Asien

Beiträge zum Thema Asien

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Dr. Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft hat längst begonnen!“

Der US-Chipkonzern NVIDIA plant, in den nächsten vier Jahren KI-Infrastruktur im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA aufzubauen. In Texas werden in Kooperation mit asiatischen Partnern zwei Fabriken errichtet, deren Serienproduktion bereits in 12 bis 15 Monaten starten soll. „Die globale KI-Revolution ist in vollem Gange: In nur kürzester Zeit fließen Mittel in einer Größenordnung, wie sie Deutschland für das Sondervermögen zur Infrastruktur über eine ganze Dekade veranschlagt, in...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
2 Bilder

Mehring beim START Summit in St. Gallen
Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen Europas Tech-Regionen befördern

• Minister Mehring fordert europäischen Aufbruch in den Bereichen Digitalisierung und KI • Regulierungen wie der AI Act und der Data Act sollen radikal entbürokratisiert werden • Massive Investitionen in digitale Infrastruktur und mehr digitale Souveränität erforderlich • Mehring: „Europa braucht digitale Souveränität und muss enger zusammenarbeiten, um bei KI und Quantenchips auf Augenhöhe mit USA und Asien zu kommen“ Der START Summit in St. Gallen bringt Start-ups, Investoren, Unternehmen und...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bayern tritt bundesweiter Plattform bei
Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“

Der Freistaat Bayern tritt der bundesweiten Plattform zum Prozessmanagement in der Verwaltung bei. Hierzu hat Staatsminister Dr. Fabian Mehring in München die „Verwaltungsvereinbarung über die gemeinsame Zusammenarbeit bei der Nutzung und Weiterentwicklung einer gemeinsamen Prozessmanagement-Plattform (VV Kooperatives Prozessmanagement)“ unterzeichnet. Im Zuge dessen betonte Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Bedeutung moderner Verwaltungsprozesse für ein leistungsfähiges und bürgernahes...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Minister Mehring begeistert vom Augsburger KidsLab
Mehring: „Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der Gegenwart sein!“

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will den Freistaat zu einem Premiumstandort für die Zukunftstechnologien im Herzen von Europa entwickeln. „Wir haben kaum natürliche Ressourcen, dafür aber hohe Arbeitslöhne und Energiepreise sowie ein erhebliches Problem mit unserer Demographie. Deutschlands einzige Chance auf zukünftigen Wohlstand liegt deshalb darin, bei Innovation und technischem Fortschritt an der Spitze voranzugehen“, so Mehring. Eine wesentliche Bedingung hierfür sieht der...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring zu den jüngsten Berichten über russische Desinformationskampagnen: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer eigenen Demokratie werden.“

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Die jüngsten Berichte über russische Desinformationskampagnen im Vorfeld der Wahlen zeigen, dass wir handeln müssen: Wir dürfen nicht zu passiven Zuschauern in unserer eigenen Demokratie werden, während die öffentliche Meinungsbildung durch Algorithmen aus dem Ausland gesteuert wird. Deswegen haben wir mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation eine europaweit einzigartige Initiative auf den Weg gebracht, mit der wir den Feinden unseres...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz trifft Kreative
Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung // Minister Mehring: „Brauchen neue Spielregeln für moderne Plattformökonomie“

• Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die kreativen Prozesse in der Filmproduktion zu revolutionieren • Der KI-Einsatz in der Kreativbranche wirft zugleich Fragen hinsichtlich Regulierung, Fairness und Verantwortung auf • Mehring: „Risiken im Blick behalten – Chancen nutzen!“ • Bayerns Digitalminister wirbt in Berlin für „Demokratisierung der Kreativität durch KI“ • Mehring fordert Debatte über „neue Spielregeln für eine moderne Plattformökonomie“ Wie bleiben Kreative relevant, wenn KI...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalminister zur Vorstellung von Chatbot Grok-3
Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“

„Beängstigend intelligent“: So hatte US-Unternehmer Elon Musk die neuen Versionen des Chatbot Grok seiner Softwarefirma xAI beschrieben. Heute um 5.00 Uhr deutscher Zeit wurde die Modellfamilie Grok-3 vorgestellt. Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, sagt zu den aktuellen Entwicklungen: „xAI führt uns in Europa einmal mehr vor Augen, was Geschwindigkeit heißt: Um den Chatbot Grok-3 zu entwickeln, hat das Unternehmen den Supercomputer Colossus für das Training der KI errichtet....

Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

Digitalminister lädt zu „Weckruf-Konferenz“
Nach französischem Vorbild: Minister Mehring sucht Schulterschluss mit der Digitalwirtschaft und will KI-Strategie für den Freistaat entwickeln

• Minister Mehring lädt die Spitzenvertreter der bayerischen Digitalwirtschaft zu einer „Weckruf-Konferenz“ in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) • Zusammen mit Bayerns Digitalwirtschaft will Mehring „Deutschland wachrütteln“ und eine KI-Strategie für den Freistaat entwickeln, die bundesweit ausgerollt werden könnte • Dazu soll ein konkretes Maßnahmenpaket erarbeitet werden: Ein EU-Regulierungsmoratorium sowie ein vergünstigter „KI-Strompreis“ für Rechenzentren und eine durchgängige...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Munich Security Report 2025
Desinformation unter den größten Risiken für Deutschland // Mehring: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer eigenen Demokratie werden“

• Die Münchner Sicherheitskonferenz sieht Desinformations-Kampagnen als eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland • Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will Herausforderung mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation begegnen • Mehring bekräftigt Forderung nach Identitätspflicht auf sozialen Plattformen, Transparenz über Finanzströme sowie einer Debatte über Plattformökonomie und lehnt ein Social Media-Verbot für Jugendliche ab In ihrer jährlichen Studie „Munich Security...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring fordert EU-Regulierungsmoratorium: „Stargate muss ein Weckruf für Europa sein“

Ab dem 2. Februar greifen erste Elemente der europäischen Gesetzesinitiative zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz („AI Act“). Für Unternehmen ist das komplexe Regelwerk vom Großkonzern bis zum Start-up eine weitere bürokratische und regulatorische Herausforderung, die Europas Wettbewerbsfähigkeit im KI-Zeitalter schwächt. Angesichts der verschärften Konkurrenz aus den USA und Asien schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring nun ein Moratorium hinsichtlich weiterer EU-Vorschriften...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

„Level Up-Accelerator“
Bayern gibt Games-Branche Rückenwind mit neuem Programm / Minister Mehring: „Milliardenschwerer Wachstumsmarkt mit großer Zukunft“

• Acht bayerische Games-Studios haben den ersten Jahrgang von „Level Up“ erfolgreich abgeschlossen – Minister Dr. Mehring hat Schirmherrschaft übernommen • Ziel: Kompetenzaufbau in den Bereichen Business Development, Marketing und Game-Entwicklung • Das Leuchtturmprojekt festigt Bayerns Position als Games-Standort Nummer 1 in Deutschland • Mehring: „Wir sehen nicht von der Seitenlinie zu, wie Asien, Kanada oder die USA die Wertschöpfung der Games-Industrie untereinander verteilen. Bayern will...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Gemeinsam Zukunftsmärkte erschließen und Deutschlands digitale Souveränität sichern / Spitzengespräch bei Schwarz Gruppe in Heilbronn: Dr. Mehring will deutsche IT-Südachse etablieren

Die Digitalwirtschaft ist auch in einem schwierigen ökonomischen Umfeld einer der zentralen Wachstumstreiber in Bayern und Deutschland. Allerdings konkurrieren deutsche Unternehmen dabei mit sehr großen internationalen Wettbewerbern. Nach wie vor dominieren Unternehmen aus den USA oder Asien digitale Plattformen sowie viele Bereiche der technischen Infrastruktur, was entsprechende Abhängigkeiten nach sich zieht. Das will Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring verändern. Sein Ziel ist es,...

