März

Beiträge zum Thema März

Ratgeber
24 Bilder

MÄRZ

Morgen ist der 1. März und zugleich Beginn des metrologischen Frühlings ! Der latainische Name für März heißt Martius . Er erinnert an den römischen Kriegsgott Mars. Alte Namen für März sind : Märzen,Lenzing, Lenzmond, Frühlingsmonat ... Dem Februar weinen wir 2013 sicher keine Tränen hinterher. Es gab wenige wirklich schöne Tage. Als wir dachten, der Winter sei vorbei und Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse wollen blühen, da kam es noch mal ganz dick - Schnee ohne Ende und zum...

Kultur
5 Bilder

Theatergruppe des SV Erlingen - Die Rache der verschmähten Jungfrau

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Stückes, spielt die Theatergruppe des SV Erlingen auch im Jahr 2013 wieder in den Wochen nach der Faschingszeit. Aufgeführt wird unter der Regie von Marlies Off das Stück "Die Rache der verschmähten Jungfrau", eine lustige Komödie in drei Akten von Franz Schaurer. Hier eine kurze Zusammenfassung: Der Frauenverein des kleinen Ortes fährt dieses Jahr zur Wallfahrt nach Lourdes, und jeder christliche Ehemann lässt seine Frau natürlich mitfahren. Alois und...

Natur
Dem braunen Herbstlaub entwachsen - Huflattich
14 Bilder

Die Reihe der Frühlingsboten

Jedes Jahr dasselbe - so denken wir bei Dingen, die uns unangenehm sind. Endlich wieder - so bei Dingen, auf die wir uns jedes Jahr freuen. Und so erwarten wir in jedem Jahr wieder mit Spannung das Erscheinen jeder einzelnen Blumenart und freuen uns an dem neuen Glanz. Und wer will es leugnen? Frühling macht gute Laune!

Kultur
Die heilige Familie

Da lacht den Bayern-Seppen’s Herz. Josefitag! Neunzehnter März!

Da lacht den Bayern-Seppen’s Herz. Josefitag! Neunzehnter März! Da treffa sich scho seit Jahrzehnten, de Sepperl von herent und drenten, zu lang ersehnten Starkbiermaßen, de s‘ mit Genuss durch d‘ Gurgel lassen. Da wird‘s am jeden so recht klar, wia schö amoi Josefi war. A Feiertag war s‘ in ganz Bayern, landauf, landab war ma beim Feiern. Zig-tausen Josef hat ‘ s no gebn, und grad so vui Sefferl danebn. Ja, fast aus jedem zwoaten Haus Warn a paar gstandne Seppen raus. Oa Hochlebn war ‚s auf d‘...

Kultur
15 Bilder

Bei mildem März - Wetter in der Feldmark

' Am Freitag hatten wir sehr mildes und sonniges Frühjahrswetter. Mit dem Fahrrad bin ich deswegen durch die Vöhrumer Feldmark gefahren. Auf einigen Ackerflächen waren die Landwirte mit ihren Traktoren zu sehen , es wurde gepflügt , geeggt und auch gedrillt. Hoch oben im blauen Himmel trillerte schon eine Lerche ihr Frühlingslied. Während ich einige Aufnahmen machte , ging mir das alte Volkslied durch den Kopf : Im Märzen der Bauer die Rösser (den Traktor) anspannt, er setzt seine Felder und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.03.12
Natur
2 Bilder

Honigbiene dein Tisch wird nun gedeckt

Anfang März, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen auf ca 12 Grad angestiegen sind, fliegt die Honigbiene nach dunkler Zeit der Sonne entgegen. Nach diesem Reinigungsflug wird im Bienenstock ein Nest gebaut und die Königin legt ihre ersten Eier. Zeitgleich blühen die Kätzchen. Sie werfen ihre kastanienbraunen Hüllen ab und wir sehen nur noch die silbernen weichen Blütenkätzchen. Die Sonne verwöhnt nun die Blüten so dass sie sich nach einiger Zeit von silbern auf goldgelb verändern. Die...

