Beiträge zur Rubrik Blaulicht

7 Bilder

Schulwege sicher?? Ohne Wegen = von wegen
Ohne Gehweg bei Tempo 100: Schulkinder-Fussgänger-Verkehrs-(Un-)sicherheit in der Stadt Langenhagen

Verkehrsbehörde lässt im Ortsrat Kaltenweide seit September 2024 auf sich warten - keine Anwesenheit! - - - -  Rechtlicher Hintergrund: Vorab sei auf die verbindlichen(!) Festlegungen der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur StVO (VwV-StVO), hier speziell zu § 1: Wörtliches Zitat aus der VwV-StVO zu § 1, bis auf Fettdruck und Unterstreichung: Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden)...

Dein gestohlenes Fahrrad: 
Na, wo isses denn? 
250.000 Fahrräder wurden anno 2023 in Deutschland als gestohlen gemeldet, also rund 800 an jedem Tag = achthundert(!) täglich.
 Was tun? Na, DAS tun! | Foto: R.S. auf ?-Tour.

Hey, Du bist auf der Suche nach Deinem ?? ...
Das Geschäft mit den geklauten Fahrrädern. - Du kannst selber was (für Dein eigenes Fahrad) tun!

Hey! Dein Fahrrad ■ Plötzlich ist's weg? ■ Plötzlich ist's wieder da? ■ Du bist/warst auf der Suche nach Deinem Fahrrad? So wie hier im ZDF-Video dokumentiert: ■ Die Spur führt von Mainz nach Kaliningrad ...  ■ https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/ebike-fahrrad-diebstahl-100.html Neue Chance: "Whembat" sucht Dein Fahrrad online Das online-Portal "whembat" sucht mit KI/AI: ■ Du lädst Bilder Deines gestohlenen Fahrrades hoch, ■ "whembat" sucht dann in Online-Verkaufsportalen,...

16 Bundesländer: 
Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 mit Todesfolge mit Beteiligung Radfahrender je 1 Mio Einwohnender | Foto: R.S. auf ?-Tour.

16 Bundesländer: Unfälle mit ?-Beteiligung
In DIESEM Bundesland gab's 6,66 mal so viele Getötete bei Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung

Vorab Nr. 1  Aufteilung des Verkehrs / ModalSplit Unfallzahlen hängen AUCH davon ab, wie hoch der Anteil Radfahrender am Verkehrsmix ist. Hier gibt's mehr Infos dazu. Vorab Nr. 2  Dieses beides ist "geltendes Recht"  Oberstes Ziel ist(!) dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist(!!) die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage(!!!!) aller(!!!!) verkehrlichen Maßnahmen.   Fundstelle der beiden obigen Punkte Paragraph §1 StVO-VwV, Absatz...

Na, ob's noch mal solche Winter gibt? Bild aus dem Winter 2016 ... | Foto: R.S.

Die Chronik des Übersehens
Zu oft? VIEL zu oft: Autofahrer:in "übersieht" Radfahrer:in

Vorspann Hier steht, wer Verkehrsunfälle mit Todesfolge verursacht. - - - - - - - - - - - - >> Schwer/leicht verletzt? >> Oft! >> Zu oft! >> Viel zu oft! Verkehrsteilnehmer:innen in Kfz "übersehen" immer wieder Radfahrende, mit erschreckenden Folgen Sammlung von Links ■ Sortiert nach Meldungsdatum, ■ wird unregelmäßig aktualisiert, ■ kein Anspruch auf Vollständigkeit, ■ die Linkbeschriftung ist eigene Meinung, ■ ohne die vielen Meldungen hinter einer Paywall: Di., 02.04.2025 ■ Presseportal...

Kind schwer verletzt.
1. Was/wie schreibt die Polizeidirektion Hannover dazu?
2. Was/wie kann DAS geschrieben werden ohne "Victim Blaming VB" / ohne Opferbeschuldigung? | Foto: Symbolbild "Fahrrad": Wir zeigen keine Bilder von Unfällen!

