CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Dr. Nikolas Haller, 2. Bürgermeister Richard Scharold, Susannah Lindermeier, Florian Fleig, Bernd Bante | Foto: Philipp Landherr

Ein Signal für die Zukunft
CSU Friedberg wählt neuen Vorstand

Am Mittwoch, den 02.04.2025, wählten die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Friedberg bei der jüngsten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender wurde erneut Florian Fleig gewählt und so in seinem Amt bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dr. Nikolas Haller, Susannah Lindermeier sowie Bernd Bante mit großer Zustimmung gewählt. Wolfgang Spring blieb als Schatzmeister erhalten und Margit Lucchesi wurde als neue Schriftführerin gewählt. Damit startet die CSU Friedberg mit...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Sckack, MdL

Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung muss bezahlbar bleiben!

Im Bereich der Erwachsenenbildung hat es zuletzt viel Verunsicherung gegeben – einerseits wegen der Beschäftigung bislang selbständiger Dozentinnen und Dozenten, andererseits wegen der Umsatzsteuerpflicht. Diese beiden Problemfelder hätten – jedes für sich – verheerende Auswirkungen auf die Landschaft der Erwachsenenbildung in Bayern. Dass Bildungsangebote bezahlbar bleiben und Einrichtungen wie Lehrkräfte nicht überfordert werden, ist daher Ziel eines interfraktionellen Antrags, dem heute der...

Lokalpolitik
Foto:  Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Politik als Fulltime-Job
Zwischen Engagement, Stress und Familie

Politiker verdienen Geld fürs Nichtstun? Ein Klischee, das mit der Realität wenig zu tun hat. Tatsächlich ist der Alltag von Abgeordneten geprägt von langen Sitzungen, unzähligen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie der Herausforderung, politische Verantwortung mit dem Privatleben zu vereinen. Besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele Politikerinnen und Politiker vor große Herausforderungen – Sitzungen, Abendtermine und Reisen sind Alltag. Was treibt sie an? Und wie...

Lokalpolitik
2 Bilder

Stephan Stracke in Untermeitingen
Das Bürgertreffen mit Stephan Stracke am 11. April 2025 in Untermeitingen

Am 11. April 2025 fand in der Gaststätte Imhofstadl (Herbststraße 9, Untermeitingen) ein informatives und lebhaftes Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke statt. Organisiert vom CSU-Ortsvorsitzenden Manfred Salz, kamen zahlreiche Mitglieder aus Untermeitingen darunter der Bürgermeister Simon Schropp und die umliegenden Ortsverbänden zusammen, um über den neuen Koalitionsvertrag, dessen Entstehung und die zukünftigen Herausforderungen zu diskutieren. Höhepunkte des Treffens: •...

Lokalpolitik
Foto: Nico Cavaliere (6. von rechts) ist der neue CSU-Vorsitzende von Kühlenthal. Urgestein Ferdinand Steiner (5. von rechts) tritt nach 32 Jahren etwas kürzer. Das Foto zeigt die "neue" Mannschaft.

Ferdinand Steiner führte die CSU 32 Jahre
Eine neue CSU-Mannschaft in Kühlenthal

Die CSU Kühlenthal wählt eine neue Vorstandschaft Von Rosmarie Gumpp Kühlenthal: Ferdinand Steiner – eine Ära in der CSU Kühlenthal. Mit diesen Worten wurde der langjährige Ortsvorsitzende der Kühlenthaler CSU von mehreren Rednern bei der Ortshauptversammlung bezeichnet. „32 Jahre hast du die CSU bei uns mit Liebe und Herzblut, großem Engagement und Leidenschaft geführt“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Georg Winter. Gratulationen und Dank kamen auch über eine Online-Botschaft...

Lokalpolitik

Bürgergespräch in Untermeitingen
Bürger im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke - am 11. April 2025

Der Ortsverband der CSU Untermeitingen vertreten durch Herr Manfred Salz, Ortsvorsitzender der CSU Untermeitingen, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am Freitag, dem 11. April 2025, um 20:00 Uhr in der Gaststätte Imhofstadl (Herbststr. 9, Untermeitingen) den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Stephan Stracke, zu treffen. Herr Stracke wird über die aktuellen Entwicklungen in Berlin berichten, insbesondere über den gerade geschlossenen Koalitionsvertrag und dabei die konkreten...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst

Der Ministerrat hat heute die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beschlossen. Ein zentraler Punkt der Änderung ist die Anhebung der Altersgrenze für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst von 65 auf 67 Jahre. Damit sollen die Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit optimiert und das wichtige Helferpotenzial auch in Zukunft gesichert werden. Der Gesetzentwurf wird nun zur weiteren Beratung an den Landtag übermittelt. In der gesetzlichen Regelung wird die Altersgrenze an das...

Lokalpolitik
stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch, CSU-Ortsvorsitzender Philipp Rauner, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Landrat Dr. Hans Reichhart, stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk | Foto: Baisch/CSU
3 Bilder

Neuwahlen
Philipp Rauner einstimmig als CSU Ortsvorsitzender bestätigt

Der CSU-Ortsverband Günzburg hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der amtierende Ortsvorsitzende, Stadtrat Philipp Rauner, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Gastredner waren der Günzburger Landrat Dr. Hans Reichhart und der Günzburger Oberbürgermeister Gerhard Jauernig gekommen. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Rauner auf eine aktive Amtszeit zurück. Besonders hob er die Vielzahl an Veranstaltungen hervor, darunter...

Lokalpolitik
Da gehts lang. Mit Hilfe von Markus Söder haben die Grünen aufs richtige Pferd gesetzt. Nicht nur Cem Özdemir freut sich, besonders auch Robert Habeck. Denn seine einst aus Unionssicht verächtlichen Forderungen werden nun durch diese umgesetzt, gleich einer Blaupause.

Markus Söder
Markus Söder macht die Grünen zum Gewinner des Sondervermögens

Das hat er nun davon. Monatelang hat der Bayrische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder auf den Grünen, besonders auf Robert Habeck, herumgehackt, sie beleidigt und mit üblen Sprüchen verunglimpft. Dass ein Schuss auch nach hinten losgehen kann, muss er nun am eigenen Leib erfahren. Und das wird für ihn sicher schmerzhaft sein und ihn maßlos ärgern. Aber wer in ein Wespennest sticht, darf sich nicht wundern, wenn er dann auch gestochen wird. Nun ist es also vollbraucht. CDU, SPD...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

Regionalverkehr
Mittelschwabenbahn wird auf Batteriebetrieb umgestellt

Das Bayerische Verkehrsministerium hat kürzlich auf der Bahnkonferenz „Bahnland Bayerisch Schwaben“ das Gutachten zur Dekarbonisierung vorgestellt und die nächsten Schritte erläutert. Ein Teil davon ist auch die Umstellung der Mittelschwabenbahn. Ziel ist, den Schienenverkehr in Schwaben bis spätestens Dezember 2032 von Diesel- auf Akku-Traktion umzustellen. „Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Mobilität in der Region dar“, sagt die...

Lokalpolitik

MdL Manuel Knoll
Fraktionsinitiative 2025 – Kraftvolles Zeichen für Projekte in der Region

Gute Nachrichten für den Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen: Die CSUgeführte Koalition hat aktuell die Liste mit den gemeinsamen Fraktionsinitiativen, die im Staatshaushalt 2025 berücksichtigt werden, beschlossen. Ziel ist es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken. Mit dabei sind einige Projekte in der Region, so Stimmkreisabgeordneter Manuel Knoll. Was ihn besonders freut: „Rund zwei Drittel unserer Fraktionsinitiativen gehen in den ländlichen...

