Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur
14 Bilder

Meitinger Sternsinger sammeln für Flüchtlingskinder in Malawi

In 12 Gruppen gingen am 04.01.2014 Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder mit ihren Begleitern wieder als Sternsinger von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Unser menschenfreundlicher Gott, wie ihn Pfarrer Johnson Puthuva in der Aussendungsmesse nannte, schickte uns trockenes Wetter. Die Kinder gestalteten diese Aussendung heuer selbst. Erst am Nachmittag begann es zu regnen, was die 48 Sternsinger trotzdem nicht davon abhielt, weiter für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.01.14
  • 1
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Alljährlich dem Stern vorneweg: Sternsinger der Pfarrei Sankt Laurentius

Die Sternsinger der Pfarrei St. Laurentius freuten sich über offene Türen, Herzen und Hände: Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren sie am Sonntag in Ehingen, Ortlfingen und den Höfen unterwegs. Sie verkündeten an den Haustüren die frohe Botschaft von der Geburt Jesu, brachten den Segen Gottes zu den Menschen und baten um Spenden für Not leidende Kinder - mit dem Geld unterstützt das Kindermissionswerk Projekte und Hilfsprogramme weltweit, im besonderen Blick stehen heuer...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 06.01.14
Kultur
Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Raphael in Steppach. Hinten links: Diakon Franz Tirel und rechts hinten Pfarrer Georg Egger

Sternsinger unterwegs in Steppach

Rund 30 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrgemeinde St. Raphael in Steppach sind auch dieses Jahr wieder als Sternsinger unterwegs gewesen. Die gesammelten Spendengelder aus der Aktion gehen zu 100 % nach Pakistan, um dort Kinder in Not zu unterstützen. Bei einem kindgerecht gestalteten Gottesdienst griff Pfarrer Georg Egger eine nachdenkliche Geschichte von Annegret Fuchshuber auf. Die Erzählung handelte von einem Fischer, der jeden Tag hinausruderte um seine Netze im Meer auszulegen. Dabei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.14
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Sternsinger 2014 Pfaffenhofen „Segen bringen Segen sein „

„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!" -- so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr nehmen wir besonders alle Kinder in den Blick, die ihre Heimat verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. ... Sternsingerhotline...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.01.14
  • 3
Kultur
Die heiligen drei Könige; Zinnfiguren, gegossen von Siegbert Wagner nach alten Vorlagen
6 Bilder

Weihnacht, Winter und die Heiligen Drei Könige - Sternsinger und Lesung im Heimatmuseum Seelze

Am 5. Januar 2014, 15.30 Uhr, sind im Rahmen der Sonderausstellung „Bethlehem ist überall – Krippensammlung Hillebrand“ die Sternsinger der katholischen Kirchgemeinde Seelze im Heimatmuseum Seelze (OT Letter), Im Sande 14, zu Gast. Im Anschluss daran, um 16.00 Uhr, lädt der Museumsverein für die Stadt Seelze e.V. zu einer Lesung mit Rainer Künnecke (Obentraut) ein. Er liest Geschichten für Erwachsene und Kinder von „Weihnacht, Winter und den Heiligen Drei Königen“. Es wird das Geheimnis des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.01.14
Kultur
2 Bilder

„Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger.

Heute waren bei uns im Dorf die Sternsinger unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener aus unserer Gemeinde, die als Könige durch die Häuser ziehen. Sie erinnern dabei an die Weisen aus dem Morgenland und wollen den Menschen für das neue Jahr den Frieden wünschen. Ich finde es wichtig und schön, sie zu empfangen. Es ist bedeutsam für unsere Jugend mal über den Tellerrand zu schauen, und sich für die, die benachteiligt sind zu engagieren. Dafür müssen wir Erwachsene Sprungbretter...

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 03.01.14
  • 7
Kultur
v.l. Christoph, Fabian, Lukas, Magnus, Vincent und Johannes

Wertingens Sternsinger sind wieder unterwegs

Die Ministranten der Wertinger Kirchengemeinde St. Martin haben sich schon jetzt auf den Weg gemacht um den Dreikönigssegen in jedes Haus zu bringen. Über jeder Haustüre bringen sie die Zeichen 20* + C + M + B *13 an. Die drei Kreuze stehen für Caspar, Melchior und Balthasar und C, M, B, steht für Christus Mansionem Benedicat. Übersetzt: Christus segne dieses Haus. Wenn die als Hl. Drei Könige verkleideten Kinder von Haus zu Haus ziehen, nehmen sie doch einige Strapazen auf sich. Rote Nasen und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
3 Bilder

