Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur
Foto: Stadt Burgau
6 Bilder

Stadt Burgau
Sternsinger der Diözese Augsburg starten Sternsinger-Rakete in Burgau

Bunte Umhänge, goldene Kronen und Sterne wohin das Auge reichte: Über 300 Kinder nahmen heuer am Auftakt der Sternsingeraktion im Bistum Augsburg teil, der Ende Dezember in der Dreifachturnhalle der Grundschule Burgau stattfand. Empfangen wurden die Sternsinger von Luna und Konstantin, die moderierten und durch das Programm führten. Gemeinsam mit Bischof Bertram Meier zündeten sie eine tosende Sternsinger-Rakete als Startsignal für die diesjährige Aktion. „Ihr wisst ja schon, wie das geht!“,...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Junge Union
2 Bilder

Junge Union Augsburger-Land
Neujahrsempfang in Gersthofen

Der traditionelle Neujahrsempfang der Jungen Union Augsburg-Land (JU) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Mitglieder, politische Wegbegleiter und interessierte Gäste trafen sich am vergangenen Montag im Sportheim Gersthofen, um das Jahr 2025 gemeinsam zu begrüßen. Als prominenter Gastredner konnte die JU keinen Geringeren als den ehemaligen Bundesbauminister und Bundestagsvizepräsident, Eduard Oswald, gewinnen. Im Mittelpunkt des Empfangs stand die spannende Ansprache von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.01.25
  • 1
Kultur
7 Bilder

Friedberger Sternsinger:
Bringen Segen und Einsatz für Kinderrechte

Größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit  Trotz Wind und Regen zogen 57 Sternsinger der Stadtpfarrei St. Jakob in 31 Schichten vier Tage lang zusammen mit zehn Begleitern durch Friedbergs Straßen. Die Kinder und Jugendlichen waren unterwegs, um den Neujahrssegen an Haustüren zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Hilfsinitiative von Kindern für Kinder, die bundesweit zuletzt über 45 Millionen Euro einbrachte. Die genaue...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.25
Freizeit
In der Pfarrei St. Clemens Herbertshofen-Erlingen nahmen in diesem Jahr 57 Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Nadine Nußbauer und Franziska Raba an der Sternsinger-Aktion für Kinderrechte teil und sammelten insgeesamt 10.891,47 Euro. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

"Sternsingen für Kinderrechte“
17 Sternsingergruppen sammeln in Herbertshofen und Erlingen 10.891,47 Euro für Kinderrechte – 57 Kinder und Jugendliche gehen in den beiden Meitinger Ortsteilen von Tür zu Tür

In der Pfarrei St. Clemens zogen 57 Kinder und Jugendliche in 17 Gruppen als Sternsinger durch die Straßen der Meitinger Ortsteile Herbertshofen und Erlingen. Die diesjährige 67. Aktion hatte das Leitwort „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ und soll Kinder und Jugendliche ermutigen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Zugleich machten die großen Königinnen und Könige auf die Probleme bei der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.25
  • 1
  • 2
Freizeit
Christian Bauer, PG Gersthofen Jugend- und Ministranten-Arbeit, besucht Michael Wörle, Erster Bürgermeister, mit den Sternsingern der Stadt, um den Segen für das neue Jahr auszusprechen
 | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

"Christus segne dieses Haus"
Sternsinger besuchen das Rathaus Gersthofen und werden vom Michael Wörle, Erster Bürgermeister, empfangen

Zum Jahresbeginn 2025 besuchten die Sternsinger der Gemeinde Gersthofen das Rathaus und überbrachten den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ an Michael Wörle, Erster Bürgermeister. Die Sternsinger-Aktion 2025 läuft unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Die festlich gekleideten Kinder in ihren leuchtenden Gewändern und mit ihren funkelnden Sternen wurden vom Bürgermeister herzlich empfangen. In einer kurzen Zeremonie sangen sie ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.25
Ratgeber
Foto: Pfarrer Norman D´Souza entsandte die 34-köpfige Ellgauer Sternsingergruppe, die sich unter der Regie von Susanne Hurler (ganz rechts) vorbereitet hatten.
2 Bilder

Sternsinger für Kinderrechte weltweit
Bitte um Spenden

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte Auch in Ellgau waren Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. Weltweit hat sich zwischenzeitlich viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.25
Kultur
Sternsinger der Stadtpfarrei
2 Bilder