Lokalpolitik
Stabilität und neue Impulse in der Ortsvorstandschaft, so wählten die Mitglieder der CSU den Vorsitzenden Matthias Barth mit Florian Ostermeier und Ludwig Lenzgeiger erneut an die Spitze.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Barth bleibt an der Spitze der Adelsrieder CSU

Adelsried. Die Adelsrieder Christsozialen stellten mit den Neuwahlen im Ortsverband die Weichen für die kommenden Jahre. Bei der Generalversammlung setzten die Mitglieder auf Kontinuität. Die Bilanz für das Dorf fiel positiv aus, mit Blick auf die Bundestagswahl stand Zuversicht für Deutschland auf der Tagesordnung. „Ich möchte unserem erfolgreichen Bürgermeister und seiner Mannschaft den Rücken stärken“, begründete Ortsvorsitzender Matthias Barth in seiner Bilanz zugleich seine erneute...

Lokalpolitik

Stellungnahme CSU-Fraktion
Baugebiet "Nördlich der Stiftersiedlung"

Stellungnahme CSU-Fraktion zu den Vorschlägen für ein Baugebiet "Nördlich der Stiftersiedlung Namens der CSU-Fraktion wird wie folgt zu den Vorschlägen Stellung genommen: 1. Das Baugebiet mit im Endausbau ca. 800 Wohneinheiten ist zu massiv; dies bedeutet im Höchstfall 1.800 neue Einwohner. In der Stiftersiedlung wohnen ca 800-1000 Menschen. Dies sollte auch die Obergrenze für ein neues Baugebiet sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich ein neuer Stadtteil mit einem entsprechenden...

Lokalpolitik
Foto: Büro Günther H. Oettinger

MdL Manuel Knoll
Früherer EU-Kommissar Günther Oettinger kommt zum politischen Fischessen der CSU nach Finningen

Für das diesjährige politische Fischessen des CSU-Kreisverbandes Dillingen hat sich kein geringerer als der frühere EU-Kommissar und ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg Günther H. Oettinger angekündigt. Spannend dürfte dabei die Einschätzung des langjährigen Weggefährten von Friedrich Merz, der ebenfalls zum sogenannten Andenpakt der Jungen Union gehörte, sein. CSU-Kreisvorsitzender Manuel Knoll lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 16. März 2025, um 18.00...

Lokalpolitik
Einstimmig wurde der Haushalt des Landkreises Augsburg für das Jahr 2025 verabschiedet. 
Fraktionsvorsitzender Lorenz Müller und Landrat Martin Sailer ziehen eine positive Bilanz, ohne die Schwierigkeiten der kommenden Jahre aus dem Blick zu verlieren.

Landkreishaushalt 2025
Stabilität für die Kommunen – Kontinuität für den Bildungslandkreis

Landkreis Augsburg. Der Kreistag des Landkreises Augsburg verabschiedet den Haushalt für das Jahr 2025. Die Kreisumlage wird trotz steigendem Finanzbedarf nicht erhöht und die Investitionen in die Bildung bleiben. In enger Partnerschaft mit den Kommunen sieht sich der Landkreis aber mit Herausforderungen in der Zukunft konfrontiert. 350 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt, rund 44 Millionen Euro im Vermögenshaushalt, ein Investitionsvolumen von über 30 Millionen, all das bei sinkender...

Lokalpolitik
Der CSU-Ortsverband verteilte einen süßen Gruß zum Valentinstag. v.l. Dr. Hans-Christian Niemetz, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Georg Fink, CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Philipp Rauner, Bundestagslistenkandidat Florian Kaida, Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Stefan Baisch | Foto: CSU/Baisch

Bürgerdialog
CSU Günzburg verteilt süßen Gruß zum Valentinstag

Mit einer süßen Überraschung erfreute der CSU-Ortsverband Günzburg am Valentinstag zahlreiche Passanten in der Günzburger Altstadt. Am Wätteplatz verteilten Mitglieder des Ortsverbands Schokoladengrüße, um den Bürgerinnen und Bürgern eine kleine Freude zu bereiten. „Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, um den Menschen in unserer Stadt mit einer kleinen Geste ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, erklärte Philipp Rauner, Ortsvorsitzender der CSU und Stadtrat. „Uns liegt das Miteinander...

Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtratsitzung: Haushalt 2025
CSU-Fraktion lehnt Haushalt für 2025 ab

Das Motto des Haushaltes lautet: Gersthofen muss sparen – zunächst am Personal! Wir bezweifeln aber, dass sich der Haushalt so ausgleichen lässt. Wir haben in den Haushalt fast 26 Mio. Euro eingestellt und damit in etwa so viel, wie wir 2024 gebraucht haben. Aber wir müssen mit Lohnsteigerungen rechnen - die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst laufen. Das bedeutet: Wir werden nicht alle Stellen, die frei werden, wieder besetzen können. Davon geht auch unser Kämmerer aus. Wir hätten dann...

Lokalpolitik
Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

Feuerwehr
Landtagsabgeordnete Schack begrüßt Förderung des Freistaats

Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehrförderung vorgestellt, das ein jährliches Volumen von mehr als 22 Millionen Euro umfasst. Ziel ist es, die bayerischen Feuerwehren langfristig zu unterstützen und deren Ausstattung sowie Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft anzupassen. „Die bayerischen Feuerwehren leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unsere Sicherheit – sei es bei Bränden, Unfällen oder auch...

Lokalpolitik

Gersthofen: CSU stellt Antrag
Weiterentwicklung des Innenstadt-Konzept

Am 13. November 2024 stellt die CSU Fraktion des Gersthofer Stadtrats folgenden Antrag an den Bürgermeister, mit der Bitte um Beschluss im nächsten Stadtrat: Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Wörle, mit Bürgerentscheid vom Frühjahr 2024 wurde die Sperrung der Bahnhofstrasse im letzten Abschnitt vor der Strasserkreuzung abgelehnt. Auch der Beschluss des Stadtrates vom 14.8.2024, dem neuen Bürgerbegehren, das sich gegen den Verkauf des Stadtparks ausgesprochen hat, vollumfänglich...

LokalpolitikAnzeige
MdL Manuel Knoll | Foto: MdL Manuel Knoll

Koordinierte Bestellungen
CSU-Initiative für bayerische Feuerwehren

Die CSU-Landtagsfraktion setzt sich für eine grundlegende Reform des Beschaffungswesens bei gleichartigen Feuerwehrfahrzeugen ein. Ein entsprechender Antrag wurde durch die CSU-Fraktion auf Initiative von MdL Thorsten Schwab eingereicht, den die Freien Wähler dankenswerterweise unterstützten, informiert Abgeordneter Manuel Knoll. Innenminister Joachim Herrmann und Staatssekretär Sandro Kirchner haben zugesagt, die Idee aufzugreifen und noch 2025 mit einem zentralen Pilotprojekt in Bayern die...

Lokalpolitik
V.l.n.r.: Paul Trinkl, Susannah Lindermeier, Simone Losinger, Florian Fleig, Rainer Scheuffele, Marcel Bagdons | Foto: Philipp Landherr
2 Bilder

Manfred Losinger wird Ehrenvorsitzender
CSU-Stadtverband Friedberg stellt sich neu auf

Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des CSU-Stadtverbandes Friedberg ging eine Ära zu Ende. Sowohl der Vorsitzende Manfred Losinger wie auch der Schatzmeister Peter Gürtler gaben ihre Ämter nach 34 bzw. 28 Jahren ab. Zusammen haben die beiden unzählige Wahlkämpfe geführt und maßgeblich zum Erfolg der Friedberger CSU beigetragen. In seinem letzten Arbeitsbericht konnte Manfred Losinger noch einmal auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen hinweisen, wie beispielsweise den...

Lokalpolitik
Grüngutentsorgung zum Jahresbeginn: Ludwig Lenzgeiger, Sebastian Bernhard und Heiko Mohr machten sich mit zahlreicher Unterstützung auf zur Christbaumsammlung.

Start ins Wahljahr mit Bürgerservice
Christsoziale Christbaumsammlung

Seit Jahrzehnten bieten die Adelsrieder Christsozialen eine kostenlose Abholung der Christbäume der Bürger in Kruichen und Adelsried an, ganz gleich ob Wahl oder nicht. Aber gerade im Wahljahr sind die politischen Ehrenamtler dann ganz besonders motiviert. So ging es heuer mit insgesamt vier Gespannen wieder auf die Suche nach den ausrangierten Christbäumen. Wie gerne die Bürger diesen samstäglichen Service wahrnehmen, zeigt die Entwicklung der Sammlungszahlen, die in jedem Jahr von Rekord zu...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Integration
Start Ausschreibung für Bayerischen Integrationspreis 2025

Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die...

