Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Randbeet in der Einfamilienhaus-Wohnsiedlung
5 Bilder

Kieler Vorgärten im Dezember

Im Dezember hat die Pflanzenwelt eine Ruhepause eingelegt, und die Momentaufnahmen am Stadtrand zeigen, wie die Vegetationsperiode derzeit in Norddeutschland aussieht. Nur immergrüne Gehölze sorgen für Farbtöne in den Vorgärten.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 12.12.12
Natur
Ilex | Foto: LANUV/ M. Wengelinski

Pflanze des Monats Dezember: Ilex

Auch zur Adventszeit: Die Axt im Walde hat am Ilex-Busch nichts zu suchen Pflanze des Monats Dezember des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) NRW ist die Stechpalme (Ilex aquifolium), auch als Ilex bekannt. In der Adventszeit darf sie nicht fehlen: Ihre knallroten Beeren und glänzend grünen, fast immer dornigen Blätter schmücken zusammen mit Moos, Zapfen und Bändern überall Kränze und Gestecke. Ilex bevorzugt feuchte, humusreiche Böden in Laub-, Misch- und Bruchwäldern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.12.12
  • 1
Natur
12 Bilder

nur mal so,Orchidee

AZ Bundesschau in Kassel,in der Rahmenschau waren die Orchideen zusehen

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 26.11.12
Natur
2 Bilder

Amaryllisblüte - die erste im Herbst 2012

Jetzt krieg ich wieder den "Amaryllis Virus" und fiebere der nächsten sich öffnenden Blüte entgegen..... Beim zweiten Foto hab ich ein bisschen gespielt und die Blüte wie mit Colorkey zusammengestellt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.11.12
  • 14
Natur
6 Bilder

Die richtige Winterpflege von Kakteen...

Kakteenpflege im Winter.. Bei mir haben sie ein extra Zimmer mit Beleuchtung!!!! Besonders gern mag ich die Zeit des Winters! Da brauch ich mich für 4-6 Monate nicht um meine Kakteen kümmern! Der Winter oder besser gesagt die Ruhezeit bei Kakteen ist sicherlich die pflegeleichteste Phase eines Kakteenjahres. Je nach Witterung kommen die Kakteen im Oktober bzw. November für ein paar Tage kurz in die Wohnung. Dort werden alle Töpfe und Schalen noch einmal gründlich gereinigt, bevor es in das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.12
  • 2
Poesie
3 Bilder

Frostnacht

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (1.Mose 8,22)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 6
Kultur
Referent Dipl. Ing. Gartenbau (FH) Thomas Janscheck aus Wolznach

"Quendel und Kranewitt - Verwendung und Symbolik der Pflanzen im Mittelalter" Dipl. Ing. Gartenbau (FH) Thomas Janscheck spricht in Gundelfingen

Einen besonderen Beitrag zum vielfältigen Veranstaltungsprogramm anlässlich des Gedenkjahres der 550. Wiederkehr der Belagerung Gundelfingens während des Reichskrieges 1462 bietet der Obst- und Gartenbauverein Gundelfingen in Zusammenarbeit mit dem Historischen Bürgerverein am Montag, 12. November, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Gundelfingen, Riedhauser Str.. Passendes Thema zum Gedenkjahr und Patrozinium St. Martin Thomas Wohlhüter, Vorsitzender der Gundelfinger Gartler, konnte den auch aus...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.12
Natur
Das schafft kein Florist
12 Bilder

Rauhreif und bunte Herbstfarben verzaubern Feldwegerand

Auch bei dem kalten, nebligen und ungemütlichem Wetter hat die Natur immer etwas neues ,sehenswertes zu bieten. Man muß nur ein bischen genauer hinsehen und manchmal ändert sich vieles in einer Nacht. So hat der Rauhreif aus den verblühten Pflanzen eigene Kunstwerke geschaffen, die es lohnt, genauer anzuschauen.Auch die schönen,intensiven Herbstfarben können sich noch sehen lassen.Was sich allein an einem Feldwegerand sehen läßt, kann man an meiner kleinen Auswahl an...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 30.10.12
Natur
Begonien in voller Blüte
10 Bilder

Der Schnee kam vor dem Frost.

Was gerade noch in voller Blüte stand, ist mit Schnee bedeckt. Die Begonien, die beim geringsten Frost schwarz werden, strotzten noch voller Kraft. Aber Blühen im Schnee sieht doch auch gut aus, oder ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.12
  • 3
Natur

Im Rosenpark wird aufgeräumt

http://www.l-age-bleu.de/2012/10/es-wird-aufgeraum... Wer den Spaten einpackt, darf sich dort gerne Pflanzen selbst ausgraben: Rosa gallica splendens (sehr groß) Federmohn (sehr groß) Waldgeißbart (sehr groß) Schattenstaude Schmetterlingsflieder in verschiedenen Varianten Johannisbeeren (schwarze und weisse) Schafgarbe in rosa-pink Wegwarte Ysop Skabiosen Mutterkraut Astern in verschiedenen Höhen und Farben Malven Wollziest Agastachen (blaue vermutlich A. rugosa) Katzenminze Storchschnabel...

