Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Lokalpolitik
Von Links: vordere Reihe: Oberbürgermeister David Wittner (Nördlingen), Landrat Stefan Rößle (Donauries), Landrat Markus Müller (Dillingen), Oberbürgermeister Jürgen Sorré (Donauwörth), Oberbürgermeister Frank Kunz (Dillingen), Bürgermeister Thomas Heydecker (Oettingen),
hintere Reihe: stv. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Winter (Sparkasse Dillingen-Nördlingen), Vorstandsvorsitzender Martin Jenewein (Sparkasse Dillingen-Nördlingen), Vorstandsvorsitzender Johann Natzer (Sparkasse Donauwörth), Vorstandsmitglied Michael Scholz (Sparkasse Donauwörth)
 | Foto: Sparkasse Dillingen-Nördlingen

Sparkasse Dillingen-Nördlingen
Sparkassenfusion in Nordschwaben im Ziel

Die Fusion der Sparkasse Dillingen-Nördlingen und der Sparkasse Donauwörth zur künftigen Sparkasse Nordschwaben ist beschlossene Sache und damit endgültig in trockenen Tüchern. Juristisch wirksam wird die Fusion zum 01. Januar 2025. Die zwei wirtschaftlich erfolgreichen Sparkassen stellen sich damit im gemeinsamen Wirtschaftsraum Nordschwaben strategisch für die Zukunft auf. Die Sparkasse Nordschwaben bleibt konsequent in der Fläche nahe bei den Kunden und ein verlässlicher Partner. Der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.08.24
Lokalpolitik

Sparkasse Dillingen-Nördlingen
Sparkasse Dillingen-Nördlingen und die Sparkasse Donauwörth treten in Fusionsverhandlungen ein

Nach den Sondierungsgesprächen in den letzten Monaten, welche von den Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Dillingen-Nördlingen und der Sparkasse Donauwörth geführt wurden, begrüßt Markus Müller die nunmehr getroffenen Entscheidungen der Gremien der beiden Sparkassen, in konkrete Fusionsverhandlungen einzutreten. An der Vorabsondierung waren neben dem Landrat Markus Müller von Seiten der Sparkasse Dillingen-Nördlingen ebenfalls die beiden Stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Frank...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.06.24
Ratgeber
Bild 1 von 3: Das Team der "QuartiersSchrauber Wiesenau" | Foto: RS / Jonas Gonell
3 Bilder

Wiesenau: Mit Grill, mit Getränken und mit "MAJA"
⚙️🔧🪛🔩🔨! Eröffnung Sa., 9. März, 14 bis 17 Uhr: Die "Quartiers-🚲-Schrauber" unterstützen Dein Selberschrauben am Fahrrad

Für alle, die endlich wieder in die 🚲-Pedale treten möchten und dafür noch kleinere Reparaturen an ihrem 🚲 vornehmen wollen / müssen. Jetzt gibt es dafür diese Anlaufstelle: Aufi geht's - und am Samstag, 9.3., hin! Das Projekt "QuartiersSchrauber Wiesenau" unterstützt Radschrauber mit der kostenlosen Nutzung von Werkzeug, Rat und Tat. Ja, wir sind 🚲-begeistert! Ehrenamtlich Aktive des Vereins "win e.V. Wohnen in Nachbarschaften" bei der KSG Hannover GmbH bieten ab März auf dem Quartiersplatz in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Von links: Alois Held (Erster Bürgermeister der Stadt Thannhausen), Daniel Gastl (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Günzburg Krumbach), Gerhard Jauernig (Oberbürgermeister der Stadt Günzburg), Martin Sailer (Landrat Landkreis Augsburg), Ralf Wetzel (Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Ziemetshausen), Hubert Fischer (Erster Bürgermeister der Stadt Krumbach), Jan Rothenbacher (Oberbürgermeister der Stadt Memmingen), Lorenz Müller (Erster Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen), Dr. Stephan Winter (Erster
Bürgermeister der Stadt Mindelheim), Alex Eder (Landrat Landkreis Unterallgäu) und Thomas Munding (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Schwaben-Bodensee). | Foto: Sparkasse Günzburg-Krumbach, Demet Karatas

Wirtschaft
Fusionsabsichten der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee

Die Träger der beiden selbstständigen Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee sehen in einer Fusion sehr gute Möglichkeiten, neue Impulse zu setzen zum Wohle der gemeinsamen Region, auch in Zeiten besonderer Herausforderungen. „Wenn zwei kerngesunde und leistungsstarke Partner ihre Kräfte und Kompetenzen bündeln, entstehen Vorteile für die gesamte Region, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Kunden und für die Mitarbeitenden“, darin sind sich die Verwaltungsratsvorsitzenden der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.01.24
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
Geburtstags Ausstellung des Verein Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - Der kleinste Verein von Bad Münder ist 40 Jahre alt geworden. Deswegen hat der Verein Kreatives Werken am Donnerstag, 30. März 2023 eine Ausstellung in der Sparkasse eröffnet. Die Besucher der Ausstellung können selbstgemachte Kreativtechniken aus Ton bewundern. Ob eine Obstschale, Elefanten oder Schmetterlinge. Die Ausstellung ist vier Wochen zu sehen, wobei nach zwei Wochen die Exponate ausgetauscht werden. 📍Ausstellung "Verein Kreatives Werken" in der Sparkasse Bad Münder ...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 31.03.23
Freizeit
10 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
40 Jahre Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - 40 Jahre Kreatives Werken in Bad Münder. Aus diesem Grund gibt es eine Ausstellung in der Sparkasse Bad Münder am heutigen Donnerstag, 30. März 2023 um 17 Uhr. Zu sehen ist eine kleine Auswahl der getöpferten Werke. Schaut vorbei und informiert euch. Ein paar Wochen kann man die Ausstellung in der Sparkasse sehen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.03.23
Lokalpolitik

Bürgerservice auch in Filialen der Sparkasse?
Düsseldorfer Verwaltung plant dies nicht

„In der Presse war zu lesen, dass Kölnerinnen und Kölner ihre amtlichen Dokumente auch in einer Sparkasse in Rodenkirchen ausstellen lassen. Bald könnte dies in deutlich mehr Filialen möglich sein. Deshalb fragte ich in der letzten Ratsversammlung nach, ab wann dies auch den Düsseldorfer Bürgern in der Stadtsparkasse möglich ist,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Verwaltung erklärte die zuständige Beigeordnete Britta Zur,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.02.23
Ratgeber
Vorstandsmitglied Stephanie Olbering wünschte Geschäftsstellenleiter Carsten Cierlitzki einen guten Start in der neugestalteten Sparkassen-Filiale Hassel. | Foto: sparkasse gelsenkirchen

Renovierung in Hassel abgeschlossen: Sparkasse mit neuem Raumkonzept für Beratung und Service

Erst vor vier Wochen zogen die Bauarbeiter in die Sparkassen-Geschäftsstelle Hassel an der Polsumer Straße ein. Jetzt ist sie wieder geöffnet – mit einer Ausstattung auf der Höhe der Zeit: Seit dem 05.Dezember. 2022. können sich die Hasseler Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen. „Helle und freundliche Farben, ein modernes Kassensystem, eine großzügige Raumgestaltung! Mein Team und ich freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden in dieser netten Atmosphäre betreuen zu können“, so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 08.12.22
  • 1
Freizeit
64 Bilder

Job Shuttle 2022: AzubiMovie war dabei!

Augsburgs 8. mobile Ausbildungsmesse fand dieses Jahr am 1. Juli statt Die letzten beiden Jahre mussten viele Aktivitäten und öffentliche Veranstaltungen aus uns allen leider viel zu bekannten Gründen ausfallen. Gerade die Ausbildungssuche für Schülerinnen und Schüler gestaltete sich da etwas schwieriger als sonst. Neben Schulschließungen, Homeschooling und Prüfungen daheim ist es eben dann auch nicht so einfach, irgendwo einen Praktikumsplatz zu finden oder sich mal allgemein zu informieren,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.22
Ratgeber
HAZ: Sparkasse Region Hannover verschenkt Lastenräder.

In der HAZ: Sparkasse Region Hannover verschenkt 10 Lastenräder

Lastenräder. Stark: Machen. Unter dem Titel "Stark:Machen." verschenkt die Sparkasse Region Hannover 10 Lastenräder. Artikel bei HAZ+ https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hilfe-bei-der-Mobilitaet-Sparkasse-Hannover-unterstuetzt-Vereine-mit-Lastenraedern Video der Sparkasse bei Facebook https://www.facebook.com/sparkassehannover/videos/941390890055841 Infoseite der Sparkasse Region Hannover https://starkmachen.jetzt/elastenrad.html Das sind Lastenräder Texte aus der Info der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.21
Kultur

Burgdorf – Marktstraße – 1920 / 2020

Die Marktstraße in Höhe der Kirche mit Blick Richtung Westen vor genau 100 Jahren. Rechts das Gebäude der Stadtsparkasse. Das Geschäftshaus der Stadtsparkasse in der Marktstraße hat in dieser Form von 1911 bis 1927 bestanden. 1928 gestaltete die Sparkasse den Schalterraum neu. Dem musste der auf zwei Säulen ruhende wappengeschmückte Eingang geopfert werden. Der neue Eingang zur Schalterhalle befand sich danach an der rechten Seite des Gebäudes. (Quelle: Stadt Burgdorf)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.20
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Sparkasse installiert in Filiale eine Sitzgelegenheit für Senioren.

Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel - Bördedörfer e.V. hat mit der Eingabe an die Stadtsparkasse Barsinghausen "Schaffung einer Sitzgelegenheit in der Filiale Hohenbostel" Erfolg gehabt. Die Sitzgelegenheit wurde nun von der Bank zeitnah installiert, sehr zur Freude der Siedler. Die Sitzgelegenheit ist fest und sicher angebracht und kann auch so leicht nicht abmontiert werden. Jetzt können Seniorinnen und Senioren, wenn sie mal warten müssen, sich auch einmal hinsetzen und ausruhen. Die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.05.20
Kultur

Sparkasse Würzburg

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg, Hofstraße 9, 97070 Würzburg, beschreibt ihre Geschichte auf einer Hochglanz-DIN A4 - Seite. Die wichtigsten Ereignisse seit dem Jahre 1822 werden dabei tabellarisch aufgeführt; auf der Rückseite sind historische Fotos sowie aktuelle Werbung aufgeführt. Aus fast 200 Jahren Unternehmensgeschichte hätte ruhig mehr gemacht werden können - die Kunden vor Ort hätte es verdient.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.20
Kultur

Sparkasse Zollernalb

Die Sparkasse Zollernalb, Friedrichstraße 3, 72336 Balingen, verschickt auf Anfragehin die Broschüre "175 Jahre Sparkasse Zollernal. Sie stammt aus dem Jahre 2011. Von der Aufmachung her wirkt sie wie eine jener Beilagen, die man (als Werbung) inTageszeitungen findet. Für lokalgeschichtlich interessierte Leser ist der Inhalt durchaus interessant.Er gibt in chronologischer Reichenfolge und schlaglichtartig einen Überblick über Ereignisse in der Firmengeschichte und  Ortshistorie.

  • Baden-Württemberg
  • Balingen
  • 25.02.20
Kultur
Knapp zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) sagen, der Weltspartag sei nach wie vor wichtig, um Kindern die Bedeutung des Sparens nahezubringen. | Foto: © Pixabay / niekverlaan/ TRD Wirtschaft und Soziales

Warum die Deutschen beim Sparen scheinbar an Realitätsverlust leiden

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal  (TRD/WID) Sparschweine, Taschenrechner und gute Tipps und vor allem Guthabenzinsen auf das Eingezahlte gab’s früher am Weltspartag nach einem Besuch der Sparkasse. Das ist zwar lange her, aber das Datum 30. Oktober soll für die Deutschen nach wie vor eine Bedeutung haben, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov. Zwar besuchen nur mehr vier Prozent der repräsentativ Befragten am Spartag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.10.19
Ratgeber
Die Plant-for-the-Planet Botschafter, Jonas, Maurice und Stefanie, nehmen am Kinoabend den Spendenscheck von Sparkassenvorstand Daniel Gastl, Florian Weigensamer, Gerhard Kranz, AOK Günzburg, Dr. Ruth Niemetz, 3. Bürgermeisterin Stadt Günzburg und Anton Fink, Leiter der Kreisabfallwirtschaft Günzburg, unterstützt von Moderatorin Angie Stifter, entgegen (jeweils von links). | Foto: Sandra Pfeiler/ Sparkasse Günzburg- Krumbach

‚Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier‘ Nachhaltiges Günzburg zeigt Film im BiiGZ und spendet Bäume

