Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
12.942
Theater EUKITEA gGmbH ist ein professionelles, freies Theater mit Schwerpunkt Theater für junge Menschen mit dem Stammsitz Internationales Theaterhaus in Diedorf und einer Zweigstelle in Berlin. Seit 1984 engagieren wir uns auf ganzheitliche, nachhaltige und innovative Weise für zukunftsweisende Theaterarbeit, globale Verantwortung und interkulturelle Kommunikation.
Theater EUKITEA hat derzeit über 30 freie und feste MitarbeiterInnen aus den Bereichen Schauspiel, Pädagogik, Tanz, Musik und Veranstaltungsmanagement. EUKITEA spielt jährlich ca. 450 mal deutschlandweit und international mit ca. 70 000 Besuchern. Zudem werden ca. 800 Workshops, die oft begleitend zu den Theaterveranstaltungen stattfinden, durchgeführt.
Trailer über Theater EUKITEA
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Theaterhaus EUKITEA in Diedorf
Seit 2007 verfügen wir mit unserem Internationalen Theaterhaus EUKITEA in Diedorf über eine eigene Spiel- und Produktionsstätte. Unser Theaterhaus in ökologischer Holzständerbauweise und sein besonderer achteckiger Theaterraum sind Schauplatz für internationale Festivals, für innovative Theaterproduktionen, Ausstellungen, Konzerte und Seminare.
Theater EUKITEA Mobil
Mit unseren Theaterproduktionen für junge Menschen sind wir seit 1984 weltweit unterwegs an Schulen und Kindergärten, in Theatern, auf nationalen und internationalen Festivals. Durch unseren mobilen Spielbetrieb können insbesondere ländliche Schulen in strukturschwachen Gegenden ihren SchülerInnen eine Aufführung ermöglichen, da die Organisation einer An- und Rückfahrt zum Spielort entfällt.
Theater & Prävention
Die präventiven Theaterprojekte von Theater EUKITEA sind allesamt Eigenproduktionen. Recherche und Stückentwicklung werden oft von Fachorganisationen begleitet und unterstützt. So fließen wissenschaftliche Erkenntnisse und Fachwissen in den künstlerischen Prozess mit ein. Diese einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Theorie und künstlerischer Praxis garantiert die fachliche Fundiertheit und die ästhetische Hochwertigkeit unsere Produktionen.
Unsere Theaterstücke sensibilisieren junge und erwachsene ZuschauerInnen für schwierige Lebensthemen wie u.a. Gewalt, Mobbing, sexuelle Grenzverletzungen oder Sucht. Der Zuschauer wird in der Auseinandersetzung mit diesen Themen, mit sich selbst und seinen Mitmenschen bestärkt.
Theater, wie wir es verstehen und praktizieren, ist eine hochwirksame ganzheitliche Methode, den Menschen in seiner Selbstentfaltung zu fördern und seine Lebenskompetenzen zu stärken.
Theater spiegelt Realitäten. In unseren Theaterstücken erkennen die jungen ZuschauerInnen sich selbst, ihre Ängste und Nöte, aber auch ihre Wünsche und Träume. Über die hohe Identifikation mit den Figuren fühlen sie sich ernst genommen und verstanden. Sie fiebern mit, sind berührt, sie weinen und lachen und erleben das Leben in all seiner Vielfalt und – bei allen Herausforderungen, die das Leben an uns stellt – Schönheit.
Theater schafft neue Wirklichkeiten.
Unsere Theaterstücke sind spannend, lebens-bejahend, erfrischend und führen die Kinder und Jugendlichen auf sensible und auch humorvolle Weise in verschiedene Themen und Problematiken, wie beispielsweise (Cyber)Mobbing, Gewalt, Resilienz, Ernähr-ung, Friedensbildung, Radikalisierung etc., ein.
Sie machen den jungen ZuschauerInnen Mut zu selbstständigem Denken, Fühlen und Handeln. Dabei sind wir stets darauf bedacht, den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen zu zeigen, dass schwierige Situationen ein positives Ende finden können.
Schulen und Kindergärten erhalten zu jedem Theaterstück kostenlose Arbeitsmaterialien und können zusätzliche Workshopmodule für Schüler, Pädagogen und Eltern buchen. Diese einzigartige Kombination aus Theater und pädagogischer Begleitung ist hochwirksam und nachhaltig!