  • Schleswig-Holstein
  • Labenz
  • 23.10.12
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Fahrräder als Gartenzaun!

Was macht man mit Fahrräder die nicht mehr zu gebrauchen sind. Hier habe ich einen Garten mit Fahrräder als Zaun fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 11
Ratgeber
Belle sans Flatterie
4 Bilder

Alte Rosen...

Ich habe drei Rosenpflanzen der historischen Sorten Tuscany (rot 2m) und zwei Pflanzen der Sorte Belle sans Flatterie (rosa 1,2m) abzugeben oder zu tauschen.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.10.12
  • 3
Kultur
43 Bilder

Herbst am Teich

Enten auf dem klaren Wasser Blätter in der kühlen Luft- Pilze, Pflanzen, bunte Wälder und ein herbstlich-guter Duft. Später dann im Warmen hocken einfach nur Gemütlichkeit heißer Tee und warme Socken- die perfekte Jahreszeit! All pictures © by torben schott

  • Nordrhein-Westfalen
  • Medebach
  • 09.10.12
  • 15
Natur
35 Bilder

Große Auswahl an Kürbissen! ,,Zierkürbisse in Hahnenweiler"

Ich fuhr nach Hahnenweiler und habe wie voriges Jahr "Zierkürbis-Ausstellung" fotografiert. Es waren wieder sehr schöne und interessante Kürbisse. Sie sind fantasievoll bemalte und ausgeschnittene Figuren, Gesichter, Tiere, Auto es gab sogar einen Kürbisbaum uvm. Mir gefielen die Kunstwerke sehr gut! Schaut die Bilder an und Ihr werdet mir recht geben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.12
  • 4
Natur
UNIKAT der GÄRTEN....die Farben des Herbst...
20 Bilder

Farbenpracht für den Herbst

Farbenpracht für den Herbst...! Sommer ade...! Nun ist der Herbst mit großen Schritten in unseren -UNIKAT der GÄRTEN- ein gezogen. Als wäre es zum letzten mal eine -Reveu- innerhalb des Garten.Mit Herbstlichen Farben ,wie im einen Märchen locken die Sträucher und Blumen Jedermann. Eine Freude wenn man jetzt in der Natur Draussen ist. Das wenige tut der Sonnenschein dabei. Auch wir haben den Sonnigentag genossen und dabei auch Sonne getankt. Jetzt erwarten wir auch noch den Goldenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 30.09.12
  • 3
Poesie
Die pflanzen wurden laienhaft beschnitten.
14 Bilder

Eine kleine Stadt in Niedersachsen! (Rehburg Stadt)

Ich ärger mich schon seit einigen Jahren über die Grünanlagen in meinem Wohngebiet. Da werden 5 - 6 Mitarbeiter der Stadt Rehburg (wahrscheinlich ein Euro Jobber) abgestellt um die Anlagen zu säubern, und was da bei raus kommt, ist auf den Bildern zu sehen. Ziel einer Gemeinde (Stadt) sollte es doch sein, Werte zu erhalten und nicht immer nur neue Projekte zu beginnen, die dann auch wieder verkommen! Als ich damals hier ein kleines Haus errichtet hatte, war ich noch so naiv zu glauben, was mir...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 29.09.12
  • 2
Kultur
10 Bilder

Herbstimpressionen

Im Herbst Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand. Sie weben zu des Tages Feier Mit kunstgeübtem Hinterbein Ganz allerliebste Elfenschleier Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain. Ja, tausend Silberfäden geben Dem Winde sie zum leichten Spiel, Sie ziehen sanft dahin und schweben Ans unbewußt bestimmte Ziel. Sie ziehen in das Wunderländchen, Wo Liebe scheu im Anbeginn, Und leis verknüpft ein zartes...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 28.09.12
  • 2
Natur
6 Bilder

Überraschungsgeschenke alter Freunde

Man soll die Hoffnung nie aufgeben: Nach einem Sturz vom Balkon zweigeteilt, produziert einer meiner Kakteen, bisher konsequent blütenlos, nun Jahr für Jahr die herrlichsten pinkfarbenen Blüten (großes Bild). Mehrmals hatte ich außerdem damit geäugelt, einen alten Kaktus wegzuwerfen, der mich durch die Jahre begleitet hatte und irgendwie verholzt und unansehnlich geworden ´war. Doch dann entwickelten sich nie gesehene Auswüchse, ein mehr als 10 cm langer Ausläufer trug eines Abends plötzlich -...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 27.09.12
Freizeit
9 Bilder

Der gerettete Baum- und im Wildgarten "aufgeräumt".