Freizeit
Preah Ang Chorm Tempel. Siem Reap.
41 Bilder

Expedition Südostasien (Kambodscha/Vietnam)
Laufreise in den Fernen Osten

Expedition Südostasien (Kambodscha/Vietnam) Juli/August 2024 Von der großen Menge von Eindrücken auf der Expedition Südostasien Kambodscha/Vietnam habe ich schon in den Bilderalben „Eisenbahn auf engen Straßen“ und „Laufveranstaltun Angkor Marathon“ einiges geschrieben. Auf der weiteren Reise beeindruckte mich die Bootsfahrt auf dem Tonle Sap (Kambodscha), das Tunnelsystem Cu Chi (Südvietnam) und die Halong Bucht (Nordvietnam) besonders. Tonle Sap (Kambodscha) – Auf dem Tonle Sap Fluß besuchte...

  • 10.09.24
  • 1
  • 1
Sport
15 Bilder

Talentwerk im Land der aufgehenden Sonne
U15 des VfL Bochums in Japan

Glaubt man Herbert Grönemeyer, verstaubt in Bochum die Sonne. Eine gute Idee des VfL Bochums also, seine Jugend mal dorthin zuschicken, wo sie aufgeht: nach Japan. Am vergangenen Donnerstag kamen Trainer Benjamin Seifert nebst Betreuungspersonal mit ihrer U15 noch etwas müde am Frankfurter Flughafen an. In aller Herrgottsfrühe traf man sich am Bochumer "Talentwerk", der VfL- Nachwuchsschmiede, um zu einer besonderen Reise aufzubrechen. Per Bus ging es zum Frankfurter Flughafen, um von dort ins...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.03.24
  • 232
Freizeit
14 Bilder

Längste Hängebrücke der Welt
Çanakkale-1915-Brücke

Die Brücke wurde am 18. März 2022 eröffnet und verbindet zwei türkische Städte miteinander: Gelibolu auf der europäischen Seite und Lapseki auf der asiatischen Seite. Der Name der Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg von 1915 erinnern, die in der Türkei nach der Provinz Çanakkale benannt wird. Die Höhe der Pylonen (318 Meter) erinnert an den 18. März des gleichen Jahres, als ungefähr dort britische und französische Kriegsschiffe versenkt wurden. Die Stützweite von 2023...

Poesie
Ein Würdestuhl des Fante-Volksstammes aus Ghana aus der Stuhlausstellung am internationalen Maskenmuseum und Haus der Kulturen in Diedorf
2 Bilder

Psychose in der Hose
Wie aus einem kleinen „Ohrenkneifer“ ein großer Elefant wird.

Mein Vater hat mir bei Spaziergängen oder in den Ferien immer viele verborgene Schönheiten der Natur gezeigt und erklärt. Das war für mich unheimlich spannend und schön. Irgendwann hat er mir wohl auch gesagt, dass man in früheren Zeiten glaubte, dass die kleine Insekten, die man Ohrenkneifer, Ohrwürmer, Ohrkäfer nennt, nach dem Glauben früherer Generationen in die Ohren kriechen, und von dort im Gehirn ihre Eier ablegen. So erzählt entsprach es ja als Aberglaube durchaus der Wahrheit. Für Mich...

Ratgeber
Ein weiteres mythologisches Objekt aus unserer Schmucksammlung am Haus der Kulturen Diedorf: unser vergoldeter Drache in Form einer Riesenschlange windet sich um eine Edelsteinkugel aus Lapis
2 Bilder

Drachenzauber
Die Geschichte von der „Unendlichen Geschichte“

„Drachen, Hexen und Teufel gibt es nicht! “ Weil uns aber immer wieder Leute davor Angst machen, verfolgen sie uns als Ungeheuer in unsere Träume. Während in unserer christlich geprägten Welt, Drachen als das Böse an sich immer von irgendwelchen Helden bekämpft und getötet werden, sind Drachen im Denken asiatischer Völker immer gut, weise und sorgen sich um den Erhalt der Natur und Umwelt. Sich um den Einklang von Mensch und Umwelt selbst zu kümmern und nicht „uns die Erde untertan zu machen“...