Erhebt Eure Stimme!
Sternsingen in Aichach

In einem Gottesdienst am Nachmittag des 3. Januar wurden die Sternsinger der Stadtpfarrei ausgesandt. Stadtpfarrer Herbert Gugler segnete dabei Weihrauch, Kreiden, Aufkleber und vor allem die Kinder und Jugendlichen, die drei Tage von Haus zu Haus in der Paarstadt ziehen. Zugleich lobte er das große Engagement der "Könige", die oftmals bis zur Erschöpfung stundenlang unterwegs sind. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto: „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.01.25
Kultur

Sternsingen
Inklusives Sternsingen im Dillinger Rathaus

Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger in das Dillinger Rathaus – dieses Mal in rekordverdächtiger Anzahl. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Buben und Mädchen aus verschiedenen Pfarreien in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderung von Regens-Wagner. Mit ihrem bekannten Sternsingerlied begann der Besuch, welcher unter anderem den Neujahrsgruß sowie die besten Wünsche für das neue Jahr enthielt. Oberbürgermeister Kunz dankte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Sternsinger 2025
Segen für das Neusässer Rathaus

Zum Jahresanfang statteten wieder zahlreiche Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß dem örtlichen Rathaus ihren traditionellen Besuch ab, um dort ihren Segen zu erteilen. Zuvor erhielten sie selbst für ihr anstehendes Wirken als Sternsinger den Segen durch Pfarrer Stephan Spiegel, ebenso die Segenssprüche, die sie über den Türen der Neusässer Bürgerinnen und Bürger anbringen werden. Wilhelm Kugelmann, Zweiter Bürgermeister der Stadt Neusäß, empfing die bunte, von Sternen begleitete...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.01.25
Kultur
Rund um den Dreikönigstag bis zum 6. Januar sind die Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs.

20*C+M+B+25
Die Sternsinger waren da

Die Sternsinger erinnern mit ihren Kronen und den königlichen Gewändern an die Heiligen Drei Könige, die nach Bethlehem zum Jesuskind an die Krippe kamen. Heute haben sie uns den Segen C+M+B Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus gebracht. Danke Die kleine Spende ging an das Kindermissionswerk.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.25
  • 9
  • 9
Poesie
Foto: Die Ellgauer Sternsinger mit Mesnerin Simone Götzfried (links), Pfarrer Norman D´Souza und Susanne Hurler (hintere Reihe, Dritte von rechts). Susanne Hurler bereitete die Sternsinger auf ihren wertvollen Dienst vor. (Foto: Christine Baumgartner)
2 Bilder

Gemeinsam für unsere Erde
Die Sternsinger waren zu Besuch

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit.“ Ellgau: rogu Unter diesem Motto waren viele Sternsinger in diesem Jahr unterwegs. Viele Wochen bereitete Susanne Hurler in Ellgau die 27 Buben und Mädchen auf ihre wichtige Aufgabe vor. An zwei Tagen waren sie in acht Gruppen unterwegs und brachten den Menschen den Segen in ihr Haus. Dabei erbaten sie eine Spende für Kinder in Amazonien. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.01.24
Kultur

Gemeinsam für unsere Erde
Sternsingen in Aichach

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde“ steht die diesjährige Sternsingeraktion. In der Stadtpfarrei beteiligen sich vom 3. bis zum 5. Januar 50 Kinder und Jugendliche in elf Gruppen am alljährlichen Spendensammeln. Projektregion ist in diesem Jahr Amazonien. „Ein großes „Vergelt’s Gott“ an unsere Ministranten und die Minileitung, die auch in diesem Jahr wieder alles organisiert haben, sowie an die Frauen, die sich das ganze Jahr über für die Pflege der Gewänder einsetzen,“ so Stadtpfarrer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.01.24
Poesie
6 Bilder

Die Sternsinger waren wieder unterwegs
29 Kinder waren in Ellgau als Friedensbotschafter unterwegs

