Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Für strahlende Kinderaugen sorgte das Kulturamt beim ersten Kinderweihnachtsmarkt mit winterlicher Kulisse und buntem Mitmachprogramm. | Foto: Stadt Bobingen
7 Bilder

Advent in Bobingen
Lichterglanz und Winterzauber – ein stimmungsvoller Rückblick

Wie jedes Jahr läutete das Anbringen der festlichen Weihnachtsbeleuchtung durch den städtischen Bauhof die Adventszeit in Bobingen ein und tauchte die Straßen in winterlichen Glanz. Besonders stimmungsvoll präsentierte sich die Innenstadt, die auf Initiative des Gewerbevereins Bobingen mit individuell gestalteten Weihnachtsbäumen vor den Geschäften geschmückt war, von denen jeder eine eigene Geschichte erzählte. Traditionell am ersten Adventswochenende findet auf dem Rathausplatz der Bobinger...

Freizeit
8 Bilder

Kolping Jubiläum
Krippenausstellung mit großer Gemeinschaftskrippe

Mit der Krippenausstellung vom 24. November bis 1. Dezember 2024 ist die Kolpingsfamilie Bobingen e.V.  in ihr Jubiläumsjahr 2025 gestartet. Die Besucher bestaunten im Laurentiushaus 80 Haus- und Kirchenkrippen sowie die besondere Kolpingkrippe auf der Wiese gegenüber. Im festlich geschmückten großen Saal des Laurentiushauses wurde die Tradition der Krippendarstellung erneut lebendig. Seit 1977 organisiert die Kolpingfamilie Bobingen im mehrjährigen Rhythmus Krippenausstellungen. 2024 konnte...

Ratgeber
Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn, einen Artikel über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an die Königsbrunnerin Siglinde Matysik, einen Artikel über die Schwabenpokal Siegerehrung 2024 beim MAC Königsbrunn e. V. und einen Vorbericht zum "Rockafreeze"-Festival in der...

Ratgeber
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Jubiläums-Christkindlmarkt, einen Bericht über das erste Nikolausturnen des TSV Aichach, einen Artikel zur Räucherandacht an der Andreasrauhnacht und einen ausführlichen Vorbericht zu den Aichacher Konzerten 2025. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

Freizeit
Kindergarten St. Anna
15 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Advent, Weihnachten, Neujahr und liebe Besuche am Rothenberg

Nicht nur in der Weihnachtszeit kümmern sich unser Betreuungsteam und die vielen Helfer um ein vielfältiges wie buntes Angebot für unsere Senioren. Ob die Bäckerinnen vom AWO Seniorenclub oder dem Bürgernetz, dem Team Wunschbaum, den „Kirchenfrauen“, dem AWO Ortsverein, den Praktikanten, den Studenten, den lieben Kleinen vom Kindergarten St. Anna oder privat Engagierte und natürlich unseren Mädels des betreuenden Dienstes, allen möchten wir für ihr Engagement über das gesamte Jahr Danke sagen....

Kultur
Die mitwirkenden Künstler (v. r.) Philip Lüsebrink, Désireé von Delft, Daniel Schliewa, Annika Egert und Anna Heller erfreuten das Publikum bei der letzten Wertinger Sonntagsmatinee im Jahr 2024 und wurden mit Standing Ovations gefeiert.

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Wertinger Sonntagsmatinee verzaubert mit “Christmas around the World”

Am 4. Adventssonntag, lud die Charlotte und Hermann Buhl Stiftung zur Sonntagsmatinee in den Festsaal des Wertinger Schlosses ein und rund 200 begeisterte Gäste wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Unter dem Titel “Christmas around the World” präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer mit Weihnachtsliedern aus Deutschland, Lateinamerika, Frankreich und Amerika auf eine stimmungsvolle musikalische Reise mitnahm. Mitwirkende dieser...

Kultur
Weihnachtspyramide Hannover
10 Bilder

Auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte überall. Glühwein, Bratwurst, Weihnachtslieder, alle Jahre wieder. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört einfach dazu. Hier einige Eindrücke von Weihnachtsmärkten in Hannover und "Umgebung". Viel Spaß und gesegnete Weihnachten wünscht der Fotograf.