Lokalpolitik
Manuel Knoll, MdL

Bürgersprechstunde
Landtagsabgeordneter Manuel Knoll lädt ein

Am Freitag, den 24. Januar 2025 lädt Manuel Knoll zur Bürgersprechstunde von 14.00 bis 16.00 Uhr ein. Sie findet in den Räumlichkeiten seines Wahlkreisbüros in Wertingen, Marktplatz 6 statt. Alle Bürger/innen können die Gelegenheit wahrnehmen, um Anliegen vorzubringen und Einschätzungen mit auf den Weg zu geben. Eventuell vorhandener Schriftverkehr sollte zur Sprechstunde mitgebracht werden. Es wird um Anmeldung gebeten per Mail unter info@manuelknoll.de oder unter der Telefonnummer...

Lokalpolitik

CSU Nordendorf ehrt langjährige Mitglieder

Am 5. Januar veranstaltete die CSU Nordendorf ihren traditionellen Neujahrsempfang im Gasthaus Miller in Nordendorf. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte der Ortsvorsitzende Alfred Wagner die Mitglieder Helmut Wech (40 Jahre), Michael Thalhofer (30 Jahre), Irmgard Wiedemann (30 Jahre), Renate Dill (30 Jahre), Markus Gump (20 Jahre), Nikolaus Eser (15 Jahre), Daniela Bittl (15 Jahre), Erwin Eser (15 Jahre) und Petra Wenninger (15 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft im Nordendorfer...

Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Robert Strobel, Kultusministerin Anna Stolz, Landtagsabgeordneter Maximilian Deisenhofer, Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bildungspolitik
Kultusministerin zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Nachdem sich kürzlich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß (CSU), und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen gemacht haben, war nun auch Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) zu Gast. „Für die Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums ist organisatorisch zwar das Wissenschaftsministerium zuständig, trotzdem findet dort täglich pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Daher danke ich...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
2 Mio. € für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 17 für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen als förderfähig anerkannt. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit rund 1,95 Millionen Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 3,8 Millionen Euro. „Mit dem Ersatzneubau der Mindelbrücke stärken wir die Verkehrsinfrastruktur vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag, auch noch die Schäden...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Meinung
CDU, CSU, Union, DIE LINKE, BSW - Fragwürdigkeit von Unvereinbarkeitsbeschlüssen

Seit Jahren besteht nun der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, was eine Zusammenarbeit mit der AfD und der Partei DIE LINKE betrifft. Was die Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der AfD anbelangt, hat sich die objektive Lage kaum geändert, aber bei der Partei DIE LINKE wohl schon, der man nicht auf ewig ihre SED-Vergangenheit vorhalten kann, zumal die stramm konservativ-kommunistischen Protagonisten ausgetreten sind und sich im BSW neu gruppiert haben. Ein Unvereinbarkeitsbeschluss, das BSW...

Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Thomas Wörz, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Michael Lichtblau, Peter Finkel. | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
Offinger Wohnbauprojekt erhält Fördermittel des Freistaats

Das Wohnbauprojekt „Wohnanlage ON - Zuhause in OffingeN“ schreitet voran. Im Offinger Neubaugebiet entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohnungen. Das Vorhaben wird durch das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) mit etwa 3,86 Millionen Euro und somit 35 Prozent der Gesamtkosten unterstützt. Hinzu kommt ein zinsverbilligtes Darlehen über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt. „Mit dem KommWFP unterstützen wir als Freistaat Kommunen dabei, selbst preisgünstigen Wohnraum zu...

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Kommunen
Finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Millionen Euro

Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg mit insgesamt etwa 50 Millionen Euro bedacht, wie die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. Damit steigt die Unterstützung für die Günzburger Kommunen um über 5,6 Millionen Euro. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen...