Februar

Beiträge zum Thema Februar

Freizeit
11 Bilder

Ausflüge im Februar
Sammelsurium an Ausflugtipps

Der Februar kann eine gute Zeit für Ausflüge in der Umgebung sein! Die Temperaturen sind zwar noch kühl, aber die Sonne zeigt sich häufiger und die Tage werden länger. Das macht es ideal für Spaziergänge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel viele schöne Wanderwege im Nationalpark Eifel oder im Sauerland. Am Niederrhein sind die Städte Kevelaer und Kempen besonders sehenswert und im Münsterland lädt das Wasserschloss Lembeck zum Verweilen ein....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.25
  • 3
Natur
Foto: JGade/stock.adobe.com

Gartenarbeit im Februar
Tipps für die Gartenarbeit im Februar

Im Februar liegt der Winter oft noch in voller Kraft, doch für Hobbygärtner gibt es bereits einige wichtige Aufgaben zu erledigen, um den Garten optimal auf den Frühling vorzubereiten. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Pläne für die kommende Saison zu schmieden, erste Arbeiten im Freien anzugehen und empfindliche Pflanzen zu schützen. Tipps für die Gartenarbeit im Februar Schutzmaßnahmen überprüfen: Kontrollieren Sie Winterschutzvorkehrungen wie Vlies oder Reisig bei empfindlichen Pflanzen und...

Freizeit

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Einfach online Lesen! Link zum E-Paper. Darüber hinaus ist das myheimat-Stadtmagazin "neusässer" an folgenden Auslagestellen verfügbar: Neusäß-Vogelsang: Herbert Wörner Gartenbau Betriebs GmbH, Biburger Str. 39 Neusäß-Steppach: EDEKA Schmid, Ulmer Str. 45 Sparkasse Schwaben-Bodensee, Ulmer Str. 30 Balletshofer Markt-Ecke, Am Dreieck 6 Cafe Ertl, Ulmer Str. 24 Hotel und Gasthof Fuchs, Alte...

Freizeit

Februarausgabe erschienen
Das Stadtmagazin "schwabmünchen" hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn der Februar vor der Tür steht, bringt er eine bunte Vielfalt an Themen und Emotionen mit sich. In diesem Monat feiern wir nicht nur den Fasching und die Liebe zum Valentinstag, sondern blicken auch auf ein Ereignis von großer gesellschaftlicher Bedeutung – die Bundestagswahl 2025. Der Fasching ist die Zeit, in der wir den grauen Winter hinter uns lassen und uns der Lebensfreude hingeben. Ob beim bunten Umzug durch die Straßen Schwabmünchens, beim Kinderfasching...

Ratgeber
2 Bilder

Ausflüge im Februar
Shona-Art

Der Februar kann eine gute Zeit für Ausflüge in der Umgebung sein! Die Temperaturen sind zwar noch kühl, aber die Sonne zeigt sich häufiger und die Tage werden länger. Das macht es ideal für Spaziergänge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel viele schöne Wanderwege im Nationalpark Eifel oder im Sauerland. SHONA-ART präsentiert seit über 20 Jahren Steinskulpturen aus Zimbabwe einem breiten Publikum in Deutschland. Neben Ausstellungen in den Zoos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.25
  • 3
Kultur
2 Bilder

Ausflüge im Februar
Die Burg Altena

Der Februar kann eine gute Zeit für Ausflüge in der Umgebung sein! Die Temperaturen sind zwar noch kühl, aber die Sonne zeigt sich häufiger und die Tage werden länger. Das macht es ideal für Spaziergänge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel viele schöne Wanderwege im Nationalpark Eifel oder im Sauerland. Die Burg Altena ist eine beeindruckende mittelalterliche Höhenburg im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde um das Jahr 1100 bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.25
  • 1
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Ausflüge im Februar
Duisburg

Der Februar kann eine gute Zeit für Ausflüge in der Umgebung sein! Die Temperaturen sind zwar noch kühl, aber die Sonne zeigt sich häufiger und die Tage werden länger. Das macht es ideal für Spaziergänge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel viele schöne Wanderwege im Nationalpark Eifel oder im Sauerland. Duisburg hat viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten! Hier sind einige Highlights: Landschaftspark Duisburg-Nord: Ein beeindruckender...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.25
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Ausflüge im Februar
Zeche Zollverein

Der Februar kann eine gute Zeit für Ausflüge in der Umgebung sein! Die Temperaturen sind zwar noch kühl, aber die Sonne zeigt sich häufiger und die Tage werden länger. Das macht es ideal für Spaziergänge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel viele schöne Wanderwege im Nationalpark Eifel oder im Sauerland. Die Zeche Zollverein ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Essen, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war. Heute ist sie eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.25
  • 2
Kultur
Darstellung des Herrn in der anglikanischen St.-James-Kathedrale im kanadischen Toronto

