Essen + Trinken
Auch ein Lauerjäger wird in die Pfanne gehauen!

In manchen Kulturen gelten Muränen als Delikatesse und werden als Nahrungsmittel genutzt. Zum Beispiel werden in Italien, insbesondere in der Region Kampanien, Muränen traditionell zu Weihnachten gegessen. In asiatischen Ländern wie Japan und Korea werden Muränen ebenfalls geschätzt und in verschiedenen Gerichten verarbeitet.

Muränenfleisch ist fest und hat einen kräftigen Geschmack, der gut zu unterschiedlichen Kochtechniken wie Grillen, Braten oder Schmoren passt. Allerdings müssen Muränen vorsichtig zubereitet werden, da sie oft Parasiten enthalten können, die durch gründliches Kochen abgetötet werden müssen. In manchen Gegenden sind Muränen beliebte Speisefische. Der Verzehr besonders großer Arten kann allerdings zu Ciguatera-Vergiftungen führen, da sie als Endglied der Nahrungskette Gifte in ihrem Fleisch anreichern.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil