Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Feld-Rittersporn | Foto: G. Hellmann

Der Feld-Rittersporn, eine alte Heilpflanze ist wieder häufiger zu sehen

Pflanze des Monats Juli des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist der Feld-Rittersporn, der von Juni bis August auf Getreideäckern und Brachflächen, in lichten Wäldern, an Wegrändern und nicht mehr genutzten Schienenwegen blüht. Consolida regalis, so der wissenschaftliche Name, gehört zu den Ackerwildkräutern, die in Nordrhein-Westfalen gefährdet sind, durch Maßnahmen des Naturschutzes aber wieder häufiger zu sehen sind. Der Feld-Rittersporn wächst auf lehm- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 02.07.12
  • 5
Natur
5 Bilder

Rosa Klatschmohn........

diese Pflanze mit den zarten Blütenblättern habe ich am Waldrand bei Neu Berich entdeckt, einsam und alleine stand sie dort zwischen hohem Gras - ich finde diese Farbe - ein pudriges Altrosa und trotzdem leuchtend - sehr schön, so einen Mohn hab ich bisher noch nicht gesehen

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.07.12
  • 12
Natur

„Biodiversität“ – die Vielfalt an Lebensräumen ist heuer das Motto beim Gartentag am 15. Juli im Krumbacher Kreislehrgarten an der Mindelheimer Straße (südlich der Kreisklinik)

Höhepunkt im Gartenjahr des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. ist der Gartentag am dritten Sonntag im Juli im Kreislehrgarten in Krumbach. Am Sonntag, 15.07.2012 lautet das Motto „Biodiversität – Vielfalt an Lebensräumen, alte Arten und Sorten – schauen – erleben – genießen“. Es geht um „Vergessene Schätze unserer Heimat - Vielfalt statt Einfalt – weil Vielfalt ist das Kapital für die Zukunft“, so der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Josef Stocker....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.12
Natur
4 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 7 - Braunroter Sitter (Epipactis atrorubens)

Auch diese Orchidee blüht erst im Juni. Heute stelle ich Euch den Braunroten Sitter vor. Bei meinen Streifzug durch das NSG Forst Bibra bin ich auf sie gestoßen und finde auch diese außerordentlich schön. Auch genannt Sumpfwurz, Braunroter Stendelwurz, Strandvanille, Vanillestängel. Wo ich ihn gefunden habe - kommt er in richtigen Mengen vor, aber sicher auch nicht in jedem Jahr. Rote Liste Sachsen-Anhalt: - Bestandssituation: stabile Vorkommen im Hügelland und im Harz Biotope: Trocken- und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 25.06.12
  • 2
Natur
82 Bilder

Spaziergang durch den wunderschönen Dehner - Blumenpark

Immer wieder ist es mir und vielen anderen eine besondere Freude durch diesen gepflegten Park zu spazieren. Man muss nur die Augen aufmachen, den Blick schweifen lassen, sich auch mal umdrehen ....., dann hat man die schönsten Motive - nicht nur Pflanzen - vor der Nase. Sollte Hunger oder Durst aufkommen, kann man viele kulinarische Köstlichkeiten auf einer schönen Terasse zum erschwinglichen Preis zu sich nehmen. Die "Kleinen" kann man dabei gut auf dem Spielplatz im Auge behalten. Dass für...

  • Bayern
  • Rain
  • 24.06.12
  • 2
Freizeit
5h morgens
31 Bilder

Ein anstrengendes Gartenwoche

Oder : Wie schwer sind Steine ? Und wieder hat unser Garten sich etwas geändert-von Nachbarn bekamen wir über 200 Blumenzwiebeln,also stach ich Rasen auf "meiner" Gartenseite aus,packte Erde drauf und pflanzte die Teile brav ein.Und weil ich schon beim buddeln war,kam die ander Seite auch dran -wieder stechen,neue Erde drauf & säaen-was,wird nicht verraten-abwarten,obs was wird... ;-) Der rote Busch am Zaun störte mich da-war auch zu dicht an Elkes Pflanze-ich grub ihn aus und als "Hundebremse"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.06.12
  • 9
Natur
28 Bilder

