Köln: Bundestagswahl
Freie Wähler überraschen mit Wahlempfehlung

- Freie Wähler Köln: Millionen Menschen sehen sich in Berlin nicht mehr vertreten. Es gibt also keine „verkörnenden Stimmrn“
- Foto: Frei von Rechten Dritter Freie Wähler Köln
- hochgeladen von Ricky Schmidberger
Die Freien Wähler üben scharfe Kritik an der Meinungsmache einiger Medien.
„Es ist unerträglich, dass eine Zeitung wie die Frankfurter Rundschau kurz vor der Bundestagswahl behauptet, die Stimmabgabe an kleine Parteien wie die Freien Wähler, die FDP oder das BSW sei eine ‚verlorene Stimme‘. Das Gegenteil ist der Fall. Millionen Menschen fühlen sich im Bundestag nicht mehr vertreten und entscheiden sich bewusst für eine kleine Partei. Ihnen ist es auch relativ egal, wer der nächste Bundeskanzler wird. Weder von einem Kanzler Merz noch vom amtierenden Kanzler Olaf Scholz erwarten sie eine grundlegende Verbesserung der Situation in unserem Land“,
äußert sich Torsten Ilg, Bezirksvorsitzender und Kölner Vorsitzender der Freien Wähler, zu aktuellen Presseberichten zur bevorstehenden Bundestagswahl. Ilg vermutet hinter diesen Äußerungen eine gezielte Kampagne:
„Mit solchen Schlagzeilen möchte man die Wähler davon abhalten, kleine Parteien zu wählen. Die Unterstützung einer kleinen Partei ermöglicht es, bei zukünftigen Wahlen offensiver Wahlkampf zu betreiben. Sollten die Freien Wähler durch Direktmandate aus Bayern in den Deutschen Bundestag einziehen, könnten 25 bis 30 Abgeordnete dafür sorgen, dass Deutschland wieder bürgerlich-liberal regiert werden kann. Zudem stehen in Nordrhein-Westfalen bald Kommunalwahlen an, und wir benötigen Rückenwind, den wir durch diesen Einzug erhalten würden.“
Ilg betont, dass die Freien Wähler im Falle eines Einzugs in den Bundestag keine Unterstützungsunterschriften mehr in Köln sammeln müssten.
Bürgerreporter:in:Ricky Schmidberger aus Köln |
„Freie Wähler überraschen mit Wahlempfehlung“ für sich selbst.
Sensationelle Neuigkeiten, Herr Ilg.
Warum man gerade Ihnen, einem ehemaligen AFDler, die Stimme geben sollte, bleibt wohl ihr Geheimnis.