Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Sport
5 Bilder

Bewegung statt Couch TSV Meitingen
Bewegung statt Couch am 15.03.25 der Abteilung Turnen TSV Meitingen 1925 e.V.

In diesem Jahr fand unser kostenloser Mitmach-workshop im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt. Am Samstag, den 15.03., stellte die Turnabteilung ein buntes Programm auf, alles unter dem Motto „Bewegung statt Couch“. Angefangen vom Warm-up für alle Teilnehmenden über Yoga bis hin zum neuseeländisch inspirierten Aroha. Vom Rückentraining mit Pezziball bis zum begeistert aufgenommenen Line Dance. Unsere Streetdance-Jugend zeigte, was in uns steckt. Mit einer Choreografie zu Michael...

Kultur
Im Museum im Wittelsbacher Schloss gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Kinder. | Foto: Norbert Liesz
5 Bilder

Frühlingserwachen im Museum
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt

Mit dem Frühlingsanfang startet auch das neue Begleitprogramm des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg mit frischem Wind: Über die Osterfeiertage lockt zunächst ein neues Osterquiz Familien mit Kindern in die Museumsräume. Sind alle Hinweise gefunden und die Rätsel beantwortet, wartet am Ende eine kleine Überraschung. In den Osterferien verzaubert außerdem die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller mit einem Theaterworkshop und einer Märchen-Schreibwerkstatt Kinder von 7 bis 12...

KulturAnzeige
Foto: Förderkreis Schloss Höchstädt
2 Bilder

Gesundheitstag in Höchstädt
Gesundheit und Lebensenergie bei „Höchst@ in Balance“

Der Förderkreis Schloss Höchstädt lädt Sie herzlich zum 3. Gesundheitstag ein. Am Samstag, 22. März 25 erwartet Sie von 10 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Mitmach-Aktionen. Entdecken Sie an den zahlreichen Infostände der Aussteller neue Perspektiven für ein ausgewogenes Leben, tauschen Sie sich aus und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden. Von Yoga- und Meditationsübungen bis zu Klangschale oder Reiki können Sie im...

Kultur

Yoga, Tanz und Atemarbeit
Vielfältige Kurse im EUKITEA

Aktuell starten wieder inspirierende Kurse im EUKITEA, das Angebot reicht u.a. von „Yoga-Bliss“ über „Atem, Laut und Wort“ mit Heidrun Eckl bis zu „Tanztheater und Improvisation“ mit Sarah Hieber. Das EUKITEA Workshop- und Kursprogramm bietet zahlreiche Entdeckungen! Tanztheater und Improvisation - Tanztheater-Workshop für Erwachsene mit Sarah Hieber Bewegung kann lustvoll sein, reduziert, kraftvoll, bezogen, emotional, poetisch und große Freude bereiten. Sarah Hieber lädt dazu ein, das eigene...

Kultur
2 Bilder

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025 und freut sich auf die neue Spielzeit! EUKITEA startet mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ (21./22./28./29.03.25), beruhend auf Texten und Briefen von Sophie Scholl, führt die berührende Theaterproduktion in die Welt dieser beeindruckenden Frau. Das mitreißende Konzert der Band RETROPOLIS (12.04.25) vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion. Unter dem Titel „Auf dem...

Ratgeber

Elternkurs Kess-erziehen
"Weniger Stress. Mehr Freude." in Gersthofen

Das wünschen sich alle Eltern in der Erziehung der Kinder: immer ruhig und gelassen zu bleiben. "Immer" ist ein hohes Ziel, aber mit einem Kess-erziehen-Kurs im Rücken wird es immer öfter gelingen, typischen herausfordernden Situationen entspannter zu begegnen. Erziehung im Sinne von Kess setzt auf Kooperation - und wirkt sich damit positiv auf das Familienklima aus. An fünf Abenden vermittelt Nathalie Hausdorf, zertifizierte Kess-erziehen-Trainerin, Lehrerin und Mutter Wissen rund um die...

Kultur
Beim MINT-Aktionstag in der Stadtbücherei Dillingen im Bild von links: Brigitte Schöllhorn (Stadtbücherei Dillingen), Dr. Christian Fischer (IHK Schwaben), Lea Schreinemachers (Landratsamt Dillingen a.d.Donau), Oberbürgermeister Frank Kunz, Marietta Menner (Universität Augsburg), Stv. Landrat Joachim Hien.  | Foto: Jan Koenen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Mit MINT-Bildung Zukunft gestalten

Am schulfreien Buß- und Bettag hat der erste MINT-Aktionstag im Landkreis Dillingen stattgefunden. Ziel des Aktionstags war es, Kinder und Jugendliche für die Bedeutung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu sensibilisieren. Neben Experimentierworkshops für Kinder und Jugendliche gab es auch ein vielfältiges Informationsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte. Das MINT-Netz Nordschwaben veröffentlichte zudem im Rahmen des Aktionstags in den...