. Nachhaltiges Günzburg zeigte beim diesjährigen Filmabend ‚Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier‘. Sodom nennt man den Teil der ghanaischen Hauptstadt Accra, den nur jene betreten, die unbedingt müssen. Die Deponie von Agbogbloshie ist Endstation für Computer, Monitore und anderen Elektroschrott aus Europa und aller Welt. Rund 250.000 Tonnen ausrangierte Computer, Smartphones, Drucker und andere Geräte aus der elektrifizierten, digitalisierten Welt gelangen Jahr für Jahr hierher....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.10.19
  • 1
Kultur
Die Wertinger Preisträger (v. l.) Anna Gaugler, Anna-Maria Hof, Lucy Nübel, Magnus von Zastrow, Nadine Bohmann und Tizian Warisch zeigen stolz ihre Urkunden.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Der große Saal im Edwin-Scharff-Haus Neu-Um bot auch einigen 1. Preisträgern aus der Talentschmiede Musikschule Wertingen den beeindruckenden und würdigen Rahmen beim Preisträgerkonzert der Vielfalt und Extraklasse. Das Programm eröffnete, mit anspruchsvoller Musik unter dem Beifall des Publikums, die 8jährige Lucy Nübel, (Altersgruppe 1A) aus der Saxofon-Klasse von Manfred-Andreas Lipp. Sie spielte auf ihrem Sopransaxofon eine Bearbeitung von Felix Mendelssohn-Bartholdy „Auf den Flügeln des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.18
Ratgeber

Sparkassen Numi

Helfer der Sparkasse heißt Numi  Der Roboter Numi arbeitet 4 Monate als Test bei der Sparkasse Marburg Lahn sein Akku hält ca 12 Stunden

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.18
  • 4
Kultur
Andreas Franik (sitzend links) und Joachim Llambi (sitzend rechts) tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein. | Foto: Sparkasse Aichach-Schrobenhausen

Neuer Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Aichach

Traditionell findet am Donnerstag vor der WI-LA das Wirtschaftsforum der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen und der Stadt Aichach statt. Dieses Jahr waren prominente Redner nach Aichach geladen: Andreas Franik und Joachim Llambi. Bevor es am Donnerstag, den 23. März 2017 abends zum Wirtschaftsforum der Stadt Aichach und der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen ging, trugen sich Andreas Franik (sitzend links) und Joachim Llambi (sitzend rechts) noch ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein. Erster...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.04.17
Lokalpolitik

Kurz nach der Wahl platzt die Bombe

Wut und Empörung bei den Menschen, nicht nur in Isernhagen. Nur wenige Tage nach der Wahl platzt die Bombe. Die Sparkasse schließt 19 Zweigstellen. Isernhagen ist gleich doppelt betroffen: in Neuwarmbüchen und in Isernhagen NB sollen die Filialen geschlossen werden. Nicht einmal die Automaten sollen bleiben. So werden alle gezwungen die Filialen in Altwarbüchen oder Isernhagen HB zu besuchen. Ob sich wohl jemand Gedanken darüber gemacht hat, wie unsere Senioren dahin kommen? Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.10.16
  • 4
Lokalpolitik

Neues Konto

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mußte sein Konto ändern, da er sich das Konto bei der Sparkasse Hannover nach der jüngsten Gebührenänderung nicht mehr leisten kann. Die Kontoführungsgebühren fressen fast die gesamten planbaren Vereinseinnahmen in Höhe von 84 €/Jahr auf. Eine Ermäßigung war nicht möglich. Neue Kontoverbindung: DE43 8306 5408 0004 9473 39 GENO DEF1 SLR Deutsche Skatbank Der Verein freut sich weiterhin über Spenden für seine Arbeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.16
Freizeit
4 Bilder

Der Sparkassenbus

Der Sparkassenbus (Baujahr 1993) fuhr das letzte mal in Gleina ein. Anfang 2000 war dieses Sparkassenmobil das erste mal da, jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr und heute am 28.6. 2016 verabschiedete er sich. Er kommt weiterhin nach Gleina, aber dann jeden Montag von 8.30 bis um 10, mit einem neuen Sparkassenbus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 28.06.16
  • 2
Blaulicht

Bayernweite Verkehrssicherheitsaktion "Bayern mobil, sicher ans Ziel" eröffnet

Aichach Die Verkehrssicherheitsaktion des Bayerischen Innenministerium „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ Aichach wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese bayernweite Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit findet zum 42. Mal statt. „Prävention und Aufklärung sind unverzichtbare Elemente in der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit, erklären Roland Wengert, PI-Leiter, und Helmut Beck, Verkehrssachbearbeiter der Polizei übereinstimmend. Die Aktion werde seit vielen Jahren von der Sparkasse...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.06.16
Lokalpolitik

Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

(Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schalterfrequenzen. Jetzt hat Ratsherr Walter Wortmann von den FREIEN WÄHLERN Köln zu diesen Ankündigungen des Unternehmens in einer aktuellen Pressemitteilung Stellung bezogen. Für ihn ist diese Sparpolitik ein Unding: "Es mag sein, dass Online-banking zunehmend die Verweilzeiten und bestimmte Bankgeschäfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.06.16
Ratgeber
4 Bilder

