Köln

Beiträge zum Thema Köln

Freizeit
9 Bilder

Eine immersive Reise
Die Titanic in Köln

Natürlich nicht wirklich, denn das geht leider nicht. Ruht oder besser gesagt zerfällt sie doch in den Tiefen des Ozeans. Rost und Bakterien lassen sie langsam aber unaufhaltsam verschwinden. Kein Schiff hat jemals mehr an Geschichten und Verfilmungen zustande gebracht als die "Titanic". Ihr trauriger Mythos bleibt der Welt auch 113 Jahre nach ihrem Untergang erhalten. Vieles wurde in den Jahren aufgearbeitet. Vor allem als tatsächlich 1985 das Wrack der Titanic entdeckt wurde. In einer Tiefe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Zuwanderungsstopp aus einigen Ländern

Münchner Attentat
Freie Wähler Köln fordern Stopp von Zuwanderung aus einigen Ländern

Die Kölner FREIE WÄHLER sehen in weiterer Zuwanderung aus Ländern die unsere Werte nicht teilen eine Gefahr, wie deren Vorsitzender Torsten Ilg heute in einer Pressekonferenz mitgeteilt hat: „Aktuell wissen wir noch wenig über die Beweggründe des Attentäters, der jedoch offenbar längst hätte abgeschoben werden müssen. Ein Aspekt, der in den Diskussionen des Bundestags und in den Medien oft nicht angesprochen wird, ist die Tatsache, dass unser Land vielen ausreisepflichtigen Asylbewerbern aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER in Köln, sorgt sich um Zustände wie sie in Österreich derzeit herrschen. AfD "Entzaubern" fordert der Kölner Kommunalpolitiker. | Foto: FREIE WÄHLER Köln Frei von Rechten Dritter

Österreich vor FPÖ-ÖVP Regierung
FREIE WÄHLER Chef von Köln will AfD Erfolg verhindern

(Köln / Wien) Der Bezirksvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein kommentiert den Erfolg der FPÖ in Österreich mit den Worten: „Wir Politiker waschen alle nur mit Wasser. Wer die Rechtspopulisten in Europa besiegen möchte, der muss sie im politischen Alltag entzaubern!“ Die Partei FREIE WÄHLER wird auch in Köln zur Bundestagswahl auf dem Wahlzettel stehen. Torsten Ilg will aber nur bei der Kommunalwahl antreten: „Ich konzentriere mich auf Köln. Aber auch hier wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.01.25
  • 10
  • 1
Kultur

Literatur
... über Groß St. Martin

Dr. Helmut Fußbroich: Groß St. Martin zu Köln; Selbstverlag Köln 2012; 32 Seiten; ISBN: 978-3-86526-082-6 Groß St. Martin ist eine großflächige römisch-katholische Kirche in der rheinischen Metropole Köln. Als Gebäude wurde die Kirche im 12. Jahrhundert errichtet. In fußläufiger Entfernung zum Dom und Rhein war Groß St. Martin lange Zeit das älteste Wahrzeichen Kölns. Diese Aufgabe trat Groß St. Martin dann im Jahre 1880 an den Dom ab, genauer gesagt an dessen beide Türme. Dies ist Band 301 der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.24
Kultur

St. Kolumba

Die Broschüre "St. Kolumba, Köln "Madonna in den Trümmern"" ist ein Hochglanzprodukt, das in der gleichnamigen römisch-katholischen Kirche in Köln ausliegt. Sie hat einen Umfang von 36 Seiten; das Erscheinungsjahr ist (mir) unbekannt. Die Broschüre ist im Selbstverlag der örtlichen Kirchengemeinde erschienen.  Reichlich farbig und oftmals großformatig bebildert stellt Gabriel Weiler als Autor kurz die Geschichte, vor allem aber die Innenausstattung des Gotteshauses vor. So gesehen ist diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.12.24
Kultur
23 Bilder

Unterwegs mit Film-u.Fernsehen
Drehorte in Köln

Köln ist was Film und Fernsehproduktionen anbelangt reich gesegnet. Mehrmals im Jahr stolpert man irgendwo über eine Produktion. Straßenzüge müssen dazu zeitweilig abgesperrt werden, damit man Verkehr und Zuschauer fern halten kann. Manche denken es sei etwas von den letzten 10 -20 Jahren. Aber weit gefehlt, Köln war schon immer ein beliebter Hotspot für die Medienmacher. Na klar, hier ist ja auch der WDR beheimatet. Und RTL, VOX usw....aber auch unsere MMC Studios, wo viele Show Formate...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.24
  • 5
  • 2
Kultur
12 Bilder

St. Mariae Himmelfahrt

St. Maria Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinischen Metropole Köln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.12.24
Poesie
Wichtelzeit 2024
Jondo & Jari, Aufbruch nach Bad Honnef 

Wichtelgeschichten von Elisabeth van Langen  | Foto: Aleksandra W.

Wichtelzeit 2024
Jondo und Jari, Aufbruch nach Bad Honnef

Auch in diesem Jahr habe ich Wichtelgeschichten für meine jüngsten Fans geschrieben. Vor allem für ein Mädchen aus Bad Honnef, welches mich zu neuen Wichtelabenteuern motiviert hat.  Wichtelzeit 2024 Jondo und Jari hatten die Wichtelpause in Köln verbracht. Ganz leise hatten sie im Schuhschrank geschlafen und dabei sooooo viel Unfug und Schabernack geträumt. Jondo erwachte zuerst und betrachtete den noch schlafenden Jari. Vorsichtig rüttelte er an seinem Fuß. Jari knurrte wie ein kleiner Hund....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.12.24
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Krippenweg Köln

In Köln ist auch dieses Jahr wieder der Krippenweg zu sehen. Hier ist eine kleine Übersicht davon zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.12.24
Lokalpolitik
Torsten Ilg sieht die Kölner CDU an einem Abgrund

Köln CDU im Freien Fall
Freie Wähler sehen sich als „Korrektiv“

"Die Kölner CDU verschiebt völlig unerwartet die Wahl ihres Oberbürgermeister-Kandidaten und brüskiert somit erneut ihren eigenen Parteivorsitzenden Karl Alexander Mandl, der eigentlich als Kandidat für dieses Amt gesetzt war. Wir von der Partei FREIE WÄHLER sehen dies als Beleg dafür, dass die Kölner CDU komplett zerstritten und kopflos in den Kommunalwahlkampf 2025 geht!" CDU "Kopflos und zerstritten, zerrieben zwischen VOLT und GRÜNEN. FREIE WÄHLER sehen sich als Korrektiv Köln braucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.12.24
  • 1
Freizeit

KFGS A-Rosa Alea
Das Kabinenfahrgastschiff A-Rosa Alea in Köln.

Das Kabinenfahrgastschiff A-ROSA ALEA  lag am 02.11.2024 in Köln  vor der Hohenzoller Brücke zur Abfahrt bereit in Richtung Trier. Schiffsdaten: Name: A-Rosa Alea Ex.-Namen: Avalon Affinity, Monarch Governess Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 02330846 MMSI-Nr.: 211457570 Rufzeichen: DJ3487 Länge: 110,00 m Breite: 11,45 m Tiefgang: 1,60 m Geschwindigkeit im Totwasser: 23 km/h Kabinen: 69 Passagiere: 138 Besatzung nautisch: 6 Besatzung gastronomisch: 33 Maschinenleistung: 2 x 900 PS / 1800 PS...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Der Kölner Roberto Campione wird zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der Kölner Stadtgesellschaft eine neue bürgerliche Partei gründen. Mit dabei sind wohl auch die Freien Wähler Köln | Foto: Pressefoto Roberto Campione - frei von Rechten Dritter

Kölner Stadtgesellschaft
Campione gründet neue Partei

(Köln) Wie Radio Köln und das online-Medium ReportK heute am frühen Abend berichtet haben, scheint sich das „Protestbündnis“ um den Kölner OB-Kandidaten Roberto Campione inzwischen zu einer neuen Wählergemeinschaft formiert zu haben. Das Bündnis wird noch diese Woche in einer Pressekonferenz Einzelheiten der Öffentlichkeit präsentieren. Campione war bereits 2020 als parteiloser OB-Kandidat angetreten. Diesmal möchte er den „Protest der Mitte“ wohl „besser bündeln und breiter aufstellen“, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.10.24
  • 1
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Wir Roberto Campione der neue "Kölner Macher?" Mit seiner Ankündigung, 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren zu wollen, hat Campione erneut für Schlagzeilen gesorgt. Lob kommt u.a. von den Freien Wählern.  | Foto: Frei von Rechten Dritter Pressefoto

