Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Pan Bogdan

Der "Paganini der Panflöte" - Weltklasse Solist Pan Bogdan in Dillingen

Unter dem Titel "Panflöte live" tritt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 23.09.07 um 10.30 Uhr im Konzert-Gottesdienst im Großen Saal des Dillinger Collegs auf. Erleben Sie den weltweit gefeierten Panflötenvirtuosen Pan Bogdan in einem unvergesslichen Konzert-Gottesdienst. Mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit spielt der Meister der Panflöte klassische Werke von Barock über Romantik bis zur zeitgenössischen Musik, Musik zum Genießen darunter...

Kultur
Pan Bogdan

Der "Paganini der Panflöte" - Weltklasse Solist Pan Bogdan in Donauwörth

Unter dem Titel "Panflöte live" gibt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 23.09.07 um 19.30 Uhr ein Konzert in der Werner-Egk-Musikschule in Donauwörth (Jennisgasse 8). Durch eigene Bearbeitungen erhielt Bogdan hohe Auszeichnungen. Er gilt als "Paganini der Panflöte". Er spielt, weint und jubelt mit seiner Zauberflöte und unterstützt so ein weltweit wachsendes Interesse an diesem faszinierenden Instrument. So wie die griechischen Hirten glaubten Ihren Hirtengott Pan,...

Freizeit
Köszeg, Heldentor
6 Bilder

Noch ein empfehlenswertes Urlaubsziel 2007

Unser Urlaubsziel war das Köszeger Gebirge, West-Ungarn. Es war sehr schön in Westungarn in Köszeg, nähe der österreichischen Grenze, im Köszeger Gebirge. Köszeg ist eine der kleinsten und schönsten Städte Ungarns. Wir wohnten im Zentrum der Altstadt, nähe des Platzes Jurisics tér, den man durch das Heldentor (Hösi Kapu) erreicht, in einem alten Herrenhaus, mit antiken Möbeln ausgestattet, im Zentrum dieser kleinen schmucken Stadt.(Im Pont vendégház - sehr empfehlenswert!). Wir blickten aus dem...

Kultur
Organist und Komponist Franz Grössner
3 Bilder

11.11.2007 in Eichenau: große Gospelmesse

Der Jugendchor der katholischen Kirche Eichenau existiert seit Oktober 2000. Wichtig ist der Spaß an der Musik und am Singen. Das Repertoire besteht aus Gospels, Spirituals, modernen Chorwerken, Liedern aus Taizé und NGL. Der Chor hat 20 Mitglieder zwischen 14 und 25 Jahren. Sie proben jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im schönsten Saal im Pfarrzentrum der katholischen Kirche Eichenau. Im November gibt es eine grosse Gospelmesse am 11.11. Tobis Thalmeier ist nicht nur Sänger sondern auch...

Freizeit
Ökumene in Eichenau
3 Bilder

Gelebte lebendige Ökumene in Eichenau

Die Gemeinschaft der katholischen und protestantischen Christen in Eichenau wird nicht zuletzt durch den gemeinsamen Internetauftritt verdeutlicht. Der ökumenische Arbeitskreis einigte sich 2001 auf eine gemeinsame Resolution. Diese Ökumene wird auch gelebt, wie der Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde vom Sommer 2007 „Blickfang Kirche“ deutlich zeigt. Der Arbeitskreis hat sich am 25.7.07 auch öffentlich zu den aktuellen

Kultur
Seniorenbegnungsstätte Eichenau

Bunter Nachmittag in der Eichenauer Seniorenbegegnungsstätte am 3.10.07

Die Leiterin der Eichenauer Seniorenbegegnungsstätte Gabriele Hein (Tel. 80229) hatte sich für Mittwoch den 3. Oktober etwas Besonderes im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100jährigen Jubiläum der Gemeinde ausgedacht. Im großen Pfarrsaal gibt unter anderem auch einen Film über die Geschichte der Begegnungsstätte und Erzählungen aus der jüngeren und ferneren Vergangenheit in Eichenau. Nachdem am 1. April zwei Filmveranstaltungen über Eichenau wegen Überfüllung geschlossen werden mußten ( vergl:...