Kultur
Beleuchtet und von Feuerstellen eingerahmt präsentierte sich die Erlinger St. Martinskapelle beim diesjährigen Weihnachtstreff des Schützenvereins.  | Foto: Peter Heider

Erlinger Schützenverein
Gesellige Unterhaltungen am flackernden Lagerfeuer beim 7. Adventstreff

Von Peter Heider Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger des Meitinger Ortsteils Erliingen sowie Freunde des hiesigen Schützenvereins „Unter uns“ besuchten auch in diesem Jahr den Erlinger Adventstreff an der St. Martinskapelle am Friedhof, der zum siebten Mal stattfand. Der örtliche Traditionsverein hatte auch in diesem Jahr wieder zu dieser beliebten vorweihnachtlichen Veranstaltung eingeladen. Bei niedrigen Temperaturen versammelten sich auf dem Vorplatz der stimmungsvoll hell beleuchteten...

Wetter
6 Bilder

Auf der Suche

Irgendwie wollte heute kein Weihnachtsfeeling aufkommen. Das Schmuddelwetter hatte auch nicht viele Leute auf die Weihnachtsmärkte in Herborn und Dillenburg gelockt. Nur noch eine Woche hat Frau Holle Zeit, da ein wenig nachzuhelfen. In den größeren Städten sieht es sicher anders aus mit dem Betrieb und überhaupt. Aber ohne Schnee ist es hier im dörflichen und kleinstädtischen Umfeld nicht so richtig schön. Weitere Beiträge: Mein Herborn

Kultur

Adventus
Eine besondere Zeit in Jerusalem

Jerusalem, es war wohl einige Jahre vor unserer Zeitrechnung, noch vor dem heute als Jahr Null bezeichnetem Beginn der modernen Zeitrechnung. Einfache Bauern, Hirten, hüteten ihr Vieh, meist Schafe, vor den Toren der Stadt. Von Jerusalem aus waren es knapp zwei Stunden zu Fuß in südliche Richtung, um in das kleine Dorf Bethlehem zu kommen. Der 12-jährige Junge Gideon war regelmäßig mit seinem Vater dort unterwegs, die kleine Siedlung lag zwischen Haifa und Nazareth. In Haifa wohnte Gideons...

Poesie
Bild: BiancaVanDijk/Pixabay
4 Bilder

Eine Geschichte am Abend
Der Traum der drei Bäume

In der Adventszeit hört und liest man gerne Geschichten. Von dieser Geschichte der drei Bäume, die jeweils einen großen Traum hatten, gibt es ein Musical. Vor einigen Jahren war ich selbst einmal an einer Aufführung beteiligt. Es wurden tolle Bühnenbilder gebaut, Kostüme genäht und Musikstücke eingeübt. Regelmäßige Proben einzelner Gruppen fanden statt, die dann am Ende zusammengefügt wurden. Es war eine arbeitsintensive, aber sehr bereichernde Sache, an der viele Darsteller beteiligt waren:...

Freizeit
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" singt in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet der Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem Konzert: Zum Repertoire gehören englischsprachige Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu musikalischen Titeln und Hits aus Filmen und aus Musicals.  Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am Domänenhof  ■ 21337 Lüneburg Eintritt frei ■ Der Chor freut sich über Spenden...

Kultur
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet dieser ausdrucksstarke Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem englisch-sprachigen Konzert: Zum Repertoire gehören Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu Musik aus Filmen und Musicals.  HIER ist mehr zu diesem Chor-Konzert, in der Ankündigung im separaten Terminkalender. Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am...

Kultur
Das Streicherensemble der Musikschule Wertingen, unter der Leitung von Krystyna Hüttner, bereicherte das Programm mit Klassikern aus Weihnachtsfilmen.
9 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtszeit klassisch und rockig eingeläutet

Traditionelles Adventskonzert der Musikschule Wertingen So verschieden die Geschmäcker, so verschieden ist die Art, wie jeder das Weihnachtsfest begeht. Ebenso gestaltet war die Programmauswahl beim Adventskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Von Harfenklängen über niedliche Stimmen im Kinderchor bis hin zu rockigem Sound von E-Gitarren, war alles dabei, was auch die Musikschüler mit Weihnachten verbinden. Stadtpfarrer Rupert Ostermayer machte genau dies zum Thema in...

