Langenhagen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sonntag, 6., bis Sonntag, 13. Mai 2025
Rote Linie "Stromverbrauch" deutlich unterschritten!
VIEL zu wenig Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien zur Deckung des elektrischen Energieverbrauchs in Deutschland. Farben:
■ rot: Stromverbrauch D
■ gelb: Solar
■ blau: Wind auf Land
■ d'blau: Wind auf See
■ h'blau: Wasser
■ grün: Biomasse | Foto: Bild Screenshot Agora Energiewende

Wie schade, dass die Sonne nur tagsüber scheint
"Rote Linie" beim D-Stromverbrauch: Immer noch unterschritten - beim Ökostrom

Vorab-kostenlos-Tipp: Für lau ... ADFC-Miglieder tanken ihre E-Fahrräder umsonst an der 🌞-Strom-Tankstelle beim ADFC Langenhagen .... - - - - - - - - - - - - - - -  🌞🌞🌞🌞 Wie schade,dass die Sonne nachts nicht scheint,sondern leider nur tagsüber ...Tja, der Anteil erneuerbarer Energieen am gesamten Stromverbrauch in Deutschland wäre deutlich höher, wenn die 🌞 Sonne auch nachts scheinen würde:  Denn dann wäre die "rote Linie" des gesamten Stromverbrauchs in erreichbarer Nähe. Aber, ... Denn er,...

Die rote Linie "Stromverbrsuch" ist - durch die Erneuerbaren - NICHT erreicht, an keinem einzigen Tag der letzten Woche. Und nachts sowieso nicht: Stromverbrauch in Deutschland, 😥 | Foto: R.S. rauf aufs Rad / Screenshot Agora-Energiewende
2 Bilder

🌞🌞🌞🌞 Mehr Strom aus (zu) viel Sonne
Wegen Trockenheit: Hoher Anteil aus Sonne(!) = gelb. Und auch aus Wind onshore, Wind offshore, Wasser und Biomasse

Vorab: ■ Less stress = ride your bike! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Keine Wolken am Himmel Wolkenarmes, (zu) trockenes Wetter mit SEHR viel 🌞🌞🌞 Sonnenschein sorgte für einen hohen Anteil der erneuerbaren Quellen am Stromverbrauch in Deutschland. Reicht (noch) nicht Trotz des ungewöhnlich wolkenfreien Himmels reicht die Stromproduktion NICHT aus, um den Stromverbrauch zu decken. Weiterhin muss Strom, besonders nachts, zusätzlich Strom hergestellt werden aus: ■ Braunkohle, ■...

???
Wo sind all die Herzen hin?

Ihr werdet es sicher schon beim Lesen eurer Kommentare oder anderer Beiträge gemerkt haben. Statt bunter Herzen sind dort nun Fragezeichen zu sehen. Und Fragezeichen bleiben bei mir auch zurück: Lief ein Update über myheimat und das Setzen der Sonderzeichen ist nicht mehr möglich? Wie wirkt es auf Lesende, dass nun nur Fragezeichen unter den Beiträgen stehen statt der Herzen im Kommentarfeld? Ist es technisch möglich, die Herzen wieder herzustellen?

Mobilität: Gegen alle Widerstände | Foto: HAZ am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 / R.S. auf 🚲-Tour.

Nachtrag zum Weltfrauentag
Gegen alle Widerstände! Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben ...

Um diese Frauen geht's!  Durch diese Frauen ging's:  Mary Elizabeth Anderson Bertha Benz Clärenore Stinnes Suzanne E. Vanderbilt Margret Wilcox Mehr: ntv: Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben habenHAZ in der Wochenend-Print-Ausgabe, siehe Bild...Noch mehr: Der "Internationale Weltfrauentag" bei Wikipedia

Erwachsenen Personen mit Fahrradhelm, die in einer Fahrrad-Fahrschule das Radfahren lernen. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

"Pedal für Pedal!"
Radfahren lernen leicht gemacht!

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Zwei Fragen Haben Sie nie Radfahren gelernt? Oder fühlen sich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem Die Fahrrad-Fahrschule des 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. bietet Kurse für Menschen jeden Alters an, die das Radfahren erlernen oder ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. Die Kurse sind individuell gestaltet und richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Wiedereinsteiger*innen....

