Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt Recklinghausen
Kultur
Cosmin Todorut bei seiner Ernennung zum Großprior Deutschland durch den Vizegroßmeister Walter Groenewegen (Niederlande)
3 Bilder

Konvent des Ritterordens OSMTH
Konvent mit internationalen Gästen

Die Wurzeln dieser Ordensgemeinschaft (Ordo Supremus Militari Templi Hierosolymitani, abgekürzt OSMTH) gehen zurück auf das Jahr 1118. Zu diesem Zeitpunkt gründeten Teilnehmer des 1. Kreuzzuges diese ritterliche Gemeinschaft, um zwei Stände - adliges Rittertum und Mönchtum - zu vereinen. Er war der erste Ritterorden und unterstand seinerzeit direkt dem Papst. Bekanntlich wurde der Orden durch den damaligen Papst 1312 aufgehoben, allerdings ergeben neuere Untersuchungen Zweifel dieser Aufhebung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Kultur
26 Bilder

Museumsbesuch
ReTro

ReTro heißt das stadthistorische Museum von Recklinghausen. Es ist im selben Gebäude wie das Archiv von Stadt und Vest untergebracht. Die Ausstellung besteht nach Museumsangaben aus 3 Teilbereichen, die jeweils unterschiedlich farbig markiert sind: die Entwicklung der Stadt bi zum das Jahr 1900, die Geschichte des Bergbaus und die Ereignisse im 20. Jahrhundert. Die Ausstellung ist als Rundgang angeordnet. Mit persönlich gefällt sie nur bedingt. Das erste Dritttel des 20. Jahrhunderts fehlt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.02.24
Kultur
20 Bilder

Ikona. - die weibliche Ikonen-Ausstellung in Recklinghausen

"Ikona. Heilige Frauen in der orthodoxen Kunst" heißt die aktuelle Sonderausstellung im Ikonenmuseum Recklinghausen überschrieben. Sie ist im 1. Obergeschoß untergebracht und durchaus sehenswert. Die Ausstellung ist nach eigenen Worten eine Zusammenarbeit der "bedeutendsten" Ikonen-Museen in Recklinghausen, Frankfurt am Main und in Kampen (Niederlande). Es wurden über 70 Exponate von dort, aber auch aus Privatsammlungen zusammengestellt. Sie sollen die große Bandbreite der orthodoxen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.01.24
Kultur
14 Bilder

Kunsthalle Recklinghausen: Preisträger junger westen

In der Kunsthalle Recklinghausen ist momentan die Ausstellung "Kunstpreis junger westen 2023 Skulptur, Plastik, Installaton" zu sehen. Sie zeigt Werke von (beispielsweise) Marta Dyachenko, Rebekka Benzenberg, Gerrit Frohne-Brinkmann, Ju Young Kim, Moritz Riesenbeck, Emil Walde und Fabian Friesen. MOna Schulzeck heißt die diesjährige Preisträgerin; sie kann isch und ihr Werk im 2. Obergeschoß präsentieren. Der Kunstpreise junger Westen ist nach eigenen Angaben die älteste kommunale Auszeichnung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.01.24
Ratgeber

Fernverkehrsvertrieb Recklinghausen und Oberhausen

VRR und Transdev Vertrieb übernehmen Fernverkehrsvertrieb in Recklinghausen und Oberhausen An mehr als 35 Bahnhöfen und SPNV-Haltepunkten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können Fahrgäste ihre Fahrscheine im personenbedienten Verkauf für Bus und Bahn erwerben. Zum Jahresanfang übernimmt der VRR gemeinsam mit seinem Vertriebsdienstleister Transdev Vertrieb zusätzlich auch die Reisezentren der DB in den Hauptbahnhöfen von Oberhausen und Recklinghausen. Damit sichern VRR und Transdev Vertrieb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.12.23
Blaulicht
Symbolbild, Feuerwehr Recklinghausen.

Feuerwehr Recklinghausen
Brennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines Wohngebäudes

Feuerwehr RecklinghausenBrennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines WohngebäudesRecklinghausen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag 10.November. 2023 kam es in Recklinghausen zum Brand von zwei Müllbehältern. Der Brandrauch verbreitete sich auch in einem Wohngebäude. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 02:23 Uhr zur Feldstraße in die Südstadt gerufen. Die Alarmmeldung sprach von brennendem "Unrat". Noch auf der Anfahrt der Kräfte meldeten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.11.23
Kultur
22 Bilder

St. Franziskus in Recklinghausen

St. Franziskus heißt eine römisch-katholische Kirche in Recklinghausen. Sie ist werktags zwar verschlossen, der sie umgebende "Garten der Religionen" dafür frei zugänglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur

Kolumne
iranische Ikonen

Das Ikonen-Museum in Recklinghausen  ist das bedeutendste seiner Art in Westeuropa. Die Sammlung ist die umfangreichste außerhalb der orthodoxen Welt. Das Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule in Recklinghausen, direkt gegenüber der Propsteikirche St. Peter am Kirchplatz. Das Gebäude wurde 1795/1798 an Stelle eines Fachwerkbaus errichtet und war bis 1895 eine Volksschule für Knaben. Von 1927 bis 1935 war darin das regionalgeschichtliche Vestische Museum untergebracht, bis 1945...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.06.23
Kultur
6 Bilder

Christuskirche Recklinghausen

Hier sind ein paar Fotos von der evangelischen Christus-Kirche in Recklinghausen. Sie befindet sich derzeit im Winterschlaf-Modus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.03.23
  • 1
Poesie
12 Bilder

Gütermotorschiff Capri
GMS Capri mit Weizen für die Mühle in Recklinghausen

Bei einem Besuch eines Freundes auf dem GMS Capri an der Mühle in Recklinghausen. Das Güterschiff hat 940 Tonnen Weizen von Algermissen bei Hildesheim geladen. Das Schiff hat noch einen schweren Schiffsdiesel von der Firma Deutz Typ: KHD RV8M 545 mit 660 PS-486 kW bei 380 U/min. Baujahr der Maschine 1958. Auf dem Bild 5 Rechts sieht man das große Rad mit dem man nicht nur den Diesel  im Tank umrührt, sondern die Drehzahlen der Maschine erhöht oder verringert. Diese Schiffsdiesel werden noch mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.03.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Die Ruhrfestspiele und die Poahlbürger von Recklinghausen

Die Ruhrfestspiele und die Poahlbürger von Recklinghausen In der Recklinghäuser Zeitung vom 26. April kündigt Olaf Kröck die Aufführung einer literarischen Revue über den Werkkreis Literatur der Arbeitswelt am 1. Mai im Ruhrfestspielhaus an. Ich bin einer der Gründer der Recklinghäuser WLA-Werkstatt und habe in der VHS Recklinghausen Schreibkurse über die Arbeitswelt durchgeführt. Dabei kam es zu heftigen Auseinandersetzungen mit Recklinghäuser Bürgern und einer Bürgerin, denen kritische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.05.22
Ratgeber

Futtermittelhersteller Matador

Die Mühle Matador am Stadthafen in Recklinghausen, stellt Alleinfuttermittel für Tauben, Wellensittiche, Waldvogelfütter, Enten, Gänse, Hühner und sonstiges Geflügelfutter her. Die Sämereien und Getreide werden mit größt möglichen Sorgfalt ausgewählt. Also Vogelfutter jeglicher Art.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.02.22
  • 2
Natur
11 Bilder

Nachwuchs

...auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof in Recklinghausen. Wir waren am 13. Februar dort.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.02.22
  • 1
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Zwischen den Jahren

So, wie das Wetter, sind auch die Aussichten für das kommende Jahr: „düster“: Corona, Klimakatastrophen, alles, was ich in meinem Weihnachtsrundbrief 2021 nicht verschweigen, nicht ignorieren wollte, wird uns noch härter treffen als bisher. Ich befasse mich seit Anfang der 60er Jahre mit den ökologischen Problemen, habe dazu einiges publiziert und an vielen Demonstrationen und anderen Aktionen teilgenommen. Ich war Mitglied der Grünen, Kreissprecher und Landtagskandidat, bis diese Partei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Frohe Botschaft 2021/2022

25.                                                              Dezember Frohe Botschaft Wanderprediger verkündeten die Geburt eines Gottes in dem Gehirn eines Dichters ohne Namen. Der als Mensch zu den Menschen herabgestiegene Gott kehrte unverrichteter Dinge in den Himmel zurück. Es wird wieder heller. Ist das nicht genug?! Freue dich über die Spatzen im Gras. 25. 12                                              © Dietrich Stahlbaum 2005, 2019 Anmerkung: Die ursprüngliche Fassung lautete:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 21.12.21
  • 1
  • 1
Kultur

Hinweis auf Aktualisierung meines 15. eBooks

Hinweis auf Aktualisierung meines 15. eBooks „Der widerspenstige Patient und andere zeitkritische Beiträge“ Ich habe dieses eBook nochmals überarbeitet, Fehler korrigiert und weitere, neue Kapitel hinzugefügt. Klappentext: Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind miserabel – nicht erst seit der Coronapandemie. Ärzt*innen und Pflegepersonal sind überfordert, es fehlt an Personal. Die Folgen sind Stress und Unmut, Fehldiagnosen, Fehlentscheidungen, Behandlungsfehler, unnötige Medikationen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.07.21
  • 2
Kultur

