Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

Neue Ausstellung im Künstlerhof Diedorf
FACE UP - Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg zu Gast im internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg

FACE UP - Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg zu Gast im internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg Vor fast 30 Jahren haben Jörg Kupke und Thomas Tannenberg den Sammler Michael Stoehr über die Stammeskunst der Völker kennengelernt und das Thema hat sie bis heute nicht mehr losgelassen. Infiziert von diesem Thema, begann für die beiden Freunde eine spannende künstlerische Reise durch die magischen Kontinente. Das schlug sich natürlich auch auf die eigene Schaffens-Kreativität...

Freizeit
Blumen... | Foto: Jelena Josipović
3 Bilder

Aquarellmalerei oder Speckstein gestalten
Entdecken Sie Ihre künstlerische Ader!

Sichern Sie sich schnell noch einen Platz ...bei einem neuen Angebot der vhs Königsbrunn: Jelena Josipović zeigt den Kursteilnehmenden die Magie des Aquarells. Sie entdecken gemeinsam die Techniken und zaubern Blumen, Tiere und Landschaften aufs Papier. Magie des Aquarells, Kursnummer 25KÖ207q02, 3 Termine, 9., 16. und 23. Mai 2025, freitags, wöchentlich, 18:00 bis 20:00 Uhr, Gebühr: 32,00 €. Bürgerservice-Zentrum (BSZ), 17 - Kunst- und Seminarraum, EG, Marktstraße 3 a, Königsbrunn Malen ist...

Kultur

Künstler- die wahren Könige
Wer solche Bilder malt …

…der hat etwas Großartiges in sich entdeckt. Künstler haben eine Idee, eine Vision.  Sie bemühen sich ihr Leben lang, diese zu realisieren. Sie haben nur wenige Menschen in ihrem Leben, die komplett auf ihrer Seite sind. Das Künstler-Leben ist sehr lohnend auf der einen Seite, aber auch sehr einsam.  Es geht nicht anders.  Gönnen wir ihnen das Glück des schönen Lebens.  Es ist wirklich hart erkämpft und erarbeitet !

Kultur
Auch das ist "Kunst" am Flandernradweg: Der Schwerpunkt dieses Radtour-Vortrages liegt jedoch auf "klassischer" Kunst! | Foto: Angelika Spörer / ADFC Langenhagen

ADFC-"Flandern"-Vortrag am Di., 25.3., 18:30 Uhr
"Mit dem Rad zu den weltberühmten belgischen Kunstwerken"

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Kunst, Kultur mit dem Rad in Belgien erlebt: Und nun bei diesem Vortrag mit-erleben ... Eine ♥-liche Einladung des ADFC Langenhagen ADFC-Vortrag: Mit dem Rad zur weltberühmten KunstFür Dienstag, den 25. März 2025 um 18:30 Uhr, da lädt der ADFC Langenhagen zu einem besonderen Kulturgenuss ins Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4: Angelika Spörer kommt aus Berlin und...

Kultur
Die Vorderseite des Flyers zur Ausstellung "Drei starke Frauen" in Wertingen.
4 Bilder

Homage an die Kunst
"Drei starke Frauen" in Wertingen

"Drei starke Frauen" haben sich entschlossen gemeinsam im ehemaligen Geschäft Siwi, Kunst nicht nur für Frauen sondern für Jedermann zu präsentieren. Der Gänselieselbrunnen in Wertingen, geschaffen von Professor Hiller, eine Bronzefigur an dem der durstige Radler Trinkwasser tanken kann, steht vor den Schaufenstern, in denen schon seit längerem Kunst ausgestellt ist, und dem Eingang zur Ausstellung. Am Samstag Abend durfte jeder zur Vernissage vorbeikommen. "Drei starke Frauen"  - Angelika...

Kultur
10 Bilder

Ausstellung von R.F. Myller in Walsrode
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller in Walsrode

Letzte Woche habe ich eine Einzelausstellung im Bildungs- und Tagungszentrum der VerDi in Walsrode gehängt. Zu sehen sind dort über mehrere Monate meine Bilder zum Thema "schlafen". Ergänzt wird das Ganze mit Bildern aus dem Themenzyklus "fallen". Beide beschäftigen sich mit Kindern in Krisen- bzw. Kriegssituationen. Ergänzt wird die Ausstellung mit Familienbildern zum Thema "Flucht und Vertreibung", um zu zeigen, wo meine Beschäftigung mit diesen Themen herkommt. Zu sehen sind Bilder meiner...