Ratgeber

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

Kultur
Im Offenen Atelier entstehen lustige Upcycling-Teddys. | Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Teddy erobert Friedberg
Spannendes Programm zur Teddy-Ausstellung

Passend zur Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg ein umfangreiches und abwechslungsreiches Begleitprogramm für Groß und Klein. Neben spannenden Führungen durch die Ausstellung stellen die Besuche der Puppen- und Teddyklinik aus Augsburg und der Märchenfee mit ihren fantasievollen Teddy-Geschichten zwei besondere Highlights dar. Außerdem werden verschiedene kreative Workshops mit Künstlerin Silvia Schweizer aus Friedberg angeboten und...

Kultur
Selbst hergestellte Filzanhänger | Foto: Matthias Meyer

Museum KulturLand Ries
Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries

Bei der offenen Werkstatt „Aus Wolle gemacht“ entstehen am kommenden Sonntag in Trockenfilztechnik kreative Dekoanhänger mit herbstlichen, winterlichen und weihnachtlichen Motiven. Am 3. November haben Bastelbegeisterte im Museum KulturLand Ries in Maihingen die Möglichkeit, an einer offenen Werkstatt teilzunehmen. Zwischen 13 und 17 Uhr können sie im Foyer des Ausstellungsgebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) Winter- und Weihnachtsdekoration filzen. Mit speziellen Nadeln fertigen sie aus...

Kultur
„Ruabagoischdr" | Foto: Martin Beer
3 Bilder

Museum KulturLand Ries
Herbstferien im Museum KulturLand Ries

In den Ferien lockt der Familien-Ferientag zu einem schaurig schönen Besuch ins Museum KulturLand Ries. Für Kinder ab fünf Jahren besteht zudem am Kinder-Ferientag die Gelegenheit, Apfelsaft zu pressen und Wachskerzen zu ziehen. Beim Familien-Ferientag „Schaurige Gesellen“ am Sonntag, dem 27. Oktober, wird es von 13 bis 17 Uhr gruselig und heiter zugleich. Auf alle kleinen und großen Gäste des Museums KulturLand Ries in Maihingen warten verschiedene Mitmachaktionen. Um Allerheiligen und Sankt...

Kultur
Druck mit einem Model aus Holz | Foto: Alexander Smit

Museum KulturLand Ries
Kreatives Handarbeiten im Museum KulturLand Ries

Stoffdruck eignet sich bestens, um Textilien einen neuen Look zu geben. Dabei müssen es nicht immer Baumwoll- oder Leinentischdecken sein. Beim Kurs „Stoffdruck peppt auf!“ unter der Leitung von Thea Baur am Samstag, dem 19. Oktober, von 12 bis 17 Uhr im Museum KulturLand Ries in Maihingen erlernen die Teilnehmenden die alte Handwerkstechnik des Stoffdrucks. Nach einem Einblick in ihre Geschichte und Entwicklung wird die Gruppe aktiv. Selbst mitgebrachte Baumwoll- und Leinenstoffe werden mit...

  • 15.10.24
  • 1
Sport
Exclusive Workshops mit Let`s Dance Star Joachim Llambi  | Foto: TSC Dance Gallery Königsbrunn e.V.
2 Bilder

Ein Highlight für alle Dance-Fans
Joachim Llambi kommt nach Königsbrunn

Am Samstag, den 25.01.2025, erwartet Tanzbegeisterte in Königsbrunn ein ganz besonderes Highlight: Joachim Llambi, bekannt aus der TV-Show Let's Dance, kommt für drei exklusive Workshops in die Tanzgalerie Kuschill!  Tagsüber können Teilnehmer von Llambis Expertise profitieren und ihre tänzerischen Fähigkeiten in verschiedenen Workshops perfektionieren. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder wird die Chance haben, neue Techniken und Feinheiten zu erlernen. Der Tag gipfelt am Abend in...