OB-Wahl in Köln
Roberto Campione der Macher

(Köln) "Roberto Campione ist ein Macher, wenn er erneut antritt werde ich ihn gerne unterstützen", mit diesen Worten hat sich der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) als erster aus der Deckung gewagt nachdem bekannt wurde, dass Campione 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren wird. Campione betreibt das historische Park-Cafe im Rheinpark in Köln-Deutz, das von Ihm und seiner Frau saniert wurde. Der studierte Stadtplaner hat bereits vor Jahren die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.10.24
  • 2
Kultur

Literatur
Das Kölner Buch der Religionen

Ulrich Harbecke: Das Kölner Buch der Religionen Expedition ins Innerste einer Stadt; Selbst-Verlag Köln 2018; 375 Seiten; ohne ISBN "Religion ist Opium für`s Volk," behauptete Karl Marx in längst vergangenen Tagen. Auf Erden soll das Volk ruhiggestellt und auf eine besseres Leben im Himmel vertröstet werden. Daß dem nicht so ist, zeigt dieses Buch Im ersten Teil stellt es Christentum, Judentum, Islam, BUddhismus sowie Hinduismus anhand deren Geschichte sowie religiösen Inhalten vor. Dann folgt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.10.24
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln suchen Bündnispartner zur Kommunalwahl 2025 | Foto: Freie Wähler Köln eigen

NRW Kommunalwahl 2025
Freie Wähler prüfen offene Listen

(Köln / NRW) „Wir wissen, dass wir momentan in Köln eine sehr dünne Personaldecke haben“ So das Bekenntnis von Torsten Ilg, dem Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Dennoch gibt er sich sehr optimistisch, was die Kommunalwahl 2025 betrifft: „Wir vertreten eine ideologiefreie Politik jenseits von rechts und links, die sich in keine politische Schublade stecken lässt. Angesichts der medialen Fokussierung auf die politischen Ränder ist eine politische Bewegung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.10.24
  • 6
  • 1
Kultur
4 Bilder

Eine Ikone des Brutalismus
Hochschule für Musik in Köln seit 1977

Die Musikhochschule Köln, seit 2009 Hochschule für Musik und Tanz Köln, ist eine der größten Musikhochschulen Europas. Die Rheinische Musikschule wurde 1845 als zweite Musikhochschule in Deutschland gegründet. Der heutige Gebäude am nördlichen Rand von Kölns Altstadt ist ein hervorragender Vertreter des Brutalismus. Es wurde im Jahre 1977 bezogen. https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_f%C3%BCr_Musik_und_Tanz_K%C3%B6ln Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.08.24
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler in Köln fordert die Abschaffung von Hürden bei Kommunalwahlen in NRW. Die Zuteilung von Mandaten solle stärker zugunsten der kleinen Parteien ausfallen, damit die Räte wieder handlungsfähiger werden und nicht auf AfD-Stimmen angewiesen sind. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln fordern
Hürden bei Kommunalwahl abschaffen

(Köln / NRW) „Wir FREIE WÄHLER Köln sorgen uns um die Funktionsfähigkeit der Räte und Kommunalparlamente. Denn nicht zuletzt aufgrund der sogenannten „Brandmauer“ gegen die AfD, werden demokratische Bündnisse auf kommunaler Ebene immer schwieriger, auch in Köln. Die Menschen fühlen sich nicht mehr vertreten und wählen verstärkt kleinere Parteien, die jedoch aufgrund eines ungerechten Kommunalwahlrechts, das unlängst von CDU, Grünen und SPD im NRW-Landtag sogar noch verschärft wurde, immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.08.24
  • 3
  • 1
Ratgeber

Hypnose Köln - Blog von Stephan Becker Hypnosetherapeut seit 2000

Willkommen bei Hypnose Köln, Ihrer ersten Adresse für Hypnose und Hypnotherapie in Köln. Ich bin Stephan Becker, ein erfahrener Diplom-Heilpädagoge, Heilpraktiker und Hypnosetherapeut. In meiner Praxis biete ich umfassende Hypnose-Dienstleistungen an, um Ihnen bei einer Vielzahl von seelischen und mentalen Herausforderungen zu helfen. In meiner Praxis in Köln konzentriere ich mich auf mentale Trainingsmethoden, die Ihnen helfen können, Ihr Unterbewusstsein zu stärken und Ihre Ziele zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.07.24
Lokalpolitik
Hubert Aiwanger (li) schlägt vor, kriminelle Jugendliche als Erntehelfer einzusetzen. In Bayern werden händeringend Arbeiter gesucht. Torsten Ilg (Freie Wähler Köln) würde das begrüßen.

