Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Minister Mehring begrüßt Gründung eines Digitalministeriums in Berlin: „Digitalpolitik bekommt endlich einen Taktgeber auf Bundesebene“

Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, MdL: „Die Entscheidung, ein eigenständiges Digitalministerium auf Bundesebene zu schaffen, ist ein starkes und überfälliges Signal. Endlich erhält die Digitalisierung auch in der Bundeshauptstadt den politischen Stellenwert, den sie für die Zukunft unseres Landes verdient. Mit einem klaren Taktgeber im Berliner Orchester kann aus vielen guten Einzelstimmen endlich eine kraftvolle digitale Symphonie werden. Bayern hat diesen Weg bereits 2018...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Digitalminister Mehring
„Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“

• Mehring schlägt Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle vor • Erlöse sollen heimische Digitalwirtschaft und klassische Medien stärken • Schnelle Lösung nach Vorbild europäischer Nachbarn Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigten Handelszölle schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Einführung einer Digitalsteuer vor. Diese soll insbesondere auf die größten internationalen Tech-Giganten mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro fokussieren und als...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“

• Mehring: „Wir setzen auf ‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'!“ Bayern will Top-Talente aus der Tech-Welt anlocken, die wegen Trumps neuer Gangart frustriert sind. Freistaat soll mit einem dynamischen, innovationsfreundlichen und demokratischen Umfeld punkten.“ • Die internationale Technologiewelt blickt nach Ansiedlungen von Weltkonzernen auf Bayern als Top-Innovationsstandort im Herzen von Europa • Digitalministerium bringt mit Erfolgsprogrammen wie „KI-Transfer Plus“, „NextGen4Bavaria“,...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst

Der Ministerrat hat heute die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beschlossen. Ein zentraler Punkt der Änderung ist die Anhebung der Altersgrenze für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst von 65 auf 67 Jahre. Damit sollen die Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit optimiert und das wichtige Helferpotenzial auch in Zukunft gesichert werden. Der Gesetzentwurf wird nun zur weiteren Beratung an den Landtag übermittelt. In der gesetzlichen Regelung wird die Altersgrenze an das...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
2 Bilder

Besucherzahl mehr als verdreifacht
Minister Mehring: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“

• Seit der GG Bavaria Premiere 2023 mit einigen hundert Besuchern hat sich die Messe zu einem bundesweiten Leuchtturm entwickelt • Bayern ist lt. dem Branchenbarometer des Gamesverbandes der Gaming-Standort Nr. 1 in Deutschland • Fast 350 Unternehmen mit rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben ihren Sitz im Freistaat • Auch nach dem „Jahr der Games“ setzt Bayern weiter auf die Zukunftsbranche und gibt „maximalen politischen Rückenwind“ • Mehring fordert ein: Auch Bund soll sein...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
„‘Weiß-blau‘ erobert den Weltraum!“

Nach dem erfolgreichen Testflug des Münchener Start-ups Isar Aerospace vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya würdigt der Bayerische Staatsminister für Digitales das Unternehmen und betont gleichzeitig die besondere Bedeutung des Erfolgs für den Freistaat und Europa. Digitalminister Mehring: „Mit dem ersten privaten Weltraumflug eines bayerischen Unternehmens leitet Isar Aerospace heute ein neues Zeitalter europäischer Raumfahrtgeschichte ein; Europas Zugang zum All ist für uns kein wildes...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
3 Bilder

Mehring gewinnt Deutsche Telekom als Partner
Auf Digital X: Mehring verkündet Beitritt des Tech-Konzerns zur „Allianz für Digitale Kompetenzen“ seines Ministeriums

• Dr. Mehring holt die Telekom Deutschland in die „Allianz Digitale Kompetenzen“ seines Digitalministeriums • Telekom bringt über die „Telekom Akademie“ Angebote für digitale Einsteiger und ältere Menschen in das bundesweit einzigartige Public-Private-Partnership des Digitalministeriums ein • Minister Mehring: „Im Schulterschluss mit 14 nationalen und globalen Tech-Giganten machen wir sämtliche Menschen in allen Regionen Bayerns fit für das digitale Zeitalter!“ Auf der DIGITAL X in der Allianz...