Kinder stärken – Kinder schützen – In Indonesien und weltweit 29 Kinder waren in Ellgau als Friedensbotschafter unterwegs Ellgau: rogu „Ihr habt euch heute auf den Weg gemacht, um den Menschen in Ellgau die Frohbotschaft von Jesus Christus zu bringen“, so Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf zu den Sternsinger-Gruppen beim Vorabendgottesdienst zum Fest Dreikönig. 29 Jungen und Mädchen bereiteten sich sehr ausgiebig unter der Leitung von Susanne Hurler...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
Ausgezeichnte Sternsinger
3 Bilder

Erfolgreiche Aktion der Ministranten
Ausgezeichnete Sternsinger

96 Kinder und Jugendliche führten vom 4. bis zum 6. Januar in den Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Aichach die Sternsingeraktion durch. Stadtpfarrer Herbert Gugler und das Pastoralteam bedankten sich bei einem bunten Abend mit Urkunden, Spielen und Pizzaessen bei den Aktiven. Die Bekanntgabe des Ergebnis sorgte für große Freude: 22.033 € wurden von den jungen Königen ersungen. „Eine überaus erfolgreiche Sternsingeraktion“, freute sich Pfarrer Gugler.

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

Diakon Armin Eder predigt wider den Zeitgeist
Massel zu Hl. Dreikönig beim Geißelheiland auf der Wies!

Am Tag nach der Beerdigung von Papst Benedikt XVI. beging die katholische Kirche das Hochfest der Erscheinung des Herrn. Der Erinnerung dieses großen Theologen, der stets unerschütterlich für die Glaubenswahrheiten eintrat und zweifelsohne als einer der größten Päpste in die Kirchengeschichte eingehen wird, wurde der Fest-Gottesdienst beim Geißelheiland auf der Wies von musikalischer Umrahmung – Kempter Messe mit Kristina Kuzminskaite an der Orgel, sowie zusammen mit Christoph Paulus als...

  • Bayern
  • Kempten
  • 08.01.23
  • 1
Kultur
Die Sternsinger der Stadtpfarrei
6 Bilder

Kinder stärken. Kinder schützen.
Sternsingen in Aichach

„Ich bin schon ganz aufgeregt“, meinte der 11-jährige Sebastian vor seinem ersten Einsatz bei einer Sternsingeraktion. Doch bevor es für ihn seine 43 Mitkönige durch die Straßen Aichachs ging, wurde erst mal alles gesegnet, was ein junger König braucht: Weihrauch, Kreide beziehungsweise Segensaufkleber und die Sterne. „Damit zeigt ihr, dass ihr Jesus, dem Licht der Welt folgt und dieses Licht zu den Menschen bringt“, so Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache beim...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.01.23
  • 2
Kultur
Foto: Anja Ehinger

Die Sternsinger von Batzenhofen

Am 6. Januar 2023 zogen die Ministrantinnen und Ministranten und zahlreiche weitere Kinder nach dem Festgottesdienst der Pfarrei St. Martin in acht Gruppen als "Dreikönige" los: In die Häuser der Pfarrei in Edenbergen, Rettenbergen und Batzenhofen. Über 30 Kinder, Jugendliche und deren Begleiter waren unterwegs. Dort wünschten sie den Familien Gottes Segen zum neuen Jahr und schrieben nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20* C+M+B * 23, "Christus mansionem benedicat- Christus segne...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.01.23
  • 1
  • 3
Kultur

Sternsinger im Neusässer Rathaus zu Gast
Sternsinger

Dieses Jahr statteten erstmals seit der Corona-Pause wieder zahlreiche Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß dem örtlichen Rathaus ihren traditionellen Besuch ab, um dort ihren Segen zu erteilen. Zweiter Bürgermeister Wilhelm Kugelmann empfing die bunte, von Sternen begleitete Schar gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Begleitern vor dem Weihnachtsbaum im Foyer. Die Sternsingeraktion als weltweit größte Solidaritätsaktion steht 2023 unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.01.23
Kultur
Die Sternsinger in der St. Bernwardkirche
2 Bilder

Damals in Döhren: Als die Sternsinger von Haus zu Haus zogen

Anfang Januar des Jahres 2008 war es wieder einmal so weit. Balthasar, Caspar und Melchior zogen  – angeführt von einem glänzenden Stern – durch die katholische St. Bernwardgemeinde in Döhren, sangen, schrieben ihren Segensspruch mit Kreide an die Türen und sammelten Geld für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter den Kostümen der de drei Weisen aus dem Morgenland steckten Döhrener Kinder, die von engagierten Eltern durch den Stadtteil geleitet wurden. Mit einem feierlichen Gottesdienst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.12.22
  • 3
Kultur
..an alle, die das Jahresprojekt 2022 unterstützt haben!
6 Bilder