🌞! Solarenergie: 
DAS haben wir nun wieder davon!
Wieder mal bei Sonnenschein:
Negative Strom-Erzeugungs-Preise auf dem Markt, jeweils ohne Steuern, Netzgebühten und weitere Abgaben | Foto: R.S. auf 🚲-Tour / Screenshot "ELECTRICITY MAPS", 5.3.2025"
2 Bilder

Wieder negativ: Strom-Erzeugungskostem
- € 4,28 = ein dickes Minus! Wer heute Mittag Strom verbraucht, kriegt Geld dazu *)

Strom im Überfluss => zeitweise negative Preise Auch heute wird in Deutschland wieder sooo viel 🌞-Solarstrom erzeugt, dass die Stromkosten auf dem Markt wieder mal negativ sind: Wer Strom verbraucht, erhält Geld zu diesem Posten dazu.Dieser 🌞-Strom-Überfluss wird  heute überwiegend in den Mittagsstunden vorhanden sein. Geld dazu bei Strom-Verbrauch Wer eine Kilowattstunde (1 kWh) Strom verbraucht, erhält heute Mittag um 12 Uhr Geld dazu: 4,28 € je MWh, siehe Bild,bzw. 0,428 Cent je kWh. *)...

Viele Angebote im Kalender: Radtouren, und mehr ...

Spaß, Freiheit, frische Luft, Gesundheit, Umwelt
Langenhagen / Region Hannover: Termine für gemeinsame Radtouren

Langenhagen, und umzu ... 1. "Rauf aufs Rad!": Der WhatsUp-Info-Kanal des ADFC Langenhagen hier klicken und 🚲-Infos kostenfrei abonnieren. 2. ADFC-Radtouren und weitere Termine rund ums 🚲: Langenhagen, u.a. mit dieser Einladung zum Rudel-Radeln WedemarkBurgwedelIsernhagen Hannover Stadt, u.a. mit dieser 90-km-Tages-RadtourGarbsen/Seelzeganze Region HannoverViel Spaß: Wir sehen uns!

Diese NEUE Radtour-Serie "K³" des ADFC Langenhagen verbindet:
 1. Kulinarik, 
2. Kultur, 
3. Kaffee | Foto: ADFC Langenhagen

Immer wieder freitags / immer öfter freitags
"K³"-Radtouren-Serie erfolgreich gestartet. - "K hoch 3" = "K"ulinarik, "K"ultur & "K"affee

"K³" = "K hoch 3" = Kulinarik, Kultur & Kaffee Die neue Serie der Freitags-K³-Radtouren mit K-Dreierpack ist erfolgreich gestartet! Warum am Freitag? Freitags ist Kultur in der Region Hannover kostenfrei:Der Besuch in vielen Museen kostet "NullKommaNix"!Gaanz unten steht, wie auch Du rechtzeitig von neuen K³-Radtouren erfährst. Am Freitag, den 28. Februar 2025, startete die neue Serie der K³-Radtouren mit der ersten Fahrt Start am Rathaus in LangenhagenKulinarik preiswertes / SEHR gutes...

Save the date - merk Dir den Termin! ADFC-⭐️-Sternfahrt 2025 Region Hannover. | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Im Rudel: Save the date - merk' Dir diesen Termin
ADFC-⭐️-Stern-Radtour 18. Mai '25: - Um 10:30 Uhr auch los ab Langenhagen's Mitte: Rathaus / Post / CCL

Rudel-Radeln über die ...wege! Starts überall in der Region Hannover.  Info für Langenhagen: ein mal im Kalender des ADFC Langenhagen: Region-Hannover-Sternfahrtund bisher sechs(!) mal in der meet5-App (schau in der App nach freien Plätzen!): sechs- fünf - vier - drei - zwei - einsMehr Infos folgen .... Aufi geht's: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Erfolgreich: Zweifache Termin-Verabredungs-Symbiose in den Kalendern von "ADFC Langenhagen" UND von "meet5"! | Foto: 🚲-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen
2 Bilder

Doppelt terminiert! DAS bringt DIR mehr
Kalender UND App - da ist mehr für DICH drin!!!