2. Serienfortsetzung! Unfallberichte, so ODER so
Wer schreibt es wie? Ahlem: Unfall Pkw-Frau/Kind, Bericht der Polizei - und Varianten. - Stichwort "Victim Blaming" = "Opferbeschuldigung"

Da fahren wir Rad: In der Region Hannover - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2. Teil der Serie: Verkehrs-Unfallberichte in Varianten Hier ist der erste Teil dieser Serie: Fortsetzung folgt ... !!! - - - - - - - - - - - - - - -  - - -  Kommt es zu einem Unfall, gibt es verschiedene Berichts-Schreibweisen. Anlass für diesen MyHeimat-Beitrag ist diese aktuelle Serie: Was steht in Verkehrsunfall-Berichten drin: ■ Ist der Bericht mit "Victim Blaming", also mit Opferbeschuldigung", ■ oder...

Radfahrer getötet.
1. Was/wie schreibt die Polizeidirektion Hannover dazu?
2. Was/wie kann DAS geschrieben werden ohne "Victim Blaming VB" / ohne Opferbeschuldigung? 
. | Foto: Symbolbild "Fahrrad": Wir zeigen keine Bilder von Unfällen! - ADFC Langenhagen

Kommentierte Polizeiberichte: Victim Blaming?
P-"ohne-VB"-Berichte, Folge "1". - Polizeiberichte über Unfälle. ZUSÄTZLICH in der Version "ohne Victim Blaming VB", also ohne Opfer-Beschuldigung

Da fahren wir Rad: In der Region Hannover - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  HIER ist Teil "2" dieser Serie - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Falsch? ■ Der Radfahrer kam unter die Räder des Lkw ... Richtig? ■ Der Lkw-Fahrer fuhr sein Kfz auf/über den Radfahrer ... Polizeiberichte über Unfälle mit Getöteten / mit Verletzten haben ihren eigenen inhaltlichen Schreibstil: Von diesem Stil meinen manche, die Meldungen tendierten in Richtung "Victim-Blaming", also in Richtung...

Was weiß KI?
Haben sich die Diebstahlzahlen verringert? 
Aufkleber an den Fahrradbügeln weisen in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel darauf hin, dass Fahrräder möglichst an den Rädern UND am Rahmen angeschlossen werden, mit guten Schlössern.  | Foto: Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
6 Bilder

Zweifach-Test der Artificial Intelligence AI
COPILOT (Microsoft) vs. GEMINI (Google): Künstliche Intelligenz KI im Vergleich

Wer sagt was/wie gut? In alphabetischer Reihenfolge. Wer ist besser:  COPILOT von Microsoft?oder Gemini von Google?- - - - Diese identischen Fragen an beide Systeme - - - -  Als Test wurde das folgende Fragen-Paket an beide KI's losgeschickt: Fahrraddiebstähle in Brüssel wie sehen dazu die Statistiken über mehrere Jahre aus?was hat die Politik in Brüssel eingeleitet, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern?war es erfolgreich?was hat am meisten dazu beigetragen?es gibt in Brüssel...

Anregung zum Erfahrungsaustausch: Stimmt das? Finde Dein vermisstes Fahrrad - KI-Wiederfinden mit www.Whembat.com  | Foto: www.whembat.com

Stimmt DAS denn?
"Finde Dein vermisstes Fahrrad mit KI!" Anregung zum Erfahrungsaustausch

Fahrrad weg? Fahrrad gestohlen? www.whembat.com: "Finde Dein vermisstes Fahrrad!" Frage: ■ Stimmt das so? ■ Kann das so bestätigt werden? ■ wie sehen Erfahrungen damit aus? >=>=> Meldet Euch bei beim ADFC Langenhagen! Viel zu oft! Fahrrad-Diebstahl ist auch in Langenhagen viel zu oft: Im Jahr 2024 wurden allein in Langenhagen 156 Fahrräder bei der Polizei Langenhagen als gestohlen gemeldet, siehe auch ADFC-Langenhagen-News Nr. 26: In dem Beitrag steht auch, was sich gegen Fahrrad-Diebstahl...

Analyse von Rad-Unfällen mit www.Fahrrad-Unfallorte.de. - Im Bild: Rad-Unfälle in Hannover an der Einmündung der Escherstraße auf die Brühlstraße. | Foto: RS

???!?-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! ???????
Das bundesweite Verkehrsunfall-Ranking (mit Radbeteiligung) der 15 größten Städte in Deutschland

DER Vergleichswert bundesweit: Fahrrad-Unfallrate je 100.000 Einw. Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre,hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten ?-Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 3,14 mal so viele Rad-Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den...

