfutter auf der Hand füttern konnten.Das war ein komischen Gefühl,alle Anwesenden hatten ihre Freude mit den anmutigen Tieren.Danach ging es in die Gaststätte wo die Tische schon einladend gedeckt waren.Dann konnte man sich Kleidung aus...

Lokalpolitik

Sauberre Stadt
Siedler sind für eine saubere Stadt Barsinghausen

Damit eine Stadt an Attraktivität gewinnt, sind etliche Voraussetzungen erforderlich. Eine dieser Voraussetzung ist eine saubere Stadt. Eine weitere das entsprechende Sortiment, damit die Kaufkraft in der Stadt bleibt. Nach dem Index der IHK vom 25.02.2023 hat die Stadt Barsinghausen nur einen Index vom 47,2 %, d.h. alles bis 100 % fließt ab in andere Kommunen oder Internethandel. Die Stadt muss hier also versuchen durch entsprechende Maßnahmen die verlorene Kaufkraft zurück zu gewinnen. Die...

Sport
Gleich geht es los.
10 Bilder

Reitverein Winsen Aller
Reitturnier in Winsen per Zufall haben wir davon gehört

Uns kamen auf unserer Fahrt viele Pferdeanhänger entgegen,so sind wir zum Reitplatz gefahren.Hier war viel los.Wir wurden  gut mit  Essen, über Getränke , Salate sowie Kuchen und noch verschiedenes versorgt.Zuerst sahen wir uns die Pferde an,leider waren Die Sprungreiter schon fertig, schade.Dann kam eine Gruppe von Kindern,die hatten aber immer eine Begleitperson dabei die das Pferd führte

Lokalpolitik

Energestische Sanierung
Siedler Hohenbostel bemängeln den energetischen Sanierungsstau

Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel – Bördedörfer e.V. bemängeln den energetischen Sanierungsstau. Eine Erhöhung der Sanierungsrate im Bestand muss ein primäres Ziel sein, damit die zu hoch gegriffenen Klimaziele erreicht werden können. Eventuelle Sanierungspflichten oder Zwang dürfen nicht zu weiteren, massiven Belastungen der Eigentümer führen. Hier hatten eigentlich die Kommunen ein Vorbildcharakter, um ihre Bestandsbauten energetisch zu sanieren. Aber hier ist in den letzten Jahren bis...

Lokalpolitik

Fahrradwege
Hannover schafft sich als Einkaufsstadt ab.

In Hannover möchte Rot/Grün eine autofreie Innenstadt schaffen. Dadurch werden die Straßen umfunktioniert in Fußgänger-zonen und für "Fahrradtstraßen", sowie Parklätze haufenweise entfallen. Dafür werden Fahrradwege in gigantischen Dimensionen geplant. Wie in der HAZ stand, sollen mehrere Straßen in jeder Fahrtrichtung einen Fahrradstreifen mit 4 m breite erhalten, damit die Fahrradfahrer schön nebeneinander fahren können. Dies dann in beide Richtungen, das sind dann einmal 8 m. Dann sollen...

Lokalpolitik

Heizungsgesetz
Siedler Hohenbostel nehmen Stellung zu den Vorwürfen der Enteignung durch das sogenannte Heizungsgesetz

Wir wollen einmal die Sicherheit des Eigentums betrachten: Durch das neue GEG-Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Ener-gien zur Wärme und Kälteerzeugung in Gebäuden (sog. Heizungsgesetz) wurde auch häufig das Wort „Enteignung“ ins Spiel gebracht. Wir wollen einmal das Wort „Eigentum“ genauer betrachten. Was ist Eigentum? Eigentum ist die Bezeichnung des Herrschaftsrecht an einer Sache, soweit eine Rechtsprech-ung dies zulässt. In Abgrenzung zum Besitz, der eine...