Doppel-Eintrag:  Bringt DIR mehr!  Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen geht zunehmend dazu über, ihre 🚲-Touren und ihre 🚲-Termine doppelt, also in diesen beiden Online-Portalen zu veröffentlichen. So hast DU mehr Chancen mitzukommen, da alles oft recht früh ausgebucht ist: ADFC-Terminkalenderzusätzlich: meet5-App*)*) Der 🚲-Club ADFC Langenhagen benutzt die meet5-App auch in der kostenfreien Version. Mehrwert: Termin-Beispiele bei meet5 mit Anmelde-MöglichkeitMi., 26.2., 18:30:...

01/2025: Aufi geht's ins Fahrrad-Jahr, auch mit der NEUEN HannoRad (online vorab)! | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

Frisch aus der Presse: Die "HannoRad" 01/2025
Drei Lgh-Beiträge: 🚲-Straße / Sei kein Blender / 🚲-Unfallorte

Die "HannoRad" ist DIE Zeitschrift des Fahrrad-Club "ADFC Region Hannover e.V.", zu dem auch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gehört. Rad-Themen: Langenhagen 3 x mit drin! Bald erscheint die gedruckte Ausgabe der Ausgabe 01/2025, in der drei Beiträge aus Langenhagen dabei sind, auf den Seiten 27 und 28: Sie wird (um-)gebaut: Die erste / einzige Fahrradstraße in Langenhagen.Da geht Dir ein 🚲-Licht auf: Aber bitte mit "blendfrei"!Da knallt's am häufigsten: Gleich bei Dir zuhause ...HannoRad...

Bundesweit! 
Schon drei Dunkelflauten in den letzten 31 Tagen: 
■ rot = D-Stromverbrauch
■ gelb = erzeugter Solarstrom
■ blau = erzeugter Windstrom
□ drei x Dunkelflaute vom 17.1. bis 16.2.:
□ extrem(!) wenig Strom aus Sonne und Wind
 | Foto: Agora Energiewende / Screenshot

Solar-Energie: Sommer JA / Winter NEIN
Schon die dritte "Dunkelflaute" in den letzten 30 Tagen: 🚲-🔋-🌞-Tankstelle Langenhagen weiter geschlossen

Bundesweit Geht's noch?  E-Bike-Akku tanken,  mit kostenlosem 🌞-Strom?   Ja: Aber doch nicht jetzt! Dieses Tanken geht beim ADFC Langenhagen: nur im Sommer, wenn die Sonne scheintund kaum Wolken am blauen Himmel sind.Jetzt: Nein! Dieses Tanken geht JETZT noch NICHT beim ADFC Langenhagen: jetzt im Winter, wenn die Sonne fast nix liefert,dauernd grau-trübe Wolken am Himmel sind,und stabile "Hochdruck-Gebiete" das Wetter beherrschen:womit also die Wetterlage "Dunkelflaute" vorherrscht ...Link zur...

Gründung: Der JUNGE ADFC.

❤️-lich willkommen! 🚲-Club-Nachwuchs
Junger ADFC wird gegründet

Das erste Mal Am Samstag, den 26. April 2025, tagt von 16 bis 18 Uhr zum ersten Mal die ADFC-Bundesjugendversammlung. Du bist zwischen 10 und 26 Jahre alt? Das ist deine Chance, bei der Gründung des Jungen ADFC dabei zu sein und die Jugendorganisation des ADFC mitzugestalten. Du kannst über die Schwerpunkte der Aktivitäten mitbestimmen und deine demokratischen Rechte ausüben, indem du den Bundesjugendvorstand wählst, der dich vertritt. Die Bundesjugendversammlung findet im Rahmen des...

Foto: abf

Bis Sonntag: ABF Freizeit- & Erlebnismesse
Messestand, Fahrrad-Parcours, Rad-Urlaub, Fahrrad-Fahrschule, Bett&Bike, ...: Der 🚲-Club ADFC ist VOLL dabei!

ADFC = dabei:  ABF Hannover - Freizeit- & Erlebnismesse Zeit  Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Februar 2025  Ort  Messegelände, Hannover  Direkt an der Fahrrad-Teststrecke  Der ADFC ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr auf seinem Stand (Halle 26, Stand H97) dabei  Radfahren und übernachten "Bett+Bike" ist auch vertreten Ausführliche Infos am Stand Z.B. "Fahrradurlaub an den Küsten und Flüssen im Norden" Sieben-EURO-Ticket: Billiger mit Rad dabei Am Sonntag können Besucher:innen, die mit dem Fahrrad...

