B l ü t e n t r ä u m e
Die 'Bauernrose' (Paeonia officinalis), auch 'Bauern-Pfingstrose' genannt ...
... hat seit Mitte des 16. Jahrhunderts einen festen Platz in den Kloster- und Bauerngärten. Etwa 300 Jahre später, als die edlere 'Chinesische Pfingstrose' eingeführt wurde, kam die 'Bauernrose' vorübergehend aus der Mode. - Quelle: klicke hier ... Der botanische Gattungsname "Paeonia" ist übrigens auf den Götterarzt "Paian" zurückzuführen. Der griechischen Sage nach heilte er mit Hilfe dieser Pflanze Pluton, den Gott der Unterwelt, nachdem Herakles diesen im Krieg um Pylos verwundet hatte.