Köln

Beiträge zum Thema Köln

Kultur
12 Bilder

"Platte" und Co.
Brutalismus in Ost und West - mehr als Plattenbau

Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die Bezeichnung hat unterschiedliche Ursprünge und bündelt verschiedene Architekturkonzeptionen, wie etwa den französischen Begriff béton brut / reiner Beton. In Osteuropa und der Sowjetunion wird dieser Baustil auch als Sozialistische Moderne (SocMod) bezeichnet. Das Moderne am Plattenbau (für die Bewohner) wurde im Westen vom Fetisch Eigenheim überdeckt. Für viele Menschen war „Platte“ minderwertig, und Platte im Osten...

Kultur
2 Bilder

Zwischen Hahnwald und Kalk
Haltungsformen

Der Kölner Künstler Jens Mühlhoff erfreut zur Zeit die Kölner Gesellschaft mit seiner "Hühnerhaltung auf der Litfaßsäule". Klingt komisch? Ist es aber nicht, denn dahinter steckt eine Botschaft an die Kölner. Kunst auf der Litfaßsäule ist in Köln nicht neu, so wird sie auch in diesem Jahr wieder zum Kunstraum. Jens Mühlhoffs Werke sind vom 20.Februar bis 15..April an 27 Litfaßsäulen von Hahnwald bis Kalk zu sehen. Danach bekommen andere Künstler die Flächen um uns ihre Botschaften zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.04.25
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ist das Kunst oder kann das weg
Glück kann man nie genug haben

Das dachte sich wahrscheinlich der Aktionskünstler HA Schult , mit seiner neuesten Kunstaktion. Der Schriftzug GLÜCK prangt weithin lesbar an der Hauswand der DEVK Zentrale in Riehl. Gut, bei einer Versicherung braucht man manchmal tatsächlich Glück, denn nicht immer werden alle Kosten übernommen. Doch das wird nicht Schults Intention gewesen sein. Glück braucht die gesamte Welt zur Zeit. Ob dies wohl der Grund ist? Der mittlerweile bereits 85 jährige bekannte Kölner Künstler möchte gerne das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.02.25
  • 2
  • 3
Natur
Kamelien Ausstellung in der Kölner Flora
64 Bilder

Kamelien bei Dank Augusta
Der Botanische Garten

Dank Augusta!  Nun gut, ob es wirklich alleine der Kaiserin Augusta zu verdanken ist, dass wir heute eine Kamelien Ausstellung im Botanischen Garten bewundern können, sei dahingestellt  Aber ohne sie hätte es ihn wahrscheinlich gar nicht gegeben. Jedes Frühjahr kann man die vielfältige Pracht der Kamelien in der Kölner Flora bewundern. Diese Ausstellung bleibt noch bis April im Subtropenhaus.  Doch auch ohne Kamelien ist die Kölner Flora ein Hingucker. Man kann vor allem im Sommer dort Stunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.02.25
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln: Millionen Menschen sehen sich in Berlin nicht mehr vertreten. Es gibt also keine „verkörnenden Stimmrn“ | Foto: Frei von Rechten Dritter Freie Wähler Köln

Köln: Bundestagswahl
Freie Wähler überraschen mit Wahlempfehlung

Die Freien Wähler üben scharfe Kritik an der Meinungsmache einiger Medien. „Es ist unerträglich, dass eine Zeitung wie die Frankfurter Rundschau kurz vor der Bundestagswahl behauptet, die Stimmabgabe an kleine Parteien wie die Freien Wähler, die FDP oder das BSW sei eine ‚verlorene Stimme‘. Das Gegenteil ist der Fall. Millionen Menschen fühlen sich im Bundestag nicht mehr vertreten und entscheiden sich bewusst für eine kleine Partei. Ihnen ist es auch relativ egal, wer der nächste Bundeskanzler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.02.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Köln Kurios
Die kleinste Schranke Deutschlands

Sie misst nur 46 cm und man nimmt sie beim.flüchtigen hinsehen nicht einmal wahr. Nun denkt man automatisch es sei mal wieder eine dieser typisch Kölschen Fehlplanungen. Doch weit gefehlt! Es ist sogar eine sehr vorausschauende Handlung gewesen. In der "Simonskaul" in Köln- Weidenpesch entsteht eine neue Wohnsiedlung. Damit diese irgendwann auch durch einen Radweg erreicht werden kann, der über die Gleise führt, muss auch eine Schranke diesen begrenzen. Damit die dann auch zügig kommt hat.mam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.25
  • 4
  • 3
Kultur
9 Bilder

Eine immersive Reise
Die Titanic in Köln

Natürlich nicht wirklich, denn das geht leider nicht. Ruht oder besser gesagt zerfällt sie doch in den Tiefen des Ozeans. Rost und Bakterien lassen sie langsam aber unaufhaltsam verschwinden. Kein Schiff hat jemals mehr an Geschichten und Verfilmungen zustande gebracht als die "Titanic". Ihr trauriger Mythos bleibt der Welt auch 113 Jahre nach ihrem Untergang erhalten. Vieles wurde in den Jahren aufgearbeitet. Vor allem als tatsächlich 1985 das Wrack der Titanic entdeckt wurde. In einer Tiefe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Zuwanderungsstopp aus einigen Ländern

Münchner Attentat
Freie Wähler Köln fordern Stopp von Zuwanderung aus einigen Ländern

Die Kölner FREIE WÄHLER sehen in weiterer Zuwanderung aus Ländern die unsere Werte nicht teilen eine Gefahr, wie deren Vorsitzender Torsten Ilg heute in einer Pressekonferenz mitgeteilt hat: „Aktuell wissen wir noch wenig über die Beweggründe des Attentäters, der jedoch offenbar längst hätte abgeschoben werden müssen. Ein Aspekt, der in den Diskussionen des Bundestags und in den Medien oft nicht angesprochen wird, ist die Tatsache, dass unser Land vielen ausreisepflichtigen Asylbewerbern aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 1
Blaulicht
Analyse von Rad-Unfällen mit www.Fahrrad-Unfallorte.de. - Im Bild: Rad-Unfälle in Hannover an der Einmündung der Escherstraße auf die Brühlstraße. | Foto: RS

🚑🚒🚔!🚲-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! 🚙🛻🚚🚌🚊🚲🦵
Das bundesweite Verkehrsunfall-Ranking (mit Radbeteiligung) der 15 größten Städte in Deutschland

DER Vergleichswert bundesweit: Fahrrad-Unfallrate je 100.000 Einw. Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre,hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten 🚲-Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 3,14 mal so viele Rad-Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den...

Lokalpolitik
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER in Köln, sorgt sich um Zustände wie sie in Österreich derzeit herrschen. AfD "Entzaubern" fordert der Kölner Kommunalpolitiker. | Foto: FREIE WÄHLER Köln Frei von Rechten Dritter

Österreich vor FPÖ-ÖVP Regierung
FREIE WÄHLER Chef von Köln will AfD Erfolg verhindern

(Köln / Wien) Der Bezirksvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein kommentiert den Erfolg der FPÖ in Österreich mit den Worten: „Wir Politiker waschen alle nur mit Wasser. Wer die Rechtspopulisten in Europa besiegen möchte, der muss sie im politischen Alltag entzaubern!“ Die Partei FREIE WÄHLER wird auch in Köln zur Bundestagswahl auf dem Wahlzettel stehen. Torsten Ilg will aber nur bei der Kommunalwahl antreten: „Ich konzentriere mich auf Köln. Aber auch hier wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.01.25
  • 10
  • 1
Kultur

Literatur
... über Groß St. Martin

Dr. Helmut Fußbroich: Groß St. Martin zu Köln; Selbstverlag Köln 2012; 32 Seiten; ISBN: 978-3-86526-082-6 Groß St. Martin ist eine großflächige römisch-katholische Kirche in der rheinischen Metropole Köln. Als Gebäude wurde die Kirche im 12. Jahrhundert errichtet. In fußläufiger Entfernung zum Dom und Rhein war Groß St. Martin lange Zeit das älteste Wahrzeichen Kölns. Diese Aufgabe trat Groß St. Martin dann im Jahre 1880 an den Dom ab, genauer gesagt an dessen beide Türme. Dies ist Band 301 der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.24
Kultur

