Lauingen

Beiträge zum Thema Lauingen

Marktplatz
Foto: Stadt Lauingen (Donau)

Lauingen (Donau) lädt zum Frühjahrsmarkt ein
Marktsonntag am 13. April 2025 und Aktionen rund um’s Osternest

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch der Frühjahrsmarkt in der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen (Donau). Die Markthändler präsentieren passend zur Jahreszeit ihr unterschiedliches Sortiment und die typischen Marktschmankerln verwöhnen die Besucher aus der ganzen Region. Ein besonderes „Zuckerl“ und zusätzlicher Anreiz für einen Marktbesuch ist das „Größte Osternest der Welt“ auf dem Marktplatz. Durch eine Verschiebung des traditionellen Markttermins auf das Eröffnungswochenende des...

Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 03/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserinnen und Leser, In Dillingen war in den vergangenen Wochen der Fasching allgegenwärtig: Die örtlichen Vereine haben mit farbenfrohen Umzügen, schwungvollen Bällen und zahlreichen weiteren Events die fünfte Jahreszeit gefeiert – und damit viele Menschen begeistert. Eindrücke vom Dillinger Nachtumzug finden Sie auf S. 4 , Impressionen der Vereine auf S. 8. In dieser XXL-Ausgabe widmen wir uns dem schönen Lauingen: Wir geben Einblicke in das lebendige Stadtgeschehen, stellen engagierte...

Ratgeber
Was gibt es denn da zu sehen? | Foto: Sabine Pollok
84 Bilder

Ein kleines Suchspiel
Ich sehe was, das Du nicht siehst

Ich heiße Sie recht herzlich in unserem Tagebuch willkommen und freue mich sehr, dass ich Ihnen wieder ein wenig aus unserem Leben erzählen kann. Es ist viel passiert in letzter Zeit und gerade wenn es Auszüge gegeben hat, freut es mich um so mehr, wenn ich darüber reden darf. Natürlich fällt es mir leichter, wenn ich über Auszüge aus dem Hundehaus berichten kann, da ich ja nun mal meine Mitbewohner besser kenne, als die Bewohner des Katzenhauses. Aber ich bin in ständigem Kontakt mit Sissi und...

Kultur
Foto: Peter Frey

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Abschied und Neuwahl beim Kulturmarkt Lauingen e.V.

Am 14. März 2025 fand die Mitgliederversammlung des Kulturmarktes Lauingen unter der Leitung des scheidenden 1. Vorstandes Anton Grotz im Gasthof Becher statt. Eine große Zahl Mitglieder wollte diesen Abend, an dem der langjährige Vorstand letztmalig agierte, nicht versäumen. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung verlesen und abgesegnet. Auch dem Kassenbericht des Kassierers und der Prüfung der Kasse wurde ohne Diskussion...

Kultur
Foto: Gerhard Köhler/stock.adobe.com

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Weltgrößtes Osternest in Lauingen

Wieder ist es soweit. Das weltweit größte Osternest kann vom 12. April bis zum 27. April auf einem der schönsten Marktplätze Schwabens in Lauingen bestaunt werden. Organisiert wird das Ganze bereits zum zwölften Mal vom Verein „Kulturmarkt Lauingen“, der immer noch den Weltrekord für das „größte Osternest der Welt“ inne hält. Mit einer Fläche von etwa 285 Quadratmetern hat das Nest einen Durchmesser von neunzehn Metern. Dieses Riesennest besteht aus insgesamt zwei Tonnen Baumschnitt, der...

Kultur
Weltgrößtes Osternest | Foto: Erwin Freudling
5 Bilder

Wir sind … der Kulturmarkt Lauingen
Tradition, Kreativität und kulturelle Vielfalt in Lauingen erleben

Seit über 33 Jahren bereichert der Kulturmarkt Lauingen e.V. das kulturelle Leben in Lauingen und im Landkreis Dillingen. Mit 99 engagierten Mitgliedern setzt sich der Verein für die Förderung von Kunst, Kultur und regionalem Erbe ein. Dabei stehen Kreativität, Tradition, das kulturelle Vermächtnis und Empathie im Mittelpunkt seines Wirkens. Von Kunstausstellungen bis zum weltgrößten Osternest Das vielfältige Angebot umfasst unter anderem Kunstausstellungen, Fahrten zu den alljährlichen...

Ratgeber
Blacky | Foto: Sabine Pollok
75 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte
Bonny....