Reifen-Luftdruck messen ... und ändern
4 Bilder

Saison-Start: SO ist der 🚲-Reifen-Druck richtig!
Tage des leichteren Radfahrens: Gib da doch mal ORDENTLICH Druck drauf

Die Manometer-Frage Das "Manometer" bei Wikipedia  Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von altgriechisch μανός manós „dünn“ und μέτρον métron „Maß“, „Maßstab“) ist eine Messeinrichtung zur Erfassung und zum Anzeigen des physikalischen Druckes eines Mediums (Flüssigkeit, Gas). Wie viel Reifendruck muss / darf auf dem Fahrradreifen sein? Nun, da gibt es zunächst mal die unterschiedlichen Herstellerangaben auf der Seitenwand jedes Fahrrad-Reifens, wie - beispielhaft - im Bild rot markiert. Also...

Bewerten:
- mit ein ☆ bis zu fünf ☆☆☆☆ Sternen,
- und - optional - mit ein paar Worten, die Dir am Herzen ❤️ liegen … | Foto: ADFC Langenhagen

Sterne: Ein ☆ bis zu fünf ☆☆☆☆! Trau Dich selber
Ein Stern (☆) oder fünf (☆☆☆☆) Sterne? Bewerte die ADFC-FahrradClub-Ortsgruppe Langenhagen bei Google

Sterne bei Google, und Kommentare Vielen Dank, dass DU die Ortsgruppe Langenhagen bei Google bewertet ... So können Außenstehende UND die Ortsgruppe einfach erkennen, wie andere diese ADFCler sehen, und sie können entsprechend reagieren.Bewertung HIER kannst Du diese ADFCler bei Google bewertenBewerten mit ein ☆ bis zu fünf ☆☆☆☆ Sternen,und - optional - mit ein paar Worten, die Dir am Herzen ❤️ liegen …Voraussetzung Eigener Google Account- - - - - - Webseiten des ADFC Langenhagen Beitrag mit...

Link unten im Text: Das Radreiseland Deitschland als kostenloses E-Paper erleben! | Foto: RS

Rad-Reiseland
Plane für 2025! Tolle Radreisen in Deutschland: JETZT online lesen als E-Paper

... und "Klick!": HIER ist der Link zum 52-Seiten-ADFC-Radreise-2025-E-Paper (deutsch) English: Information on 2025 cycle routes in Germany  So beschreibt es hier der 🚲-Club ADFC e.V., Berlin. In Auszügen: Deutschland auf umweltfreundliche und erholsame Art entdecken Das Erfolgsmagazin "Deutschland per Rad entdecken" Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale...

Strom: 01/2025, 3. KW '25:
Verbrauch (rot) vs. erneuerbare Energien (bunt).
Januar-Dunkelflaute, kaum Wind, kaum Sonne: Elektrische Energie wird zurzeit überwiegend (weißes Feld mit türkis Beschriftung) aus Gas oder aus Kohle erzeugt bzw. in erheblichen Umfang importiert. | Foto: AgoraEnergiewende

Genau! Wie bei der E-🚲-🌞-Tankstelle
Januar-Dunkelflaute: Strom aus Gas, Kohle & aus Importen

Weil's im Januar schon seit Tagen recht trübe UND fast windstill ist ... Öko? Erneuerbar? Strom kommt zurzeit größtenteils aus Kohle, aus Gas und aus Importen.Klar! Deshalb bleibt auch die E-🚲-🌞-Tankstelle am Zentralen Fahrrad-Stützpunkt Langenhagen auch weiterhin geschlossen.DAS hilft bei Energiemangel, benutze es ... Das Fahrrad ist DAS energiesparendste Fortbewegungsmittel. 14.1 bis 20.1.2025 Direktlink zum Agora-Diagramm:...