Lokalpolitik
Staatsminister Dr. Fabian Mehring (Mitte) begrüßt TikTok in München: Tim Klaws (l.) und den Leiter von TikTok Shop Deutschland Maximilian Burianek (r.). | Foto: (c) StMD

Nach OpenAI jetzt auch TikTok
Digitalminister Dr. Fabian Mehring verkündet nächsten Ansiedlungscoup // Minister Mehring: „Wir entwickeln Bayern zu Europas Heimat der Digitalwirtschaft!“

• Nach der erfolgreichen Ansiedlung der ChatGPT-Mutterfirma OpenAI verkündet Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring seinen nächsten Ansiedlungs-Coup: TikTok kommt nach München! • Der globale Tech-Gigant aus China eröffnet seine Deutschland-Zentrale für die brandneue E-Commerce-Sparte ,TikTok Shop‘ in München • Bereits zum Start kommen bis zu 50 TikTok-Experten an die Isar, um aus Bayern das Deutschland-Geschäft aufzubauen • Wie bereits in England sollen künftig auch Bayerns Unternehmen von...

Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Neue Hochwasserschutz-Projekte in Schwaben
Mehr Geld für Hochwasserschutz im Nachtragshaushalt

In Schwaben werden zwei neue Hochwasserschutz-Projekte auf den Weg gebracht: Das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang geht in Bau und für die Maßnahme am Kulturgraben im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell werden Fördergelder zugesagt. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute vor Ort beim Startschuss für die Projekte: "Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Hochwasserschutz ist und bleibt eine elementare Gemeinschaftsaufgabe und ein bedeutender politischer Schwerpunkt. Das gilt...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Wirtschaftsschule Nördlingen bekommt 5. Klasse
Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob haben sich dafür eingesetzt

Bereits seit vergangenem Schuljahr wird an zahlreichen bayerischen Wirtschaftsschulen die Einführung der 5. Klasse in einem Schulversuch getestet. Leider wurde die Teilnahme dem Schulzentrum mit Berufs-, Wirtschafts- und Technikerschule Nördlingen als einzige Wirtschaftsschule in Bayern damals verwehrt. Nun teilen Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob mit, dass die Wirtschaftsschule zum kommenden Schuljahr zur Teilnahme am Schulversuch zugelassen wird. „In...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

Regionalverkehr
Mittelschwabenbahn wird auf Batteriebetrieb umgestellt

Das Bayerische Verkehrsministerium hat kürzlich auf der Bahnkonferenz „Bahnland Bayerisch Schwaben“ das Gutachten zur Dekarbonisierung vorgestellt und die nächsten Schritte erläutert. Ein Teil davon ist auch die Umstellung der Mittelschwabenbahn. Ziel ist, den Schienenverkehr in Schwaben bis spätestens Dezember 2032 von Diesel- auf Akku-Traktion umzustellen. „Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Mobilität in der Region dar“, sagt die...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension Ein Steinpilz für die Ewigkeit - Mein Abschied vom Vater, Hannes Ringlstetter

Buchrezension Ein Steinpilz für die Ewigkeit Mein Abschied vom Vater von Hannes Ringlstetter Hardcover, 160 Seiten 2. Auflage 2024 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München Neupreis: 18,00 EUR Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Gestern auf den Weg zur Ausstellung habe ich im Radio ein Interview von Hannes Ringlstetter gehört, was mich in meiner Ansicht bestätigt hat, dass er nen wunderbar cooler, kreativer und liebenswerter Kerl sein muss, aber auch daran, dass mir sein Verlag genehmigt hat,...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz trifft Kreative
Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung // Minister Mehring: „Brauchen neue Spielregeln für moderne Plattformökonomie“

• Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die kreativen Prozesse in der Filmproduktion zu revolutionieren • Der KI-Einsatz in der Kreativbranche wirft zugleich Fragen hinsichtlich Regulierung, Fairness und Verantwortung auf • Mehring: „Risiken im Blick behalten – Chancen nutzen!“ • Bayerns Digitalminister wirbt in Berlin für „Demokratisierung der Kreativität durch KI“ • Mehring fordert Debatte über „neue Spielregeln für eine moderne Plattformökonomie“ Wie bleiben Kreative relevant, wenn KI...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalminister zur Vorstellung von Chatbot Grok-3
Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“

„Beängstigend intelligent“: So hatte US-Unternehmer Elon Musk die neuen Versionen des Chatbot Grok seiner Softwarefirma xAI beschrieben. Heute um 5.00 Uhr deutscher Zeit wurde die Modellfamilie Grok-3 vorgestellt. Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, sagt zu den aktuellen Entwicklungen: „xAI führt uns in Europa einmal mehr vor Augen, was Geschwindigkeit heißt: Um den Chatbot Grok-3 zu entwickeln, hat das Unternehmen den Supercomputer Colossus für das Training der KI errichtet....

Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

Digitalminister lädt zu „Weckruf-Konferenz“
Nach französischem Vorbild: Minister Mehring sucht Schulterschluss mit der Digitalwirtschaft und will KI-Strategie für den Freistaat entwickeln

• Minister Mehring lädt die Spitzenvertreter der bayerischen Digitalwirtschaft zu einer „Weckruf-Konferenz“ in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) • Zusammen mit Bayerns Digitalwirtschaft will Mehring „Deutschland wachrütteln“ und eine KI-Strategie für den Freistaat entwickeln, die bundesweit ausgerollt werden könnte • Dazu soll ein konkretes Maßnahmenpaket erarbeitet werden: Ein EU-Regulierungsmoratorium sowie ein vergünstigter „KI-Strompreis“ für Rechenzentren und eine durchgängige...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Mehring
GovTech soll deutsche Domäne auf digitalen Zukunftsmärkten werden // Minister Mehring will Datum für Abschaltung analoger Doppelstrukturen festlegen: „Digitaler Zugzwang für Behördenwelt“

• Minister Dr. Mehring hat als Schirmherr den 10. Zukunftskongress mit einer begeisternden Keynote eröffnet • Über 600 Entscheiderinnen und Entscheider aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten in München über die digitale Transformation des öffentlichen Sektors • Digitalminister betont Chancen der deutschen Digitalwirtschaft auf globalen Märkten für GovTech: „Aus der analogen Not eine digitale Tugend machen: Preußische Bürokratielust ins Digitale tragen und GovTech zum...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Nach Spitzengespräch im November
Digitalminister Mehring freut sich über Ansiedlung von OpenAI in München

ChatGPT wird eine Bayerin | Minister Mehring: „Meilenstein auf Münchens Weg zur Tech-Hauptstadt Europas!“ Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring freut sich über die Entscheidung des amerikanischen KI-Unternehmens OpenAI, seine erste deutsche Niederlassung in München zu eröffnen. Der Entscheidung ging ein Spitzengespräch zwischen Minister Mehring und Sandro Gianella, dem europäischen Politikchef von OpenAI, im November 2024 voraus. Damals empfing Mehring den OpenAI-Manager in seinem...

Lokalpolitik
Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Landtagsabgeordnete Schack begrüßt Förderung des Freistaats

Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehrförderung vorgestellt, das ein jährliches Volumen von mehr als 22 Millionen Euro umfasst. Ziel ist es, die bayerischen Feuerwehren langfristig zu unterstützen und deren Ausstattung sowie Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft anzupassen. „Die bayerischen Feuerwehren leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unsere Sicherheit – sei es bei Bränden, Unfällen oder auch...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

MdL Marina Jakob
"Allen Landwirten das Walzen ihrer Wiesen ohne starre Fristen und Bürokratieaufwand ermöglichen!"