Willkommen liebe Leserinnen und Leser unseres kleinen Tagebuchs zu meinem neuen Eintrag. Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, welchen Titel ich meinem neuen Bericht geben soll, aber alles was mir eingefallen ist, ist "Bonny"!  Sie haben sicherlich alle schon den Bericht unserer Menschen gelesen und ich weiß, ich habe mir die Überschrift geklaut, aber, die trifft einfach genau den Punkt. Zum Teil schütteln wir alle immer noch den Kopf in Unglauben, dass Bonny wieder da ist. 244 Tage war...

Marktplatz
Katja Müller, 1. Bürgermeisterin der Stadt Lauingen (Donau) | Foto: Stadt Lauingen (Donau)

Grußwort aus Lauingen (Donau)
Grußwort von Katja Müller, 1. Bürgermeister von Lauingen (Donau)

Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich sehr darüber, Ihnen in dieser Ausgabe von myheimat einen Blick auf das Lauinger Stadtleben zu präsentieren. Lauingen (Donau) mit seinen Ortsteilen Faimingen, Frauenriedhausen und Veitriedhausen steht für eine Stadt, in der es sich gut leben und wohnen lässt. Das beweist auch die stetig steigende Einwohnerzahl, die mittlerweile auf 11.482 angewachsen ist. Die Lage zwischen Ulm und Donauwörth und die vorhandene Infrastruktur machen unsere Stadt zu einem...

Kultur

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Mitgliederversammlung des Kulturmarktes Lauingen

Am Freitag, 14. März 2025 findet um 19.30 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofes Becher in Lauingen die jährliche Mitgliederversammlung des Kulturmarktes Lauingen e.V. statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer auch die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer sowie ein Ausblick auf die Veranstaltungen im Jahre 2025. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Text:...

Kultur

vhs DonauZusam startet ins Frühjahr-/Sommersemester 2025

Das neue Programm der vhs DonauZusam für Frühjahr/Sommer steht bereits in den Startlöchern! Das dazugehörige Programmheft wird im gesamten Lauinger Stadtgebiet verteilt und liegt auch an vielen öffentlichen Stellen zur Mitnahme aus. Online kann unter www.vhs-donauzusam.de im neuen Kursprogramm gestöbert werden. Anmeldungen sind ab Montag, 17. Februar 2025 möglich. Interessierte können sich telefonisch, per E-Mail oder online unter www.vhs-donauzusam.de einen Platz in ihren Kursfavoriten...

Blaulicht
2 Bilder

Empfang der Stadt Lauingen für die Feuerwehren
Fluthelfer-Nadel 2024

Die Stadt Lauingen (Donau) zeichnete die Freiwilligen Feuerwehren Lauingen, Frauenriedhausen, Veitriedhausen, Wittislingen und Schabringen jetzt für ihren Einsatz beim Hochwasser im Frühsommer 2024 aus. Dazu gab es die Fluthelfer-Nadel 2024 samt Urkunde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Am 31. Mai kam das Hochwasser nach Lauingen. Die Donau erreichte Pegelstände wie zuletzt beim Jahrhunderthochwasser des Jahres 1870. „Vor allem der Scheitelpunkt blieb...

Tierwelt
Blacky | Foto: Sabine Pollok
101 Bilder

2025
Der fliegende Blacky

Liebe Freunde des Tagebuchs, ich heiße Sie ganz herzlich in meinem ersten Eintrag ins Tagebuch willkommen. Mein Name ist Blacky und ich bin ein Bewohner unseres Hundehaus. Falls Sie sich fragen, warum sich nicht wie gewohnt Sissi zu Wort meldet...nun, sie hat mich angesprochen als ich im Auslauf war, ob ich mir nicht vorstellen könnte, auch einmal ein wenig aus dem Hundehaus zu berichten. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ganz gerne erzähle und daher hat mich Sissis Frage nicht nur geehrt,...

Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
61 Bilder

und nun ist es soweit
Ein neues Jahr...

steht vor der Tür und ich möchte mich im Namen aller Bewohner des Tierheim Höchstädt bei Ihnen für die Unterstützung und die schönen Geschenke zu Weihnachten bedanken. Wir hatten einige Weihnachtsbäume, die für uns alle aufgestellt wurden und die Geschenke, die sich darunter eingefunden haben, sind mittlerweile alle in unserem Tierheim angekommen. Es tut sehr gut zu wissen, dass nicht nur unsere Menschen hier immer an uns denken, sondern auch dort draußen Sie liebe Freunde und Leser des...