Berggarten Herrenhausen

Es ist zwar schon eine Weile her, trotzdem möchte ich mit diesen Bildern vom Pfingstausflug in den Berggarten in Hannover Herrenhausen alle auf "myheimat" ganz lieb grüßen!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 12.06.12
  • 3
Natur
Ein noch intaktes Heidemoor- der Eierpieler
17 Bilder

Ein wertvolles Moor in Brandenburg

Eines der wertvollsten Moore Brandenburgs befindet sich bei Finsterwalde in der Niederlausitz. Am Rande der Stadt, westlich vom Naherholungsgebiet „Bürgerheide“, gibt es ein noch intaktes Moor- den sogenannten „Eierpieler“. Hierbei handelt es sich um ein nährstoffarmes Torfmoosmoor. Woher der ungewöhnliche Name stammt, ist mir nicht bekannt. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und sollten bei längerem Aufenthalt in der Sängerstadt nicht versäumen, die Bürgerheide, sowie den Eierpieler...

  • Brandenburg
  • Finsterwalde
  • 12.06.12
  • 5
Natur
Die erste Blüte ist da...
5 Bilder

Was wird das bloß?

In diesem Jahr habe ich erstmalig fast alle meine Pflanzen selbst in einem Gewächshaus vorgezogen. Von der myheimat'lerin Erika Bf habe ich übrigens auch Samen erhalten (und sie von mir) - vielen Dank noch einmal auch auf diesem Weg! Leider kam es ziemlich zu Anfang zu einem Malheur – zwei Regale kamen mir entgegen und es landete alles auf dem Boden. Hab versucht dieses heillose Durcheinander einigermaßen wieder herzurichten, aber ich wusste dann nicht mehr, was ist was. Bis auf eine Pflanze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.12
  • 5
Natur
Ein Traum von Jasmin.
9 Bilder

Wettstreit der Blumenschönheiten.

Bei unserem letzten Rundgang,sind mir diese schönen Blumen aufgefallen,da ich keinen Fotoapparat mit hatte,bin ich extra zurück gelaufen,die wollte ich im Bild festhalten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.06.12
  • 8
Natur
14 Bilder

Farbenfrohe und interessante Blüten

Hier habe ich einige interessante Blüten fotografiert, leider kenne ich mich nicht aus aber ich fand das sehr interessant an Vielfalt und Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.12
  • 7
Freizeit
Hab ich nun in vielen Farben
36 Bilder

Neues von unserem Garten

Und wieder einiges geschafft im Garten... Etliche Pflanzen blühen nun,auch im Gemüsebeet siehts ganz gut aus-mal sehen,was uns die gefräßigen Schnecken über lassen. Gestern & vorgestern wars sehr anstrengend- ich habe im Wildgarten einen neuen Weg angelegt-einfach mal so - die Steine bekam ich von Gartennachbarn-die Schubkarre war zu schwer mit denen,so schleppte ich nicht nur Eimerweise Erde,sondern( mal wieder) Steine....hat ein Weilchen gedauert. Die mir unbekannten Pflanzen die ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.06.12
  • 22
Natur
Vier Tukans weisen den Weg zum Welt Vogel Park.
25 Bilder

Ausflugsziele Wer etwas schönes sehen will,geht jetzt in den Vogel Park Walsrode. Teil 1

Kurz entschlossen machten wir uns auf, um endlich einmal wieder den Vogel Park Walsrode anzusehen.Ich wußte noch, daß wir schon einmal zur Zeit der Rhododendron Blüte dagewesen sind,also wollten wir keinen Tag versäumen.Zuerst wurde ein Stellplatz ausgesucht,der auch den ganzen Tag Schatten hat;denn unsere Nuri soll ja keinen Hitzschlag bekommen.Auf dem Weg dort hin sahen wir schon die schönsten Rhododendron Anpflanzungen,von der Brücke aus guckten wir in den Park,dabei stellten wir fest,daß...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 31.05.12
  • 7
Freizeit
39 Bilder