München. In der heutigen Sitzung des Umweltausschusses werden im Bayerischen Landtag drei Anträge der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion behandelt. In einem Antrag setzt sich die Fraktion für die Belange der Landwirte ein. Die umweltpolitische Sprecherin Marina Jakob erklärt: „Wir möchten allen Landwirten das Walzen ihrer Wiesen ohne starre Fristen und Bürokratieaufwand ermöglichen, sofern es keine Wiesenbrütergebiete sind.“ Seit dem Inkrafttreten des Volksbegehrens „Artenvielfalt & Naturschönheit...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Integration
Start Ausschreibung für Bayerischen Integrationspreis 2025

Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalminister übergibt Zuwendungsbescheid über 8.500.000,- € an Digitalagentur byte / Dr. Mehring lobt bundesweite Vorreiterrolle: „,byte‘ ist das Benzin in Bayerns Digitalisierungs-Motor!“

• Paradigmenwechsel für Behörden: Push-Government-Projekt „byPush“ ist nächster Baustein zur Digitalisierung der Verwaltung • KI bereits im Einsatz: „Referenzfinder“ dient als Suchmaschine für Behörden Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat der Digitalagentur byte heute einen Zuwendungsbescheid über 8.500.000,- Euro für 2025 überreicht. Die byte, als zentrale Beratungs- und Unterstützungseinheit für digitale Transformation in Bayern, realisiert Projekte zusammen mit der öffentlichen Verwaltung,...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor
Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“

• Die „Future of Computing Conference 2024“ brachte Hunderte Investoren, Gründer und Experten nach München • Diskussionen über die neuesten Trends in den Bereichen KI, Halbleiter sowie photonische Prozessoren und Quantencomputer • Hightech-Standort München lieferte perfektes Umfeld, um über neue Technologien und Startup-Förderung zu sprechen • Staatsminister Dr. Mehring will „milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“ Die „Future of Computing Conference 2024“ brachte...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Bayerische Robotik-Erfolgsgeschichte aus Augsburg
Minister Mehring gibt kräftigen Rückenwind für Gründer: Bayern soll Europas Start-up-Hochburg werden!

• Staatsminister Mehring zu Besuch beim Robotik-Unternehmen German Bionic Systems in Augsburg • Junge Unternehmen sind wichtige Innovationstreiber – Bayern ist Start-up-Region Nr. 1 in Deutschland, Augsburg ein Start-up-Hotspot im Freistaat • Mehring: „Es ist entscheidend, dass Innovationen nicht nur bei uns in Bayern entstehen, sondern auch von heimischen Unternehmen erfolgreich auf den Markt gebracht werden.“ Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die...

Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Robert Strobel, Kultusministerin Anna Stolz, Landtagsabgeordneter Maximilian Deisenhofer, Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bildungspolitik
Kultusministerin zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Nachdem sich kürzlich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß (CSU), und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen gemacht haben, war nun auch Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) zu Gast. „Für die Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums ist organisatorisch zwar das Wissenschaftsministerium zuständig, trotzdem findet dort täglich pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Daher danke ich...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
"Die Kanzlerkandidaten versprechen einen fairen Wahlkampf – unsere Bayern-Allianz gibt Rückenwind dafür und sollte zur Deutschland-Allianz für Demokratie im Netz werden!“

Dr. Fabian Mehring wirbt anlässlich des gestrigen Auftritts der drei Kanzlerkandidaten bei #politikundanstand von Joko und Klaas für bundesweite Ausweitung seiner Bayern-Allianz gegen Desinformation im digitalen Raum. • Staatsminister Mehring will Bayern-Allianz gegen Desinformation zur Deutschland-Allianz ausbauen • Mehring plädiert für Klarnamenpflicht auf Social Media • Bayern will für Transparenz bei Geldströmen auf die Plattformen sorgen Die drei Kanzlerkandidaten haben sich bei „Joko &...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Roland Engehausen, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG), Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, Christina Leinhos, Stellvertretende Geschäftsführerin der BKG | Foto: (c) StMD

