Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

Kultur
Zünde an das Licht

Zünde an das Licht

. Zünde an das Licht. Zünde an das Licht. Es gibt uns Helligkeit. Lebendig soll es sein Das kriegen wir schon hin Bei uns in Ismaning. Von Einer Hand zur andern Hand, Geht dein Licht über unser Land. Von einer Hand zur andern Hand, Über das Ismaninger Land. Vierte Strophe zum Lied-Text von mir (c) Zauberblume-Magicflower 2018/12 Detlev Jöcker WIR TRAGEN DEIN LICHT Songtext 1 Wir tragen dein Licht, Wir tragen dein Licht, In die Welt hinein. Dann wird es nicht länger, dann wird es nicht länger,...

Kultur
Poetische Überraschungen am Ostersonntag 20.04.2014 am Hans Mielich Platz 4

Poetische Überraschungen am Ostersonntag 20.04.2014

20140420-PoetischeÜberraschungen-jpg.jpg > http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/der-poesi... mit Foto http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/froehlich... Ei http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/auf-diese... >> poetische Häppchen > http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/findet-je... >>> Besuch am Poesiebriefkasten http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/und-poesi... >>> und ich bin dabei http://www.myheimat.de/muenchen/freizeit/und-poesi... näheres auf dem Fotos mit rotem Hut...

Kultur
20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April

Aquarell und Text - Brigitte Obermaier

Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte

Zwei Hasen und Eier - Osterkarte 2014

Zwei Hasen und Eier © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-14 Es saßen zwei süße Hasen. Mitten auf dem grünen Rasen. Die Häsin rief ich kann's nicht lassen Ich muss dir, …. die Hühnereier ausblasen. Willst du deine Eier anmalen? Mit Fragezeichen und Zahlen. Denn kommt die Osterzeit. Ist es wieder mal soweit. 20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April Aquarell und Text - Brigitte Obermaier Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte + Jeder der ein...

Kultur
20138058 Osterhase im Schnee
FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch

FROHE OSTERN 2013

/ München Osterhase im Schnee FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 Auferstehung als Balsam für die Seele - Gedicht (C) Brigitte Obermaier 22.03.2013 Lass dich befreien vom tagtäglichen Zwang. Nimm den Balsam für die Seele mit Dank. Sie die sie neu auflebt die Natur. Wie sie sich erneuert mit Veränderung pur. Die Verjüngung ist wie eine Erquickung. Wie eine Wiederkehr mit neuem Blickpunkt. Eine Wiederkehr ohne lange Verhandlung. Wie eine...

Kultur
20117186 Dosenhase mit Feinheiten versehen  / App Art -  Brushes -

Osterhasennest zum Basteln für Kinder

/ Basteltipp und Gedicht Osterhasennest © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-04-02 Für Kinder ist es ein Spiel Zum Basteln braucht man nicht viel. Eine grosse Dose schön rund. Bastelpapier schön bunt. Eine Schere halte bereit. Dazu die nötige Bastelzeit. Kreise, Streifen und Ohren. Schon ist der Hase geboren. Um die Dose herum geklebt. Sieh an der Osterhase lebt. Ostergras für die Osterfeier. Darauf die vielen Ostereier.

Kultur
Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

/ Ostern Ein Hühnerei leer und bemalt. Ein Hühnerei das man bezahlt. Ein Stück Papier und darauf? Mal ein Ei ich mit Worten auf. Mal sehen welche Worte für Eier es gibt: Ei Eier .... doch lest selbst es gibt derer Worte ach so viele Ihr könnt sie mal entziffern und aufschreiben 1. Kranz: Eier, Eierpunsch, Eierspeise, Eiersuppe, Eierwerfen, Eiermilch; Eiermalerei; Eischnee; Eierstich, Eierkorb; Eiland, Eigelb, Eibrant, Eidotter, Eierpflanze, Eierfrucht. Eisprung, Eierauflauf, Eizelle,...

Ratgeber

Pas-cha / Osterrezept

/ Osterrezept Pas-cha Man nehme: • 2 Pfund Magerquark • 2 - 3 Eier • 1/2 Pfund Butter • 200 Gramm Zucker • 1 Vanille-Stange Der Quark soll im Mull über nacht hängen, damit die Molke abtropft und der Quark trocken wird. Danach den Quark mit den oben genannten Zutaten versehen und alles durch ein engmaschiges Sieb drücken oder mit einem Mixer gut verrühren. Dann das Ganze unter Rühren 1 x aufkochen und - wenn`s geht - in eine Form geben, wobei der noch vorhandene Saft abfließen könnte, damit...

Ratgeber

Überraschungseier / Osterrezept

/ Osterrezept Überraschungseier Rohe Eier an der Spitze vorsichtig mit einem Messer aufklopfen. Aus dem Loch Eiweiss und Eigelb herausschütteln- und dann mit unterschiedlichen Zutaten vermischen, die dem Ei verschiedene Farben geben: Rötliches Ei: etwas Rotwein, gewürfelter gekochter Schinken, Salz, Pfeffer Grünes Ei: gehackte Petersilie, feingeschnittener Schnittlauch, etwas Knoblauch durch die Presse Bräunliches Ei: Muskatblüte, Salz, Prise Nelke. Die Masse jeweils vorsichtig zurück in die...

Ratgeber

Zopfhäschen / Osterrezept

/ Osterrezept Zopfhäschen Man nehme: • 1 kg Mehl • 3 TL Salz • 160 g weiche Butterstückchen • 600 ml zimmerwarme Milch • 1 EL Zucker • 40 g Hefe • etwas Mehl für die Arbeitsfläche • 24 Haselnüsse oder Rosinen • 2 Eigelb zum Bestreichen Hefeteig herstellen (vom Prinzip wie Rezept Osterkranz) und mehrmals gehen lassen. Den Teig in 12 Stücke a 150 g schneiden. Häschen formen (Liegendes Häschen: Den Teig dreiteilen. Mittleres Stück (Rumpf) auf beiden Seiten einschneiden. Das kleinste Stück zu einer...

Ratgeber

Osterkranz mit Mandeln und Sesam / Osterrezept / Ostergepäck

/ Osterrezept Ostergebäck Osterkranz mit Mandeln und Sesam Man nehme: Für den Teig: • 600 g Mehl • 40 g Hefe • 125 ml lauwarme Milch • 4 EL Öl • 1/2 TL Salz • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone • 90 g Zucker • 3 Eier • 1/2 TL Anispulver Zum Garnieren: • 1 EL geschälter Sesam • 60 g Mandelstifte • 30 g Zucker Außerdem: • Backpapier • 1 Eigelb • 1 EL Milch Für den Vorteig 2 EL Mehl mit 1 TL Zucker vermischen, die Hefe dazubröckeln und die lauwarme Milch zugießen. Alles gut verrühren...

Ratgeber

Marmor-Eier / Osterrezept

/ Osterrezept Ungewöhnliches Marmor-Eier Man nehme: • 8 hartgekochte Eier • 1 Flasche Rotwein (geht auch mit rote Beete Saft) • 2 Lorbeerblätter • Thymian, Rosmarin • 1 Chilischote • 2 Knoblauchzehen • Salz • 1 Esslöffel Essig Die Schale der Eier rundherum anschlagen. Den Rotwein mit den restlichen Zutaten aufkochen, abkühlen lassen und über die Eier gießen. Die Eier über nacht in der Flüssigkeit marinieren. Zum Verzehr pellen und mit Knoblauchmayonnaise servieren

Ratgeber

Helenas Geheimtip / Osterrezept

/ Osterrezept Aufläufe Helenas Geheimtip Man nehme: • 6 hartgekochte Eier • 150 Gramm gekochter, fettrandloser Schinken • 200 Gramm Emmentaler • 2 Eßlöffel Butter und Mehl • 1/4 l Milch • 1/8 l Schlagobers (Sahne) • 1/2 TL Salz • je 1 Prise weisser Pfeffer • geriebene Muskatnuss • Knoblauchpulver • 3 Eßlöffel Semmelbrösel • 2 Eßlöffel Butter Geschälte Eier in gleichdünne Scheiben, den Schinken in schmale Streifen schneiden. Den Kase reiben. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und das...

Ratgeber

Frankfurter Grüne Soße / Osterrezept

/ Osterrezept Frankfurter Grüne Soße (Ei, des is de weltbekannte "Grie Soß")(4 Portionen) Man nehme: • Petersilie • Schnittlauch • Kerbel • Sauerampfer • Dill • Borretsch • Kresse • Estragon • Liebstöckel • Zitronenmelisse • 2 Zwiebeln • 4 Eier, hartgekocht • 1 El Essig • 2 El Öl • 1/4 liter Schmand o. saure Sahne • 150 g. Joghurt • 1 Prise Zucker • Salz • Pfeffer Alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit den abgezogenen Zwiebeln recht fein wiegen...

Ratgeber

Eier-Traubensalat / Osterrezept

/ Osterrezept Eier-Traubensalat Man nehme: • 10 hartgekochte Eier • 200 Gramm weiße Trauben für die Salatsoße: • 3 Eßl. Zitronensaft oder Essig • 3 Eßl. Mayonnaise • 2 Eßl. süße, flüssige Sahne oder Joghurt • 1 Teel. Senf • 2 Teel. getrocknete Dillspitzen • Salz • Pfeffer • Streuwürze Gekochte Eier kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Trauben waschen halbieren und entkernen. Zutaten für die Soße gut verrühren und locker mit Eiern und Trauben mischen. 1 Eßl. Sonnenblumenkerne...

Ratgeber

Eier-Obstsalat / Osterrezept

/ Osterrezept gesammlt 1998 Eier-Obstsalat Man nehme: • 5 gekochte Eier • 1 Dose Ananas • 2 Bananen • 2 Äpfel • 3-4 Eßl. Mayonnaise • 3-4 Eßl. Crème fraâche Mayonnaise, Crème fraâche und etwas Ananassaft mit dem Schneebesen zu einer Salatsoße verrühren. Eier vierteln, Ananas, Bananen und ungeschälte Äpfel in Stücke schneiden und mit der Soße mischen. Den Salat gut gekühlt servieren.

Ratgeber

Eier-Spargelsalat / Osterrezept

/ Osterrezepte Eier-Spargelsalat Man nehme: • 6-8 hartgekochte Eier • 1 Dose Ananas (in Stücken) • 1 Dose Spargelabschnitte • 1 kl. Dose Erbsen • 1/2 Glas Mayonnaise • 2 Becher Joghurt (natur) • 1 Prise Salz • Pfeffer • Paprikapulver • etwas Ananassaft Eier in Scheiben schneiden und Ananas mit etwas Saft zugeben. Spargel und Erbsen abtropfen lassen und zufügen. Mayonnaise und Joghurt unterheben, den Salat mit den Gewürzen abschmecken und 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Ratgeber
süße Schokoladenspiegeleier

Der Schoko-Eier-Stempel (c) Brigitte Obermaier 1999

/ Osterrezept Der Schoko-Eier-Stempel © Brigitte Obermaier, 18.03.1999 Egbert der kleine Junge wollte unbedingt zu Ostern etwas besonderes haben. Osterhasen, Küken oder Schokoladeneier. Im Kindergarten haben sie alle zusammen ein Nest aus Pappmasche und Gras gebaut. Jedes Kind durfte zur Probe ein Schokoladenei hineinlegen. Es war nur sehr klein, doch sämtliche Kinder freuten sich riesig darüber. Egbert passte genau auf, was das Fräulein erzählte. So sagte sie: „Jedes Jahr am Ostersonntag...

Kultur
2 Bilder

Kinderrezept: Osterlieder für Kinder

. Kinderlieder Osterlieder für Kinder im Frühling © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-06 Was wollen Kinder im Frühling haben. Ostereier färben und Malen feine Kostbarkeit. Nicht nur den Schokoladen-Osterhasen. Für die Seele und für die Fröhlichkeit. Es gab zum Essen Kartoffelbrei und Fisch. Die Unruhe wächst und was wollen sie nun? Lieber zappeln und nicht mehr still sitzen bei Tisch. Wenn die Sonne scheint hinaus in die Natur. Ostern kommt zur Frühlingszeit. Das Wandern ist des Müllers...

Kultur
Ostereiersuchen

Internet-Ostereier-suchen-Fest

/ Osterhasen und ihr Erlebnis Internet-Ostereier-suchen-Fest Ich ging im Internet spazieren. Konnte mich im Traumland verlieren. Fand so manch tolles, volles Osternest Das sich auf den www.Seiten hat versteckt. Es stand ein Riesen-Ei am Platz. Ich habs gesehen mit meinem Schatz. In einem Körbchen mittendrin. Sass der Hase, ein Schoko-Gewinn. Aus Kettengitter fein gesponnen. Blickt der Hase ganz versonnen. Ein paar Hasen blicken gewitzt. Weil ihr braunes Fell einfach weiss ist. Durch das offene...

Poesie
Osterbaum und Osterspaziergang und Osterrezept

Osterbaum > Osterspaziergang von Goethe und mir - Danke - Johann Wolfgang von Goethe,

/ Ostern Ein Osterbaum gehört in den Garten. Mit bemalten Eiern dazu den Sonnenschein und einen Osterspaziergang vom Eise befreit sind Strom und Bäche .... dazu mein und Goethes Ostergedicht http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/osterspaz... Osterspaziergang von Goethe und mir © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2002-01-03 Danke an Johann Wolfgang von Goethe, der mir diese Zeilen ermöglichte bitte hier lesen: http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/osterspaz...