Tierwelt
Frohe Weihnachten | Foto: Sabine Pollok
4 Bilder

Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen und Leser des Tagebuch, Liebe Freunde des Tierheim Höchstädt, wir, die Bewohner des Tierheim Höchstädt, möchten Ihnen allen Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage wünschen.  Das Leben mit seinen Höhen und Tiefen hat uns alle - egal ob Mensch oder Tier - voll im Griff und es gibt kaum Zeiten zum Einhalten und Luft holen. Wir hier im Katzen- und Hundehaus spüren dies jeden Tag aufs Neue und ich denke, dass es in der Welt dort draußen nicht viel anders ist. Auch wenn ich mit...

Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
64 Bilder

Ein ereignisreiches Jahr
Gemischter Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich versuche mich an all die Abenteuer zu erinnern, die ich mit meinem Tagebuch erleben durfte. Gefühlt war unser Jahr wie eine Achterbahnfahrt. Es gab viele aufregende Momente, aber auch sehr große Herausforderungen. Eines ist in jedem Fall sicher, ich habe dieses Jahr viele neue Freunde und Mitbewohner kennen gelernt und darf mich ohne Frage als die Chefin im Miezhaus bezeichnen. Das steht mir aber auch langsam zu. Unsere Menschen haben mir erklärt, dass...

Marktplatz
Foto: Ute Brixle
2 Bilder

Lauinger City-Weihnacht 2024
Der Marktplatz als stimmungsvoller Treffpunkt

Im festlichen Lichterglanz erstrahlt der Marktplatz am ersten Adventswochenende – Samstag und Sonntag, 30. November/1. Dezember 2024 - zur Lauinger City-Weihnacht. Zum inzwischen dritten Mal veranstaltet die Stadt Lauingen (Donau) in Kooperation mit der Lauinger Wirtschaftsinitiative sowie zahlreichen Vereinen, Institutionen und Gewerbetreibenden aus der Herzogstadt dieses Event. Charity-Aktion der Bundeswehr Bei der City-Weihnacht können sich die Besucher vor dem Lauinger Rathaus an rund 20...

Kultur
Bei der Preisverleihung des Anton-Jaumann-Preises 2024: JU-Kreisvorsitzende Augsburg-Land Dr. Lisa Wolf, Hans-Jürgen Leitner,  Märker Holding GmbH, JU-Bezirksvorsitzender und MdL Manuel Knoll, Benedikt Deniffel, Brauerei BrauMadl, stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende Stefanie Wagner, MdL Maximilian Böltl Dr. Florian Dorn vom ifo-Institut München, Christof und Rebecca Lehle von der Schreinerei Lehle. | Foto: Maximilian Stepfer

MdL Manuel Knoll
Verleihung des Anton-Jaumann-Preises 2024

In Erinnerung an den ehemaligen Wirtschaftsminister Anton Jaumann zeichnet die Junge Union Schwaben seit 1994 alle zwei Jahre regionale Unternehmen für ihre hervorragenden innovativen Leistungen aus. Nachdem die Schreinerei Lehle, Schwabmünchen, im Jahr 2022 den Wettbewerb für sich entscheiden konnte, fand die diesjährige feierliche Preisverleihung in deren Showroom vor Ort statt.  Über den Anton-Jaumann-Innovationspreis 2024 darf sich die Firma Märker Holding GmbH aus Harburg/Schwaben freuen....

Lokalpolitik
MdL Manuel Knoll im Gespräch mit Bürgermeisterin Katja Müller | Foto: Rathaus Lauingen

MdL Manuel Knoll
Freistaat Bayern unterstützt die Stadt Lauingen mit Bedarfszuweisungen in Höhe von 2,1 Millionen Euro

Eine gute Nachricht für die Stadt Lauingen und ein toller Erfolg von Bürgermeisterin Katja Müller und Landtagsabgeordnetem Manuel Knoll: Die Stadt Lauingen erhält heuer eine weitere Stabilisierungshilfe in Höhe von 2,1 Millionen Euro vom Freistaat Bayern. Bürgermeisterin Katja Müller ist glücklich, dass damit die Haushaltskonsolidierung der Stadt Lauingen fortgesetzt werden kann. Trotz krisenbedingter Belastungen des Staatshaushalts ist es gelungen, so MdL Knoll, Mitglied des Ausschusses für...

Kultur
St. Martin zerteilt seinen Mantel | Foto: Hedwig Regensburger-Glatzmaier
2 Bilder

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Tradition der Nussmärtel im Rahmen des Martinsfeier zum Leben erweckt

Der Nussmärtel und St. Martin in Lauingen sind auf eine alte Tradition zurückzuführen. Der „Nussmärtel“, wüst in Pelz gekleidet, war lange Zeit ein gern gesehener Gast in den Familien im nördlichen Schwaben, vor allem im Raum Lauingen. Er kam am Vorabend von St. Martin und brachte Mandarinen, Nüsse und Lebkuchen – zumindest für brave Kinder. Heute droht er nur noch selten mit der Rute. Der Brauch ist in Vergessenheit geraten. Der Kulturmarkt Lauingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese...

Lokalpolitik
Foto: H. Siebert
2 Bilder

Lauingen ist Fairtrade-Town
Festakt im Lauinger Rathaus – Auszeichnung von Fairtrade Deutschland

Wo viele Akteure zusammenwirken, stellt sich der Erfolg ein: Lauingen wurde jetzt als Fairtrade-Town ausgezeichnet und ist damit die 898. Fairtrade-Stadt Deutschlands. Dazu gab es einen Festakt mit Verleihung der Zertifizierungsurkunde, musikalisch umrahmt durch das Albertus-Gymnasium Lauingen. Elisabeth Steffel, offizielle Repräsentantin von Fairtrade Deutschland, brachte die Fairtrade-Zertifizierungsurkunde mit ins Lauinger Rathaus und entrichtete herzliche Glückwünsche für das geleistete...

Kultur
Das Schneckensteinhaus vor der Renovierung. | Foto: Prof. Dr. Georg Barfuß
2 Bilder

Kulturmarkt Lauingen e.V.
30 Jahre Schneckensteinhaus – von einer Ruine zu einem Schmuckstück

Diavortrag mit Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler Der Kulturmarkt Lauingen e.V. und die Kolpingfamilie Lauingen laden zu einem Diavortrag anlässlich 30 Jahre Schneckensteinhaus herzlich ein. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Lauingen, Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler zeigen und erläutern in einem spannenden Vortrag die Geschichte des Hauses, die Hintergründe, Schwierigkeiten und das Durchführungskonzept der äusserst aufwendigen Baumassnahmen zur Rettung...

Lokalpolitik
Bei der Begrüßung des neuen Vorstandsvorsitzenden der Elisabethenstiftung im Bild (von links): Walter Manz (Stellvertretender Vorstand), Dominik Kratzer (Vorstandsvorsitzender) und Landrat Markus Müller (Stiftungsratsvorsitzender) | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Dominik Kratzer wird Vorstandsvorsitzender der Elisabethenstiftung Lauingen

Der Stiftungsrat der Elisabethenstiftung, dem neben dem Vorsitzenden Landrat Markus Müller die Bürgermeisterin der Stadt Lauingen, Katja Müller, als Stellvertreterin, Stadtpfarrer Raphaele des Blasi sowie Josef Holzmann und Johann Uhl als externe Experten angehören, hat Dominik Kratzer zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Einrichtung berufen. Der Betriebswirt und Pädagoge trat zum 1. September 2024 die Nachfolge des zum 31. März dieses Jahres ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden Jörg Fröhlich...

Tierwelt
Albert | Foto: Albert
99 Bilder

Schöne Grüße
Von Albert....

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser des Tagebuchs, heute melde ich, Sissi, mich mal wieder selbst im Tagebuch, auch wenn Pinsel aufregende Neuigkeiten hat, mit denen wir auch gleich anfangen wollen. Wir Bewohner des Tierheims haben eine Postkarte bekommen. Ja, Sie lesen richtig, wir Bewohner haben eine Postkarte von Albert aus seinem Urlaub bekommen. So hat es mir unser kleiner Pinsel freudestrahlend gesagt und ich bin mir sicher, dass dieses tolle Bild auch noch die Runde im Tierheim machen...

Marktplatz
Foto: Stadt Lauingen (Donau)

Stadt Lauingen
Martinimarkt in Lauingen (Donau)

Am Sonntag, 10. November 2024 findet der Martinimarkt in Lauingen statt. Die Tradition des Marktes zum Martinstag besteht schon seit dem 15. Jahrhundert, als sich die Bevölkerung vor dem Winter noch mit Wäsche, Schuhen und Werkzeug eingedeckt oder Waren verkauft hat. Marktzeit ist von 10 bis 17 Uhr, außerdem sind die Lauinger Fachgeschäfte von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet auf dem Marktplatz ein Flohmarkt statt. Der Markt wird von der Firma Enkler’s Märkte durchgeführt. Anmeldungen...