Karten mit Herz - 1.200 € für Kinder in Not

Spendenaktion "Kunst für Kinder"  ein voller Erfolg! Von Januar bis Dezember 2022 zogen die Grußkarten mit ihren bunten und verspielten Motiven  die Aufmerksamkeit auf sich und überzeugten eine Schar von Kundinnen und Kunden, Kindern in Not zu helfen. Auch im privaten Bereich wurde fleißig gespendet. Und so geschah es, dass die Benefizaktion ein voller Erfolg wurde und ein Betrag von jetzt schon 1.200 €  zusammenkam. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.22
Kultur
Die Aichacher Ministranten 2022/2023
2 Bilder

Bereit fürs neue Kirchenjahr

Aichacher Ministranten kommen zur  Vollversammlung zusammen Zum Start ins neue Kirchenjahr kamen die Aichacher Ministranten zu einer Vollversammlung in der Stadtpfarrkirche zusammen. Dabei stellten Pastoralreferent Markus Drößler und Gemeindeassistentin Susann-Mareen Theune-Vogelsang die Sternsingeraktion 2023 vor. Nach einem Film über die Situation der Kinder im diesjährigen Partnerland Indonesien hatten die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit, mit Eva, einer gebürtigen Indonesierin ins...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.22
Poesie
17 Jungen und Mädchen gestalteten als Sternsinger verkleidet den Gottesdienst am Dreikönigstag in St. Ulrich in Ellgau. Vorbereitet wurden sie wie schon seit vielen Jahren von Susanne Hurler (hintere Reihe rechts). Mit ihnen freut sich auch Pfarrer Norman D´Souza (vor dem Christbaum rechts), der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf.
10 Bilder

"Unsere Sternsinger sind auch in Corona-Zeiten ein Segen".

In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf gestalten die Sternsinger Gottesdienste Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Auch in diesem Jahr konnten die Sternsinger aufgrund der aktuellen Situation nicht von Haus zu Haus ziehen. In allen Ortschaften der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf steckte im Briefkasten ein Kuvert mit einem Informationsflyer, einer Spendentüte oder alternativ einem Überweisungsträger sowie der gesegnete Aufkleber für die Haustüre. Am 05. und 06. Januar gestalteten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.22
  • 4
Kultur
Die Sternsinger 2022 der Pfarrgemeinde Unter- und Oberwittelsbach | Foto: Gisela Schweiger-Doms

In Oberwittelsbach waren die Sternsinger unterwegs

Im Aichacher Ortsteil Oberwittelsbach brachten die Sternsinger in diesem Jahr wieder den Segen Gottes in die Häuser und sammelten dabei 519,- Euro an Spenden für die Gesundheitsversorgung armer Kinder in Ägypten, Ghana und Südsudan ein. Die erfolgreiche Aktion verlief dabei unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Die 17 Sternsinger aus der Pfarrgemeinde Unter- und Oberwittelsbach waren in kleineren Gruppen unterwegs und besuchten die Haushalte, welche sich zuvor angemeldet...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.01.22
Kultur
Festlicher Glanz mit den Sternsingern
3 Bilder

Sternsinger-Feeling

Kinderkirche zum Drei-Königs-Fest  In einem Kindergottesdienst erlebten zahlreiche Familien die Sternsinger. Das pastorale Team der Pfarreiengemeinschaft erklärte dabei die Bedeutung der Gaben der Hl. Drei Könige. Stadtpfarrer Herbert Gugler dankte allen Beteilgten und freute sich über das "Sternsinger-Feeling" in dieser besonderen Zeit. Highlights gibt es auf dem YouTube-Kanal der Pfarreiengemeinschaft Aichach.