Sternsinger besuchen die Feuewrehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.01.2014 "Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Aktion der Sternsinger. In Laatzen ziehen dieses Jahr 26 Jungen und Mädchen der katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver durch die Haushalte und Institutionen. Am heutigen Donnerstag waren 16 der Sternsinger bei der Ortsfeuerwehr Laatzen zu Gast. Auf der Treppe zum ersten Stock versammelten sich die Kinder und sangen die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.01.14
Kultur
Die Sternsinger Felix, Janne und David. Im Hintergrund führt die Gruppe Frau Hellmann.
3 Bilder

20*C+M+B+14 Die Sternsinger waren da

Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion 2014: „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Malawi und weltweit!“ Für die 56. Aktion der Sternsinger in unserer Pfarrgemeinde sind fünf Gruppen unterwegs.  Mit dem Kreidezeichen (oder Sticker) 20*C+M+B+14 bringen die Mädchen und die Jungen auch dieses Jahr verkleidet in den Gewändern der Heiligen Drei Könige (Caspar, Melchior, Balthasar) den Segen Christos Mansione Benedicat (Christus segne dieses Haus) zu den Menschen. Dabei sammeln sie in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.14
  • 3
  • 10
Kultur
Blick auf Momberg
29 Bilder

"Gewölberippen umspannen Innenraum wie ein Netz..."

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Momberg zählt die neugotische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Das frostige aber sonnige Wetter des Sonntags lud geradezu zu einem kleinen Ausflug ein. Zwar war ich schon öfters in Momberg zu Gast aber bisher noch nie in der Kirche. Das sollte sich heute ändern. Zwischen der Hauptstraße und der Straße Am Kirchberg finden wir die neugotische Hallenkirche St. Johannes der Täufer. Über einen steilen Treppenaufgang erreicht man die Kirche, deren...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 14.01.13
  • 1
Poesie
Die Sternsinger wurden von Susanne Hurler auf ihren "großen" Tag vorbereitet.
3 Bilder

Auch in Ellgau waren die Sternsinger unterwegs

Am Dreikönigstag kamen die Sternsinger Ellgau:rogu Auch in Ellgau waren die Sternsinger am Fest der Heiligen Drei Könige unterwegs. Susanne Hurler bereitete die 12 Kinder und Jugendlichen, die in vier Gruppen zu den Familien im Dorf unterwegs waren, auf diese Aufgabe vor. Die Ellgauer öffneten bereitwillig ihre Türen und auch die Geldbeutel, denn insgesamt konnte eine Summe von 2812 Euro ersammelt werden. Wie alljährlich wird ein Teil davon an Schwester Antonie Zwerger nach Brasilien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.13
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Meitinger Sternsinger trotz Dauerregen unterwegs

Am Freitag den 04.01.2013 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. 44 Kinder in 11 Gruppen verkündeten die Frohbotschaft des Evangeliums. Von Freitag bis Sonntag gingen unsere drei Könige, der Sternträger und die Begleitpersonen durch die Straßen und brachten an jedem Haus den Segensgruß 20*C+M+B*13 an, was neben "Caspar, Melchior und Balthasar" auch "der Herr segne dieses Haus" bedeutet. Die gesamte Aktion ist im Laufe der Jahre immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.13
  • 5
Kultur
Die Sternsinger segnen Polizei (Foto: Dersch)
4 Bilder

Die Sternsinger segnen Marburger Polizei

Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Michael und St. Elisabeth aus Schröck und Moischt die Polizei in Marburg. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ sammeln die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige für Not leidende Kinder in vielen Ländern der Welt. Am Freitag, 4. Januar 2013, begrüßte der stellvertretende Leiter der Polizeistation Marburg, Erster Polizeihauptkommissar Norbert Schulz, die über 20 Jungen und Mädchen in der Polizeidirektion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.13
Kultur

Die Heiligen 3 Könige in Ellgau...

Den ganzen Tag waren sie heute schon fleißig unterwegs, um für arme Menschen in Tansania eine Spende zu erbitten.Und obwohl sie schon seit 8.30 Uhr auf den Beinen waren, sind sie immer noch gut gelaunt. So gegen 16.30 Uhr war dann "Feierabend". Toll gemacht-ich hoffe ihr habt viele Spenden bekommen und habt euch bei diesem trüben Wetter nicht erkältet!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.13
Kultur
2 Bilder

Sternsinger unterwegs in Nebra

Die Sternsinger haben uns heute besucht und den Segen Gottes gebracht. ALLEN, die in dieser Misson unterwegs sind, herzlichen Dank! Familie Hammer

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.01.13
  • 5
Freizeit
Die Sternsinger von Asbach
2 Bilder