Kultur
Das Kammerorchester unter der Leitung von Elisabeth Petz und Robert Weisser spielte Concerto „Alla Rustica" von Antonio Vivaldi.  | Foto: Regina Elias
7 Bilder

„The Angels Sing“
Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn

Auch 2024 fand wieder das jährliche Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn in der Kirche „Zur Göttlichen Vorsehung“ statt. Unter dem neuen Motto „The Angels Sing“ präsentierten Schülerinnen und Schüler, Ensembles und Orchester dem zahlreich erschienenen Publikum ein abwechslungsreiches und festliches Programm – eine gelungene Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Kompositionen, die die Vielfalt der musikalischen Darbietungen und das breite Spektrum der Klangkörper...

Freizeit
Video

Worüber man ja mal nachdenken könnte
Weihnachten muß anders sein - überraschender

Überraschung - das Lied vom Dachboden. LEISE - von Miroslav Chrobak - so anders als Klangbad der traditionell modernen Berieselung. So muss Weihnachten sein - anders. Nix mit Geschenken, die man smart per Link quasi bestellte und nun überrascht tut. Nix mit ständig demselben Essen, demselben Ablauf, derselben Herausforderung nach noch mehr Lichtern. Weihnachten muss anders sein – sonst ist es nur eine verbesserte Auflage. Fünf Leute zu Besuch, mit denen keiner rechnete; der Anruf, der nicht in...

Freizeit
Die Wühlmäuse mit dem Nikolaus und Robert Mayer | Foto: Walter Trettwer
2 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
„Türen öffnen“ beim Adventsfenster

Heuer beteiligte sich der Gablinger Gartenbauverein an der Aktion „Adventsfenster“ des Pfarrgemeinderats. Nachdem die „Wühlmäuse“ selbst hergestelltes Winterfutter für Vögel und Wildtiere an Bäumen aufgehängt hatten, kamen die Kinder auf die Terrasse des Bürgerhauses in der Siedlung. Auch viele Erwachsene waren zu dieser Feier am Nikolausabend gekommen. Der Vereinsvorsitzende Robert Mayer begrüßte die Besucher zu der besinnlichen Feier mit dem Thema „Türen öffnen“. Zur musikalischen Begleitung...

Marktplatz
Die SGL-Jugendkapelle eröffnete den Meitinger Weihnachtsmarkt und Bürgermeister Michael Higl (rechts) dankte den Mitwirkenden Vereinen und Gruppierungen für ihr Engagement beim Weihnachtsmarkt. | Foto: Peter Heider
11 Bilder

Ja, is denn scho wieder Weihnachten
Weihnachtsmarkt läutet die Adventszeit ein

Musikvorführungen, kulinarische Schmankerl, Handarbeiten und ein Nikolausbesuch laden zum Besuch ein. Von Peter Heider „Ja, is denn scho wieder Weihnachten“, schmunzelte eine junge Weihnachtsmarktbesucherin in Anspielung an den von Fußballlegende Franz Beckenbauer einst geprägten lockeren Satz. „Es stimmt einen, so die Meitingerin, schon etwas nachdenklich, wie schnell doch die Zeit vergeht, an den letzten Weihnachtsmarkt kann ich mich noch gut erinnern und nun stehe ich erneut zwi-schen den...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zur geplanten neuen Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob, einen Bericht über die Themenwoche "Trau(er)Leben" in Friedberg, eine Nachlese zum Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit den "Gregorian Stars", mehrere weihnachtliche Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei...

Kultur

Spirituelle Erfahrung bei der Rorate-Messe
Messe bei Kerzenlicht in Herrgottsruh

Bei der ersten Rorate-Messen dieser Adventszeit wurde der spirituelle Zauber wieder neu erfahren. In den dunklen Dezembernächten feiern viele Kirchengemeinden früh am Morgen oder spät am Abend Rorate-Messen. Nur von Kerzen erleuchtet weisen die besinnlichen Gottesdienste auf die erwartete Ankunft des Herrn hin. Wichtig ist: es geht aber auch um die Mutter Jesu. Wir feiern also eine Marienmesse im Advent. „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ oder „Tauet, Himmel,...