Bedeutung
02. FEBRUAR

Das Wort "Februar" leitet sich vom lateinischen Wort "Februarius" ab, welches auf das römische Reinigungs- und Sühnefest "Februa" zurückgeht. In diesem Monat fanden im antiken Rom Reinigungsrituale statt, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Es ist der zweite Monat des gregorianischen Kalenders und hat 28 Tage in normalen Jahren und 29 Tage in Schaltjahren. Im Rheinland und in den Niederlanden verwendete man früher für den Februar die Bezeichnung Sporkel, Spörkel bzw. Spürkel. Dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.02.25
  • 3
  • 3
Kultur
Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Burgauer Faschingsorden – Objekt des Monats Februar 2025 im Museum der Stadt Burgau

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Seit dem Beginn des organisierten Karnevals in Köln im 19. Jahrhundert sind...

Wetter
11 Bilder

Winter
Wetterprognose

Im Februar 2025 wird es im Ruhrgebiet wahrscheinlich noch einige Schneetage geben. Die Temperaturen werden insgesamt kühl sein, mit einem Tiefstwert von etwa 1°C und einem Höchstwert von etwa 6°C. Es wird empfohlen, sich warm zu kleiden und Schneestiefel sowie Handschuhe bereit zu halten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.25
  • 1
  • 4
Lokalpolitik

Emotionale Wahlentscheidungen
Wie sieht's mit unseren Sympathien für die Spitzenkandidaten der Parteien aus?

Wahlverhalten hat nicht unbedingt nur etwas mit Themen oder Inhalten zu tun. Gewohnheiten spielen sicherlich eine Rolle. Besonders wichtig scheint mir aber die aus verschiedenen Quellen gespeiste Sympathie zu sein, die man den Parteiprotagonisten oder Galionsfiguren der Parteien entgegenbringt. Nicht von ungefähr rangelt die SPD fernab inhaltlicher Positionierungen gerade um ihren Spitzenkandidaten. Welche haben wir denn da? CDU/CSU: Friedrich Merz AfD: Alice Weidel SPD: Olaf Scholz, womöglich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.11.24
  • 34
  • 2
Freizeit
Foto: Tanzgalerie Kuschill
5 Bilder

Der Prinzessinnen und Ritter Ball läd alle Kinder ein

Am 02. Februar 2025 öffnet die Singoldhalle Bobingen ihre Türen für ein zauberhaftes Event, das kleine Träume wahr werden lässt: den Prinzessinnen- und Ritterball. An diesem besonderen Nachmittag werden Kinder in eine märchenhafte Welt entführt, in der sie tanzen, spielen und staunen können. Die Tanzgalerie Kuschill lädt alle jungen Prinzessinnen und tapferen Ritter ein, gemeinsam ein Fest voller Magie und Freude zu erleben. Höhepunkte des Tages sind spannende Tanzvorführungen, interaktive...

  • 11.11.24
Wetter
7 Bilder

Der 29. Februar

Der 29. Februar, ein Tag wie im Bilderbuch. Alles scheint auf Frühling ausgerichtet zu sein. Wären da nicht die Bauernregeln: Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind. Im Hornung Schnee und Eis, macht den Sommer lang und heiß. Wenn's im Februar nicht schneit, schneit's in der Osterzeit.  Warten wir's ab, was es für den Rest des Jahres bedeutet, dass der Winter mild und der Februar ein Monat mit außergewöhnlicher Wärme war. Jedenfalls wurde beim heutigen Spaziergang das Vitamin...

Natur
17 Bilder

Februarbilder
Botanischer Garten Marburg

Der Februar ist ein besonders spannender Garten-Monat. So langsam erwacht einiges aus der Winterstarre und man selber wird dabei zum erwartungsvollen Beobachter. Im Botanischen Garten in Marburg auf den Lahnbergen sind es die Rhododendren, die ihre Knospen schon ausgeprägt haben und in den Startlöchern sitzen. Schneeglöckchen und Christrosen gehören auch zum Februarblühen und die Zaubernuss will sich so langsam verabschieden.  Durch die feuchte Witterung sind die Gewächse, die mehr im Schatten...

Poesie
30 Bilder

Monat
Februar

Der Februar ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und hat 28 oder 29 Tage, je nachdem, ob es ein Schaltjahr ist oder nicht. Der Name Februar kommt vom lateinischen Wort februare, das “reinigen” bedeutet. Er bezieht sich auf das römische Reinigungsfest Februa, das in dieser Zeit gefeiert wurde. Ein alter deutscher Name für den Februar ist Hornung, weil der Rothirsch in diesem Monat sein Geweih abwirft und ein neues schiebt. Der Februar ist ein Wintermonat auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.24
  • 2
Kultur

Februarausgabe erschienen
"meitinger" 02/2024 hier als E-Paper lesen!

