Nahrung

Beiträge zum Thema Nahrung

Tierwelt

Essen + Trinken
Auch ein Lauerjäger wird in die Pfanne gehauen!

In manchen Kulturen gelten Muränen als Delikatesse und werden als Nahrungsmittel genutzt. Zum Beispiel werden in Italien, insbesondere in der Region Kampanien, Muränen traditionell zu Weihnachten gegessen. In asiatischen Ländern wie Japan und Korea werden Muränen ebenfalls geschätzt und in verschiedenen Gerichten verarbeitet. Muränenfleisch ist fest und hat einen kräftigen Geschmack, der gut zu unterschiedlichen Kochtechniken wie Grillen, Braten oder Schmoren passt. Allerdings müssen Muränen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.25
  • 1
Ratgeber

Essen + Trinken
Schon wieder Fisch - Ist das eigentlich gesund?

Fisch ist grundsätzlich eine gesunde Nahrungsquelle. Er ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien, die viele gesundheitliche Vorteile bieten können, wie zum Beispiel die Unterstützung der Herzgesundheit und die Verbesserung der Gehirnfunktion. Aber wie bei allem, ist auch hier Mäßigung wichtig. Zuviel Fisch zu essen könnte auch Risiken bergen. Fisch kann Quecksilber und andere Umweltgifte enthalten, die sich bei übermäßigem Verzehr im Körper ansammeln und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.25
  • 4
Ratgeber
13 Bilder

Insekten
Werden wir bald alle Feinschmecker sein? Ein Beitrag aus dem Mai 2013

Entomophagie beim Menschen gibt es in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO, eine “einzigartige Alternative” zu Fleisch,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bon Appétit

In Europa wird die in allen Ländern des Mittelmeerraums verbreitete Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) für den menschlichen Verzehr gezüchtet. Ich habe schon so manches exotische Tierchen verspeist, aber eine Heuschrecke war noch nicht dabei. Deshalb kann ich auch nicht bestätigen, dass das Fleisch nach Hähnchen schmecken soll. Heuschrecken können nicht als Ganzes verspeist werden. Die Sprungbeine mit den Widerhaken und die Flügel sind nicht essbar.Einsteiger für die Zubereitung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.21
  • 18
  • 13
Kultur
8 Bilder

Die Frage an Karfreitag: Fisch oder Fleisch ?

Vor dieser Frage steht man jedes mal kurz vor Karfreitag. Früher galt Fleisch als etwas Besonderes, und als das, was es nicht jeden Tag gab. Fisch war ein Armeleuteessen. So war es üblich am Karfreitag enthaltsam zu leben und sich von Fisch zu ernähren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage sind Fischgerichte etwas Besonderes, und Fisch ist auch sehr teuer geworden. Ich erinnere mich nur an die Seezunge für 38 Euro in meinem Lieblingsrestaurant. Wie halten Sie es denn an Karfreitag-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit,

da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen! Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe fuhr, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll neue Nutzung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.19
  • 2
  • 11
Natur

Klare Schildkrötensuppe

Weltweit größter Hersteller von Schildkrötensuppe war nach dem Zweiten Weltkrieg die Firma Eugen Lacroix in Frankfurt-Niederrad. 1959 wurden dort 250 Tonnen Schildkröten verarbeitet. Nach Übernahme der Firma durch die Campbell Soup Company im Jahr 1979 wurde die Herstellung von Schildkrötensuppe 1984 aufgegeben. Das Frankfurter Lacroix-Werk wurde am 27. Juli 1996 geschlossen. Kein Mensch auf dieser Welt muss sich, um zu überleben, mit einer Schildkröte verpflegen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.18
  • 1
  • 2
Poesie
3 Bilder

Was alles weg geschmissen wird?

20 000 000 000 € sind die Lebensmittel wert, die jedes Jahr in der Bundesrepublik weggeworfen werden. Allein in Bayern 386 Millionen €.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 9
  • 9
Freizeit

Milking: Wird das zum neuen Internet-Trend?

Ein Youtube-Video sorgt im Netz für Furore: Eine Gruppe britischer Studenten hat in Newcastle ein Video gedreht, auf dem sie sich in der Öffentlichkeit mehrere Liter Milch über den Kopf gießen. „Milking“ nennen sie diesen verrückten Einfall. Könnte das der neue Trend werden, der das vor einiger Zeit populär gewordene „Planking“ ablöst? Vor einiger Zeit noch galt das „Planking“ als der Internet-Trend schlechthin. In aller Öffentlichkeit legen sich dabei Menschen steif wie ein Brett auf den...

  • News
  • 26.11.12
Natur
6 Bilder

Pilz (Er schaut lecker aus oder?)

Viele Pilze hab ich ja noch nicht entdeckt, aber diesen interessanten Pilz, den ich gleich abgelichtet hab. Er sieht appetitlich aus, findet ihr nicht auch? Ich weiß aber nicht, ob der genießbar ist oder nicht. Ich werde es jedenfalls nicht ausprobieren. Hier ein paar Bilder, vielleicht wissen die Experten wie er heißt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.08.10
  • 15
Ratgeber
Mens sana in corpore sano - die lateinische Redewendung wird in Frage gestellt

"Mens sana in corpore sano" und die Rückenschmerzen von Anton B.

Nahrungsaufnahme ist eine für Lebewesen existenzielle Notwendigkeit. Die lateinische Redewendung Mens sana in corpore sano, die den gesunden Geist ausschließlich in einem gesunden Körper sieht, haben britische Forscher in einer aktuellen Studie erneut bestätigt. Was aber bewirken negative Einflüsse während der Zelebration des Essens? Zu dieser Frage führe man sich folgende Situation von das innere Auge: In zwangloser, als durchaus gemütlich zu bezeichnender Atmosphäre hat sich Anton B. (Name...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 39
Poesie
7 Bilder

Ich liebe Pizza!

Zwei mal die Woche fahre ich nach Meitingen zum Training. Ich fahre immer eine Stunde vorher, weil ich in der Schloßstraße meinen Freund Mario besuche, einen italienischen Pizza-Bäcker. Ich finde er macht die besten Pizzaschnitten, mit einem wunderbar lockeren Teig. Zudem auch noch sehr günstig. Beim letzten Mal dachte ich mir, ich könnte eigentlich ein paar Bilder knipsen und dabei euch ein bisschen Appetit machen. Die Bildreihenfolge: Teig vorbereiten, Zutaten drauf, dann in den Ofen, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.