Wetter
7 Bilder

Über namenlose Flüsse und Seen

Während wir uns heute über frühlingshafte Temperaturen freuen und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen können, mussten wir Anfang März vor sechs Jahren erneut zur unliebsamen Schneeschaufel greifen. Der Winter zeigte sich nochmals von seiner grimmigsten Seite. Die Schneeberge wuchsen schier ins Unermessliche und als es die Sonne endlich schaffte, ihre Strahlen durch die dicken Frau Holle-Wolken zu schicken, schmolz die weiße Pracht und löste sich in Wohlgefallen auf! Wohlgefallen? Wohl...

Natur

Im Märzen der Bauer....

Pünktlich am 1. März aufgenommen. Seit gestern haben sich die Vorgärten und Wiesen in eine Blütenlandschaft verwandelt. Willkommen Frühling!

Wetter

Wie wird das Wetter im März 2012?

Wie wird das Wetter im März 2012 werden? Gibt es pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März milde Temperaturen oder setzt sich der Winter weiter fort? Meteorologen sind sich einig: Zunächst sieht es nicht sehr frühlingshaft aus, ab Mitte des Monats wird es jedoch milder. Mit den frühlingshaften Temperaturen wird es vorerst, zumindest im Nordosten Deutschlands, noch nichts. Laut killikus.de soll zum ersten März das Thermometer lediglich Temperaturen von 1 bis 4 Grad anzeigen. Das...

Blaulicht
Der Stau ist so alt wie die Zeit-

So sicher wie der Stau auf der A40-Stauprognose für das Wochenende 2. bis 4. März / Wintersportrouten bleiben stark belastet

Frühlingsferien in Hamburg Die hervorragenden Schneeverhältnisse in den Alpen locken am kommenden Wochenende weiterhin viele Wintersportfans auf die Pisten. Neben Tages- und Wochenendausflüglern werden darunter auch viele Urlauber sein, die nicht an Ferientermine gebunden sind, sowie etliche Hamburger, denn dort beginnen zweiwöchige Frühlingsferien. Auf den Routen in die Skigebiete rechnet der ADAC mit hohem Verkehrsaufkommen. Auf der Heimreise sind unter anderem viele Niederländer, da dort in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.12
Ratgeber

Der Kreislauf des Lebens- DVD Release von VIER LEBEN am 8. März 2012

VIER LEBEN ist eine poetische Sicht auf den sich immer wiederholenden Kreislauf des Lebens und der Natur, angesiedelt in der unvergleichlichen Landschaft Kalabriens. Die Geschichte: Ein alter Ziegenhirt verbringt die letzten Tage seines Lebens in einem ruhigen mittelalterlichen Dorf. Im tiefsten Süden Italiens hütet er seine Ziegen, an einem Ort, den die meisten Dorfbewohner seit langem verlassen haben. Er ist krank. Seine Medizin ist der Staub vom Kirchenboden, den er jeden Tag mit etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.12
Freizeit
5 Bilder

Gnadenhochzeit in Königsbrunn - Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre ein Ehepaar

Gnadenhochzeit in Königsbrunn – Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre verheiratet In der Blumenallee in Königsbrunn feierten dieser Tage die Eheleute Gertrud und Günter Potetzki (92) ein seltenes Jubiläum. 70 Jahre lang sind sie schon verheiratet und feierten somit am 23. Dezember 2011 die Gnadenhochzeit. Glückwünsche kamen von Bundespräsident Wulff, vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und der Stadt Königsbrunn in Vertretung durch 3. Bürgermeister Peter Henkel. Aus den USA war...

Lokalpolitik
Der Bekanntheitsgrad 99 Prozent- bekannt wie Buddha. Der Dalai Lama

Der Besuch des Dalai Lama in Schweden und der Rücktritt von politischen Ämtern

Am einem Montag im März 2011 versammelte sich das tibetische Exil-Parlament in Dharamsala in Nord-Indien. Anlass war der formelle Antrag des Dalai Lama, alle politischen Ämter abzugeben. Das geistige Oberhaupt Tibets hatte am Donnerstag seinen Rücktritt als politischer Führer angekündigt. Dieser Schritt wird betrachtet als Umformung der Exil-Regierung zu einem durchsetzungfähigeren und demokratischeren Körper. Der Premierminister des tibetischen Exil-Parlaments sagte, die Parlamentarier werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.07.11
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

Natur
8 Bilder

Frühlingserwachen

Nachdem für gestern und heute der erste Regen im März angesagt wurde, habe ich gestern noch einen Besuch auf der Schneeglöckchen- und der Krokus-Wiese gemacht. Es war +11° , ziemlich wolkig und windig, und die Bienen haben an den Schneeglöckchen schon Pollen gesammelt. Und ich habe ein paar Frühlingsgrüße eingesammelt.

Freizeit

Spaß für Kids im März

Das ökumenische Sozialprojekt Neuland hat für Kinder viel zu bieten. Im März gibt es bei den Projekten "Spaß für Kids", "Togolinoclub", "Kreativtreff" und "Kochgruppe" wieder ein abwechselungsreiches Programm, zu dem alle Kinder recht herzlich eingeladen sind. Die Aktivitäten der einzelnen Gruppen könnt ihr dem Bild dieses Beitrags entnehmen. Für die Bildvergrößerung bitte das Bild anklicken!

Natur
21 Bilder

Diesiger Märzstart in Stemwede

Die ersten Tage im März, ließen sich ein wenig merkwürdig an. Ein permanenter Nebelschleier lag über der Landschaft, den auch die Sonne nicht ganz durchdringen konnte. Trotz Temperaturen im Plus, blies einem der Wind eisig um die Ohren. Auf meinen Spaziergängen im Stemweder Berg, konnte ich diese etwas herbstliche Wetterlage im Bild festhalten. Aber egal wie sehr man friert, so sicher wie nur irgendwas ist; meterologisch ist er da, der Frühling. Deshalb, nur den Glauben nicht verlieren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.03.11
  • 13
Kultur
Die Haushälterin Katharina Bosch sieht nach dem schlafenden Konsul Hermann Rauchwitz (Probenfoto)
4 Bilder

Erste „Probenhalbzeit“ geschafft! Das VVV-Theater Burgdorf probt für ihre neue Komödie "Der ausgebildete Kranke"

Die Proben für eine neue Komödie des VVV-Theater Burgdorf laufen bereits seit drei Monaten. Und in drei Monaten ist die Premiere des Theaterstückes „Der ausgebildete Kranke“ von Bernhard Wiemker. Die engagierte Theatergruppe macht jetzt eine kleine Winterpause - oder besser gesagt - Halbzeitpause. Anfang Januar geht es nämlich bereits weiter. Die Premiere dieser amüsanten Aufführung ist am Freitag, 18.03.2011 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30,...

Kultur
Chris de Burgh hat ein sensationelles Album herausgebracht-Nächstes Jahr eine Tournee | Foto: Bild: Agentur
6 Bilder

Chris de Burgh kommt im März nach Deutschland- Neue CD ist der Hammer-Neue Tournee im Frühjahr

Im vergangenen August hat er im Wiblinger Klosterhof gespielt. Wir berichteten darüber. Jetzt ist seine neue CD“ Moonfleet& Other Stories „auf denMarkt. Und das ist schlichtweg der Hammer. Wer sie einlegt meint er sitzt in einem Konzertsaal. Hier schallt einem ein Symphonieorchester der feinsten Art entgegen. Toll Interpretiert, dass zeichnet die Platte aus. Mit dem Album ist es ihm gelungen eine andere Dimension der audiovisuellen Interpretation zu schaffen.Das Album ist ein Opulentes Stück,...

Natur
... wirds im Mai dann warm und schön.

Wenn im März die Winde wehn...