Kultur

Vernissage
Jahresausstellung des Lions Malstudios Hannover e.V.

Herzliche Einladung zur Jahresausstellungen des Lions Malstudios in Hannover  Am Sonntag, 02.02. 2025 wird die Vernissage im stadtteilzentrum in Ricklingen von Prof Gunnar Spellmeyer eröffnet  Es gibt ein nettes Rahmenprogramm. Und zum habe Schluss spielt Luiza Borac auf dem Klavier das Stück: Bilder einer Ausstellung 😀von Modest Mussorgski. Wir freuen uns auf viele Besucher

Tierwelt

ARTWORK Malerei Anja Semling (Breisach)
Gemälde: 5 wundersame Schwäne

Kunstwerk bestellen als Fine Arte Print bei Art Heroes: https://www.artheroes.de/de/motiv/Wundersame-Schwaene/1624098/132 Ein Schwan wird oft als Symbol der Weisheit gesehen und steht für das Erwachen der eigenen Kraft, Ausgeglichenheit, Anmut, innere Schönheit, Unschuld, Selbstwertgefühl, den Blick in die Zukunft, spirituelles Verständnis, Evolution, die Entwicklung intuitiver Fähigkeiten, Anmut im Umgang mit anderen und Engagement. Sowie für Vollkommenheit, Zusammengehörigkeit, Verbundenheit...

Kultur
3 Bilder

schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler

Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...

Ratgeber
Foto: Georg Mayer, farbenhaus gmbh

Georg Mayer, farbenhaus gmbh
Im Interview über Trends, Dos and Don'ts bei Malerarbeiten

Georg Mayer, Maler- und Lackierermeister aus Burgau, hat mit seiner farbenhaus GmbH seit 1995 einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Was als Ein-Mann-Firma begann, hat sich zu einem renommierten Familienbetrieb entwickelt, der mit innovativen Techniken und kreativen Gesamtkonzepten Maßstäbe im Malerhandwerk setzt. Mayer und sein Team stehen für hohe Qualität, handwerkliche Präzision und die Fähigkeit, Trends in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen aufzugreifen. Im Interview gibt der...

Ratgeber
Farbenhaus, Georg und Niklas Mayer
Kapuzinerstraße 8 
89331 Burgau
Telefon 08222 / 2200
www.farbenhaus.com  | Foto: Farbenhaus, Georg und Niklas Mayer

Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus
Kontinuität und Wachstum: „Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“

Maler- und Lackierer: Kaum ein anderes Gewerk hat einen solch großen Einfluss auf die Wirkung von Gebäuden und Räumen. Worauf ist bei der Auswahl des richtigen Betriebs zu achten? Unsere Empfehlung: Erfahrung und Weiterentwicklung sind zwei wichtige Kriterien, wenn man "seinen" Maler auswählt. Ein Beispiel im Landkreis Günzburg für eine solche Empfehlung ist "farbenhaus GmbH und projekthaus GmbH" aus Burgau. Maler- und Lackierermeister Georg Mayer überzeugt durch Expertise Der farbrat & Maler-...

Kultur
20 Bilder

Kunstmalerei
Kunstaustellung von Antonella Contarin in Salo´

Auf dem Weg nach Sardinien beschlossen meine Frau und ich, einige Tagen am Gardasee zu verbringen. Unser Quartier war in Manerba, ein kleiner Ort an der Süd/West Küste des Gardasees. Wir unternahmen viele Ausflüge und eine war nach Salo`. Eine wunderschöne Stadt. Geschützt in einer schmalen Bucht am südwestlichen Gardasee. Das elegante, lebendige Städtchen liegt hinter einer langen, prachtvollen Uferpromenade. Die Altstad erstreckt sich mit einer schmalen Fußgängerzone und vielen kleinen...