In unseren Theaterworkshops können sich unsere WorkshopteilnehmerInnen spielerisch ausprobieren, sich selbst und den anderen ganz neu und frisch begegnen. Körpergefühl und Selbstwahrnehmung, die Wahrnehmung und der achtsame Umgang mit den anderen TeilnehmerInnen, das Rhythmus- und Sprachgefühl, die Empathie, die Ausdrucksmöglichkeiten, die Kreativität, das Gefühls- und Stressmanagement und vieles mehr werden gefördert und gefordert. Erlebnisse und Erfahrungen aus unseren Theaterstücken können so verstärkt, vertieft und nachhaltig verankert werden.
EUKITEA Online
Zehn der insgesamt 18 aktuell laufenden Theater-Produktionen wurden professionell gefilmt und bilden Bausteine für vielfältige Theater-Projekte an Schulen. Die verschiedenen Module – Lehrer*Innen-Fortbildung, Theateraufführung, Schüler*Innen-Workshops und Elternabend - können sowohl digital als auch in einem Methoden-Mix aus digitalen Bausteinen und Modulen persönlich vor Ort in der Schule stattfinden, je nachdem, wie es für die Situation sinnhaft ist.
Theater EUKITEA bietet diesen Sommer für Kinder von 7 bis 12 Jahren wieder die vergnügliche und kreative Theater-Erlebniswoche in den Sommerferien an! Dieses Jahr heißt das Moto Detektiv-Geschichten: Hut auf, Lupe raus und los geht’s – die Kinder tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Detektive! Gemeinsam lösen sie rätselhafte Fälle, begeben sich auf Spurensuche und decken spannende Geheimnisse auf. Wie knifflig, lustig oder abenteuerlich die Ermittlungen werden, entscheiden die Kinder!...
Konzert mit Susanne Ortner (Klarinette) und Olivier Lob (Gitarre) - Brasilianischer Choro, Samba & Forró Die in New Orleans lebende Vollblutmusikerin Susanne Ortner kehrt für dieses Konzert in ihre alte Heimat zurück. An ihrer Seite ist der außergewöhnliche Gitarrist Olivier Lob, der die charaktervolle siebensaitige Gitarre spielt. Susanne Ortner, bekannt für ihren ausdrucksstarken Sound und für die Tiefe, mit der sie sich jedem Genre widmet, beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit...
Dieses Seminar ist für pädagogische Fachkräfte konzipiert, die mit jungen Menschen arbeiten. Theatererfahrung ist nicht notwendig. Kinder und Jugendliche leben starke Gefühle: Freude, Angst, Traurigkeit und natürlich Wut. Häufig sind sie gefangen in diesen Emotionen und machen es sich und anderen dadurch schwer. Wer „außer sich ist“ oder „blind vor Wut“ verliert den Bezug zu sich und seinem Umfeld. Erwachsene, die pädagogisch arbeiten, helfen jungen Menschen Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken...
Ein Frühlingsfest für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, mitten in der wonnevoll blühenden Schönheit der Natur. Mit dem Open-Air-Theater „Viola und das magische Friedensalphabet“, Erlebnispfad & Café Maienduft. Maienwonne und Frühlingsjubel – was könnte es Schöneres geben auf dieser Welt als bunte Wiesen und blühende Obstbäume, fröhliches Vogelgezwitscher und genüssliches Bienensummen ... und erst dieser herrliche Duft nach Sommer! Freuen Sie sich auf das EUKITEA Maien-Wonnen Open Air...
Seit vielen Jahren bietet EUKITEA einen inklusiven Theaterworkshop für Menschen mit und ohne Behinderung an. In dieser Spielzeit wurde für eine Präsentation „Auf dem goldenen Ziegelweg“ als Ausgangspunkt ausgewählt. Dies ist eine freie Interpretation des berühmten Kinderbuchs „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum. Dorothy und ihre Freunde begeben sich gemeinsam auf eine spannende Reise, bei der sie entdecken, dass die besonderen Eigenschaften, die sie suchen, längst in ihnen sind! In einem...
RETROPOLIS vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion, die Genregrenzen überwindet und Kulturen miteinander verbindet. Mitreißende Melodien und virtuose Improvisationen entführen das Publikum auf eine musikalische Reise – von den leidenschaftlichen Klängen Südamerikas bis zu den raffinierten Harmonien des Jazz. Mit einer harmonischen Mischung aus gefühlvollen Klängen und mitreißenden Rhythmen begeistert RETROPOLIS. Das Ensemble bewegt sich...
Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ - Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau, präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und Sinn auch andere Aspekte Sophie Scholls: die liebende Frau, die sie...