DER LENZ Da kommt der Lenz, der schöne Junge, den alles lieben muss, herein mit einem Freudensprunge und lächelt seinen Gruß; und schickt sich gleich mit frohem Necken zu all den Streichen an, die er auch sonst dem alten Recken, dem Winter, angetan. Er gibt sie frei, die Bächlein alle, wie auch der Alte schilt, die der in seiner Eisesfalle so streng gefangen hielt. Schon ziehn die Wellen flink von dannen Mit Tänzen und Geschwätz und spötteln über des Tyrannen zerronnenes Gesetz. Den Jüngling...

Freizeit
Osterschmuck im Schnee
21 Bilder

Winter(nachschlag)

.. der Winter bremst heuer den Frühling schon sehr lange aus. Wer da vor kurzem noch dachte jetzt kommt er endlich musste sich am Samstag besserem belehren lassen. Bei einem Spaziergang am Sonntag war es trotz Sonnenschein eisig kalt, der Ostwind kroch einem regelrecht unter die Kleidung.

Wetter
3 Bilder

Foto`s von heute morgen

Der Winter kam heute Nacht zurück. Das wird wohl sicher im März nicht das letzte mal gewesen sein. Naja, ohne Schnee sah auch alles so grau aus :-)))

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 06.03.10
  • 9
Freizeit

Bald ist Redaktionsschluss! Tragen Sie jetzt noch zur Märzausgabe bei!

Bis zum 06. März können Sie auf www.myheimat.de/eichenau noch zur Märzausgabe von myheimat Eichenau beitragen! Wie immer kommen alle bis dahin online gestellten Beiträge in die Auswahl. "Und über was kann ich schreiben...?" - REZEPTE: Sie kochen und backen gern? Dann schnell das Lieblingsrezept rausgesucht und mit Bild online gestellt! - IM PORTRÄT: Auf wessen Verdienste oder Leistungen, Ideen oder Kreativität sollte man Ihrer Meinung nach die Eichenauer einmal aufmerksam machen? Schlagen Sie...

Freizeit

Bald ist Redaktionsschluss! Tragen Sie jetzt noch zur Märzausgabe bei!

Bis zum 06. März können Sie auf www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck noch zur Märzausgabe von myheimat Fürstenfeldbruck beitragen! Wie immer kommen alle bis dahin online gestellten Beiträge in die Auswahl. "Und über was kann ich schreiben...?" - REZEPTE: Sie kochen und backen gern? Dann schnell das Lieblingsrezept rausgesucht und mit Bild online gestellt! - IM PORTRÄT: Auf wessen Verdienste oder Leistungen, Ideen oder Kreativität sollte man Ihrer Meinung nach die Fürstenfeldbruck einmal aufmerksam...

Natur
Da mitten drin das Stelzen-Restaurant. Essen fiel aus.
5 Bilder

März um 1970 Seebeben bei Madeira, Kirche mittem im Ort vollgelaufen.

Es war bei meinem erstem Besuch im März zur Karnevalzeit auf Madeira. Es war so um 1970. herum und wir machten die große Inselrundfahrt. Wir kamen bei "Ebbe" in dem Küstenort, von dem aus wir über den Pass zur Steilküste und den Lava-Badebecken fahren wollten, und sahen riesige Felsbrocken , die ein Seebeben über die hohe Schutzmauer geschleudert hatten. Alles war naß und als wir in die weiter im Ort liegende Kirche wollten, war diese noch halb voll Seewasser , worin die Bänke schwammen. 15....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
  • 5
Kultur
Bei der Verlesung des Testamentes stellt die Krankenschweter Anne Franklin eine Zwischenfrage (Probenfoto)
7 Bilder

Lust auf Theater? Das VVV-Theater Burgdorf präsentiert ihr neues Stück "Schau nicht unters Rosenbeet!"

Die Proben für das neue Bühnenstück des VVV-Theater Burgdorf laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr präsentiert die engagierte Gruppe den Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" von Norman Robbins (Deutsche Fassung Axel von Koos). Die Premiere ist am Freitag, 12.03.2010 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am Sonntag, 14.03.2010 um 15.00 Uhr, am Mittwoch, 17.03.2010, Freitag,...