So einfach geht's: Dr. Reinhard Spörer (ADFC Langenhagen) und Stefan Hecht (Zweirad Krüger) zeigen an den Tafeln, wie die Skalen funktionieren. | Foto: ADFC Langenhagen
10 Bilder

SELBER ?-?-Scheinwerfer richtig einstellen
Sei kein Blender ...: ? = eine Sache der Einstellung!

?: Da geht Dir ein Licht auf! ?? Leicht(!) geneigt nach unten! Sei kein Blender ...: JETZT Licht SELBER prüfen / einstellen, am Berliner Platz Selber den eigenen Fahrradscheinwerfer richtig einstellen!   Deshalb Für Verärgerung und für Gefährdung sorgen Fahrradscheinwerfer, wenn sie zu hoch eingestellt sind und den Gegenverkehr blenden: Und diese Blendung wird immer stärker, weil immer hellere Fahrradscheinwerfer auf den Markt kommen. Aber die Radfahrenden gefährden sich auch selber, wenn das...

Du fährst mit dem Rad zur Schule? Mach selber mit bis Samstag, 30.11.: Dein Voting hilft beim Fahrradklima-Test '24, Deine Abstimmung hilft, das das Klima zu verbessern. | Foto: CoPilot Image Creator mit Unterstützung von DALL·E 3 sowie eigener Nachbearbeitung. - Text mit Unterstützung von GTP-4

Deine Bike-Vibes: "It's the final countdown!"
FKT = beendet am 30.11.2024 23:59 Uhr! ??: Du, Dein Bike und Deine "future on the road"

Beendet seit dem 1.12.2024 ... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Fahrradklima-Test '24?  Mach HIER selber mit: Genau DAS ist auch Dein Ding ...  Ey: Regen, Schnee und Kälte sind echt nicht cool, aber jetzt kannst auch Du was richtig Geiles für Deine eigene Radfahr-Future reißen! Diese federal survey /  bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit finisht gegen Ende Monat 11, also very soon ab heute, oder? Jedes Voting zählt genau jetzt so mega, auch damit die Jugendlichen in...

HH Hamburg: 26 % mehr ...
HB Bremen: 19 % weniger ...
Wie kommt es, dass die Unfallzahlen in Hamburg SOOO stark steigen, während sie zeitgleich in Bremen stark sinken? 

"VisionZero" lässt ♥-lichst grüßen ...

16 Bundesländer - und SOOO unterschiedlich
"VisionZero" = ohne schwere Unfälle. Aber ...: "HH" vs. "HB"! Wie kann das denn SO unterschiedlich sein in diesen beiden Bundesländern?

VisionZero = geltendes, bindendes Recht Zitat, zum sehr sorgfältigen Lesen empfohlen: ■ Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. ■ Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. Fundstelle: Gaaanz vorne VwV zu § 1 StVO, Absatz 1 - - - - HH - - - HB - - - - HH - - - - HB - - - - 16 Bundesländer = höchst unterschiedlich Und wie sieht die Entwicklung hin zur "VisionZero" aus in den Bundesländern?...

7 x Fahrrad-Codierung in der Region Hannover, 197 x in ganz Deutschland (Stand 15.11.2024) | Foto: ADFC e.V., Berlin

Fahrräder sichern
7 x ADFC-Fahrrad-Codierung in der Region Hannover

Fahrrad codieren? Codieren ist eine gute Maßnahme gegen Fahrrad-Diebstahl. Info Finde jetzt hier Infos und einen Termin in deiner Nähe: Denn der ADFC bietet die Fahrrad-Codierung in ganz Deutschland an. 7 x Region Hannover Burgdorf, Garbsen, Hannover, Laatzen, Lehrte, Neustadt a.R., Wennigsen Kontaktdaten Über das Anbieterverzeichnis findest Du das Fahrrad-Codier-Angebot in Deiner Nähe.