Die neue Pächterin vom Nachbarsgarten will von Toto alle Bäume gefällt haben,ausser Koniferen auch den Kirschbaum,den grub ich gestern aus und setzte ihn in mein Wildgartenstück,auch wenn er etwas traurig aussieht,eine Chance soll er bei mir haben ! Heute buddelte ich reichlich Goldrute aus,an deren Stellen möchte ich gerne Stauden setzen,mehrjährig,bunt und winterhart sollen die Pflanzen sein. Fast im ganzem Wildgarten sorgte ich heute für Ordnung,es kam reichlich zusammen für den Komposter....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.09.12
  • 21
Natur
12 Bilder

Zauberhafte Pfaffenhütchen....

Einer meiner liebsten Herbststräucher ist das Pfaffenhütchen oder der gewöhnliche Spindelbaum (Euonymus europaea) . Die Blüten dieses Strauches sind ganz unauffällig, auch das sommerliche Aussehen. Erst im Herbst läuft er mit bunter Belaubung,roten 4-klappigen Kapselfrüchten und orangen Samen zur Höchstform auf. Durch die Kapselfrüchte, die Ähnlichkeit mit der Kopfbedeckung katholischer Geistlicher haben, kam das Pfaffenhütchen zu seinem Namen. Das Pfaffenhütchen ist für Säugetiere in allen...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 20.09.12
  • 10
Freizeit

„Twilight“-Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart streiten sich um Pflanzen

Die einen streiten über das Sorgerecht ihrer Kinder, die anderen um den Besitz ihrer Pflanzen! Unglaublich, aber wahr: Robert Pattinson und Kristen Stewart sollen sich wegen ein paar Pflänzchen streiten, die dem Schauspieler gehören, aber noch immer in Stewarts Besitz sind. Was hat es damit auf sich? Handelt es sich etwa um einen wortwörtlichen Rosenkrieg? Pflanzen werden zum nächsten Streitthema zwischen dem zerstörten „Twilight“-Traumpaar Robert Pattinson und Kristen Stewart. Da die beiden...

  • News
  • 13.09.12
Natur
Hier ein Beweis für Leben im rechten Winkel auf minimalistischer Basis.
3 Bilder

Spartanisches Leben in unserer Gesellschaft

Einer meiner Örtlichkeiten, wo ich mich zum seelischen Ausgleich zurückziehe, ist der Landschaftspark Nord. Dort finde ich die Ruhe und den Abstand von meinem täglichen Alltag, wie auch immer wieder neue Motive für die Fotografie. Der Landschaftspark Nord besteht aus den letzten drei Hochöfen, der Masselanlage und der umgebenden Industriebrache. Seit zirka dreizig Jahren ist das Hüttenwerk nun geschlossen, also eigentlich tot, denn "Bauhütte" kommt der Aufgabe der Erhaltung des Hüttenwerkes vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.09.12
  • 12
Kultur
41 Bilder

Mauerwerk im Garten

Kombination Mauerwerk und Pflanzen - immer ein gelungener Kontrast . Als Grillkamin oder Kübelsattel . Ideenreichtum findet man in fachkundiger Literatur und bei dem Fachmann selber. Die meisten Gartenbesitzer jedoch sind ihr eigener Gestalter und der Tag fängt mit einem zufriedenem Blick ins "Selfmade - Grün " hinter dem Haus bestens an . Hier ein paar Gartenausschitte meiner Frau ... Foto : beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 10.09.12
  • 3
Natur
Ein Teilstück der Wiese,hinter dem Zaun geginnt das Böhringwerkegelände....
26 Bilder

Kleine Endeckungen auf der wilden Wiese-und ein Rätsel !

Auf der wilden Wiese finde ich immer wieder etwas zu knipsen,sind es nun Pflanzen oder Tiere,man muß sich nur Zeit nehmen zum hinsehen ! In diesem Beitrag ist ein Rätselfoto,die Kenner -Susanne ;-) - und co bitte nicht gleich verraten,was es darstellt,Danke ! ;-) Mir unbekanntes ist mit ? gekennzeichnet,vielleicht weiß das ja jemand-viel Spaß beim mitgehen mit mir und Jaccy beim Gassigang !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.09.12
  • 19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Plant-for-the-Planet
  • 22. März 2025 um 09:00
  • Grundschule Wettenhausen
  • Kammeltal

Kinder pflanzen für den Planeten - Plant for the Planet Akademie am 22. März 2025 in Wettenhausen

Plant-for-the-Planet bietet Kindern und Jugendlichen am 22.03.2025 in Stockstadt eine kostenlose Akademie an, um Botschafter*in für Klimagerechtigkeit zu werden. Am 22. März 2025 findet an der Grundschule Wettenhausen (Schulstraße 5 89358, Kammeltal) von 09:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Plant-for-the-Planet Akademie statt. Hier bilden Kinder andere Kinder zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus. Die Kinder pflanzen gemeinsam Bäume und lernen Spannendes zum Klimaschutz. Mitmachen...

Hypothetische Rekonstruktion der Gartenanlagen der Palastvilla von Frauenzimmern | Foto: Enrico De Gennaro
  • 12. Oktober 2025 um 13:30
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt

Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus Südspanien in unseren Raum gelangte! Nicht zuletzt fällt in römische Zeit der Ursprung einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.