Freizeit
Foto: Miriam Hitzler, 7 Jahre, Dillingen
22 Bilder

Mal-Aktion
Die schönsten Grusel-Freunde in einer Galerie

Vor kurzem haben wir unsere jüngsten Leserinnen und Leser dazu eingeladen, uns den Herbstanfang mit lustigen Zeichnungen zu versüßen. Dazu gab es eine Vorlage, die passend zur Jahreszeit eine Rübe und einen Kürbis zeigt.  Denn ob Halloween, Herbstfest oder Erntedank – es gibt viele Bräuche und Feste, an denen Herbstgemüse eine besondere Rolle spielt. Vor allem Ende Oktober schnitzt man gruselige Geister aus Zuckerrüben oder lustige Kürbisgesichter und stellt sie beleuchtet vor die Türe, um nach...

Freizeit
6 Bilder

Erfrischende Bilder an der Wand
Von Fischen und Wasserschildkröten

Hier habe ich bei meinem Besuch voriges Jahr in Istanbul (Beykoz) eine Wand mit Bildern von Fischen und Schildkröten fotografiert. Bei den erdrückenden heißen Temperaturen war es eine Wohltat diese herrliche blaue Wand zu fotografieren. Darauf sind einige Fische, Rochen, Quallen und schwimmende Wasserschildkröten zu sehen. Was sich der Maler wohl dabei gedacht hat? Jedenfalls hauchte die Farbe und Bemalung Leben in das leblose kahle tote Wand. Ich habe in der Türkei einige Graffiti und...

Kultur

Projekt : Art & Creativity
Skulptur & Bleistift 1

https://www.facebook.com/share/v/192ghHcMYn/ Virtuelle Ausstellung Hier zeige ich in einem kleinen Film , der musikalisch untermalt ist , Bilder und Zeichnungen. Ob die Impressionen als angenehm oder störend empfunden werden liegt im Auge des Betrachters. Man kann sich aber erst eine eigene Meinung bilden , wenn man sie sich anschaut.

Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

Kultur
87 Bilder

Vernissage
Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen

Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen am 12.4.2024 ab 19 Uhr  Am Freitag, 12.4.2024 wurde die Vernissage mit dem Thema „ Figürliche Zeichnung und Malerei „ durch Dirk Bösenberg ( Bösenberg Stiftung ) mit vielen Angaben und Umwegen um ukrainische Stipendiaten für diese künstlerischen Tätigkeiten zu bekommen. Mit vielen Herausforderungen durch die vielen Umwege wegen Einreiseformalien und Speditionsliefermöglichkeit z. B. des großformatigen Kunstwerkes von Dmytro...

Kultur

Hirblingen - in Wort & Schrift
Hirblingen - in Wort & Schrift

Als eine Verneigung vor meinem Heimatdorf verstehe ich mein BilderPostkartenBuch „Hirblingen“. Mit 14 Künstlermotiven präsentiere ich das Dorf und dessen Umgebung „Ein Geschäft kann man bei 1000 Einwohnern nicht machen!.“ Dennoch biete ich Interessenten einen kostenlosen Leseauszug an - hrm@sonimages.de Das Büchlein gibt es für € 12 bei Gaststätte Heimgarten, dem Moirhof – beide Hirblingen sowie Schreibwaren Nettel, Gersthofen Inhalt: Hirblingen - St. Blasius, Gemälde auf Apfelblütenblättern -...

Kultur
52 Bilder

POP -ART
POP -ART Bilder Vortrag

https://www.myheimat.de/event/meinersen/c-ratgeber/pop-art-bilder-vortrag_e313118 Mit einen bildreichen Vortrag über Frauen des künstlerischen POP ART Wirken hat an diesem Abend Frau Paula Gauß referiert. Die anschaulichen Bilder, Kunstwerke, Graphiken, Lithographien, Kunstdrucke wurden hervorragend dargestellt und ausführlich mit vielen internen Belegen, Ausführungen der Arbeiten dokumentarisch wiedergegeben. Die Besucher- Zuschauerzahl war mit 30 bis 40 Personen überschaubar und alle...