D: Stromverbrauch
■ rote Linie
D: Stromerzeugung erneuerbar
■ gelb: Solar
■ blau: Wind onshore
■ d'blau: Wind offshore
■ h'blau: Wasser
■ grün: Biomasse
. | Foto: Screenshot: AgoraEnergiewende "AgoraMeter". - Link: Unten im Beitragstext
4 Bilder

Strom auch selber gemacht, aus Sonne & Wind
Strom 2012 bis 2024 in D: Anteil aus erneuerbarer Energien steigt kräftig, aus Sonne, Wind, Wasser, Bio

2012 bis 2024 ■ D: Strom-Anteil aus erneuerbaren Energien steigt Quelle Bild 1 ■ AgoraEnergiewende "Agorameter" ■ https://www.Agora-Energiewende.de Eigenerzeugung Strom ■ Video: 🌬 Wind-Licht / Beleuchtungsstrom aus Fahrradteilen ■ Beitrags-Bilder 2 & 3: 🌬Wind ■ Beitrags-Bild 4: 🌞 = Sonne - - - -  Persönlicher Tipp ■ Radfahren schont die Umwelt, denn: ■ Gibt's eigentlich ein umwelt-freundlicheres Fahrzeug als das Fahrrad? ■ Mehr zum Thema 'Radfahren'

Rezepte zum Veganuary
Leckere Linsensuppe

Sie machen satt, sie sind gesund und super lecker - Linsen. Ob als Braten, Bällchen oder im Eintopf. Die gesunden Hülsenfrüchte stecken voller Vitamine und Proteine und sind daher wichtiger Bestandteil in der veganen Küche. Klar, dass sie dann auch im Veganuary auf unsere Teller kommen. Für dieses Rezept wanderten die Linsen mit Suppengemüse, Kartoffeln und  frischer Petersilie in einen Topf - ganz klassisch und passend für die kalte Jahreszeit. Denn was schmeckt im Winter schon besser als eine...

Grau? Völlig untypisch für MyHeimat, denn: "MyHeimat" bringt Farbe auch in Deinen Alltag. Und der "BLOG rund ums Rad" ist auch 2025 wieder mit dabei, mit vielen Beiträgen auf "MyHeimat"! | Foto: R.S. - Fotogegenstand: Tragetasche, Gewinn aus dem MyHeimat-Adventskalender 2024

So grau? Ist doch völlig untypisch für "MyHeimat"
2024 => 2025! Wir bringen auch 2025 Farbe in den Alltag, auf "MyHeimat" (natürlich)!

Auch 2025 auf "MyHeimat":  Berichte rund ums Radfahren, und mehr.  Dank: Ein ganz ❤️-licher Dank geht an die Verantwortlichen bei "Myheimat" für die Bereitstellung dieses tollen Internet-Portals!  Eröffnungsfrage: Welches Verkehrsmittel ist umweltfreundlicher als das Fahrrad?  Eröffnungsantwort = ??? Aha. Noch mehr rund ums 🚲 gibt's hier: Webseite https://www.Langenhagen.ADFC.de Facebook https://www.facebook.com/share/VeZwX2yp5uvaR49s Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Bild 1/2. - Eine Woche "rote Linie": Steigender Stromverbrauch. Das aktuelle stabile herbstliche Wetter-Hoch "Ernst" erzwingt - tagelang - Wind-Armut und geschlossene Wolkendecke: Seit Tagen KEINE Chance für regenerativen Strom aus Sonne(gelb) und Wind (blau)! | Foto: Screenshot Agora Energiewende
2 Bilder

🌞-🚲-🔋-Tankstelle weiter geschlossen
0,96 € je kWh Strom ! Regenerativ-Zusammenbruch: Vor-Winterliche "Dunkelflaute" lässt Strompreise explodieren

Preis-Spitze, Preis-Explosion: Trotz Import von VIEL Strom aus dem Ausland Ernste Lage durch das aktuelle Hochdruckgebiet "Ernst" Zusammenbruch bei regenerativem Strom aus Sonne und Wind Herbstlich-stabiles Hochdruckwetter bringt (zu) ruhiges Wetter - und SEHR hohe Strompreise Das Wetter ist durch das Hoch zu ruhig: ■ kein Wind treibt Strom-Windmühlen an, ■ keine Sonne für Solar-Strom. Und weil kein Strom da ist, explodierten die Strom-Großhandelspreise: amAn der Strombörse kostete eine kWh...