Neuerscheinung: DER WIDERSPENSTIGE PATIENT UND ANDERE, ZEITKRISCHE BEITRÄGE

Zeitkritik Klappentext: Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind miserabel – nicht erst seit der Coronapandemie. Ärzt*innen und Pflegepersonal sind überfordert, es fehlt an Personal. Die Folgen sind Stress und Unmut, Fehldiagnosen, Fehlentscheidungen, Behandlungsfehler, unnötige Medikationen, unnötige Operationen. Ich habe das erlebt, gehört, erfahren und literarisch in der Titelgeschichte meines 15. eBooks verarbeitet, teilweise realsatirisch. Meine Philosophie: Der Mensch kann im hohen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.04.21
Poesie

„nur ein kleines Licht“ – Ein merkwürdiger Traum

Vorgestern saß ich allein in einem Büro der Stadtverwaltung. Da trat eine Großfamilie herein, fünfzehn bis zwanzig Menschen jeden Alters. Auch ein Baby war dabei. Ihrem Aussehen und Verhalten nach eine Sekte. Zeugen Jehovas oder Evangelikale. Der Älteste sagte: „Wir bitten Sie um Unterstützung und um eine Spende.“ Ich musste ihnen sagen: „Ich kann Ihnen leider nicht helfen. Denn ich bin nur ein kleines Licht.“ --- Anmerkung: Ich bin seit 31 Jahren Rentner. Bis 1990 habe ich tatsächlich ich in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.04.21
  • 1
Kultur
S. Fischer Verlag FfM | Foto: S. Fischer Verlag FfM

Stefan Klein: "Wie wir die Welt verändern - Eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes". Rezension

Stefan Klein bürstet unsere Denkgewohnheiten gegen den Strich, so, dass uns die Haare zu Berge stehen, und wir anfangen, alles, was uns als selbstverständlich erscheint, zu hinterfragen. Sein Buch ist am 10.März erschienen. Ich las in der FR eine Rezension von Arno Widmann. Er schreibt: „Stefan Klein weckt meinen Widerspruchsgeist, er treibt mich zum Nachdenken. Aber vor allem liebe ich die Geschichten, die er erzählt. Zum Beispiel die von den Schimpansinnen Sarah und Sheba, die lernten, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.03.21
Lokalpolitik
Westend Verlag Frankfurt am Main | Foto: Westend Verlag Frankfurt am Main

Noam Chomsky: »Rebellion oder Untergang!: Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation«. Rezension

Noam Chomsky (Jahrgang 1928) ist Sprachwissenschaftler und Philosoph. Und er ist seit den 1960er Jahren einer der schärfsten Kritiker der US-amerikanischen Politik und des globalen Kapitalismus. Er sieht die Welt seit dem 6. August 1945, seit Hiroshima, am Rande eines Abgrunds, infolge der wachsenden Gefahr eines Atomkriegs und der drohenden Umweltkrise – „die beiden Hauptgefahren für unser Überleben“. Er beruft sich dabei auf Dokumente, die zum Teil 40 Jahre lang geheim gehalten worden sind,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.03.21
  • 9
  • 2
Natur
16.02.2021
9 Bilder

Tauwetter

... am 16., 17. und 19. Februar in unserem Garten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.02.21
  • 1
  • 9
Blaulicht
Schnee- und Eiseinsätze, 09.02.2021. | Foto: (c) Feuerwehr RECKLINGHAUSEN
3 Bilder

Nachwirkungen des Schneetiefs "Tristan" am Dienstag. 09. Februar. 2021 in Recklinghausen 

Recklinghausen. Am Dienstag. 09. Februar. 2021 waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Recklinghausen durch die weiter anhaltenden Nachwirkungen des Tiefs "Tristan" gefordert. Insgesamt kam es am Montag zu neun schnee- und eisbedingten Einsätzen: Bereits um 08:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Straße "Sieben Quellen" gerufen, weiter ging es um 09:55 Uhr zur Douaistraße und im Anschluss um 10:45 Uhr zum Polizeipräsidium am Westerholter Weg. An allen drei Einsatzstellen drohten lange Eiszapfen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.02.21
  • 1
Lokalpolitik

Angela Merkel – 16 Jahre Bundeskanzlerin. Eine Bilanz

„Regiere den großen Staat, wie man kleine Fische brät.“ Laotse: Tao Te King. Seidentexte von Mawangdui Angela Merkel regiert seit 16 Jahren die Bundesrepublik Deutschland. Wie ist es möglich, den Staat durch solche Turbulenzen zu lenken, wie wir sie erlebt haben, ohne zu straucheln? Regiert sie, „wie man kleine Fische brät“? „Weise, gemäß dem Dao“: so, dass „sich die Kräfte ohne Reibungsverlust und ohne verzehrende Spannung“ „entfalten“ können? Die Wirklichkeit ist prosaisch: Ihr wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.21
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

In Arbeit: mein 15. eBook DER WIDERSPENSTIGE PATIENT

Klappentext: Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind miserabel – nicht erst seit der Coronapandemie. Ärzt*innen und Pflegepersonal sind überfordert, es fehlt an Personal. Die Folgen sind Stress und Unmut, Fehldiagnosen, Fehlentscheidungen, Behandlungsfehler, unnötige Medikationen, unnötige Operationen. Der Autor (Jahrgang 1926) dieses 15. eBooks hat es erlebt, gehört, erfahren und literarisch in der Titelgeschichte verarbeitet, teilweise realsatirisch. Seine Philosophie: Der Mensch kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.01.21
Lokalpolitik

Alltag im Krankenhaus. Der Corona-Test. Bericht eines Patienten

Ich kam noch einmal am 14. Dezember 2020 Hals über Kopf in die Klinik, nachdem mein Urologe beim Ultraschall festgestellt hatte, dass eine Schwellung im Unterbauch, die ich vor langer Zeit bemerkt hatte, ein Abszess ist, der in die Blase gewandert ist. Prognose: Der muss sofort operiert werden, weil es lebensgefährliche Komplikationen geben könnte. Eine Tochter brachte mich zur Notaufnahme einer Recklinghäuser Klinik. Dort wurde zuerst ein Corona-Schnelltest gemacht. Nach vielen Formalitäten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.01.21
  • 1
  • 2
Kultur

Hohe Stöckelschule beim TV: sexistisch und gesundheitsschädlich?

Nachrichtensprecherinnen, Wetter-Moderatorinnen und andere Frauen, die auf dem Bildschirm erscheinen, tragen extrem hohe Stöckelschuhe. Ist das sexistisch und gesundheitsschädlich? High Heels – Schädlich für die Gesundheit Autorin: Carina Rehberg 13. Juli 2020 High Heels sind Schuhe mit hohen Absätzen. Sie werden auch Stilettos genannt, weil die hohen Absätze an ein Stilett erinnern, eine Stichwaffe mit extrem schmaler und langer Klinge. Zwar sind High Heels für die Trägerin nicht ganz so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.01.21
  • 2
Lokalpolitik

Notizen, Kommentare, Tagebuchaufzeichnungen

Donald Trump ist ein gefährlicher, wahrscheinlich unheilbarer Psychopath. Er gehört in eine geschlossene psychiatrische Station. Medien berichten, dass prominente Mitglieder seiner Partei, immer mehr hochrangige Mitarbeite*innen, sogar ehemals engste Vertraute sich von ihm abwenden. „Der Mann ist ein Lügner, ein geistiger Brandstifter und ein Volksverhetzer. Sein Verständnis von Recht und Gesetz gleicht dem eines Mafia-Paten. Seit langem ist Donald Trump psychisch instabil, und sein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.01.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Kindertagesstätte der AWO in Recklinghausen

Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt in Recklinghausen-Süd an der Uferstraße 28. Hier können 80 Kinder betreut werden. Zum Neubau  gehört ein Speise und Mehrzweckraum von 91 m². Gesamtkosten des Projekts 2,93 Mio €. Das Gebäude erhält eine extensive Dachbegrünung  und eine Fotovoltaikanlage. Nach Fertigstellung des Neubaus soll die alte Kindertageseinrichtung abgerissen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.01.21
Kultur

Frohe Botschaft

25. Dezember Frohe Botschaft Wanderprediger verkündeten die Geburt eines Gottes in dem Gehirn eines Dichters ohne Namen. Der als Mensch zu den Menschen herabgestiegene Gott kehrte unverrichteter Dinge in den Himmel zurück. Es wird wieder heller. Ist das nicht genug?! Freue dich über die Spatzen im Gras. 25. 12. © Dietrich Stahlbaum 2005, 2019 Anmerkung: Die ursprüngliche Fassung lautete: “Freue dich über die Spatzen im Schnee”. Schnee wird es wohl kaum noch geben. Er ist dem Klimawandel zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.12.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.