Kultur

Kolumne: Asiatische Entwicklungsbank

Die Asiatische Entwicklungsbank ist eine vielstaatliche Entwicklungsbank mit Sitz in der philippinischen Hauptstadt Manila. Ihre Arbeit ist vorrangig auf die Armutsbekämpfung in Asien und der Pazifikregion (in Form von Entwicklungshilfe) ausgerichtet. Dafür vergibt die Bank Darlehen und Kapitalbeteiligungen. Länder wie Bhutan, Fidschi, die Cookinseln, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Palau, Samoa, die Salomonen, Tonga, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und Vanuata sind nur einige...

Kultur
Video

Die Roten Khmer – Schreckensherrschaft und Genozid in Kambodscha

Kambodscha in den 1970er Jahren. Nur selten blickt Europa auf die Geschichte der Länder, die außerhalb des europäischen Kontinents liegen, nur selten thematisieren europäische Schulen oder europäische Literatur die tragische Geschichte des Landes in Südostasien. Die Angehörigen der Millionen von Menschen, die dem Regime der Roten Khmer in Kambodscha zum Opfer gefallen sind, haben nicht dieses Privileg, das wir haben. Das Privileg, diesen Genozid zu Vergessen. In diesem Beitrag soll es um die...

Kultur

Kirchengeschichte Asiens - das Buch

Klaus Wetzel: Kirchengeschichte Asiens; Verlag für Theologie und Religionswissenschaft Nürnberg 2010; 679 Seiten; ISBN: 978-3-9417501-23-8 Das Christentum ist schon seit urewigen Zeiten in Asien vertreen. Unerwartete Erweckungsbewegungen sowie vielbeachtete gotteswissenschaftliche Entwürfe rückten es in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit. "Leiterpersönlichkeiten aus Asien prägen inzwischen wesentlich internationale Zusammenschlüsse mit. Die Christenheit...

Natur
2 Bilder

Fundstücke

Diese Blasen-Nabelschnecke oder Mondschnecke (Neverita didyma) wird als Nahrungsmittel und für den Handel mit den Gehäusen gesammelt. Die Art enthält Tetrodotoxin (TTX, Gift des Kugelfischs), die Konzentration scheint aber zu gering zu sein, um durch den Verzehr Vergiftungen hervorzurufen Zur Nahrung der Schnecke gehören Knopfschnecken (Umbonium vestiarium), die aktiv gejagt werden. (Quelle: Fischhaus Zepkow)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.05.20
  • 11
  • 17
Lokalpolitik
Am 7. April 2020 in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl.

Eine „Gesundheitsdiktatur?

Eine „Gesundheitsdiktatur? Im Prinzip bin ich gegen eine „Gesundheitsdiktatur“ und plädiere für demokratisches Verhalten im Sinne Kants: Freiheit, Selbstbestimmung, soweit die Freiheitsrechte und -pflichten Anderer nicht tangiert werden. Deshalb habe ich 1968 gegen die Notstandsgesetze der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kiesinger *) demonstriert und an Kongressen teilgenommen. Gegen die Corona-Pandemie helfen jedoch nach Einschätzung fast aller Virologen und anderer Wissenschaftler, wie...

Ratgeber

Rechtliches rund um das Coronavirus

Was muss ich als Arbeitnehmer über das Coronavirus wissen – darf ich vielleicht sogar zu Hause bleiben? Was geschieht, wenn ich im Ausland in Quarantäne muss oder glaube, mich angesteckt zu haben? Muss ich eine Geschäftsreise nach Asien antreten und erhalte ich bei Pauschalreisen in betroffene Gebiete mein Geld zurück? Unsere Rechtsexperten geben dir in unserer telefonischen Rechtsberatung eine Orientierung und helfen auch im Ernstfall. sicHERBesser.de - Gothaer Generalagentur Jürgen Herb e. K....

Natur
Butterfly-und Orchidgarden,Khao Lak
14 Bilder

Butterfly-und Orchidgarden,Khao Lak !