Kultur
Karin Sternberg mit einem ihrer farbenfrohen Werke | Foto: Mark Sternberg
4 Bilder

Abstrakte und figürliche Kunstwerke
Künstler in Karin Sternberg gibt Einblicke in ihr kreatives Schaffen

Kunst ist überall präsent - auch in Schwabmünchen. Karin Sternberg ist nicht nur in ihrer Heimatstadt Schwabmünchen erfolgreich und unterhält dort ihr eigenes Atelier, sondern stellt auch international in Galerien aus. Ihr Markenzeichen: Sie mischt verschiedene Techniken. Dabei entstehen Gemälde, in denen sich Pinsel-,  Wisch-,  Wurf-,  Struktur-,  Kratz-,  Lasier-,  Sprüh-, Aquarell-und Spachteltechnik vereinen. Dazu erklärt die Künstlerin: "Ich liebe das Mischen der Farben und deren...

Kultur
4 Bilder

Unterwegs …
Außergewöhnlicher Künstler des 20. Jahrhunderts

Seit Mitte September des Jahres ist sie ein Besuchermagnet. Noch bis zum 17. Dezember besteht die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen. Im Mai 2020 musste die Ausstellung in Apolda coronabedingt vorzeitig schließen. Deshalb freut/e es mich besonders, dass das damals Versäumte nachgeholt werden konnte bzw. kann. Es lohnt sich. Wenn nicht hier, dann in anderen Städten. Mit mir waren am vergangenen Samstag viele Besucher begeistert. Enorm, was der außergewöhnliche Künstler des 20. Jahrhunderts in...

Kultur
AUsschnitte aus M. Gensbaur "Ankunft" und  H. Sternberg "Vehikel" | Foto: Copyright Martin Gensbaur - Harry Sternberg
3 Bilder

Rochade
Rochade: Martin Gensbaur Malerei - Harry Sternberg Fotografie

Beim Schachspiel ist die Rochade der einzige Zug, bei dem gleichzeitig zwei Figuren bewegt werden. Wer den Künstlernamen „enpassant“ trägt, wie der Uttinger Fotograf und Ausstellungsmacher Harry Sternberg, weiß wie bei dem königlichen Spiel die Bauern des Gegenspielers „en passant“ zu nehmen sind. Der Dießener Maler Martin Gensbaur wurde als Sohn eines Schachspielers, des „Schach-Schwejk vom Ammersee“, wie die Süddeutsche Zeitung Viktor Gensbaur einst beschrieb, zu häufig Matt gesetzt, um an...

Kultur

R.F. Myller bei Atelierrundgang
R.F. Myller beim Atelierrundgang der Lister Künstler und Künstlerinnen

Man muss erst zu Asche geworden sein, um Phönix werden zu können. - Friedrich Nietzsche Unter diesem Motto habe ich in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Feuerbilder geschaffen. Diese werden erstmalig beim Atelierrundgang der Lister Künstler am 5. November in meinem Atelier zu sehen sein. Hier ein kurzer Texte aus 2008 zu meinen damaligen Feuerbildern von 2006. Dieser Text gibt etwas Einblick in die dahinterstehende Gedankenwelt, auch wenn bei den neuen Feuerbildern der Landschaftsgedanke nicht...

Kultur

Kunst
"Nimm das Geld und verschwinde"

Ein dänischer Künstler steckte Banknoten, aus denen er ein Kunstwerk gestalten sollte, in die eigene Tasche und lieferte stattdessen leere Bilderrahmen ab. Der Coup erregte Aufmerksamkeit, das leere Werk wurde ausgestellt - doch der Künstler muss dem Museum nun die 66.000 Euro zurückzahlen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.23
  • 2
Kultur
Kunsthaus Apolda | Foto: WE
8 Bilder

Aufgefallen ...
Er wäre einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts geworden …

Nur 20 Zugminuten von Naumburg entfernt liegt das thüringische Apolda, dort in Bahnhofsnähe das Kunsthaus der Stadt. Seit vielen Jahren eine immer wieder gern angesteuerte Adresse. Derzeit wird dem Maler Hermann Stenner eine Ausstellung gewidmet. Ich gestehe, ich hatte bisher nie von ihm gehört. Ein Zeitungsbericht machte mich neugierig, also schaute ich mir die Präsentation am Samstagnachmittag an. Mit vielen anderen Besuchern. Der Andrang war enorm. Begeistert war ich von der Vielseitigkeit...

Kultur
10 Bilder

R.F. Myller - fallen
Zehn neue Bilder zum Thema Flucht und Vertreibung und Kinder im Krieg

Zehn neue Bilder zum Thema "fallen". Mischtechnik auf Leinwand, je 18x24cm Die Bilder basieren auf Fotos von toten Flüchtlingskindern am Ende des 2. Weltkriegs. Oft blieb keine Zeit die Toten zu bestatten bzw. der Boden war tiefgefroren. Tote Kinder wurden oft in Kartons unterwegs an einen Baum gelegt. Das sollte wenigstens ein rudimentärer Schutz der Seelen sein. Jeder der nachfolgenden wusste genau, was die Kartons am Wegesrand bedeuteten. Meine Mutter musste mit 14 Jahren über das...

Kultur
3 Bilder

Augsburger Künstler-Koryphäe
Gedenk-Flohmarkt

Der Augsburger Künstler Karl-Heinz Maar war überzeugter Augsburger und kannte die Stadt noch aus Zeiten, als der Königsplatz noch nicht in dieser Form existierte. Sein Malstil entwickelte sich von den Anfängen ab 1985 stetig weiter und es entstanden viele Hundert Gemälde. Früher kleinformatig und realistisch, später großformatiger und moderner. Selbst ordnete sich der Maler der informellen Malerei zu. In einem Gemälde zum Ausdruck gebracht, ist hierbei eine ähnliche Verarbeitung von Erlebtem...

Kultur
7 Bilder

Zeit und Innerlichkeit
Vernissage vom Feinsten im Köglturm

Auch in diesem Jahr gab Nicole Mahrenholtz den Auftakt für die neue Ausstellung "Zeit und Innerlichkeit" am Freitag, 02.Juni 2023, um 19 Uhr im Köglturm in Aichach.  In diesem Jahr bestreiten Georg Burk, Elisabeth Feiertag und Peter Zühlke mit der promovierten Künstlerin dieses mittelalterliche Gebäude. Dieser dickbäuchige Turm ist für Kunst wie geschaffen. Zu sehen sind auf drei Etagen sowie Treppenhaus Kunstwerke in Fotografie und Malerei, Zeichnung und Installationen.  Theater Weiss lieferte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Aqurell-Werkstatt 1: Basics | Foto: Michèle Greiner
  • 4. Oktober 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Workshop "Aquarell-Werkstatt 1: Verschiedene Techniken und Basics für wirkunsvolle Motive"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss. Tauche ein in die Welt der Aquarellmalerei! In diesem Workshop lernst du verschiedene Techniken der Aquarellmalerei kennen und gestaltest einfache, aber wirkungsvolle Motive. Info und Anmeldung bis 01.10. unter /www.schriftspur.de/kurse/ Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (18.04.), Freitag, 16.05.,...

Foto: Michèle Greiner
  • 5. Oktober 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Workshop "Aquarell-Werkstatt 2: Geometrie trifft Landschaft"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss. In diesem Kurs lernst du weitere Kniffe und Techniken der Aquarellmalerei kennen und gestaltest fantastische Landschaften aus und mit geometrischen Formen. Info und Anmeldung bis 01.10. unter www.schriftspur.de/kurse  Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (18.04.), Freitag, 16.05., Allerheiligen (01.11.),...

Watercolor-Spaß | Foto: Michèle Greiner
  • 30. November 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Workshop "Watercolor-Spaß: Coole Wintermotive und weihnachtlicher Zauber"

Die Grafikerin und Künstlerin Michèle Greiner ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss. Tauche ein in die Watercolor-Malerei: Du lernst verschiedene Techniken und bekommst praktische Tipps um zauberhafte Wintermotive zu erschaffen. Passend zur Weihnachtszeit gestalten wir Hangtags und Karten für ganz individuelle Grüße. Weitere Infos und Anmeldung bis 27.11. direkt über www.schriftspur.de/kurse/  Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an...