Freizeit

Workshop
Schaurig schöne Leuchtbilder gestalten

Der Familienstützpunkt Region West lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren am Mittwoch, 30. Oktober 2024 von 14 – 15.30 Uhr zu einem kreativen Workshop ins Museum des Wittelsbacher Schlosses ein. Mit magischer Zauberfarbe und Neonacrylfarben können die Kinder ihre Fantasie zum Thema Licht frei entfalten und schaurig schöne Leuchtbilder gestalten. Der WOW-Effekt ist garantiert! Der Workshop wird vom Bastelkiosk Augsburg durchgeführt, und der Kostenbeitrag für das Material beträgt 3 Euro....

  • 16.09.24
Freizeit

Workshop
Entdeckerflaschen für Babys basteln

Der Familienstützpunkt Region West lädt alle werdenden und frischgebackenen Eltern zu einem gemütlichen Bastelvormittag ein, bei dem sie kreative Entdeckerflaschen für ihre Babys (0-1 Jahr) gestalten können. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, von 10 bis 12 Uhr in der evangelischen Zachäuskirche in Stätzling, Pfarrer-Bezler-Straße 23, statt. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Kaffee oder Tee in einer entspannten Atmosphäre. Liebevoll gestaltet und gefüllt mit...

  • 16.09.24
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige
Das Skizzentagebuch mit besonderen Motiven füllen. | Foto: Ballonmuseum Gersthofen

Neue Workshopreihe
Sketchen im Ballonmuseum

Sketchen, das Schlagwort der Stunde aus der Szene der Zeichner und Malerinnen meint das Skizzieren und Malen von Erlebnissen in einer Art visuellem Tagebuch. In entspannter Atmosphäre und Ruhe zum Zeichnen erobern wir gemeinsam das Ballonmuseum. Das Ballonmuseum als Ort der Inspiration bietet zahlreiche interessante Objekte, spannende Raum-perspektiven und weitere Motive wie z.B. die Museumsbesucher. Gemeinsam füllen wir unsere Skizzenbücher mit verschiedenen Motiven und arbeiten diese...

Lokalpolitik
Symbol für den 1. Fahrrad-Workshop (02/2023) und den 11. Fahrradklima-Test (09/2024 bis 10/2024)

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

Lokalpolitik
Ein dickes Plus: 
Die Stadt Langenhagen baute drei Fahrradbügel auf.
Ein Minus am rechten Fahrrad:
Besser (und vorgeschrieben!) ist eine intakte Fahrrad-Rücklicht-Beleuchtung.
Denn für Beides gilt:
Geht, wenn ...

Ginge (selbst in Langenhagen), wenn ...
Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen => AGFK-Handreichung gibt gezielt Hilfestellung

Vorab: Nötig wär's, in Langenhagen mehr fürs Radfahren zu tun ... Die Fahrrad-Unfallzahlen in Langenhagen 2023: - 37,1 % über den Werten für das Land Niedersachsen, - 38,1 % über den Werten für die Bundesrepublik Deutschland. - - - - -  Motto Langenhagen Geht, wenn ... Jetzt in Langenhagen: Geht (mehr als ein Jahr) nicht, wenn ...  Das Radverkehrskonzept Langenhagen ist MEHR als überfällig, dabei ...Im Februar 2023 (23!) lud die Stadt Langenhagen - zusammen mit einem bezahlten...

Ratgeber
Foto: Tasneem/peopleimages.com/stock.adobe.com

MINT-Aktionstag am Buß- und Bettag 2024
Vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder bis 12 Jahre

Am 20. November 2024 findet im Landkreis Dillingen a.d.Donau der MINT-Aktionstag statt. Der Aktionstag richtet sich an Kinder bis 12 Jahre und bietet ein vielfältiges MINT-Experimentierprogramm. Der schulfreie Buß- und Bettag am 20. November 2024 wartet heuer mit vielseitigen MINT-Experimentierangeboten für Kinder bis einschließlich 12 Jahre auf: Er bietet Kindern die Möglichkeit, außerschulisch und spielerisch im Landkreis Dillingen a.d.Donau Themen aus Mathematik, Naturwissenschaft,...

Ratgeber

Burnout und PTBS
Wie Persönlichkeitsentwicklung dein Leben verändert.