Kultur
Foto: Alfred Hitzler

30 Jahre Schneckensteinhaus
Diavortrag mit Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler

Der Kulturmarkt Lauingen e.V. und die Kolpingfamilie Lauingen laden zu einem Diavortrag anlässlich 30 Jahre Schneckensteinhaus herzlich ein. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Lauingen, Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler zeigen und erläutern in einem spannenden Vortrag die Geschichte des Hauses, die Hintergründe, Schwierigkeiten und das Durchführungskonzept der äußerst aufwendigen Baumaßnahmen zur Rettung des Gebäudes. Der Bauzustand des Hauses war desolat! Die weitere...

Ratgeber
von links nach rechts: Stephan Seybold, Susanne Hölzle, Alexandra Hartmann
 | Foto: Alexandra Hartmann
2 Bilder

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
EUTB® Beratungsstellen des PRO RETINA DEUTSCHLAND e.V. in Dillingen und Günzburg!

EUTB® im Landkreis Dillingen hat ihre Arbeit in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins PRO RETINA DEUTSCHLAND e.V. aufgenommen Die neue EUTB®-Beratungsstelle am Standort Dillingen, die zunächst telefonisch und online erreichbar war, ist nun ab sofort für Präsenz-Beratungen geöffnet. Menschen mit Behinderungen, von Behinderung Bedrohte, Angehörige sowie alle Interessierten können sich hier zu allen Fragen und Belange rund um ein selbstbestimmtes Leben, Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion...

Kultur
Treppenhaus im Rathaus Lauingen (Donau)  | Foto: Erwin Freudling

Fotowettbewerb 2024
In Lauingen hoch hinaus!

Die Albertus-Magnus-Stadt startet zum zweiten Mal einen Fotowettbewerb. Das Motto diesmal: „In Lauingen hoch hinaus! – Die außergewöhnlichsten Treppen der Albertus-Magnus-Stadt.“ Wir laden alle Fotografiebegeisterten herzlich dazu ein, am Fotowettbewerb „In Lauingen hoch hinaus!“ teilzunehmen! Treppen sind weit mehr als nur praktische Verbindungen zwischen Stockwerken – sie können beeindruckende Architektur, Symbolik oder kreative Kunstwerke darstellen. Ob alte, verwitterte Stufen, moderne...

  • 27.08.24
Sport
Spiel ohne Grenzen: die Arena auf dem Lauinger Marktplatz 1969. Eine Neuauflage findet 55 Jahre später in verschlankter „Version 2.0“ am Samstag, 14. September statt. | Foto: Stadt Lauingen (Donau)
2 Bilder

Spiel ohne Grenzen in Lauingen
Revival von "Spiel ohne Grenzen 2.0" in Lauingen – 55. Jubiläum: 1969 – 2024

Die Stadt Lauingen (Donau) lädt am Samstag, 14. September von 14 bis 17:30 Uhr zum Event „Spiel ohne Grenzen 2.0“ ein. Neun Teams sind am Start. Vor 55 Jahren traten die Lauinger beim Spiel ohne Grenzen des WDR gegen eine Mannschaft aus Wernau am Neckar an. Heuer gibt es eine sportliche Neuauflage des Contests mit viel Spaß und Miteinander. Dieses Mal stehen die Lauinger Vereine einander gegenüber. Die einstigen Aktiven aus Wernau und Lauingen des Jahres 1969 sind mit als Ehrengäste dabei....

Lokalpolitik
Foto: Pcess609/stock.adobe.com

Gesundheitsregionplus des Landkreises Dillingen
Vernetzungstreffen zur ärztlichen Versorgung in der Stadt Lauingen

Auf Anregung der 1. Bürgermeisterin der Stadt Lauingen, Katja Müller, und organisiert durch die Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus des Landkreises Dillingen, traf sich kürzlich Landrat Markus Müller mit Mitgliedern des Lauinger Stadtrates, Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreter des Kommunalbüros für ärztliche Versorgung des bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern zum Erfahrungsaustausch. Bereits seit 2014 organisiert die...

Ratgeber
Sissi | Foto: Sabine Pollok
50 Bilder

Gedanken
Was ich mal sagen wollte...

und bisher nicht die richtigen Worte gefunden habe. Sie kennen mich liebe Leserinnen und Leser, ich bin keine Katze die sich davor scheut ihre Ansichten im Tagebuch zu teilen auch wenn ich damit hin und wieder Sie liebe Menschen kritisiere. Nun ja, nicht direkt Sie, die Sie das Tagebuch verfolgen und uns unterstützen. Aber Sie verstehen, was ich damit sagen will. Als ich vor einiger Zeit entspannt in meinen schönen Schattenschlafplatz lag und den Tag einen guten Tag sein ließ, hat sich dennoch...