So, 23.02. und So, 02.03.25 I jew. 16 Uhr Einladung zum fröhlichen Kinder-Fasching im EUKITEA „Pina Aquamarina und das Wunderwasser“ Ein herrlicher Faschings-Sonntag für die ganze Familie mit dem Theaterstück „Pina Aquamarina“ sowie fröhlichen Spielen und Faschingsköstlichkeiten. Kommt gerne verkleidet und feiert mit! "Pina Aquamarina und das Wunderwasser" eine heiter-poetische Clownsgeschichte zum Lachen, Staunen und Blubbern Das Clownsmädchen Pina lebt im Zirkus und soll bald mit in der...
So, 26.01.2025 (19 Uhr) Konzert der Meisterinnen Kammerkonzert mit Sarah Christian & Hisako Kawamura Erleben Sie die außergewöhnliche Geigerin Sarah Christian und die herausragende Pianistin Hisako Kawamura live in einem unvergesslichen Duo-Abend! Sarah Christian, Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und preisgekrönte Solistin, verzaubert das Publikum mit ihrem farbigen Spiel und ihrer tiefen musikalischen Ausdruckskraft. Sie wurde mit dem „Best String Player of the Year“...
Freitag, 25.10.2024 (20 Uhr) „Mit dem Rad in Rente“ Foto-Vortrag von und mit Michael Joneck Was bewegt jemanden dazu, als „Rentner-Radnomade“ mit Zelt, Schlafsack und Kocher zum Nordkap aufzubrechen? Was muss geschehen, damit man sich auf solch eine abenteuerliche Reise begibt? Für Michael Joneck war es der bevorstehende Eintritt in den Ruhestand – ein neuer Lebensabschnitt, der viele Fragen und ebenso viele Ideen aufwarf. Wie würde sich die Rente auf ihn und seine Partnerschaft auswirken?...
Sonntag, 20.10.24 I 18.00 Uhr “Into the deep” Konzert mit Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher als Gast: Wolfgang Lohmeier Zwei virtuose Ausnahmemusiker in einer intensiven musikalischen Begegnung, wie sie nur in diesem Duo entstehen kann: Gänsehaut-schöne Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der Komponistin Martina Eisenreich treffen auf phantastische Reise-Erzählungen on Andreas Hinterseer, dem weitgereisten Akkordeonisten von „Quadro Nuevo“. Dabei zaubert Soundkünstler Wolfgang...
TRÖDELMARKT DER TRÄUME Mitternachtslieder und leise Balladen nach Gedichten von Michael Ende Sonntag, 29.09.24 (18.00 Uhr) im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Sarah Hieber und Fred Brunner präsentierten einen Liederabend voller Poesie, Musikalität, Humor und Fantasie - mit viel Gespür für Klangfarben, Rhythmus, leise Töne und Überraschungen! Herzlich willkommen auf dem Trödelmarkt der Träume! Hier gibt es allerhand: Gestohlenes, Weggeworfenes, längst Vergessenes… Hier tanzen...
Bezaubernde Linden-Nacht im Theater EUKITEA Fr, 28.06. und Sa, 29.06.2024 Erleben Sie mit der Lindenacht im Theater EUKITEA eine betörende Sommer-Soiree! Unter blühenden Linden und Lampion-geküsstem Ambiente erwartet Sie ein zauberhaftes Programm: Live-Musik, Terrassen-Café, Märchen-Erzählungen oder die Theater-Performance „Traumnachtspiele“. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, der Klein und Groß begeistert. Wenn die Sonnenstrahlen golden durch die Baumwipfel funkeln und die...
Freitag, 14.06.24 | 19.00 Uhr Vernissage mit Skulpturen und Objekten von Hans Malzer „Im Zeichen der Liebe und des Friedens“ Der Bildhauer Hans Malzer hat sich mit Holz- und Steinplastiken, Mosaik und Glasmalerei ein überregionales Renommee erarbeitet. Seine Werke vereinen Tradition und Moderne mit großer Meisterschaft und Kreativität. Rund um das Theater EUKITEA zeigt der Bildhauer, der mit seinen Werken eine eindrucksvolle Beständigkeit und Autonomie repräsentiert, faszinierende Skulpturen...
Freitag, 31.05.24 (20 Uhr) Kammerkonzert mit Christoph Henschel (Violine) & Margarita Oganesjan (Klavier) Ein erlesener Hörgenuss erwartet alle Klassik-Liebhaber, wenn Christoph Henschel und Margarita Oganesjan mit einem wunderbaren Programm im EUKITEA gastieren. Beglückende Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Prokofjew und Johannes Brahms begeistern das Publikum. Das exzellente Geigenspiel Christoph Henschels ist voller Leuchtkraft, seit Jahren begeistert er in den etabliertesten...
Do, 09.05.24 und So, 12.05.24 (ab 14:00 Uhr) Maien-Wonne Open Air rund um die Waldbühne Anhausen Ein Frühlingsfest für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, mitten in der wonnevoll blühenden Schönheit der Natur. Mit dem Open Air Theater „Viola und das magische Friedensalphabet“, Erlebnispfad & Waldcafé. Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten? …duftende Wiesen, maigrüne Wälder, jubelndes Vogelgezwitscher und endlich wieder barfuß? Dann lasst uns gemeinsam freuen und die prächtige...
Fr, 19.04.2024 (20:00 Uhr) „Sparkle of Joy“ Weltmusik-Konzert mit Fred Brunner & Njamy Sitson Eines ist sicher, sobald die beiden charismatischen Musiker Fred Brunner und Njamy Sitson die Konzertbühne betreten, scheint die Sonne im Saal. Die prickelnde Mischung ihrer unterschiedlichen Kulturen, gepaart mit ihrer unbändigen Liebe zur Musik, entfesselt nach kürzester Zeit ein sprühendes Feuerwerk aus Klang- und Improvisationskunst. Mitreißende Rhythmen und Melodien, voll aufregend fantasievoller...
So, 03.03.24 I 17:00 Uhr Quadro Nuevo „Mare“ Erleben Sie das gefeierte Ensemble „Quadro Nuevo“ live im EUKITEA! Mit dem Programm „Mare“ begeistert Quadro Nuevo sein Publikum und präsentiert ein beglückendes Konzerterlebnis: Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische...
Theater EUKITEA lädt ein zu einem wunderbar lauschigen Familien-Winternachmittag mit Theatervorstellung, Live-Musik, Ausstellung, Familienquiz und Winterköstlichkeiten im Café: EUKITEA inszeniert „Das tapfere Schneiderlein“, das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm mit Humor und Kreativität als bezauberndes Theaterstück, voll herrlicher Live-Musik, entzückenden Puppen und ausdruckstarkem Theaterspiel, frech und lebensfroh – herzlich willkommen! Sonntag, 03.12.23 l 16.00 Uhr (Premiere) weitere...
EUKITEA präsentiert am Di, 03.10.23 das Theaterstück „Der Clownsbaum“, ein liebevoll inszeniertes Theaterstück rund um die Themen Wald und Natur für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie! Vom 30.09. bis 15.10.2023 finden die diesjährigen Diedorfer Kulturtage statt, bei denen sich auch Theater EUKITEA mit dieser Theatervorstellung beteiligt. „Der Clownsbaum“ Di, 03.10.2023 (16 Uhr) im Rahmen der 16. Diedorfer Kulturtage 2023 Theater EUKITEA, Lindenstraße 18 b, 86420 Diedorf „Der Clownsbaum“ …...
Wassermänner- und Nixen-Fasching im Theater EUKITEA Sonntag, 12.02. und 19.02.2023 (jeweils 16:00 Uhr) mit dem Kinder-Theaterstück „DIE KLEINE MEERJUNGFRAU“ (frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen) Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Ein herrlicher Faschingssonntag für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Mit Theatervorstellung „Die kleine Meerjungfrau“, Live-Musik sowie fröhlichen Spielen und bunten Faschings-Köstlichkeiten im Theatercafé! Alles beginnt in einem...
„Der Alchimist“ Freitag, 18.11.22 und Samstag, 19.11.22 (je 20:00 Uhr) Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Das weltberühmte Meisterwerk von Paulo Coelho in einer magischen Theaterproduktion. Ein Fest des Lebens, in dem Schönheit und Klarheit die Türe zum Sinn des Seins erschließen. Stephan Eckl und das Team des Theater EUKITEA erzählen die berühmte Geschichte Paulo Coelhos für Sinnsucher*innen in behutsam eindrücklichen Bildern von zarter Schönheit und führen die Besucher in die...
Mi, 12.10. – Fr, 14.10.22 „Haltung in Konflikten“ – Seminar für pädagogische Fachkräfte im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Im Oktober 2022 (Mi, 12.10. – Fr, 14.10.22) findet das Seminar „Haltung in Konflikten“ in Kooperation mit der Aktion Jugendschutz im Theater EUKITEA statt. Das Seminar ist für pädagogische Fachkräfte konzipiert, die mit jungen Menschen arbeiten. Theatererfahrung ist nicht notwendig. Kurzinfo und Inhalt In Konflikten mit Kindern und Jugendlichen prallen...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.