Gartentagebuch

Der Buchs ist weg-der Spaten ging dabei zu Bruch-Toto braucht einen Spezialspaten.... ;-) Wo der Buchs war,entsteht -irgendwann-unsere kleine,neue Terrasse-vorher muss aber die Laube ausgebessert werden,das ganze Holz ist morsch ! Der Rasen sieht doch wieder toll aus-oder ? Die Pumpe machten wir an der Zisterne aus-ein Molch geriet da rein-da verzichten wir erstmal lieber auf den Bachlauf,bis die Pumpe gesichert wurde ! Den anderen Molch fand ich unversehrt-zum Glück haben wir ja 3 Miniteiche....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.12
  • 29
Natur
7 Bilder

Mös-chen

Weich, zart und puschelig, manchmal unerwartet fest und kratzig. Man sollte öfter etwas erdverbundener denken und nach unten schauen. Wer nur in die Luft starrt, verpasst zu viel. Dort, so ein ganz klein wenig über den Erdboden tut sich eine völlig neue Welt auf. Hier ein paar Makros.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.05.12
  • 5
Freizeit
66 Bilder

Unser Garten-ein laaaanges Wochenende !

Freitag kamen wir nach 3 Wochen ohne in unserem Garten an-geplant war bis Sonntag-Muttertag-die Zeit musste genutzt werden ! Den Rasen können wir nicht mähen-ausgeliehen,nun ist er kaputt.... Die Bilder sind zeitlich-bis gestern-geordnet-also ein Fototagebuch. Mit einer geliehenen Heckenschere-unsere elektrische kann ich nicht halten-schnitt ich Gras-Grünfrisoer bin ich wohl nun ;-) Hat gedauert.... Jede Menge Wildkräuter gediehen gut-Eimer wurde zigmal voll, Toto karrte Samstag Holz-jede...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.12
  • 17
Natur
Paulownia
15 Bilder

Botanische Garten München am Muttertag

Ein Besuch im Botanischen Garten in München lohnt sich an jedem Tag zu jeder Jahreszeit. Und bei jedem Besuch entdecke ich wieder etwas Besonderes. So war mein persönliches Highlight heute die Paulownia in voller Blütenpracht. Sie steht im hinteren Areal bei den Kräutern, Familien und Stammbäumen. Nicht zu verschweigen: die Rhododendron-Blüte, die buntblühende Hochgebirgslandschaft ...

  • Bayern
  • Olching
  • 13.05.12
Kultur
11 Bilder

27. farbenfroher Geranienmarkt in Burgdorf am Gümmelkanal von der Siedlergemeinschaft Dammgartenfeld II organisiert

9.5.2012 Pflanzen, Begonien, Fuchsien, Grünstauden und Geranien wurden auf dem traditionellen Geranienmarkt am 9. Mai 2012 angeboten. Veranstalterin war die Siedlergemeinschaft Dammgartenenfeld II aus Burgdorf. Sie sorgten bei den Besuchern für das leibliche Wohl. Neben Bratwürstchen gab es selbstgemachte Salate und selbstgebackenen Kuchen. Als dann die "Die Tanztiger" ihren Auftritt hatten und nach fetziger Musik tanzten was das Zeug hielt, wurden sie mit viel Applaus bedacht. Viele Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.12
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Donnerstagsrunde auf Sinnsuche im Park

Mal wieder im Park der Sinne - warum nicht? Mal wieder schlechtes Wetter angesagt - soooo schlimm war's dann doch nicht. Mal wieder jede Menge neue Blickwinkel. Mal wieder ein schöner Foto-Nachmittag - stimmt! Alle sehen das Gleiche, aber jeder sieht es anders.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 6
Poesie
33 Bilder

Blüten,Insekten und co...in Berenbostel

...gibt es reichlich zu knipsen-man muss nur Ausschau halten. Meine Ausbeute möchte ich gerne zeigen-alles Fotos,die ich in unserer Umgebung geschossen habe-man muss also nicht unbedingt sehr lange Wege auf sich nehmen,um kleine und größere Schönheiten zu finden !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.12
  • 14
Ratgeber
Sieht ganz hübsch aus
5 Bilder

"Stellaria media" - Ein Unkraut?