Heute war ich im, Butterfly-und Orchidgarden,in Khao Lak. Etwas Außerhalb gelegen,doch per Moped in 10 Minuten erreichbar.Hier findet man eine Sammlung von Orchideen die häufig vorkommen,aber auch wahre Miniaturexemplare vor. Seht eine kleine Auswahl. Viel Spaß beim Ansehen.

Natur
Glücksdrachen
43 Bilder

Wir reisen ---

--- zur asiatischen Wohnkultur in Hannover zu SAM NOK. Eine Vielfalt zeigt sich hier, wie Drachen, die in Asien als Glücksbringer gelten. Dekorationsartikel jeglicher Art sowie Möbel aus Holz, die handgearbeitet sind. Mich faszinierten die stimmungsvollen Lampen und die kleinen oder großen Spiegel. Daher Spiegelaufnahmen müssen einfach sein, genau wie ein Selfi. Herzlichen Dank, dass wir uns frei zum Fotografieren bewegten durften mit dem abschließenden lecker servierten Tee. Für die Zukunft,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.01.20
  • 4
  • 9
Freizeit
Mit den Füssen im Pak Wip !
8 Bilder

Ein Restaurant im Flussbett!

Gestern besuchten wir ein besonderes Restaurant in Khao Lak. Das Kru Malee. Das Besondere daran ist,dass die Bewirtung im Flussbett des Pak Wip,erfolgt. Bei über 30°C Außentemperatur,die Füsse in das kühle ,(ca.25 °C) Wasser zu tauchen begeistert schon. Essen und trinken passte. Liebe Grüße aus Thailand von Uschi&Dieter !

Kultur
Sam Nok
26 Bilder

Donnerstagsrunde in Asien

... fast jedenfalls. Wir durften am 23.1.2020 bei Sam Nok, dem Haus für asiatische Wohnkultur in Hannover, fotografieren. Sam Nok wurde 1995 von den "drei Vögeln" (so die deutsche Übersetzung) Uli, Mark und Horst gegründet. Näheres gibt es in obigem Link unter dem Menupunkt "Über uns". Wir waren schon einmal dort vor etlichen Jahren, und das hatte uns erheblichen Spaß bereitet. Dann gab es vor zwei Wochen oder so einen Artikel in der HAZ des Inhalts, dass Sam Nok sein Domizil in Vahrenwald...

Kultur
32 Bilder

Asien vor der Haustür.

Das Ziel des heutigen Ausflugs war das Unternehmen „Sam Nok“ in Hannover Vahrenwald. Das Ziel des Unternehmens ist es, die "Asiatische Wohnkultur" bekannt zu machen und bei Bedarf auch Objekte zum Verkauf anzubieten. Viele der ausgestellten Artikel sind liebevoll gestaltete Handarbeit. In Asien heimische Hölzer wurden in der Form belassen und nur die Maserungen hervorgehoben. Wurzeln wurden durch Künstler in Figuren oder Tiere verwandelt. Allein dort die Möglichkeiten des Rohmaterials zu sehen,...

Freizeit
Coronavirus – stehen wir vor einer Pandemie? In Wuhan werden Krank in Quarantäne gebracht. (Das Bild zeigt keinen Coronavirus Patienten.) | Foto: Bild von bhossfeld auf Pixabay
2 Bilder

Coronavirus – stehen wir vor einer Pandemie? (Stetige Updates)

Übersicht: Das Coronavirus scheint sich unglaublich schnell auszubreiten! Steht eine Pandemie in der Zukunft? Hier bekommen Sie eine Übersicht über die aktuelle Lage und erfahren wie sie sich schützen können. Stehen wir vor einer weltweiten Pandemie? Die Schweinegrippe im Jahr 2010 mit 18.000 toten, Sars im Jahr 2003 mit 800 toten, 1970 die Hongkong-Grippe mit 1 Mio. Toten und 1920 die Spanische Grippe mit rund 50 Mio. toten sind alles Pandemien die viel leid, Schmerz und Angst auslösten –...