Freizeit
Vater-Kind-Tag mit viel guter Laune
82 Bilder

Einmal wieder Kind sein oder "Mein Gott tut mir mein Kreuz weh"...

Der diesjährige Vater-Kind-Tag im Joahnnes-Kindergarten Gersthofen wurde zu einem riesen Erfolg. "Papa gehört mir heute ganz Alleine" oder "Einmal wieder Kind sein", dies hätte das Motto des Vater-Kind-Tages sein können. Die Papas nahmen dieses Angebot sehr gerne und zahlreich an und auch Petrus hatte erneut ein Einsehen und sorgte mit traumhaften Wetter für die richtigen Rahmenbedingungen. Fast könnte man meinen, der Johannes-Kindergarten hat bei seinen Festen eine spezielle Vereinbarung mit...

Kultur
Querbeet beim Liederabend

Querbeet St. Sixtus "ersingt" 1600 Euro für Pater Castro

Als sich am 6. Juli 2007 die Pfarrkirche St. Sixtus bis fast auf den letzten Platz gefüllt hatte, hoffte "Querbeet St. Sixtus Reisensburg" und der Kinderchor, dass sie für die Projekte von Pater Castro auf den Phillippinen doch ein paar Euro zusammenbringen würden... Als sich dann nach dem Liederabend "Andenken, Bedenken, Schenken" mit Liedern von Kathi Stimmer-Salzeder der Applaus gelegt hatte und sich nicht nur die Herzen, sondern auch die Geldbeutel der Zuhörer öffneten, waren alle...

Kultur
Der Jugendausschuss und sein Pfarrer (Foto: Lukas Maiwald)

Meitingens Evangelische Jugend (MEVJ) wählt Vorsitzenden für den Jugendausschuss

Nach dem Inkrafttreten der eigenen Satzung wurde am Mittwoch, den 11. Juli der Vorsitzende, dessen Stellvertreter und Kassenwart von den Mitgliedern des Jugendausschusses der Johannesgemeinde Meitingen gewählt. In mehreren Sitzungen hat der Jugendausschuss von MEVJ sich eine Satzung die „Ordnung von Meitingens Evangelischer Jugend“ gegeben. Diese ist der übergeordneten Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern sehr ähnlich beinhaltet allerdings den genauen Ablauf der Jugendausschusswahlen und...

Kultur
Begrüssungstanz der Kinder
28 Bilder

Obwohl Petrus gar nicht eingeladen war ...

Das Sommerfest des Johannes Kindergarten in Gersthofen wurde dank Petrus wieder zu einem riesen Erfolg. Die Planungen zum diesjährigen Sommerfest liefen schon die ganzen letzten Wochen auf Hochtouren. Einzig und Allein der Blick auf die Wettervorhersage brachte Unsicherheit beim Festkomitee Roswitha Pfann und Petra Hagl. Wird das Wetter halten? Doch Petrus hatte ein Einsehen und sorgte für reichlich Sonnenschein über dem evangelischen Kindergarten am Dietrich-Bonnhoeffer-Weg in Gersthofen....

Kultur
St. Sixtus Reisensburg
3 Bilder

Pfarreiengemeinschaft auf dem Weg

Mit Schreiben vom 14. Dezember 2006 hat Generalvikar Prälat Josef Heigl den Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen von St. Sixtus in Reisensburg und St. Vitus in Riedhausen mitgeteilt, dass durch die Ruhestandsversetzung von Pfarrer Leo Kara zum 1. September 2007 die schon länger geplante Pfarreiengemeinschaft zwischen Reisensburg, Riedhausen und Leinheim umgesetzt werden soll. Hierüber wurde bereits durch Pfarrer Ebbers im Pfarrbrief vor Ostern informiert. Seither sind unsere Gremien nicht...

Kultur
Kirchturm der evangelischen Friedenskirche
4 Bilder

Neue Glocken für die evangelische Friedenskirche in Eichenau

Am 1. Juli wurden drei neue Glocken für die Friedenskirche in Eichenau feierlich in einem Umzug ab 10 Uhr vom Rathaus zur Kirche geleitet. Anschließend gab es nach einem Gottesdienst das Friedensfest im Kirchengarten. So kamen nach den Katholiken auch die Prostestanten zu ihrem großen Umzug im Jubiläumsjahr. Hier ein Bild der alten Glocke: http://farm4.static.flickr.com/3066/2312043365_143... Noch können die neuen Glocken gar nicht aufgehängt werden. Für einen neuen Turm gibt es noch gar kein...

Freizeit
Wieskirche
13 Bilder

Wieskirche bei Steingaden

Wer kennst sie nicht ? - die Wieskirche ... habe mich langsam auf die Kirche zubewegt und ein paar Eindrücke mit dem Foto festgehalten. Nähere Infos zur Wieskirche gibts im www.

Freizeit

Was bedeutet Pfingsten????

Pfingsten, ein Fest das 50 Tage nach Ostern statt findet wird allgemein als normaler schöner Feiertag hingenommen und die Ferienzeit als Urlaub genutzt. Ist Pfingsten wirklich nur ein „Mitläufer“ neben Weihnachten und Ostern geworden???? In der Christlichen Glaubensgemeinschaft sind Weihnachten und Ostern die zwei höchsten Feiertage im Jahreskreis. Weihnachten verbindet man mit der Christi Geburt, Ostern ist die Kreuzigung Jesu, sein Tod und seine Wiederauferstehung am dritten Tage....

Kultur
Die Delegierten beim Dekanatsjugendkonvent

Meitingens Evangelische Jugend engagiert sich für "eine bessere Welt"

"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär´nur deine Schuld wenn sie so bleibt“ (Die Ärzte) Beim Denakantsjugendkonvent der evangelischen Jugend Augsburg, an dem auch zwei Delegierte unserer Gemeinde teilgenommen haben, wurde beschlossen, dass wir als evangelische Jugend im Dekanat Augsburg in unserer Gemeinde Ressourcen sparen möchten. Dem Voraus ging die Vorstellung einer Agenda, die vom Leitenden Kreis und der Dekanatsjugendkammer entwickelt wurde und Verhaltensregeln...

Kultur
Verlag für Messingkreuze und Madonnen
2 Bilder

Verlagswesen und Literatur in Eichenau

Eichenau ist Standort für zahlreiche kleine Verlage. Der Verlag, der Eichenau durch sein Impressum in der ganzen Welt bekannt machte, hat die Gemeinde leider 2000 verlassen. Karin Lazarides aus Eichenau unterstützt Verleger und Agenturen: http://www.karin-lazarides.de/ "Ob Sachbuch, Lexikon, Bildband, Broschüre, Werbeflyer oder Visitenkarte – gemeinsam mit BOOKWORM verwirklichen Sie Ihre Druckerzeugnisse schnell, professionell, optisch anspruchsvoll, termingerecht und preiswert. Auf Mac oder...

Lokalpolitik
Grotte im "Instituts Garten"
5 Bilder

Der Mai – der Marienmonat

Der Mai, er ist der Muttergottes gewidmet und die Marienaltäre werden zu dieser Zeit besonders schön geschmückt und die Maiandachten dort abgehalten. Doch nicht nur in Kirchen sind sie zu finden, die Grotten, die Marienfiguren……. Wenn man so durch die Landschaft fährt oder geht, die Augen offen hält, so kann man sie oft sehen, die Feldkreuze, die aufgestellt wurden weil dort einer „wie durch ein Wunder“ ein großes Unheil überlebt hatte. Aber auch deswegen, um hier und dort großes Unheil zu...