Kultur
29 Bilder

Tod eines Handlungsreisenden
Dieser Mut wird belohnt

Lustiges auf einer Freilichtbühne erwartet man immer - Herausforderndes schon weniger. Die Deister-Freilicht-Bühne hat sich dieser Herausforderung gestellt - wieder einmal. Und wieder einmal mit Erfolg. Aber starten wir vorher. Bei der Premiere von My Fair Lady hatte Julia Nunez-Bartolomé es angekündigt: Ich muss noch viel Text lernen, denn bei "Tod eines Handlungsreisenden" bin ich dabei. Die Erwartungshaltung war also groß, als wir am Freitag bei schönstem Theaterwetter zur Freilichtbühne...

Natur
Hier wird nach dem Büfett ,beim plaudern das leckere Essen verzehrt, es gab Salate und diverse Kuchen,es war für jeden etwas da. Getränke standen auf dem Tisch, natürlich wurde auch eine Spende gern gesehen.
16 Bilder

Tierschutzverein Barsinghausen
Tag der offenen Tür gern besucht.

Wieder ist der Tag der offenen Tür ins Tierheim, außer der Tiere trifft man viele Bekannte. Zuerst sieht man sich die Tiere an,vor dem Katzenhaus wird gewartet, ehe man rein kann .Eine Dame hatte sich  für 2 kleine Katzen entschieden die in einem Korb lagen. Eine Katze erinnerte an einen Leoparden ,den wollte jeder sehen.Im Hundehaus sah man nur 2 Hunde,ein Hund mit dem Namen Bambam ein 5Jähriger  Rüde, er wurde ausgesetzt, hatte dann ein Herrchen,was leider verstarb.Der Rottweiler sucht auch...

Kultur
Blick zum Gut Wichtringhausen

Burgen und Schlösser
Das Wasserschloss von Wichtringhausen

Das Wasserschloss von Wichtringhausen, einem Ortsteil von Barsinghausen in der Region Hannover, hat seinem Ursprung in einer Hofanlage des 12. Jahrhunderts. Wo heute die Bundesstraße verläuft, führte im Mittelalter der „der Hellweg vor dem Santforde“ entlang, eine alte Handelssroute. Im 15. Jahrhundert kam das Rittergut in den Besitz der Schaumburger Grafen, die hier eine Wasserburg erbauten. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg zu einem Wasserschloss umgebaut. Im 17. Jahrhundert kam es erneut zu...

Freizeit
Nach dem Betten Vortrag konnten wir uns im Nebenraum schöne Sachen kaufen.
15 Bilder

Wenatex Vortrag Spargelessen Rundgang in Celle
Wenatex und Spargelessen

Mit dem Bus ging es nach Wenatex, hier hörten wir uns einen Vortrag über Schlafsysteme an.Es wurde auch gut gekauft, etliche Leute waren sehr begeistert,auch  wurde es von dem Herrn gut vorgetragen. Anschließend ging es in einen Raum, wo viele Sachen zu kaufen waren.Danach ging es nach Fuhrberg zum Spargel Essen ,das war so reichlich, man konnte es kaum schaffen,der Rest wurde mit nach Haus genommen.Dann ging es in die schöne Altstadt von Celle,leider wartete der Bus schon auf uns,es ging...

Kultur
19 Bilder

Das größte Dorf Preußens
Ein Rundgang durch den Stadteil Linden

Die Gruppe Kultur + Wandern vom TSV-Egestorf hat eine sehr interessante Tour durch den alten Stadtteil Linden von Hannover unternommen. Die Tour startete am Schwarzen Bären, wo im Mittelalter eine Gerichtsstätte umgeben von Linden gelegen haben soll. Daher der Name Linden, was seinerzeit noch ein kleines Dorf vor den Toren der Stadt Hannover war. Am fast völlig desolaten Ihmezentrum vorbei wurde der Küchengarten erreicht, der seinerzeit vom dem Herrschergeschlecht Welfen im 17. Jahrhundert als...