Rose

Beiträge zum Thema Rose

Natur
4 Bilder

G e d i c h t
Verblühst du schon? ... - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

. . . Du verblühst schon, holde Rose, weckt dich nicht der Sonne Strahl? O, du liebe, kleine, lose, o, erblühe noch einmal! Einmal öffne noch die Hülle, sieh, ich will bescheiden sein, einmal lass mich noch der Fülle deines Glanzes voll erfreun! Willst das Köpfchen nicht mehr heben? Senkst die Blätter welk und fahl? Ach! es wird ja Lenz im Leben nur ein einzig, einzig Mal!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.04.25
  • 33
  • 7
Natur
7 Bilder

Auf Fotopirsch:
Im Rosengarten Seppenrade (Lüdinghausen)

Auf dem Gelände einer ehemaligen Müllkippe am Ortsrand von Seppenrade begannen der Heimatverein und einige Helfer 1968 einige Rosenbeete anzulegen: Die Geburtsstunde des Rosengartens. Frauen aus dem Dorf übernahmen ehrenamtlich die Pflege dieser Beete. Heute umfasst der Rosengarten 18753 m² und ist das Schmuckstück des Ortes. 600 Rosensorten In dem Garten sind zurzeit etwa 600 Rosensorten und 24000 Rosenpflanzen zu bewundern. Diese Parkanlage wird auch heute noch von ehrenamtlichen Kräften...

Kultur
Hochlandrose "Madam Cerise" ...

G e d i c h t
"Die Tage der Rosen ..." - Otto Roquette (1824 - 1896)

Noch ist die blühende goldene Zeit, noch sind die Tage der Rosen, noch ist die blühende goldene Zeit, o du schöne Welt, wie bist du so weit! Und so weit ist mein Herz und so froh wie der Tag, wie die Lüfte, durchjubelt von Lerchenschlag! Ihr Fröhlichen, singt weil das Leben noch mait: noch ist die schöne, die blühende Zeit, noch sind die Tage der Rosen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.07.24
  • 55
  • 11
Kultur
Die cremefarbenen Rosen strahlen eine zeitlose Eleganz aus und eignen sich ideal, um Integrität und einzigartige Qualitäten einer Person zu würdigen.

G e d i c h t
"Warnung und Wunsch ... " - Nikolaus Lenau (1802 - 1850), österreichischer Dichter und melancholischer Lyriker

Lebe nicht so schnell und stürmisch, sieh den holden Frühling prangen, höre seine Wonnelieder, ach, wie bleich sind deine Wangen! Welkt die Rose, kehrt sie wieder, mit den lauen Frühlingswinden kehren auch die Nachtigallen, werden sie dich wiederfinden?  Könnt ich leben also innig, feurig, rasch und ungebunden, wie das Leben jenes Blitzes, der dort im Gebirg' verschwunden! 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.06.24
  • 34
  • 9
Natur
Rosenblüte

(Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Sprichwort
Rosen

"Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt!" (Arabisches Sprichwort)

Natur

Herbstrose

Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? Joseph von Eichendorff

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.22
  • 10
Kultur
2 Bilder

Rosa “Friesia“

Mit meiner Rose *Friesia* möchte ich euch ein wunderschönes Wochenende wünschen ‼️ Leider könnt ihr den wunderschönen Duft nicht riechen. Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Herbert von Emmendingen

Kultur
5 Bilder

Hotel Rose

Das Nasenschild vom Hotel goldene Rose. Das Hotel befindet sich in der historischen Altstadt und man kann von dort aus alles erreichen und besichtigen.

Kultur

Welke Rose

In einem Buche blätternd, fand Ich eine Rose welk, zerdrückt, Und weiß auch nicht mehr, wessen Hand sie einst für mich gepflückt. Ach, mehr und mehr im Abendhauch Verweht Erinnerung; bald zerstiebt Mein Erdenlos, dann weiß ich auch Nicht mehr, wer mich geliebt. (Nikolaus Lenau, - 1802-1850)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.02.21
  • 3
  • 17
Natur

Applause

Die blaue Rose gilt in Japan als Symbol erfüllter Liebe und wird gerne zu Hochzeiten verschenkt. Eine blaue Rose gilt als Mythos der Blumenzüchtung. Trotz intensiver Bemühungen ist es seit Jahrhunderten nicht gelungen, auf konventionellem Wege eine blaue Rose zu züchten. In Rosengewächsen fehlt ein Stoffwechselweg, der zu einer blauen Blütenfarbe führen könnte. Erst mit gentechnischen Verfahren wurde es möglich, das "natürliche" Farbspektrum von Rosen zu erweitern. Seit 2009 ist in Japan die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.21
  • 5
Freizeit
Calendula officinalis, die Ringelblumen, mit Frost noch schöner
14 Bilder

Frostzauber

Der Raureif lässt letzte Blumen und Pflanzen noch leuchtender erscheinen. Die schönen Bilder konnte ich am 21. und 22.11.2020 machen.

Poesie

Tränen der Freiheit...

Tränen der Freiheit. Verzweifelte Illusion - Gedanken am morgen. Hoffend der Schönheiten der Betrachtung - Betend der Erinnerungen des Lebens - Lachende Momente - ein Seelenschmaus. Die Sonne kitzelte meine Gedanken, es war Zeit für das Leben. Auf den Straßen das Lachen der Clowns, war es schon wieder Zeit für die Freuden des Lebens. Eine Träne meiner Rose erinnerte mich an die Vergangenheit - nie vergessen und nie vorbei. Hoffend der Schönheiten der Betrachtung - Betend der Erinnerungen des...

Natur
. . . Pflanzen kennen keine Grenzen, sie suchen die Freiheit . . .
 . . .Dieses meinte vermutlich auch die Ranke einer Rose, die ich in unserem Garten fand . . .
3 Bilder

Auch Rosen kennen keine Grenzen . . .

              . . . Pflanzen kennen keine Grenzen, sie suchen die Freiheit . . .  . . .Dieses meinte vermutlich auch die Ranke einer Rose, die ich in unserem Garten nach dem herbstlichen Beschneiden mit ihrer kleinen Blüte noch weiter wachsen ließ.         "Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört, stolz zeige ich meine Blüte,“ dachte sie sich, ausgerechnet am Erntedankfest entdeckte ich dieses wunderschöne Rosengesicht . . . . Ein richtiges Kunstwerk hat die Natur geschaffen, . . . die Rose...