Express Kritik an Aiwanger
Kriminelle Kids als Erntehelfer nach Bayern

Hubert Aiwanger von der Partei Freie Wähler in der Kritik: Skrupellose Kölner Klau-Kids möchte der bayrische Wirtschaftsminister gerne als Erntehelfer in der Landwirtschaft verpflichten. (Köln / NRW) Nachdem Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger unlängst vorgeschlagen hatte, man möge kriminelle Jugendliche aus Köln besser als Erntehelfer in der Landwirtschaft einsetzen, reagierte der Kölner EXPRESS mit einem Artikel, der Aiwanger Unkenntnis der Lage in Köln unterstellt. Die Kölner FREIEN WÄHLER...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.07.24
  • 2
  • 1
Sport
Torsten Ilg (Freie Wähler) kritisiert den Umgang der Medien mit Ralf Schumacher und seinem Lebensgefährten Étienne.

Ralf Schumacher Outing
Freie Wähler kritisieren Medien „Doppelmoral“

Torsten Ilg (Freie Wähler) „Ich gratuliere Ralf Schumacher und seinem Étienne zu ihrem Glück“ „Gleichzeitig finde ich es abartig, dass sich die Presse nur wenige Tage nach diesem Outing, sofort auf die politische Vergangenheit von Étienne Bousquet-Cassagne gestürzt hat, offenbar um die Beziehung zu Ralf Schumacher postwendend wieder in einem negativen Licht erscheinen zu lassen. Étienne hat sich vor Jahren für die Le PEN-Partei in Frankreich engagiert, ist aber inzwischen politisch nicht mir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 19.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Die Partei FREIE WÄHLER befürwortet eine Klage gegen die Neuregedlung des Kommunalwahlgesetzes von NRW. Grüne, CDU und SPD beschneiden die Rechte der kleinen Parteien und Wählervereinigungen | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kommunalwahlgesetz auf Kosten der Kleinen
FREIE WÄHLER Kritik: Das schadet der Demokratie

(Düsseldorf / Köln / NRW) Der NRW-Landtag berät heute über eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) NRW. CDU, Grüne und SPD wollen durch ein „Quotenverfahren“ dafür sorgen, dass die Sitzberechnung nach § 33 Absatz 2 und Absatz 3 KWahlG, zu Ungunsten der kleinen Parteien und Wählergemeinschaften ausfallen soll. Die FDP-Landtagsfraktion hat bereits berechnet, dass dadurch die kleinen Gruppierungen über 130 kommunale Mandate verlieren werden. Darunter die FREIEN WÄHLER, die Kölner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.07.24
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Warum hängt da ein kaputter Kutter?
Die Cöln

Als es im Jahr 1914 auf hoher See zu einem Gefecht kam, war auch der Kreuzer "Cöln" mittendrin. Erbaut wurde das Schiff auf der Germaniawerft. Köln, damals noch mit C geschrieben, war Gründungsmitglied der Hanse. Der Kreuzer Cöln gehörte zur Marineflotte des Deutschen Kaiserreichs, dessen Rechtsnachfolger heute die Bundesrepublik Deutschland stellt. Das Gefecht fand vor Helgoland statt, nachdem die Cöln aus Wilhelmshaven ausgelaufen war. Vier Schiffe der Deutschen Kriegsmarine wurden dort von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.06.24
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
Rheinland Polder für Köln? Freie Wähler fordern länderübergreifenden Hochwasserschutz | Foto: Frei von Rechten Dritte

