Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Freizeit
Foto: Stadt Dillingen a.d.Donau
13 Bilder

Dillinger Frühling 2025
Der „Dillinger Frühling 2025“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune!

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Startschuss fürs Festvergnügen...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Kulturfonds Bayern
Staatsminister Dr. Mehring und Abgeordnete Jakob freuen sich über eine knappe halbe Million Euro für den Bezirk Schwaben

Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat insgesamt circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der Kultur- und Kreativszene finanziell unterstützen. Auf diese Weise wollen wir...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Erfolgsprojekt RZWas-Förderung wird fortgesetzt
Minister Mehring und Abgeordnete Jakob freuen sich über Zuwendungen im Jahr 2025

Der Freistaat Bayern hat es sich zum Ziel gesetzt, wasserwirtschaftliche Maßnahmen zu fördern, um damit wesentlich zur Verwirklichung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen im gesamten Land beizutragen und unzumutbar hohe Kostenbelastungen für Kommunen und Bürger zu vermeiden. Vor dem Hintergrund des erheblichen Sanierungsbedarfs begrüßt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausdrücklich die Sanierung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen durch...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Reform des Bayerischen Feuerwehrgesetzes
Staatsminister Dr. Mehring und Landtagsabgeordnete Jakob: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben

Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigten sich Minister Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des Gesetzes wird nun zügig auf den Weg gebracht.“ Zuvor hatte sich die FREIE WÄHLER-Fraktion gemeinsam mit ihrem...

Ratgeber
Was gibt es denn da zu sehen? | Foto: Sabine Pollok
84 Bilder

Ein kleines Suchspiel
Ich sehe was, das Du nicht siehst

Ich heiße Sie recht herzlich in unserem Tagebuch willkommen und freue mich sehr, dass ich Ihnen wieder ein wenig aus unserem Leben erzählen kann. Es ist viel passiert in letzter Zeit und gerade wenn es Auszüge gegeben hat, freut es mich um so mehr, wenn ich darüber reden darf. Natürlich fällt es mir leichter, wenn ich über Auszüge aus dem Hundehaus berichten kann, da ich ja nun mal meine Mitbewohner besser kenne, als die Bewohner des Katzenhauses. Aber ich bin in ständigem Kontakt mit Sissi und...

Ratgeber
Blacky | Foto: Sabine Pollok
75 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte
Bonny....

Willkommen liebe Leserinnen und Leser unseres kleinen Tagebuchs zu meinem neuen Eintrag. Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, welchen Titel ich meinem neuen Bericht geben soll, aber alles was mir eingefallen ist, ist "Bonny"!  Sie haben sicherlich alle schon den Bericht unserer Menschen gelesen und ich weiß, ich habe mir die Überschrift geklaut, aber, die trifft einfach genau den Punkt. Zum Teil schütteln wir alle immer noch den Kopf in Unglauben, dass Bonny wieder da ist. 244 Tage war...

Kultur
Foto: AIGen/stock.adobe.com

Internationaler Squaredance in Höchstädt
Großveranstaltung der Crossorad Cowboys mit internationalen Gästen

Am 29. März 2025 laden der Crossroad Cowboys, der Squaredance-Club in Dillingen zur Student-Jamboree nach Höchstädt in die Nordschwabenhalle und die Schulturnhalle ein. Diese ganz besondere Festivität nach Höchstädt zu holen ist eine einmalige Gelegenheit, denn nur einmal im Jahr findet eine Student-Jamboree in ganz Deutschland statt. Da die Crossroad-Cowboys 2025 ihr 30-jähiges Bestehen feiern, freut sich der Verein ganz besonders über diese Entscheidung der ECTA, der Europäischen Caller- und...

Lokalpolitik

MdL Manuel Knoll
Geld vom Freistaat für den Ausbau eines öffentlichen Feld- und Waldweges entlang der DLG 9

Wie Landtagsabgeordneter Manuel Knoll berichtet, wird der Ausbau eines öffentlichen Feld- und Waldweges entlang der DLG 9 zum Lückenschluss zwischen Mödingen und Ziertheim durch den Freistaat Bayern mit einer Festbetragsförderung in Höhe von 412.000 Euro gefördert. Die voraussichtlichen Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei 575.000 Euro.  „Ich freue mich, dass es gelungen ist, für das dringend erforderliche Projekt eine Förderung bei Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter zu erreichen“,...

RatgeberAnzeige
Foto: Praxis Dr. Angela Lilla
3 Bilder

Praxis Dr. Angela Lilla
Ganzheitliche hausärztliche Versorgung bei Dr. Lilla in Dillingen

Seit 2018 nehmen wir am ärztlichen Bereitschaftsdienst Südschwaben teil, überwiegend auch im Krankenhaus Dillingen: Dort zeigt sich deutlich die Not durch fehlende qualifizierte Hausarztpraxen. Dies hat uns dazu bewogen, den Schritt zu einer eigenen hausärztlichen Praxis zu wagen, nicht zuletzt durch die Möglichkeit ein geeignetes Grundstück bei der Stadt Dillingen zu erwerben. Weitere Herausforderungen bei der Umsetzung unserer Vision waren berufspolitische Aspekte wie die Wirtschaftlichkeit...