Sternsinger von Osterbuch und Asbach

Sternsinger von Asbach und Osterbuch gingen von Haus zu Haus Getrennt gingen an Hl. Drei Könige die zwei Sternsingergruppen von Asbach(links) und Osterbuch(rechts) von Haus zu Haus, überbrachten den Segen und die Glückwünsche und sammelten für die notleidende Kinder in Tansania.Das Sternsingermotto in diesem Jahr lautet: Segen bringen-Segen sein. In Asbach waren Kilian, David, Angelina und Tobias und in Osterbuch Sissi, Alexander, Niklas und Antonia am 5.und 6.Januar unterwegs.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.01.13
Kultur
Unsere Sternsinger aus Oberweser in Fulda
10 Bilder

Ökumenisches Sternsingen an den Flüssen - Segen bringen, Segen sein!

Epiphanie- Die heiligen drei Könige Ökumenische Sternsingergruppe besucht evangelische und katholische Familien in Oberweser und Wahlsburg Wie schon seit Jahren Tradition gehen auch am kommenden Sonntag, den 13.01.2013 rund 18 Jungen und Mädchen unter dem Motto für 2013 "Segen bringen, Segen sein!" von Haus zu Haus. Mit Weihrauch, Kreide und Gesang segnen sie die Familien für das Neue Jahr. Noch bis zum Aussendungsgottesdienst am 13.01.2013 um 11.00 h in St. Johannes Nepomuk Oedelsheim besteht...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.01.13
  • 11
Poesie
Video 2 Bilder

Sternsinger 2013 in Pfaffenhofen

Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Hier kommen die drei Könige wie jedes Jahr vor unsere Tür und räuchern gleich auch den Hausgang mit aus. Das soll vor ungebetenen Gästen schützen, was ich teilweise bestätigen kann. Die Sternsinger 2013 in Pfaffenhofen sind die Ministranten von St.Johannes Baptist...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.01.13
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Sternsinger-Zeit

Von Haus zu Haus, die Straße entlang, von Tür zu Tür ein fröhlicher Klang, drei Könige tragen einen goldenen Stern und singen und beten zur Ehre des Herrn. Die bunten Gewänder flattern im Wind, ihre goldenen Kronen Insignien sind, Weihrauch, Myrrhe und allerlei kostbare Gaben haben sie dabei. Sie setzen damit ein kleines Zeichen, möge ihr Lied viele Herzen erreichen. Noch leben Menschen in bitterer Not, allzu vielen fehlt das tägliche Brot. Sauberes Wasser, zum Schlafen ein Platz, eine Handvoll...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.01.13
Kultur
6 Bilder

Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus

Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus In Abwesenheit von Bürgermeister Alfred Baxmann empfing am gestrigen Freitag Lutz Philipps, Erster Stadtrat, im Beisein von zahlreichen Verwaltungsmitarbeiterinnen und –Mitarbeitern die Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus. Philipps betonte in seinem Grußwort an die Sternsinger die Wichtigkeit der sozialen Projekte, die alljährlich mit Millionen von Euros in aller Welt gefördert werden. Wie auch in den vergangenen Jahren schrieben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.01.13
Kultur
4 Bilder

Sternsinger besuchen die Feuerwehr - Gottes Segen kommt an

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.01.2013 Sternsinger besuchen die Ortsfeuerwehr Laatzen Auch dieses Jahr haben sie sich wieder aufgemacht um Geld zu sammeln und Gottes Segen in die Haushalte und Institutionen der Stadt Laatzen zu bringen, die Sternsinger. Eine große Gruppe mit knapp 20 Kindern und ihren Betreuerinnen aus der St-Oliver Gemeinde besuchten, wie auch schon in der Vorjahren, die Ortsfeuerwehr Laatzen. Mit mehreren Liedern und Texten bedankten sich die Kinder bei den Helfern für...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.01.13
Kultur
Maximilian, Tim, Ruben und Lars sind trotz leichtem Regen mit Begeisterung dabei
3 Bilder

Sternsinger, für Gesundheit in Tansania und weltweit!

Die Sternsinger sind auch in Sarstedt unterwegs. Dieses Jahr haben sich 76 Kinder gemeldet, um beim Sternsingen mitzumachen. Mit viel Freude und Engagement sind die Kinder und ihre Helfer dabei. Alle Sternsinger haben sich vor dem Rathaus getroffen, denn heute war die erste Station der Bürgermeister Herr Wondratschek. Danach ging es noch weiter durch die Stadt, um Geld zu sammeln für Hilfsprojekte in Tansania. Ein guter Start im Neuen Jahr. Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 04.01.13
Poesie