Parkordnung Sparkasse

Neue " Parkordnung" bei der Nordhäuser Sparkasse . Wer sich in den letzten Tagen über Schlangen bei der Sparkassenausfahrt gewundert hat , dann lag es nicht am Autofahrer sondern am neuen System . Jetzt zieht der Autofahrer ein Ticket und geht wie gewohnt in die Sparkasse . Wenn er mit seinen Anliegen dort fertig ist , entwertet er die Karte und fährt an die Schranke , steckt die entwertet Ticket und fährt seines Weges . So die Theorie . Nun kann es aber vorkommen das trotz Bezahlung am Display...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 20.05.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Widerrufsrecht für Altverträge endet im Juni 2016

Schnell prüfen lassen - Chance nutzen und tausende Euros sparen Widerrufsrecht für Altverträge endet im Juni 2016   Göttingen, 04.03.2016 –Die Bundesregierung hat beschlossen, das Widerrufsrecht für Immobilienkreditverträge mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung, die zwischen 2002 und 2010 geschlossenen wurden, zu beenden. Am 21. Juni 2016 erlischt das unbegrenzte Widerrufsrecht. Wer rechtzeitig seinen fehlerhaften Vertrag widerruft, kann in der momentanen Niedrigzinsphase viel Geld sparen.  ...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
Blaulicht
7 Bilder

Unfall Sparkasse Nordhausen

Unfall Sparkasse Nordhausen gegen 22.00 Uhr war schon der Zweite durch den Fahrer nach kurzer Zeit , warum kann sich jeder denken !!!

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 05.02.16
  • 3
Freizeit
3 Bilder

“Engagement ist eine Frage der Haltung“ Sparkasse Hannover verleiht zum zweiten Mal ihren “Ehrenamtspreis”

Zum zweiten Mal vergab die Sparkasse Hannover heute im Rahmen ihrer Initiative „Gut. füreinander“ ihren Ehrenamtspreis an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er teilt sich auf in einen ersten bis dritten Preis für „Besonderes Engagement“, den die Jury auslobt, und zehn Sachpreise für „Persönliches Engagement“, über deren Verteilung das Los entscheidet. Dr. Heinrich Jagau, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover, betonte auf der Preisverleihung: „Engagement ist eine Frage der Haltung. Wir,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.01.16
  • 1
Sport
Sparkassen-Laufpassder Region Hannover 2016.
3 Bilder

Sparkassen-Laufpass der Region Hannover 2016

Wie in den Vorjahren wird es auch beim Burgdorfer Spargel-Lauf 2016 für Interessierte einen Stempel in den Laufpass geben. Durch die Aktion „Sparkassen-Laufpass der Region Hannover“ wollen die Veranstalter mehr Menschen zum/im Laufsport bewegen. Die zu erwartenden Prämien hängen von der Anzahl der Stempel bzw. Teilnahmen an Läufen in der Region Hannover ab. Auf 38 Laufveranstaltungen der Region können Finisher einen Stempel abholen. Also - auf jeden Fall auch schon mal den 6. Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.12.15
Poesie
So sah der Platz um das Rathaus im Jahr 2010 aus. (© 2010 by Edelgard Koch, Kölleda. Bild wurde im Auftrag des Autors erstellt.) Rechts, durch den Baum verdeckt, der Marktbrunnen. Die augenscheinlichste Veränderung seit der Kindheit betrifft das Rathaus. Die Fassade war meiner Erinnerung nach damals noch nicht so stark rebarockisiert wie hier. Auch war die Putzfarbe damals noch nicht rosenholzfarben, sondern ein ziemlich kräftiges Samtrot.
5 Bilder

Kindheitslexikon: Architektur/öffentliche Einrichtungen/Gastronomie in Kölleda - Teil 2

16. Rathaus Das Rathaus unserer Stadt wurde in dem Zeitraum vom 15. bis zum 18. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Rechteckbau, der im Wesentlichen Merkmale des Barock aufweist. Das Dach ist ein Walmdach mit Dachreiter. An der Südseite befindet sich das Stadtwappen. Der Eingang befindet sich im ersten Stock der Nordseite, wohin eine zweiseitige Treppe führt. Im Erdgeschoss der Südseite befindet sich der Eingang zum Ratskeller. Ich kann mich noch gut erinnern, dass...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 17.12.15
  • 1
  • 1