Hochwasserschutz für Köln
Freie Wähler fordern Mega-Polder

Hochwasserschutz für Köln Freie Wähler fordern Polder für das Rheinland Die Partei Freie Wähler in Köln und im Bezirk Mittelrhein fordert angesichts der dramatisch gestiegenen Gefahren durch Hochwasser, die sofortige Wiederaufnahme des Projekts Rheinland-Polder: „Die aktuelle Flutkatastrophe in Bayern und Baden-Württemberg führt uns auch hier in Köln und im Rheinland vor Augen, wie wichtig eine zukunftsfähige Hochwasserpolitik geworden ist. Leider hat die Politik bereits vor Jahrzehnten den Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.06.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Terroranschlag
Freie Wähler Köln fordern Abschiebung von Straftätern durch bessere Gesetze

„Der Aufschrei des Entsetzens nach dem Messerattentat von Mannheim ist purer Wahlkampf. Schon seit Jahren wird die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan zwar diskutiert, gehandelt wird aber nicht. Der Grund ist relativ einfach: Die Bundesregierung weiß, dass unsere Gesetze in Deutschland und Europa, ausländische Straftäter vor Abschiebung umfassend schützen. Statt die Gesetze anzupassen, wartet man immer weiter ab, bis erneut etwas geschieht. Das geht so nicht weiter.“ Kritisiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.06.24
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Freie Wähler wollen vernünftige AfD-Wähler zurückgewinnen | Foto: Frei von Rechten Dritter FREIE WÄHLER

AfD Fall für den Verfassungschutz
Freie Wähler begrüßen Urteil und wollen AfD-Wähler zurück

(Köln / Münster) „die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist wichtig und richtig. Wir Freie Wähler begrüßen das heutige Urteil aus Münster. Damit kann der Verfassungsschutz auch weiterhin nachrichtendienstliche Mittel zur Beobachtung dieser Partei einsetzen.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln und im Bezirk Mittelrhein die heutige Gerichtsentscheidung. Ilg appelliert gleichzeitig an die Wählerinnen und Wähler der AfD, sich wieder auf das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Nach Aiwanger-Kritik
Freie Wähler Köln Grüne sind Extremismus-gefährdet

Freie Wähler Köln: Nach Aiwanger-Kritik: Grüne bewegen sich nur am Rande des Extremismus. „Der aktuelle „Extremismus-Vorwurf“ von Hubert Aiwanger an die Grünen ist etwas überspitzt. Wir Kölner Freie Wähler schalten hier einen Gang runter und warnen lediglich vor einer Entwicklung, die eine Verquickung von Ökologie und Linksextremismus zum Ziel hat.“ Kommentiert Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln die neuerliche Kritik an Hubert Aiwanger in der Sendung Maischberger:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.05.24
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Köln / IHK Podiumsdiskussion: Freie Wähler kritisieren: Absage von Grünen und SPD schadet der Demokratie | Foto: Frei von Rechten Dritter

IHK Skandal um Podiumsdiskussion
Freie Wähler Kritik: Absage von Grünen und SPD schadet Demokratie

(Köln) Wir FREIE WÄHLER in Köln sehen durch die Absage von Grünen und SPD unsere Demokratie beschädigt. Statt jede Möglichkeit zu nutzen, die Menschen von der Notwendigkeit zu überzeugen, bei demokratischen Wahlen keiner extremistischen Partei ihre Stimme zu geben, duckt man sich lieber weg und begründet dies mit der Teilnehme einer unbequemen und in Teilen extremistischen Partei. So treibt man der AfD weitere Wähler zu und entfremdet die Menschen von der Politik.“ Kritisiert Torsten Ilg,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.04.24
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Bekenntnis zum Bonn/Berlin-Gesetz auch 25 Jahre nach dem Umzug des Bundestags nach Berlin. | Foto: Freie Wähler Frei von Rechten Dritter
2 Bilder

26 Jahre Bonn-Berlin Umzug
Freie Wähler fordern Bekenntnis zum Bonn-Berlin Gesetz

(Bonn / Berlin) Auch 25 Jahre nach dem Umzug des Bundestags und der Bundesregierung von Bonn nach Berlin, hat für uns FREIE WÄHLER in Bonn, Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis, der Bonn-Berlin-Vertrag unverändert seine Gültigkeit. Das Berlin-Bonn-Gesetz regelt eine „faire Arbeitsteilung“ zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn. Diese Arbeitsteilung sehen die FREIEN WÄHLER im Bezirk Mittelrhein zunehmend in Gefahr, wie FW-Bezirksvorsitzender Torsten Ilg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.04.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.