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.01.22
Kultur
Sternsinger im Familiengottesdienst
4 Bilder

Segen is coming

  Sternsingen in Aichach  In den Messfeiern und in Segensgottesdiensten an den Nachmittagen des 5.und 6. Januars waren in diesem Jahr die Sternsinger in der Aichacher Stadtpfarrkirche zu erleben. Zahlreiche Gläubige nutzten die Gelegenheiten, um sich von den Kindern und Jugendlichen den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Denn, so Stadtpfarrer Herbert Gugler, jeder Christ ist berufen, ein Segnender zu sein. Diakon Richard Reißner segnete in den Sternsingergottesdiensten Weihrauch,Kreide,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.01.21
Kultur
Bildtext: Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, freute sich über den Besuch der Sternsinger. 
(Bildquelle: Simone Graßler)

Singen für den Frieden

„Euer Besuch im Landratsamt ist immer eine schöne Tradition zu Beginn eines neuen Jahres“, begrüßte Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, die Sternsinger der Augsburger St. Moritzkirche. Das Motto der Aktion 2020 lautet „Frieden! Im Libanon und weltweit.“ „In euren Liedern setzt ihr euch mit dem wichtigen Thema „Frieden“ auseinander und tragt die Kunde nun zu den Menschen“, bedankte sich Liebert. Neben einer Spende von Landrat Martin Sailer gab Heinz Liebert den „Heiligen Drei Königen“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.20
Kultur
Clarissa , Corinna, Helene und Sophia bringen den Segen
2 Bilder

Sternsingen 2020 20*C+M+B+20 

FRIEDEN! IM LIBANON UND WELTWEIT Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktion Dreikönigsingen 2020. So sind auch in Koldingen Clarissa , Corinna, Helene und Sophia unter der Leitung von Georg Thomas aus Pattensen dabei, anderen Kindern weltweit zu helfen. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir Besuch bekommen und der Segen an unsere Haustür geschrieben wird. Nach Angaben des Kindermissionswerkes wurden vorletztes Jahr durch die Sternsinger 1.832 Projekte in 111 Ländern weltweit unterstützt. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.20
  • 4
  • 13
Poesie
9 Bilder

Westendorfer Sternsinger sammeln über 10 000 Euro

Im Jahr 1984 waren in der Pfarrgemeinde St. Georg Westendorf am Dreikönigstag zum ersten Mal die Sternsinger unterwegs, brachten den Segen in die Häuser und sammelten für notleidende Kinder. Seitdem findet die Sternsinger-Aktion – das ist die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit - alljährlich statt. So waren auch heuer wieder prächtig gekleidete Könige in Westendorf, Ostendorf, Waltershofen und Kühlenthal unterwegs, brachten den Segen in die Häuser und sammelten Spenden, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.19
  • 1
Poesie
Kaplan Sanoj segnete die Nordendorfer Sternsinger, bevor sie sich bei Wind, Regen und Schnee auf den Weg machten, um für behinderte Kinder in Peru Geld zu sammeln und den Segen in die Familien zu bringen (Bild: Normen Grundgeir).
3 Bilder

Sternsinger sammelten über 5000 Euro

Sternsinger aus Nordendorf waren dieses Jahr zwei Tage unterwegs Nordendorf: Renate Grundgeir In Nordendorf waren die Sternsinger in 14 Gruppen zwei Tage unterwegs, um jedes Haus besuchen zu können. Samstagfrüh trafen sich 18 Kinder schon um halb neun im Pfarrheim. Kaplan Sanoj Joy Mundaplakkel segnete die Sternsinger und bedankte sich schon im Voraus für ihr Engagement. Trotz des Wintereinbruchs marschierten sechs Gruppen mit Begleitern in prächtigen Kleidern gehüllt als Vertreter der drei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.19
  • 1
  • 9
Poesie
Gruppenfoto aller Sternsingergruppen aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen/Ortlfingen, Blankenburg und Allmannshofen (Foto: Susanne Hurler).

Aussendung der Sternsinger am Dreikönigstag

Nordendorf: rogu Stolz zogen die Sternsinger aus den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen/Ortlfingen, Ellgau und Nordendorf in ihren bunten Gewändern in den Gottesdienst ein. Sie wurden von Steffi Meitinger (Allmannshofen), Elisabeth Schröttle (Blankenburg), Silke Hirschbeck (Ehingen/Ortlfingen), Susanne Hurler (Ellgau) und Renate Grundgeir (Nordendorf) bestens vorbereitet. In seinem liebevoll geführten Predigtgespräch mit den Kindern ging Pfarrer Norman auf das diesjährige Motto der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.19
  • 7