Straftat "Fahrlässige Körperverletzung": Autofahrer verletzten Radfahrende neun mal an der "Niederrader Allee" in Langenhagen Wenn NIX dagegen getan wird, geht's genau so schlimm(!) weiter ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Was könnte denn wohl DAGEGEN getan werden?
Autofahrer:innen-Unfallschwerpunkt "Niederrader Allee" in Langenhagen: 16 x Radfahrende angefahren UND dabei 9 x verletzt

Niederrader Allee: Bitte endlich weniger Autofahrer-Unfälle an Radfahrenden! Tipp vorab Die gewählte Geschlechtsform beinhaltet alle Geschlechter etc.  Die Zahlen der Polizei Langenhagen: Ein-/ausbiegende Kfz-Fahrer:innen fuhren an dieser Stelle ■ sechzehn Radfahrende an, davon ■ neun mal mit Verletzung der Radfahrenden: obwohl die Autofahrer laut Beschilderung dort keine Vorfahrt haben,obwohl es für Autofahrer dort eine Zusatz-Beschilderung mit Hinweis auf Radfahrende gibt,obwohl der Belag der...

Protect your bike / 2-Räder richtig sichern: SO geht's, in 7 Schritten | Foto: Polizei Niedersachsen
3 Bilder

Protect our bike / 2-Räder richtig sichern
Schütze Dein Rad! Sechs (plus eine) Empfehlungen der Polizei Niedersachsen zum Zweirad-Diebstahlschutz

Das passiert mit Deinem Rad, wenn Du Dein Rad ... ... Die polizeilichen Empfehlungen, ausführlicher siehe auch Bild 2: Rahmennummer GEMEINSAM mit dem Händler dokumentierenVerschiedene Arten hochwertiger Schlösser nutzenAkustische Alarmsysteme können Täter:innen vertreibenAbnehmbare Bau- und Bedienteile sichern - oder abnehmenNicht abschließen, sondern fest an geeigneten Gegenstand anschließenZweiräder können auch im privaten Bereich entwendet werden, und Lassen Sie ihr Fahrrad codieren, z.B....

Text auf deutsch unten im Beitrag. - Geschwindigkeitsbegrenzung, 101 Jahre, mindestens: Es geht .... naja ... | Foto: "X": @fietsprofessor

Dieses Thema = min. 101 Jahre gelöst
22.1.1923! Gesucht – GENAUE INFORMATIONEN zur Begrenzung von Geschwindigkeitsübertretungen

Übersetzung englisch => deutsch GESUCHT – GENAUE INFORMATIONEN Am 22. Januar 1923 veröffentlicht im "Venice Vanguard Evening Standard" Von Estelle Lawton Lindsey Begrenzung von Geschwindigkeitsübertretungen  Jemand mit Fantasie und spärlichem Verstand sitzt ständig an meinem Schreibtisch und fragt mich, warum etwas nicht getan werden kann, ohne zu wissen, dass es schon vor langer, langer Zeit getan wurde. Der Unwissende ist nicht immer an seiner Unwissenheit schuld, denn die Aufzeichnungen des...

Verkehrsunfälle an der Kreuzung "Im Heidkampe" / "Laher Kamp" in Hannover Bothfeld | Foto: https://www.Fahrrad-Unfallorte.de
5 Bilder

Region H - Beispiel, wie es nix wird
Reichlich Unfälle gab's hier, mit Körperverletzung . Aber mit mehr Zone 30 was dagegen tun? Nööööö, wozu das denn ...?

Unfallzahlen bundesweit "spitze": ■ Die Region Hannover und in ihr Städte wie Hannover, Langenhagen, Garbsen, ... strotzen nur so vor Verkehrsunfällen mit Körperschädigung: Mehr Die Unfallzahlen mit Körperschädigung der drei größten Städte in der Region Hannover liegen über dem Bundes-Durchschnitt: ■ Hannover: 48,1 mehr ■ Garbsen: 6,2 % mehr ■ Langenhagen: 16,7 % mehr ■ Laatzen: ... Schlechtes Bespiel ■ Hier folgt ein gutes Beispiel, warum's HIER bei uns nicht besser, also weniger wird mit den...