Stressbewältigung leicht gemacht: Wege zur Persönlichkeitsentwicklung bei PTBS und Burnout In unserer hektischen Welt, in der Stress allgegenwärtig ist, rücken Begriffe wie PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) und Burnout immer mehr ins Bewusstsein. Doch was bedeutet es wirklich, diese Zustände zu erleben? Trauma ist mehr als nur eine Erinnerung an vergangene Ereignisse – es lebt in der Gegenwart weiter. Es äußert sich als tiefe, oft unerklärliche körperliche Empfindungen und Emotionen,...

Ratgeber

Schmerzen reduzieren: Stress als Auslöser erkennen
Emotionale Belastungen erkennen: So deutest du körperliche Beschwerden richtig

Hast du schon einmal bemerkt, dass deine Rückenschmerzen oder andere körperliche Beschwerden in stressigen Phasen oder bei emotionalen Belastungen schlimmer werden? Das ist kein Zufall. Dein Körper sendet dir Signale, die oft mehr aussagen, als nur eine physische Überlastung. 1. Empathie für dich selbst entwickeln: Es ist wichtig, dass du lernst, empathisch mit dir selbst umzugehen. Achte darauf, wie dein Körper auf Stress und emotionale Herausforderungen reagiert. Durch diese empathische...

Freizeit

Vielfältige Workshops starten im Herbst!
Jetzt anmelden!

Im Theater EUKITEA beginnt im Herbst 2024 eine spannende neue Saison voller kreativer Möglichkeiten. Das vielfältige Programm bietet zahlreiche Workshops und Kurse in den Bereichen Theater, Tanz, Yoga und Selbsterfahrung. Mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist für alle etwas dabei! Alle Workshops und Seminare im Überblick: Kids-Club: Wöchentlicher Theaterworkshop für 8- bis 12-Jährige Der EUKITEA Kids-Club richtet sich an alle, die Lust haben, Theater zu spielen! Gemeinsam...

Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Landtagsabgeordnete Marina Jakob
Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht die Mittelschule Aindling / KI Workshop für Schülerinnen und Schüler

In der Woche vom 15.-19. Juli führt die Mittelschule Aindling einen innovativen Workshop zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch, um Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit modernen Technologien vertraut zu machen. Landtagsabgeordnete Marina Jakob machte sich am Montagmorgen ein Bild davon und konnte in einer Einführung gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern lernen, seit wann es künstliche Intelligenz gibt, wie eine KI lernt und funktioniert und welche verschiedenen...

Kultur
2 Bilder

Trommeln für Menschen mit und ohne Behinderung
Rhythmus vereint

Im kürzlich von der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der CAB Caritas angebotenen Trommel-Workshop konnten sich Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen am Rhythmus von Djemben ausprobieren. Der Trommelworkshop, der unter der Leitung von Vincent Semenou stattfand, bot eine tolle Möglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung, sich kreativ auszudrücken und durch gemeinsames Musizieren Freundschaften aufzubauen. Der Workshop endet mit einer gemeinsamen Aufführung beim Sommerfest des...

Kultur
4 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Posaunenworkshop der SBR Big Band: Ein Workshop voller musikalischer Höhepunkte mit Phil Thrift

Posaunenworkshop der SBR Big Band: Ein Workshop voller musikalischer Höhepunkte mit Phil Thrift Die SBR Big Band hatte kürzlich das Vergnügen, einen besonderen Posaunenworkshop unter der Leitung von Phil Thrift zu erleben. Phil Thrift, ein renommierter Posaunist, Arrangeur, Komponist und Band Coach, brachte nicht nur sein beeindruckendes Fachwissen, sondern auch eine Fülle an musikalischen Überraschungen, neuen Eindrücken und wertvollen Tipps mit, die den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben...

  • 20.05.24
Ratgeber
Foto: Marco2811/stock.adobe.com
2 Bilder

Bundesagentur für Arbeit
So klappt's mit dem Ausbildungsplatz!

Workshop rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Donauwörth am 05. Juni 2024 von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Du weißt bereits, welchen Beruf Du ergreifen möchtest? Dann heißt es jetzt, Bewerbungen zu schreiben. Aber wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Wann bewerbe ich mich und wie? Wie präsentiere ich mich gut im Vorstellungsgespräch? All diese Fragen – und noch ein bisschen mehr – klären wir in unserem Workshop. Die...