RatgeberAnzeige
Foto: pexels.com/ak-o
4 Bilder

Oh du schöne Adventszeit
Woher der Advent stammt und was ihn so besonders macht

Was für die einen eine Zeit voller Stress und Hektik ist, bedeutet für die anderen die besinnlichste Zeit des Jahres. Das Wort Advent selbst stammt vom lateinischen „adventus“ ab und bedeutet übersetzt Ankunft. Die Ankunft von Jesus Christus. Die Adventszeit, wie wir sie kennen, entstand im 7. Jahrhundert. Damals wurde die Anzahl der Sonntage von Papst Gregor von sechs auf vier reduziert. Diese vier Sonntage sollten die vier Jahrtausende versinnbildlichen, die die Menschen nach dem Sündenfall...

Kultur
Es können Lichterketten mit weihnachtlichen Motiven gebastelt werden. | Foto: Matthias Meyer

Museum KulturLand Ries
Mitmach- und Verkaufsangebot auf dem Dorfweihnachtsmarkt

Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, findet ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz in Ehingen am Ries der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Das Museum KulturLand Ries wird dort wieder doppelt vertreten sein: mit einem Infostand, der auch allerlei Kleinigkeiten aus dem Museumsshop im Angebot hat, sowie mit einer Mitmach-Aktion im Obergeschoss des Feuerwehrhauses. Hier können Klein und Groß von 12 bis 17 Uhr Lichterketten mit verschiedenen weihnachtlichen Motiven wie Engeln oder Sternen basteln....

Poesie
Foto: Luis Walter

Es weihnächtad
und es kommt a schtada Zeit.......

....oder doch net? Habe heute einen Bericht gelesen, wer eigentlich das schönste Deutsch spricht und feststellen müssen, nirgendwo!  Und weil ich dann auch gelesen habe, Schwäbisch sei schön, allerdings nur zwischen Lech und Iller, also dort wo ich zuhause bin, kann ich auch wieder mal schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist. Und weil auch hier im bayerischen Schwaben der Geburtsort von myheimat ist derf es ja wieder auch einmal was schwäbisches sein..... Es weihnächtad Jetzt war scho dr...

Kultur
Dank Günther Czernoch, Gerhard Bönisch, Helmut und Ludwig Lenzgeiger (v.l.) steht die neue Krippe auf dem Rathausplatz für den Weihnachtsmarkt bereit

Weihnachtszeit vor dem Rathaus
Hebauf für die neue Krippe

Adelsried startet zum ersten Adventswochenende in die Vorweihnachtszeit, und zwar mit einer neuen Krippe auf dem Rathausplatz. Der vormalige kleine Stadel, der bislang jährlich neben dem Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz für Stimmung sorgte, war einerseits baufällig und andererseits nur äußerst aufwändig aufzustellen. Kurzerhand konnte Bürgermeister Sebastian Bernhard aber aktive Adelsrieder für eine Neuplanung gewinnen. Gerhard Bönisch und Helmut Lenzgeiger nahmen sich dem Projekt an und...

Kultur
Wo sind all die Blätter hin..  wo sind sie geblieben ?
9 Bilder

Laatzen - mit dem Smartphone eingefangen

Heute kein spezielles Thema. Ich habe deshalb meinen Schwerpunkt auf das herbstliche, vorweihnachtliche Laatzen gelegt. Ich wünsche allen, die meine Fotos anschauen ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest und auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.24
  • 2
  • 3
Poesie
2 Bilder

Nördlingen Herkheim Tannenbaum
Advent - die Zeit vor Weihnachten

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt. Und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen Streckt sie die Zweige hin – bereit. Und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Text: Rainer Maria Rilke Es war einmal . . . mein Lieblingsbild - mit meinen Enkeln beim Weihnachtsbaum aussuchen in Herkheim am Rande von Nördlingen. Jetzt sind die beiden 28  und 25 Jahre alt. Meine Bilder...

Poesie

Wünsche allen einen schönen "Ersten Advent"
Vier Kerzen und ein Streit

Wie jedes Jahr im Advent wurde der rustikale Adventskranz aus Altholz und Ästen aus der Versenkung hervorgeholt. Ein bisschen Engelhaar, vier Kerzen und schon lag eine weihnachtliche Stimmung im Raum, unterstrichen von der ersten entzündeten Kerze, die ihr sanftes Licht als einen flackernden Schatten an die Wand warf. Zunächst schien noch alles friedlich zu sein, aber wie im richtigen Leben sollte auch hier der Schein trügen. „Also ich bin nicht nur die erste und hellste Kerze auf dem Kranz,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.11.24
  • 11
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!