Mainau - die Blumeninsel im Bodensee
Südliches Flair am Bodensee! Wer kennt sie nicht - zumindest dem Namen nach - die Insel Mainau im Bodensee? Dieses Kleinod in großartiger Lage mit schöner Rundumaussicht auf den Bodensee wurde von Graf Lennart Bernadotte, der 1932 in den Besitz der Insel kam, zu einem Blumen- und Pflanzenparadies gestaltet. 45 Hektar groß ist die Insel. Sie ist unbestritten eine der grössten Attraktionen am Bodensee. 1,6 Millionen Besucher aus aller Welt hat die Blumeninsel jährlich zu verzeichnen. Diese Insel...
Heide-Forum im Landkreis - Naturschätze erkennen, bewahren und fördern
Am Rand des Nördlinger Rieses, auf der Monheimer Alb sowie im Donau- und Lechgebiet gibt es zahlreiche Mager- und Trockenstandorte die durch Beweidung entstanden sind und so als Kulturform unsere Landschaft prägen. Sie gliedern sich in Wacholderheiden, Trockenrasen und Brennen. Allesamt sind sehr reich an Tier- und Pflanzenarten, aber auch äußerst empfindlich gegenüber Störungen. Die Wanderschäfer mit ihren Herden sind unverzichtbar für den Erhalt dieser traditionellen Kulturlandschaft. Ohne...
Streuobstwiese "Ostanger" in Emmering
Schon von weitem sieht man´s leuchten: Die Blütenpracht des Kräutergartens "Ostanger " am Rande des Ortes Emmering.
Nach dem Motto ...
"Kleinvieh macht auch Mist" freut sich der "Balkon-Gärtner", dass... seine "Gesundheits-Kräuter" nun endlich gedeihen!
Auf Safari im Tierpark Ulm
Sonntagsausflug in den Tierpark Ulm - für Kinder mit Familien gibt es dort viel Wissenswertes und Sehenswertes zu entdecken. Vielleicht machen Ihnen die Fotos etwas Lust darauf, diesen kleine Zoo in der Ulmer Friedrichau zu besuchen... Weitere Infos als Freizeittipp in den " Lieblingsplätzen "
Tiergarten Ulm
Für Familien mit kleinen Kindern ist dieser Tierpark sehr empfehlenswert! Denn so kann man schon ein Hängebauschwein oder Kanguruhs kraulen, stolzieren Pfauen an den Besuchern vorbei? Im Tropenhaus kann man zahlreiche Affenarten und Krokodile beobachten oder einen Bananenbaum mit Früchten bestaunen oder tropischen Vögeln beim Singen zuhören. Das Aquarium beherbergt zahlreiche heimsche und exotische Fische, Leguane und Schlangen. Da der Zoo sehr klein ist und man ihn an einem Nachmittag komplett...
Botanische Wanderung auf dem Edelweißweg
Der Alpenverien Donauwörth hatte zum 20jährigen Bestehen des Edelweißweges eine naturkundliche Exkursion angeboten. Unter fachkundiger Führung von Georg und Gustav Dinger jun. wurden den ca. 70 Teilnehmern, darunter zahlreiche Kinder, Fauna und Flora des Waldes näher gebracht. Die Brüder gaben aufschlussreiche Informationen über den Lebensraum Wald und deren Bewohner. Großes Interesse fanden auch die von der Initiativegruppe "Pflege des Edelweißweges" gepflanzten, selten vorkommenden Baumarten....