Kultur
Impressionen aus der Druckwerkstatt
2 Bilder

Im Klostermühlenmuseum kann gedruckt werden!
Neue Druckwerkstatt im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Das Klostermühlenmuseum Thierhaupten startet am 1. Mai in die neue Saison! Dieses Jahr werden nicht nur die vier Klostermühlen - Getreide-, Säge-, Öl- und Papiermühle - zu sehen sein, sondern das Museum ist um eine Attraktion reicher. Erstmals wird die restaurierte Druckwerkstatt ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen und das Thema Buchdruck erlebbar machen. Bedingten sich die Papiermühlen, der Buchdruck und die Druckwerkstatt jahrhundertelang wechselseitig, so kann dies im Rahmen der...

Kultur
3 Bilder

Machen Sie Ihre eigene Collage vor Ort - kostenlos
Finissage zur Kunst-Ausstellung “Notausgang ins Feenportal” von Anna Pianka und Rita Rozynek am 20.04.2024 in Hannover

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. präsentieren die Künstlerinnen die Werke zweier außergewöhnlicher Künstlerinnen: Anna Pianka – DESIGNSIE Rita Rozynek – LILUNIVERSUM Unter dem Motto “WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD” haben die Künstlerinnen eine einzigartige Welt geschaffen, die das innere Kind anspricht und in eine schöne Zauberwelt eintreten lässt. Die Finissage findet statt am: Datum: Samstag, 20. April 2024 Uhrzeit: 15 Uhr –...

Kultur
6 Bilder

Die Midissage der Ausstellung NOTAUSGANG INS FEENPORTAL mit COLLAGE-WORKSHOP

Die Kunstausstellung "Notausgang ins Feenportal" in Hannover Hainholz findet noch bis zum 27.04.2024 statt. Am 17.03. laden die beiden Künstlerinnen zur Midissage ihrer Ausstellung ein. Künstlerinnen: Anna Pianka DESIGNSIE Rita Rozynek LILUNIVERSUM WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD Die Midissage der Ausstellung findet im Wohncafè in Hannover Hainholz statt. Wann? Am Sonntag, 17. März 2024, ab 15 Uhr Wo? Wohncafè Hainhölzer Markt 1 30165 Hannover Anfahrt mit den Öffis: Stadtbahn Linie 6...

Kultur
12 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Das Workshop Jahr 2024 der SBR Big Band hat begonnen

SBR Big Band setzt auf Innovation und Weiterbildung: Startschuss für ein umfassendes Workshop-Programm Die SBR Big Band, hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass Stillstand für sie keine Option ist. Mit dem Beginn des Jahres 2024 lanciert die Band ein ambitioniertes Workshop-Programm, das sich an alle Register richtet und inspirieren soll. Der Auftakt zu dieser Bildungsoffensive wurde am 9. März 2024 mit einem Workshop für die Rhythmusgruppe gemacht, angeführt von keinem Geringeren als dem...

  • 11.03.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Portrait der Uhrmachergattin Barbara Baumann, 18. Jahrhundert | Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Schreib-Workshop "Friedberger Welten. Eine Schreibreise ins 18. Jahrhundert"

Die Schriftstellerin Katharina Maier ist wieder mit einem literarischen Schreib-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. In unserer Vorstellung können wir in der Zeit zurückreisen. Und wir können Geschichten über die Vergangenheit schreiben. Dinge von damals helfen uns dabei – Gewänder, Gemälde, Alltagsgegenstände. In diesem Workshop werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und lassen uns zu historischen Geschichten inspirieren. Eine Schwerpunktführung zum Friedberg des...

  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

"Auf dem goldenen Ziegelweg" - Präsentation des Inklusiven Theaterprojekts

Seit vielen Jahren bietet EUKITEA einen inklusiven Theaterworkshop für Menschen mit und ohne Behinderung an. In dieser Spielzeit wurde für eine Präsentation „Auf dem goldenen Ziegelweg“ als Ausgangspunkt ausgewählt. Dies ist eine freie Interpretation des berühmten Kinderbuchs „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum. Dorothy und ihre Freunde begeben sich gemeinsam auf eine spannende Reise, bei der sie entdecken, dass die besonderen Eigenschaften, die sie suchen, längst in ihnen sind! In einem...

Makramee Blumenampel | Foto: BastelKiosk
  • 1. Juni 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Makramee Blumenampel

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. In diesem Kurs entstehen ganz besondere Blumenampeln in Makramee-Technik. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Knüpfens entstehen ganz individuelle, einzigartige und einfach wunderschöne Pflanzen Accessoires für Zuhause. Für die TeilnehmerInnen stehen viele verschiedene Garnfarben und Perlen zur Verfügung und wer den Dreh (bzw. Knoten) einmal raus hast, kannst daheim ganz...