Getötete 2023: Wer tötete andere? | Foto: Statistisches Bundesamt DESTATIS nach Angaben der Polizei aus 16 Bundesländern

Die Pkw-Täter-Show
Töter/Täter im Pkw! Aha, die Personen am Steuer von Pkw! Sie TÖTETEN auch 2023 wieder am allermeisten: 65,64 %

Wer tötete andere im Verkehr?Verkehrsunfälle 2023 mit Tötungsfolge bundesweit Diagramm linke Achse:  Hauptverursacher, Partei 1 Diagramm rechte Achse getötete Person(en), Partei 2 ■ 1.030 durch Pkw-Fahrer = 65,64 % ■ 324 durch Lkw-Fahrer = 20,65 % ■ 92 durch Fahrer sonstiger Fahrzeuge: Straßenbahn, Wohnmobil, ... = 5,86 % ■ 40 durch Bus-Fahrer = 2,54 % ■ 29 durch Fahrradfahrer = 1,84 % ■ 25 durch Trecker-etc.--Fahrer = 1,59 % ■ 22 durch Motorrad-/Mofa-Fahrer = 1,40 % ■ 7 durch Fußgänger = 0.44...

Fahrrad-Licht ist wichtig!

Beleuchtung am Fahrrad
Dunkle Jahreszeit: ?-Licht prüfen (und immer an)

Vorab, jetzt mitmachen: Der ADFC-Fahrradklima-Test läuft gerade, auch für Langenhagen - - - - - - - -  Welche Beleuchtung gehört ans Rad? Die Technik hat große Sprünge gemacht und die Vorschriften sind nutzerfreundlicher geworden.  Seit Einführung der LED-Technik gibt es stärkere und zuverlässigere Scheinwerfer und Rückleuchten als zu Zeiten der kleinen Glühbirnchen. LEDs sind heller, halten länger und benötigen wenig Energie. Im Zusammenspiel mit Nabendynamos bilden sie eine sehr zuverlässige...

Weste sichtbar => Gefahr bleibt:
Am Steuer die Finger weg vom Handy!
 | Foto: "X":@MRocktaschel

Dunkle Jahreszeit
Handy am Steuer!?! Was nutzt knallgelbe ?-Warnweste, wenn ....

Weste sichtbar => Gefahr bleibt!!  Polizeiliche Unfallzahlen 2023 Unfall-Verursacher / getötete Person Pkw/Rad ■ 191 x Pkw-Fahrer tötet Radfahrer ■      2 x Radfahrer tötet Pkw-Fahrer Lkw/Rad ■ 36 x Lkw-Fahrer tötet Radfahrer ■    0 x Radfahrer tötet Lkw-Fahrer Bus/ Rad ■ 4 x Busfahrer tötet Radfahrer  ■ 0 x Radfahrer tötet Busfahrer Links ■ kpl. Unfall-Statistik ■ Bild-Originalbeitrag bei "X"

Drogen-Warnung | Foto: "X": @RadTicker

Drogenberatung / Drogenentzug
Täglich: Acht Tote UND 1.004 Verletzte.

Stelle Dir doch einfach  mal 1.000 Verletzte nebeneinander vor ... und DAS für jeden Tag. Drogen-Folge Autofahren fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung schwere Schäden zu. Folgen 2023: ■ 2.839 Tote, ■ 366.557 Verletzte. Drogen-Entwöhnung ■ Wollen Sie aufhören? ■ Wir helfen: www.autofrei-info.de. Wer tötet(e) 2023 wen Dickster Brocken! Autofahrer*innen töten: ■ 1. Ursache: sich selber, alleine, ■ 2. Ursache: jemand anders im Auto, ■ Details hier. Quelle ■ "X": @Radticker

Eingeschränkte Durchfahrt: Mit Video-Überwachung (Bilder 2 & 3) und automatisierter Bußgelderstellung. | Foto: ❤️-lichen Dank für das Bild "1" an S.T.!
3 Bilder

Einfach, erprobte Lösung => SO ginge es
"Anlieger frei!": Und trotzdem fahren doch viele Kfz durch?

Langenhagen und anderswo Auf vielen Straßen / vor Kindergärten / vor Schulen / auf Fahrradstraßen ist ausgeschildert: "Anlieger frei": Aber trotzdem fahren viel zu viele mit ihrem Kfz durch.  Einfache, erprobte Lösung Umsetzung ■ Bild 1: Ausschilderung ■ Bild 2: Oben die Kamera ■ Bild 3: Warnhinweise & Kamera Bußgeld ■ Video-Bilderkennung ■ autom. Bußgelderstellung ■ Erst-Bußgeld = EURO 80,00 ■ 50 % Rabatt bei Zahlung innerhalb von zwei Wochen Lösung auch für Langenhagen, wo sich Personen in...