St. Kolumba

Die Broschüre "St. Kolumba, Köln "Madonna in den Trümmern"" ist ein Hochglanzprodukt, das in der gleichnamigen römisch-katholischen Kirche in Köln ausliegt. Sie hat einen Umfang von 36 Seiten; das Erscheinungsjahr ist (mir) unbekannt. Die Broschüre ist im Selbstverlag der örtlichen Kirchengemeinde erschienen.  Reichlich farbig und oftmals großformatig bebildert stellt Gabriel Weiler als Autor kurz die Geschichte, vor allem aber die Innenausstattung des Gotteshauses vor. So gesehen ist diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.12.24
Kultur
23 Bilder

Unterwegs mit Film-u.Fernsehen
Drehorte in Köln

Köln ist was Film und Fernsehproduktionen anbelangt reich gesegnet. Mehrmals im Jahr stolpert man irgendwo über eine Produktion. Straßenzüge müssen dazu zeitweilig abgesperrt werden, damit man Verkehr und Zuschauer fern halten kann. Manche denken es sei etwas von den letzten 10 -20 Jahren. Aber weit gefehlt, Köln war schon immer ein beliebter Hotspot für die Medienmacher. Na klar, hier ist ja auch der WDR beheimatet. Und RTL, VOX usw....aber auch unsere MMC Studios, wo viele Show Formate...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.24
  • 5
  • 2
Poesie
Eine weitere Wichtelgeschichte über die Abenteuer von Jondo und Jari, von Elisabeth van Langen. | Foto: Aleksandra  W.

Ein neues Wichtelabenteuer
Wichtel im Käfig

Jondo und Jari hatten es sich hinter ihrer Wichteltür gemütlich gemacht. In der Nacht hörten sie Geräusche. "Schlafen die hier in diesem Jahr denn nicht?" "Horch mal, die fiepen. Letztes Jahr hat der Papa hier noch geschnarcht." "Das fiepen ist aber nicht menschlich." "Ach so, du meinst das sind die Farbratten?" "Wäre möglich. Lass uns vorsichtig nachschauen." Die beiden Wichtel öffneten ihre kleine Tür, die sich im Wohnzimmer der Familie W. befand. Familie W. hatten die beiden bereits in der...

Poesie
Wichtelzeit 2024
Jondo & Jari, Aufbruch nach Bad Honnef 

Wichtelgeschichten von Elisabeth van Langen  | Foto: Aleksandra W.

Wichtelzeit 2024
Jondo und Jari, Aufbruch nach Bad Honnef

Auch in diesem Jahr habe ich Wichtelgeschichten für meine jüngsten Fans geschrieben. Vor allem für ein Mädchen aus Bad Honnef, welches mich zu neuen Wichtelabenteuern motiviert hat.  Wichtelzeit 2024 Jondo und Jari hatten die Wichtelpause in Köln verbracht. Ganz leise hatten sie im Schuhschrank geschlafen und dabei sooooo viel Unfug und Schabernack geträumt. Jondo erwachte zuerst und betrachtete den noch schlafenden Jari. Vorsichtig rüttelte er an seinem Fuß. Jari knurrte wie ein kleiner Hund....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.12.24
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Krippenweg Köln

In Köln ist auch dieses Jahr wieder der Krippenweg zu sehen. Hier ist eine kleine Übersicht davon zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.12.24
Lokalpolitik
Torsten Ilg sieht die Kölner CDU an einem Abgrund

Köln CDU im Freien Fall
Freie Wähler sehen sich als „Korrektiv“

"Die Kölner CDU verschiebt völlig unerwartet die Wahl ihres Oberbürgermeister-Kandidaten und brüskiert somit erneut ihren eigenen Parteivorsitzenden Karl Alexander Mandl, der eigentlich als Kandidat für dieses Amt gesetzt war. Wir von der Partei FREIE WÄHLER sehen dies als Beleg dafür, dass die Kölner CDU komplett zerstritten und kopflos in den Kommunalwahlkampf 2025 geht!" CDU "Kopflos und zerstritten, zerrieben zwischen VOLT und GRÜNEN. FREIE WÄHLER sehen sich als Korrektiv Köln braucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.12.24
  • 1
Freizeit

KFGS A-Rosa Alea
Das Kabinenfahrgastschiff A-Rosa Alea in Köln.

Das Kabinenfahrgastschiff A-ROSA ALEA  lag am 02.11.2024 in Köln  vor der Hohenzoller Brücke zur Abfahrt bereit in Richtung Trier. Schiffsdaten: Name: A-Rosa Alea Ex.-Namen: Avalon Affinity, Monarch Governess Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 02330846 MMSI-Nr.: 211457570 Rufzeichen: DJ3487 Länge: 110,00 m Breite: 11,45 m Tiefgang: 1,60 m Geschwindigkeit im Totwasser: 23 km/h Kabinen: 69 Passagiere: 138 Besatzung nautisch: 6 Besatzung gastronomisch: 33 Maschinenleistung: 2 x 900 PS / 1800 PS...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Der Kölner Roberto Campione wird zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der Kölner Stadtgesellschaft eine neue bürgerliche Partei gründen. Mit dabei sind wohl auch die Freien Wähler Köln | Foto: Pressefoto Roberto Campione - frei von Rechten Dritter

Kölner Stadtgesellschaft
Campione gründet neue Partei

(Köln) Wie Radio Köln und das online-Medium ReportK heute am frühen Abend berichtet haben, scheint sich das „Protestbündnis“ um den Kölner OB-Kandidaten Roberto Campione inzwischen zu einer neuen Wählergemeinschaft formiert zu haben. Das Bündnis wird noch diese Woche in einer Pressekonferenz Einzelheiten der Öffentlichkeit präsentieren. Campione war bereits 2020 als parteiloser OB-Kandidat angetreten. Diesmal möchte er den „Protest der Mitte“ wohl „besser bündeln und breiter aufstellen“, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

große Veränderung für Selm
Edeka Geldmann Besitzer wechsel

Aus EDEKA Geldmann wird EDEKA Klein-SchmeinkDer EDEKA an der Botzlarstraße in Selm stand 13 Jahre unter der Leitung von Georg Geldmann. Anfang Dezember verabschiedet sich der Kaufmann in den Ruhestand und übergibt seinen Markt an André Klein-Schmeink. 11. Oktober 2024 • Selm André Klein-Schmeink„Im September habe ich meinen Standort in Nordkirchen übergeben, nun folgt Selm. Auch wenn mir der Abschied schwerfällt, freue ich mich, zwei erfahrene Nachfolger gefunden zu haben“, sagt Georg Geldmann....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 11.10.24
  • 1
Lokalpolitik
Wir Roberto Campione der neue "Kölner Macher?" Mit seiner Ankündigung, 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren zu wollen, hat Campione erneut für Schlagzeilen gesorgt. Lob kommt u.a. von den Freien Wählern.  | Foto: Frei von Rechten Dritter Pressefoto

OB-Wahl in Köln
Roberto Campione der Macher

(Köln) "Roberto Campione ist ein Macher, wenn er erneut antritt werde ich ihn gerne unterstützen", mit diesen Worten hat sich der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) als erster aus der Deckung gewagt nachdem bekannt wurde, dass Campione 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren wird. Campione betreibt das historische Park-Cafe im Rheinpark in Köln-Deutz, das von Ihm und seiner Frau saniert wurde. Der studierte Stadtplaner hat bereits vor Jahren die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.10.24
  • 2
Kultur
Hereinspaziert, in eines der größten Phonomuseen Deutschlands
6 Bilder

Alte Schätzchen neu entdecken
Internationales Phonomuseum Dormagen

Jedes Wochenende ist im Radio- u. Phonomuseum Dormagen ein anderes Programm zu finden. So kann man dort neben Nostalgie auch Neues erleben. Denn zahlreiche Künstler , vorzugsweise die aus der Region Dormagen/Düsseldorf/Bonn/Köln sind dort vertreten . Mal mit Musik , mal mit einer Krimilesung, mal mit Gesang, mal mit Gedichten. Dies verdanken wir einem Mann, Volkmar Hess aus Dülken. Er leitet das Internationale Phonomuseum Dormagen und ist selbst ein begnadeter Tänzer. Gerne führt er auch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 07.10.24
  • 2
Kultur

Literatur
Das Kölner Buch der Religionen

Ulrich Harbecke: Das Kölner Buch der Religionen Expedition ins Innerste einer Stadt; Selbst-Verlag Köln 2018; 375 Seiten; ohne ISBN "Religion ist Opium für`s Volk," behauptete Karl Marx in längst vergangenen Tagen. Auf Erden soll das Volk ruhiggestellt und auf eine besseres Leben im Himmel vertröstet werden. Daß dem nicht so ist, zeigt dieses Buch Im ersten Teil stellt es Christentum, Judentum, Islam, BUddhismus sowie Hinduismus anhand deren Geschichte sowie religiösen Inhalten vor. Dann folgt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.10.24
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln suchen Bündnispartner zur Kommunalwahl 2025 | Foto: Freie Wähler Köln eigen

NRW Kommunalwahl 2025
Freie Wähler prüfen offene Listen

(Köln / NRW) „Wir wissen, dass wir momentan in Köln eine sehr dünne Personaldecke haben“ So das Bekenntnis von Torsten Ilg, dem Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Dennoch gibt er sich sehr optimistisch, was die Kommunalwahl 2025 betrifft: „Wir vertreten eine ideologiefreie Politik jenseits von rechts und links, die sich in keine politische Schublade stecken lässt. Angesichts der medialen Fokussierung auf die politischen Ränder ist eine politische Bewegung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.10.24
  • 6
  • 1
Kultur

Literaturbesprechung
St. Maria in der Kupfergasse

Jean Marie Weßling: St. Maria in der Kupfergasse Köln; Verlag Schnell + Steiner Regensburg 2020; 28 Seiten; ISBN: 978-3-7954-6577-3 „St. Maria in der Kupfergasse“ heißt eine katholische Wallfahrtskirche in der Innenstadt von Köln. In Nachbarschaft zu den Gebäuden des WDR = Westdeutschen Rundfunks gelegen sind Dom und Hauptbahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen. „Sie ist die einzige frühbarocke und älteste Backsteinkirche Kölns. Ihr ältester Bestandteil ist die Laurentanische Gnedenkapelle,“...

Kultur
4 Bilder

Eine Ikone des Brutalismus
Hochschule für Musik in Köln seit 1977

Die Musikhochschule Köln, seit 2009 Hochschule für Musik und Tanz Köln, ist eine der größten Musikhochschulen Europas. Die Rheinische Musikschule wurde 1845 als zweite Musikhochschule in Deutschland gegründet. Der heutige Gebäude am nördlichen Rand von Kölns Altstadt ist ein hervorragender Vertreter des Brutalismus. Es wurde im Jahre 1977 bezogen. https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_f%C3%BCr_Musik_und_Tanz_K%C3%B6ln Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.08.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bayern präsentiert sich auf der Gamescom
Staatsminister Mehring: Ampel soll Förderchaos beenden

• Der Freistaat Bayern präsentiert sich auf der Leitmesse Gamescom mit gleich zwei Ständen sowie vielen bayerischen Studios • Staatsminister Mehring sieht Games-Szene als Innovationsmotor der digitalen Transformation und kommt persönlich nach Köln • In Bayern gibt es derzeit etwa 350 Games-Unternehmen, die rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen • Staatsminister Mehring: „Förderpolitik des Bundes ist ein Totalausfall. Ampel muss ihr Förderchaos beenden.“ Von einer Nische zum...

Blaulicht
Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei | Foto: Bing Copilot Image Creator AI, unterstützt von DALL・E 3
2 Bilder

H-🚑🚒🚔-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! 🚙🛻🚚🚌🚊🚲🦵
Hannover = ganz vorn! Das Unfall-Ranking der 15 größten Städte in Deutschland

Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre, hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 1,76 mal so viele Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den wenigsten: Oh je ...! Bundesweit am meisten Unfälle Die "Unfallrate":...