Kultur
Die evangelische Kirche um 1900
2 Bilder

Alte Ansicht von Donauwörth - die evangelische Kirche

Kennst Du Donauwörth? Hier präsentiere ich zwei weitere gute alte Stück aus meiner Postkartensammlung. Die evangelische Kirche in der Pflegstraße. Beide Karten stammen aus der Zeit um 1900 und zeigen die Ruhe und Beschaulichkeit der damaligen Zeit. Die Kirche wurde in den 60er abgerissen und ein Neubau erstellt.

Kultur
Die 1932 gegründete Kolpingfamilie im Jahr 1957

75 Jahre Kolpingverein in Eichenau

Der Kolpingverein in Eichenau wurde schon 1932 gegründet und hat somit eine lange Tradition. Mit dazu gehören auch die jährlichen Theateraufführungen, die nun im schönsten Saal Eichenaus stattfinden können. Im Oktober 2007 feiert der Verein im katholischen Pfarrheim. Der Kolpingverein liebt das Theater- jedes Jahr gab es eine Aufführung. Das Schauspiel in der Tradition des Bauerntheaters hat in Eichenau viele Liebhaber, vielleicht weil es in der Gemeinde bis auf die Pfefferminzanbauer nie...

Kultur
Hieler vor "Maria Königin des Friedens"
4 Bilder

Das Leben auf die Kirche ausgerichtet

Wenn man Zeitgenossen die Frage stellt „Was wissen Sie von einem Mesner?“ so kommt vielleicht als Gegenfrage: „Meinen Sie den Reinhold Messner?“ Bestenfalls erinnert man sich an den Kirchendiener, der die Kollekte einsammelt. Gemeint sind jedoch die unauffälligen Kirchendiener, ohne deren Mithilfe ein geordneter Kirchenbetrieb nicht möglich wäre. Sie treten kaum in Erscheinung – ihre Arbeit findet mehr außerhalb der regulären Gottesdienstzeiten statt. Heute wollen wir im Rahmen unserer...

Kultur
Pfarrer Maiwald stellt die Konfirmationsfrage
2 Bilder

Konfirmation in der Johannesgemeinde Meitingen

Am Sonntag den 25.März um 11.00 Uhr und an Palmsonntag um 9.00 und um 11.00 Uhr wurden vierzig Jugendliche in der Johanneskirche in Meitingen konfirmiert. Am Samstag vor der ersten Konfirmation trafen noch einmal alle Konfirmanden zusammen, um ein Gruppenbild und viele Einzelbilder zu machen. Fotografin Uschi Geisenberger fotografierte die Jugendlichen und war von der Organisation der Jugendmitarbeiter begeistert. Im anschließenden Beichtgottesdienst wurde bei einigen Konfirmanden die Aufregung...

Kultur
Der Jugendauusschuss der Johannesgemeinde Meitingen
2 Bilder

Meitingens Evangelische Jugend (MEVJ) wählt Jugendausschuss

Schon vor vielen Monaten wurde es beim Mitarbeitertreff entschieden: „Wir brauchen einen Jugendausschuss!“ Der Jugendausschuss ist für die Planung und Koordinierung der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde zuständig, außerdem berät er den Kirchenvorstand in personellen Fragen der Jugendarbeit entsprechend. Ebenso berät er den Kirchenvorstand in der Verteilung der für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellten Gelder und in Konfliktfällen in und mit der Jugend. Da Parität von erwachsenen und...

Kultur
Sarah Kaiser
5 Bilder

Sarah Kaiser in Günzburg- Brilliant und Beeindruckend

Sie gehört in die christliche Musikszene wie Grönemeyer in die " sekuläre". Die Rede ist von der Berlinerin Gospel und Jazzsängerin Sarah Kaiser. Sie hat Jazzgesang unter anderem in den Staaten studiert. Mit ihrer dreiköpfigen Band begeisterte sie mit einem rund zweistündigen Programm in der Auferstehungskirche in Günzburg Im Mittelpunkt des Konzertes stand ihr neues Album " Geistesgegenwart" Auf ihrem mittlerweile vierten Album widmete sie sich wie bereits auf dem Album " Gast auf Erden" Paul...