„Segen bringen, Segen sein“ – Die Sternsinger kommen

Fröhliche Stimmung herrscht im Ehinger Pfarrhof. Jedes Jahr treffen sich dort in den Weihnachtsferien Buben und Mädchen, um sich auf ihren Dienst als Sternsinger vorzubereiten. Die Kinder und Jugendliche probieren glänzende Kronen, Turbane und festliche Gewänder. Sie üben Segenstexte für den Besuch an den Haustüren und studieren ein Sternsingerlied für die Mitgestaltung des Gottesdienstes ein. In den Gruppenstunden werden sie auch inhaltlich auf ihre Mission vorbereitet und ein Film gibt...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 03.01.13
Kultur
Amelie (8), Philipp (9) und Fynn (8) als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs
2 Bilder

20*C+M+B+13

„Bringt den Segen und seid ein Segen“ Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion 2013: „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ Die 55. Aktion der Sternsinger ist in unserer Pfarrgemeinde unterwegs. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+13 bringen die Mädchen und die Jungen auch dieses Jahr verkleidet in den Gewändern der Heiligen Drei Könige (Caspar, Melchior, Balthasar) den Segen Christos Mansione Benedicat (Christus segne dieses Haus) zu den Menschen. Dabei sammeln...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.13
  • 7
Kultur
Sternsinger on Tour

Eröffnung der Aktion in Würzburg

28. Dezember 2012 Sternsinger-Aktion 2013: „Segen bringen, Segen sein“ Foto: Nicole Cronauge Tausende kleine Könige ziehen wieder durch das Ruhrbistum „Die Sternsinger kommen!“ heißt es wieder rund um den Dreikönigstag am 6. Januar im ganzen Bistum Essen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+13“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen zwischen Rhein und Lenne. Sie bitten um eine Spende für Kinder in Not und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur
Die Sternsinger sammelten Spenden für hilfsbedürftige Kinder in Nicaragua. | Foto: © Matthias Müller

Stadtallendorf: Sternsinger sammeln 1.700 Euro für Kinder in Nicaragua

40 Kinder und jugendliche Begleiter hatten sich dazu bereit erklärt, sich als Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Katharina auf den Weg zu machen, um Spenden für hilfsbedürftige Kinder in Nicaragua zu sammeln. In einigen Vorbereitungsstunden übten sie mit Unterstützung von Kathrin Gohout Texte und Lieder ein. Pfarrer Diethelm Vogel segnete die Sternsinger im Hochamt. Anschließend wurden sie ausgesandt, um in 7 Gruppen den 80 Haushalten, die es nun zu besuchen galt, den Segen für das kommende Jahr...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.01.12
Freizeit

Sternsinger-Rekord in Täfertingen

Bei der Sternsinger-Aktion in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Täfertingen nahmen dieses Jahr erstmals so viele Kinder wie noch nie teil. In 9 Gruppen mit insgesamt 36 Kindern und 11 Begleitern wurden knapp 3500 € gesammelt. Einen Großteil der gespendeten Süßigkeiten überließen die Kinder der "Neusässer Tafel".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.01.12
Freizeit

Beachtliches Sammelergebnis der Bliensbacher Sternsinger

Sammelergebnis der Sternsinger Die Sternsingergruppen der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach gingen mit mehreren Gruppen von Haus zu Haus und sammelten für notleidende Kinder der Dritten Welt. Gesammelt wurde in Bliensbach –Hohenreichen 1.192,80 Euro in Hirschbach – Possenried 874,53, in Prettelshofen: 999,30 Euro, in Modelshausen -Bocksberg : 874,39 Euro, in Laugna sammelten die Sternsinger 840 Euro. In 0sterbuch 752,72; in Asbach 370.- Euro. Bild: Auch in Modelshausen waren die Sternsinger mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.01.12
Kultur

Sternsinger der Elisabethschule beim Landrat

Die Sternsinger der Aichacher Elisabethschule statteten Landrat Christian Knauer einen Besuch ab. In Liedern und Versen übermittelten sie ihm und seinen Mitarbeitern alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2012. Als Symbol dafür überreichten sie kleine Kerzen. Die Sternsinger der Elisabethschule sammeln Geld für eine Förderschule in Zimbabwe und ein Krankenhaus in Südafrika. Der Landrat war sehr beeindruckt vom Engagement der Schüler und lobte ihre Darbietung: „Vielen Dank dafür, dass ihr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.01.12
Kultur

Biberbacher Sternsinger setzen sich für Kinderrechte ein

Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Biberbach waren in diesem Jahr ganz schön schwer. Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ gingen die mehr als 50 Kinder mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und trugen ihren Spruch vor. Vor der Aussendung bedankte sich Pfarrer Dr. Joseph Moosariet bei den vielen Freiwilligen und dem Organisationsteam für ihr großes Engagement zu Gunsten anderer Kinder.

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.