Höhere Effizienz und bessere Patientenversorgung
Digitalisierung wird zum Gamechanger im Gesundheitswesen

• Minister Mehring diskutiert mit den Spitzen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft über die weitere Digitalisierung des Gesundheitswesens • Das Staatsministerium für Digitales unterstützt innovative Leuchtturmprojekte wie „mein-krankenhaus.bayern“ • Mehring: „Wir stehen erst am Anfang einer faszinierenden Entwicklung, die unser Gesundheitssystem effizienter und besser machen wird.“ Das Gesundheitssystem in Bayern und Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen: Die Kliniken leiden...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Ministerrat hat großes Anliegen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf den Weg gebracht / Anhebung der Altersgrenze: Novelle des Feuerwehrgesetzes trägt zum effektiven Schutz der Bevölkerung bei

Am Dienstag hat der Bayerische Ministerrat in seiner Kabinettsitzung die Novellierung des Feuerwehrgesetzes auf den Weg gebracht. „Die Gesetzesänderung ist ein großes Anliegen der Freie Wähler Fraktion. Im Ministerrat haben wir uns nun darauf geeinigt, dass die Anhebung der Altersgrenze bei Feuerwehren in die Umsetzung gehen soll“, berichtet Staatsminister Dr. Fabian Mehring aus dem Ministerrat. „Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehren ist Grundvoraussetzung, um die Bevölkerung bei...

Lokalpolitik
Digitalminister Dr. Fabian Mehring sorgt für mehr Einfluss für Bayern in Berlin im neu gewählten Präsidium des GovTech Campus Deutschland (v.l.n.r.): CIO von Mecklenburg-Vorpommern Ina-Maria Ulbrich (SPD), CIO des Bundes Dr. Markus Richter, Bayern CIO Dr. Mehring und Staatssekretär im Finanzministerium NRW Dr. Dirk Günnewig (CDU). | Foto: (c) StMD

Mehr Einfluss für Bayern in Berlin
Staatsminister Dr. Fabian Mehring einstimmig ins Präsidium des GovTech Campus Deutschland gewählt

Staatsminister Dr. Fabian Mehring wurde heute Vormittag in Berlin einstimmig in das Präsidium des GovTech Campus Deutschland e.V. gewählt (keine Enthaltungen). Der GovTech Campus ist eine weltweit einzigartige Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu einem modernen Digitalstaat mit einer innovativen Verwaltung zu gestalten. Für...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMUK

Ministerin Stolz zu Besuch im Landkreis Günzburg
Kultusministerin verschafft sich einen Eindruck von der wichtigen Bildungsarbeit des Schulmuseums Ichenhausen

Im Jahr 1984 hat Professor Max Liedtke das Konzept für die erste Ausstellung im Schulmuseum Ichenhausen erstellt. 40 Jahre später feiert das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums Jubiläum und ist mittlerweile das älteste Schulmuseum in ganz Schwaben. Seit 2018 wird dort sehr abwechslungsreich und mit spannenden Ausstellungsstücken die Geschichte des Lehrens und Lernens von der Steinzeit bis in die Gegenwart präsentiert. Seine Zuschauer begeistert das Museum mit dieser Dauerausstellung und...

Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Thomas Wörz, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Michael Lichtblau, Peter Finkel. | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
Offinger Wohnbauprojekt erhält Fördermittel des Freistaats

Das Wohnbauprojekt „Wohnanlage ON - Zuhause in OffingeN“ schreitet voran. Im Offinger Neubaugebiet entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohnungen. Das Vorhaben wird durch das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) mit etwa 3,86 Millionen Euro und somit 35 Prozent der Gesamtkosten unterstützt. Hinzu kommt ein zinsverbilligtes Darlehen über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt. „Mit dem KommWFP unterstützen wir als Freistaat Kommunen dabei, selbst preisgünstigen Wohnraum zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...