Wer einen Garten hat, wird auch sie kennen - vorallem, wenn vorbereitete Beete noch nicht bestellt wurden oder andere Flächen brach liegen. Sie wächst wie ein grüner Teppich, der hübsche kleine weiße Blüten mit jeweils fünf Doppelkronblättern bekommt - die "Gewöhnliche Vogelmiere" (Stellaria media). "Das ist Unkraut" denken die meisten Menschen sofort beim Anblick der Vogelmiere. Der Nutzen ist aber z. B. in Weinanbaugebieten nicht zu unterschätzen, denn sie hält die Bodenfeuchte und schützt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 8
Natur
Ganz zart: Gänseblümchen
18 Bilder

Kleine Dinge im Garten...

Endlich wieder ein Tag Sonne! Wunderbar, mal wieder im Garten sein zu können und die warmen Strahlen zu genießen, anstatt mit Regenjacke und Mütze durch die Gegend zu laufen. Auch eine gute Gelegenheit, mit der Kamera ein bißchen durch die Wiese zu kriechen und ein paar Blümchen und Krabbeltiere im Bild festzuhalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.12
  • 9
Wetter
Naturgewalt
7 Bilder

Unwetter über Korbach - ein paar Tage später

Vor ein paar Tagen habe ich über das Unwetter berichtet, welches sich am Mittwochabend über Korbach ausgetobt hat. http://www.myheimat.de/korbach/wetter/unwetter-ueb... Wie unterschiedlich doch die verschiedenen Regionen getroffen worden sind, haben wir heuten morgen beim Hundespaziergang im Ellerbruch gesehen. Einen schmalen Streifen Felder und Wiesen hat es besonders getroffen, Raps- und Getreidefelder sind fast komplett zerstört, die Pflanzen abgekickt, Obstbäume entblättert... Ein paar...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.05.12
  • 3
Natur
Foto: Proplanta

Vom Winzling zum Giganten - die Wachstumsstadien eines Riesenkürbisses bei Proplanta miterleben

Stuttgart/Hohenheim - Proplanta begleitet den Brandenburgischen Kürbismeister 2011 Oliver Langheim und seine Zöglinge über die diesjährige Saison. Ausführliche Informationen und aktuelle Bilder sind ab jetzt bei Proplanta zu finden. Die Riesenkürbis-Saison hat begonnen. Zahlreiche Hobby-Züchter im Land haben ihre Zöglinge bereits ausgepflanzt - und das bedeutet von nun an tägliche liebevolle Zuwendung bis zum großen Finale im Herbst. Proplanta begleitet in dieser Saison die Schützlinge von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 06.05.12
  • 2
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Natur
56 Bilder

Frühling - die Farbenpracht in meinem Garten + Gartentipp Primeln in Garten pflanzen

Die Blütenpracht im Frühling ist einzigartig. Die kräftigen Farben erfreuen einfach jeden Naturfreund nach einem langem Winter. Anbei einige Bilder aus meinem Garten. Die einzelnen Blüten,Formen und Farben haben mich so fasziniert, da mußte ich zum Fotoapparat greifen.... Gartentipp: Verblüte Primeln nicht entsorgen, sondern einfach in den Garten pflanzen. Man kann sich dann die Folgejahre über wahre Blütenkissen erfreuen ! Siehe 2.+ 3. Bild Fotos: Andrea Sußbauer (alle Bilder April...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.05.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Plant-for-the-Planet
  • 22. März 2025 um 09:00
  • Grundschule Wettenhausen
  • Kammeltal

Kinder pflanzen für den Planeten - Plant for the Planet Akademie am 22. März 2025 in Wettenhausen

Plant-for-the-Planet bietet Kindern und Jugendlichen am 22.03.2025 in Stockstadt eine kostenlose Akademie an, um Botschafter*in für Klimagerechtigkeit zu werden. Am 22. März 2025 findet an der Grundschule Wettenhausen (Schulstraße 5 89358, Kammeltal) von 09:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Plant-for-the-Planet Akademie statt. Hier bilden Kinder andere Kinder zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus. Die Kinder pflanzen gemeinsam Bäume und lernen Spannendes zum Klimaschutz. Mitmachen...

Hypothetische Rekonstruktion der Gartenanlagen der Palastvilla von Frauenzimmern | Foto: Enrico De Gennaro
  • 12. Oktober 2025 um 13:30
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt

Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus Südspanien in unseren Raum gelangte! Nicht zuletzt fällt in römische Zeit der Ursprung einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.