Warum?? 
Person im Pkw: 
Wieder der dickste Brocken, am allerhäufigsten: 
482(!) mal steuerten Personen am Pkw-Steuer => sich selber (und oft andere mit) in den Tod. Andere als ALLEIN diese eine Person am Pkw-Steuer waren an diesen ✝️ Unfällen NICHT beteiligt.
 | Foto: DESTATIS = Statistisches Bundesamt

Warum wieder "Pkw"? Größte Unfallverursache 2023
Wieder Pkw, Pkw, Pkw! 487 Mal: Tödliche Pkw-Allein(!)-Unfälle = wieder der dickste Brocken

Pkw 2023 im Straßenverkehr: Wann wird DAS wohl mal besser? Kommentare sind ❤️-lich willkommen! Welche Leute verhindern seit Jahren die vorgeschriebene "Vision Zero"? Info 1. beteiligte Partei: ■ = Person am Steuer eines Pkw ■ = Verursacher der ✝️ Unfälle Die Reihenfolge der ✝️ Unfallverursacher1. Allerhäufigster ✝️ Unfallhergang: ■ 482(!) mal = Person am Pkw-Steuer fährt alleine in den Tod 2. Zweithäufigster ✝️ Unfallhergang: ■ 382(!) mal = Person am Pkw-Steuer verursacht Zusammenstoß mit...

www.Fahrrad-Unfallorte.de | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Das Interview mit "Künstlicher Intellìgenz" AI/KI
Wir fragen: AI/KI "CoPilot" von BING antwortet. - "Fahrrad-Unfallorte.de"

Das aktuelle Interview rund ums RadUnsere erste Frage an KI/AI Was lässt sich mit der neuen Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de anfangen? CoPilot-KI-Antwort Die Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de bietet eine interaktive Karte, auf der Orte angezeigt werden, an denen Verkehrsunfälle mit Radfahrer*innen passiert sind. Die Datenbasis für diese Übersicht ist der "Unfallatlas Deutschland" des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, der polizeilich erfasste und den Statistikämtern gemeldete Unfälle...

Verpufft der eingebaute Schutz für Pkw-Insassen? 
59,5 % der Getöteten bei Allein(!)-Unfällen saßen (geschützt?) in einem Pkw, 
und 7,3 % saßen (relativ ungeschützt!) auf einem Rad, also rund ein Achtel. | Foto: Daten = EU-Kommissariat Mobilität und Verkehr (siehe Bild 2). Graphik R.S.
2 Bilder

Warum? So viele starben 2022 ALLEINE im Pkw
EU-weit starben 4.073 ganz allein im Pkw (= 59,8 %), ohne dass jemand anders, .... also bei >>> Alleinunfällen

Tote bei Allein(!)-Unfällen im Jahr 2022 in der EU  Die zwei Arten:   geschützt(?) durch Gurt, Gurtstrammer, Nackenstützen, gepolsterte Armaturenbretter, gepolstertes Lenkrad, Airbag(s), Seitenaufprallschutz, Knautschzone(n), ABS, ESP, diverse Assistenten, Warneinrichtungen wie Aufmerksamkeitswarner, Spurhalteassistent, Reifendruckassistent, adaptive Geschwindigkeitsregulierung, etc.: ?: In Pkw starben 4.073 Menschen bei Allein(!)-Unfällen. Verpufft denn dieser ganze Schutz angesichts von 4.000...

Österreich: Kindern ist immer das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen, auch ohne Schutzweg. Gültig seit der Aufnahme in die Ö-StVO im Jahre 1994. | Foto: Verkehrs-Club Österreich - www.vcoe.at - VCÖ - Mobilität mit Zukunft

Österreich, dort seit 30 Jahren in der StVO
Kindern ist IMMER das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen =>=> auch ohne Zebrastreifen! Und Deutschland so ...???

Eine Erinnerung für Personen am Steuer von Kfz etc. in Österreich ...  Bitte weiterhin einhalten: Ö-Ton: Kindern ist immer das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen, auch ohne Schutzweg. P.S. DAS ist keine neue Regelung, sondern sie steht seit dem Jahr 1994, also seit 30(!) Jahren,  in der Ö-StVO. Originaltext Ö-StVO § 29 a Kinder (1) Vermag der Lenker eines Fahrzeuges zu erkennen, dass Kinder die Fahrbahn einzeln oder in Gruppen, sei es beaufsichtigt oder unbeaufsichtigt, überqueren...

NDR: Kommentarlos. | Foto: Radticker auf "X", früher "Twitter"
2 Bilder

NDR: Lächerlich? Nein, todes-traurig ...
Der (zu) geringe Wert eines Radfahrer-Menschenlebens. - Kommentarlos: Der NDR hält sich da fein raus ...

Autofreundlich(st): Der NDR kommentiert sonst alles, aber DAS nicht, deshalb/weshalb ... Urteil: Der (zu) geringe Wert eines Menschenlebens Dieser Lkw-Fahrer tötet eine 15-jährigen Radfahrer. Im Urteil steht: er kürzt verbotenerweise über Supermarktparkplatz ab: Dieses Gebiet ist extra zum Schutz Dritter mit Lkw-Fahr-Verbot ausgeschildert, er schaut nicht in die Spiegel, wozu er laut Urteil genug Zeit gehabt hätte, denn was Spiegel könn(t)en, steht weiter unten ... Stichwort "Polizei...

Es reicht: 77 % der Unfallbeteiligten in Langenhagen waren Personen im ?. | Foto: Daten: Polizei Langenhagen, Graphik R.S.

77 % ?, 9 % ? => Kfz = 86 % aller Unfälle
Am gefährlichsten = im Auto! Personen in Pkw/Lkw am allermeisten an Unfällen beteiligt!

Sicherheits-Tipp vorab: Der Mobilitätstag Lgh ist am Do., 19.9. am CCL 77 % = Pkw!?!? SO viele Unfälle: Muss doch nicht sein!Wie könnte diese unmöglich hohe Pkw-Quote in Langenhagen wohl deutlich/rasch reduziert werden? Es gibt schon lange diese Vorschläge, analog zu Forderungen an ?-Fahrende: ■ Nummernschilder vorne/hinten an jeden Pkw, ■ Führerschein für alle am Steuer von Pkw, ■ Warnweste für alle Pkw-Fahrer*innen, ■  ... Im Detail ■ Beteiligte an Verkehrsunfällen 2023, ■ Quelle Polizei...

Kostenfrei! Sicher(er) E-?-Fahren
Pedelec-Kurs, bitte anmelden bis 17.9.

Anmeldung erforderlich, siehe Bildtext oder größeres Bild im Originalbeitrag. HIER bei Facebook ist der Originalbeitrag Pedelec & mehr Mit dem Seniorenbeirat sicher und geübt mit Ihrem eigenen Elektro Fahrrad die Region Hannover entdecken. Der Seniorenbeirat lädt zu einem kostenlosen Fahrtraining am 18.09.2024 in der Zeit von 9-13Uhr auf dem SCL-Parkplatz rechts neben der Fitness-Halle ein. Eine kleine Stärkung wird die Zeit des Fahrkurses unterstützen. Der Seniorenbeirat freut sich auf Sie!!!!

Nachhaltig - klimastark - mobil! | Foto: Stadt Langenhagen

Nachhaltig - klimastark - mobil!
Donnerstag, 19.9., 10 bis 17 Uhr! ❤️-liche Einladung: Mobilitätstag Langenhagen

Vorab! Du bist sicher(er) mit dem ? unterwegs, wenn DU weißt, WO das ?-Fahren durch Unfallschwerpunkte besonders gefährlich ist: Und diese Gefahrstellen beim Stellen beim ?-Fahren meidest. Also, schau hier schnell mal nach: Karte Langenhagen: ■ 482 ?-Unfälle: tot, verletzt, Karte Garbsen: ■ 410 ?-Unfälle: verletzt.  Tipp: Auf der dann angezeigten Webseite das blaue Datenschutzfeld (weiter unten) anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". - - - - - Am 19.9. ist Mobilitätstag 2024! Komm...

Beiträge zu Blaulicht aus