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2023 nächste Ausgabe: 02.03.2024 Redaktionsschluss: 16.02.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Rosenmontag und Faschingsdienstag, 12. und 13. Februar, erreicht die närrische Zeit wieder ihren Höhepunkt. Dem kann sich auch Meitingen nicht entziehen. Mittendrin ist wieder der Faschingshaufa mit zahlreichen Auftritten und Shows sowie der Kinderumzug in Wertingen am 8. Februar (Seite 22). Natürlich gibt es auch ein Leben außerhalb von Fasching –...

Kultur
Foto: Cover: myheimat, Foto: Günter Presnitz

Februarausgabe erschienen
"schwabmünchen" 02/24 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, den ein oder anderen winterlichen Spaziergang haben Sie sicher schon hinter sich. Der Schwabmünchner myheimat-Bürgerreporter Günter Presnitz nimmt uns mit auf eine Tour am verschneiten westlichen Stadtrand Schwabmünchens. Entstanden sind wunscherschöne Aufnahmen, die das herrliche Panorama unserer Heimat abbilden (S. 4). Auch Graben besuchen wir in dieser Ausgabe. Graben ist eine moderne Gemeinde mit einer großen Geschichte. Nicht nur fand hier im Jahre 955 die...

Ratgeber
Im Februar können sich bereits die ersten Frühlingsboten zeigen. | Foto: Victoria Kondysenko_Stock-adobe.com

Bauernregeln
Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer schön und heiß

Was Wetterregeln vom Hornung wissen – Bedeutende Lostage als Wendemarken der Witterung. Von Karl J. Zwierlein Ursprünglich fehlte der Februar überhaupt im Kalender, amtlich eingeführt wurde er von dem altrömischen König Numa Pompilius (etwa 750 bis 672 v. Chr.) als zwölfter und letzter des Jahres. Aus diesem Grund hat er, selbst in einem Schaltjahr, noch immer die geringste Zahl von Tagen aufzuweisen. Im alten Rom wurden zum Jahresabschluss zu Ehren der Göttin Juno Februa die großen Sühne- und...

Natur
12 Bilder

Winter
Was ist ein Februar ohne Schnee

Ein Februar ohne Schnee ist ein seltener Anblick in Deutschland. Laut einem 100-jährigen Kalender wird der Februar 2024 in Deutschland wechselhaft sein, mit Regen, Schnee und Kälte. Es wird jedoch auch vorausgesagt, dass es einige schöne Tage um den 10. Februar herum geben wird. Eine andere Quelle sagt, dass der Winter 2023/24 in Deutschland überwiegend mild ist, aber es ist immer noch möglich, dass es im Februar Schnee und Kälte geben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.24
  • 1
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Aktivitäten
Egal wie das Wetter im Februar 2024 in Deutschland auch wird,

es ist langsam an der Zeit, sich vom Sofa zu erheben und mehr Aktivität zu zeigen. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu den Kunstwerken bzw. Kulturstätten ganz in ihrer Nähe?  Besonders erstrebenswert sind ausgedehnte Spaziergänge durch die Parkanlagen in Ihrer Umgebung, Waldspaziergänge oder Besichtigungen von Industriedenkmälern. Da darf Sie das Wetter auch nicht ausbremsen. Genießen Sie die Winterlandschaft mit den jetzt schon wärmenden Sonnenstrahlen. Feiern Sie die Fastnachtstage und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 2
Ratgeber
Zwei der insgesamt 14 Photovoltaik-Module dieser 4,6-kWp-?-Solar-Anlage, die als Berechnungsgrundlage dient.  | Foto: NB-Solar

Serie: ?-Solar-Autarkie mit Wärmepumpen-Heizung!?
Folge 2: Wie viel Haushalts-Strom (ohne Heizen/ohne WW) verbrauchen wir denn eigentlich so pro Monat in der kalten Zeit?? Mit "echten" Verbrauchsdaten!!

Hier ist die näxte Folge, die Folge 3 dieser Serie rund um die ?-Solar-Energie. - - - - - - Heizen mit Wärmepumpe ■ üblicherweise ab September bis in den April In dieser 2. Folge folgt nun als Vergleichs-Rechenbasis erst mal der Stromverbrauch bisher nach eigener Zähler-Ablesung, also - ohne Wärmepumpe - mit Gasheizung - mit Gas-Warmwasser-Erwärmung Verbrauchter Haushaltsstrom in den Monaten August 2022 bis Mai 2023. Ein "X" = volle 20 kWh: ■ XXXXX XXXX: 182 kWh August 2022 ■ XXXXX XXXXX X: 234...