Du wirst automatisch eingeladen: "meet5" hilft beim Finden von Terminen
 | Foto: ADFC Langenhagen / "meet5"

SO wirst Du eingeladen, automatisch
App von "meet5" erleichtert Terminauswahl

Vorab Hier ist dieser Beitrag auch auf der Webseite des ADFC Langenhagen  App "meet5" hilft bei(m) TreffenRund ums 🚲: Termine, Touren und Veranstaltungen Schritt 1 Nimm den Kontakt zu diesen beiden TourGuides® des ADFC auf: ■ Arnold, ■ Reinhard. Schritt 2 Mache die beiden zu Deinen Favoriten. Schritt 3 Du wirst automatisch durch eine Meldung von "meet5" eingeladen Tipp 1 Die regulären Termineinträge im ADFC-Kalender bleiben erhalten, natürlich: 😉! Tipp 2 Im ADFC Langenhagen nutzt auch die...

Deutschland 01/2012 bis 11/2024
■■  rot: Monatlicher Stromverbrauch in TWh / Tera-Wh
■■ weiß: Strom aus Kohle, Gas und Importen 
Strom aus erneuerbaren Energien:
■■ gelb: Solar
■■ blau: Wind auf Land
■■ d-blau: Wind auf See
■■ h-blau: Wasserkraft
■■ grün: Biomasse wie Mais, ... | Foto: Agora Energiewende: Link siehe unten im Texgt

Radfahren hilft
Bei Strom steigend: Erneuerbarer Anteil, über 13 Jahre

Wenig Radfahren ist DAS Verkehrsmittel mitt dem geringsten Energieverbrauch: ■ pro gefahrenen Kilometer ■ bei der Herstellung des Fahrzeuges. Klappt Doppelstrategie für Klimaschutz: ■ Energieverbrauch senken, ■ erneuerbare Energie-Erzeugung steigern. Motto Mit der Benutzung Deines E-Fahrrades (Leergewicht 30,000 kg) trägst Du mehr zum Umweltschutz bei als mit der Benutzung Deines E-SUV (Leergewicht 3.000,000 kg). Verbrauch el. Energie Monat 11/2024 ■ 40 TWh / Tera-Wh aus Diagramm ■ = 40.000 GWh...

Bitte gaaaaanz genau hinschauen: Der Knebelgriff des Geocache-"Tresors" ist fast in der Bildmitte

Einer fehlt noch, einer muss noch rein
Fast am Jubiläum: 124(!) Log-Beiträge am Geocache "Am Tausch-O-Mat"

Geocache seit dem 1. November 2023 ■ Versteckt vor einem Jahr und 22 Tagen, ■ und jetzt schon 124(!) mal kommentiert, ■ und 13 x favorisiert ... ;-) GCAF86N: Der Geocache "Am Tausch-O-Mat"Vielen Dank fürs Besuchen, für die Einträge und besonders für die Hinweise zur Pflege und Wartung ... Mehr Direkt zum Geocache GCAF86N"www.Tausch-O-Mat.de": Beitrag in diesem Blog, mit mehr als 3.000 KlicksGeocache-Koordinaten = 52,xxx ° Nord / 9,xxx ° Ost: Komplette Daten sichtbar nach dem Einloggen bei...

Einstiegs-Mitgliedschaft: Geht online - und natürlich auch auf Papier. | Foto: ADFC Langenhagen

Weihnachtsgeschenk?? Aha!!!!
DIE Geschenkidee 2024! 🚲-Club-Einstiegs-Mitgliedschaft für € 19,00 Jahresbeitrag (nur) im ersten Jahr

Winterkampagne Link zur ADFC-Online-Einstiegs-Mitgliedschaft: ■ in die Ortsgruppe Langenhagen ■ und natürlich auch bundesweit, ■ mit vielen wichtigen Hinweisen. Papier Einstiegs-Interessierte in Langenhagen erhalten auf Wunsch natürlich auch ein Einstiegs-Eintrittsformular auf Papier (siehe Bild), zum handschriftlichen Ausfüllen: ■ Kontaktdaten siehe hier, auch bei Fragen,   ■  Formular wird bis nachhause vorbeigebracht, per 🚲, natürlich ... ;-)