Freizeit
Eine Votivtafel
11 Bilder

Der Glaube macht Wunder wahr......

So sehen es dem Anschein nach immer mehr Menschen jeder Altersgruppe. Ein Fleck des Glaubens und des Hoffens ist seit inzwischen 200 Jahren Maria Vesperbild und deren Fatima – Grotte, die nun dazu vor 50 Jahren entstanden ist. Ein Besuch dieser idyllische gelegenen Stätte nähe des Marktes Ziemetshausen verblüfft immer wieder aufs neue in angenehmer Form. Es war mir wieder mal danach die Fatima – Grotte von Maria – Vesperbild zu besuchen und, wie so viele andere auch, einige dafür...

Kultur
Scheckübergabe

Reisensburger Musikverein spendet für Kreuzbergrenovierung

Dringend notwendige Renovierungsmaßnahmen ein Stück leichter... Die anlässlich des Adventskonzertes des Reisensburger Musikvereins gesammelten Spenden wurden nun den Verantwortlichen von St. Sixtus Reisensburg übergeben. 200 Euro konnte Pfarrer Rupert Ebbers vom 1. Vorstand Johann Höfner entgegen nehmen. Der Betrag wird die Finanzen für die nun dringend notwendigen Renovierungsarbeiten am Reisensburger Kreuzberg etwas aufstocken. Von links: Pfarrer Rupert Ebbers, Günther Fendt (Kirchenpfleger),...

Kultur
Karaokesingen in der Konfi-Disco
2 Bilder

Konfi-Disco mit MEVJ im Gemeindehaus

Konfi-Disco mit MEVJ im Gemeindehaus MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) feierte am 26. Januar zusammen mit den Konfirmanden in der Konfi-Disco. Wie jedes Jahr war auch diesesmal die Konfi-Disco das Highlight die Konfirmanden. Und deshalb tanzten im Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche Meitingen am 26.Januar im Anschluss an einen Jugendgottesdienst 30 Konfirmanden und Jugendmitarbeiter zu fetziger Musik. Für die Unterhaltung des Abends war Simon Scharschinger verantwortlich, der als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Was die Bibel »Hoffnung« nennt - gemeinsame Bibelabende in der Fastenzeit

Die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob lädt während der Fastenzeit zu gemeinsamen Bibelabenden ein. Unter dem Motto „Was die Bibel Hoffnung nennt“ treffen sich Interessierte jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im Afrazimmer des Pfarrzentrums, um biblische Texte gemeinsam mit jeweils wechselnden Begleitern zu lesen und zu reflektieren. Themen und Termine sind: 27. März — Mk 16,1-8 Dort werdet ihr ihn sehen (Mk 16,7) Julian Schmidt 03. April — 1 Kön 19,3-14 Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit...

Deutscher Ärztechor | Foto: Deutscher Ärztechor - privat
  • 5. April 2025 um 15:00
  • Sankt Anton
  • Augsburg

Benefizkonzert des Deutschen Ärztechors in St. Anton Augsburg

Mozarts Requiem und Schuberts Sinfonie h-Moll 'Unvollendete' in St. Anton Augsburg Gemeinsam mit dem Münchner Ärzteorchester geben die Chorsängerinnen und Chorsänger aus ganz Deutschland - vereint in einem 150-köpfigen Ensemble - ein Konzert zugunsten des Malteser Hilfsdiensts Augsburg. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Gedenkens an die in der Corona-Pandemie verstorbenen Angehörigen der Heilberufe. Unter Leitung von Markus Hein sind als Gesangssolisten zu hören: Sara Wijlaars (Sopran),...