Tierwelt
Blacky | Foto: Sabine Pollok
101 Bilder

2025
Der fliegende Blacky

Liebe Freunde des Tagebuchs, ich heiße Sie ganz herzlich in meinem ersten Eintrag ins Tagebuch willkommen. Mein Name ist Blacky und ich bin ein Bewohner unseres Hundehaus. Falls Sie sich fragen, warum sich nicht wie gewohnt Sissi zu Wort meldet...nun, sie hat mich angesprochen als ich im Auslauf war, ob ich mir nicht vorstellen könnte, auch einmal ein wenig aus dem Hundehaus zu berichten. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ganz gerne erzähle und daher hat mich Sissis Frage nicht nur geehrt,...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalwirtschaft im Freistaat boomt
Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! / Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit"

• Start-ups aus Bayern erhielten 2024 insgesamt 2,3 Milliarden Euro Wachstumskapital - ein Plus von 614 Millionen Euro • Fünf der Top 10 Investitionen kommen aus dem Freistaat • Das KI-Jungunternehmen Helsing aus München liegt mit 450 Millionen Euro an neuem Risikokapital an der Spitze der Top 10 • Bayern profitierte generell vom Tech- und KI-Boom und sammelte 33 Prozent aller Risikokapital-Investitionen ein • Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit.“ Nach einer Analyse der...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Füracker und Mehring
Entbürokratisierung durch Digitalisierung - Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos!

Elektronische Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) bringt deutliche Vereinfachung für Unternehmen und Verwaltung in Bayern. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker: „Bayerns Verwaltung ist modern, zukunftsorientiert und digital! Das zentrale Rechnungseingangsportal bringt weitere Vorteile für alle Beteiligten – Rechnungen werden zukünftig zu 100 Prozent papierlos und noch effizienter sowie sicherer bearbeitet. Der Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Behörden wird damit noch...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Innovationsmotor der digitalen Transformation
Dr. Mehring: "Im 'Jahr der Games' hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort der pulsierenden Industrie entwickelt!"

Die Games-Branche ist längst ein wichtiger Innovationsmotor der digitalen Transformation. Videospiele, E-Sports und virtuelle XR-Welten sind ein bedeutender Teil der modernen Medienkultur und ein hochdynamisch wachsender Wirtschaftszweig. Zahllose technologische Entwicklungssprünge, vom Einsatz Künstlicher Intelligenz über digitale Zwillinge bis zur rasanten Entwicklung von Computerchips, von denen zwischenzeitlich alle Lebensbereiche und zahllose Wirtschaftssektoren profitieren, sind nicht...

Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
61 Bilder

und nun ist es soweit
Ein neues Jahr...

steht vor der Tür und ich möchte mich im Namen aller Bewohner des Tierheim Höchstädt bei Ihnen für die Unterstützung und die schönen Geschenke zu Weihnachten bedanken. Wir hatten einige Weihnachtsbäume, die für uns alle aufgestellt wurden und die Geschenke, die sich darunter eingefunden haben, sind mittlerweile alle in unserem Tierheim angekommen. Es tut sehr gut zu wissen, dass nicht nur unsere Menschen hier immer an uns denken, sondern auch dort draußen Sie liebe Freunde und Leser des...

Tierwelt
Frohe Weihnachten | Foto: Sabine Pollok
4 Bilder

Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen und Leser des Tagebuch, Liebe Freunde des Tierheim Höchstädt, wir, die Bewohner des Tierheim Höchstädt, möchten Ihnen allen Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage wünschen.  Das Leben mit seinen Höhen und Tiefen hat uns alle - egal ob Mensch oder Tier - voll im Griff und es gibt kaum Zeiten zum Einhalten und Luft holen. Wir hier im Katzen- und Hundehaus spüren dies jeden Tag aufs Neue und ich denke, dass es in der Welt dort draußen nicht viel anders ist. Auch wenn ich mit...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Dillingen: Staatsminister Mehring zu Gast bei Gesamtleitungskonferenz von Regens-Wagner / Dr. Mehring: Digitalisierung ist Jahrhundertchance für Inklusion

• Minister Mehring sprach auf der Gesamtleitungskonferenz von Regens-Wagner in Dillingen • Digitalministerium fördert digitale Teilhabe und Barrierefreiheit mit zahlreichen Programmen • Neue Technologien wie KI und Robotik helfen Menschen mit Assistenzbedarf bei der Inklusion • Mehring: „Digitalisierung ist eine Jahrhundertchance für Inklusion. Digitale Lösungen können Menschen mit Einschränkungen den Weg in die Mitte der Gesellschaft ebnen.“ Für Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ist...

Lokalpolitik
Digitalminister Dr. Fabian Mehring sorgt für mehr Einfluss für Bayern in Berlin im neu gewählten Präsidium des GovTech Campus Deutschland (v.l.n.r.): CIO von Mecklenburg-Vorpommern Ina-Maria Ulbrich (SPD), CIO des Bundes Dr. Markus Richter, Bayern CIO Dr. Mehring und Staatssekretär im Finanzministerium NRW Dr. Dirk Günnewig (CDU). | Foto: (c) StMD

Mehr Einfluss für Bayern in Berlin
Staatsminister Dr. Fabian Mehring einstimmig ins Präsidium des GovTech Campus Deutschland gewählt

Staatsminister Dr. Fabian Mehring wurde heute Vormittag in Berlin einstimmig in das Präsidium des GovTech Campus Deutschland e.V. gewählt (keine Enthaltungen). Der GovTech Campus ist eine weltweit einzigartige Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu einem modernen Digitalstaat mit einer innovativen Verwaltung zu gestalten. Für...

Lokalpolitik
Spatenstich für den barrierefreien Ausbau des Dillinger Bahnhofs. Im Bild (von links): Manuel Knoll MdL, Oberbürgermeister Frank Kunz, Heiko Büttner (Konzernbevollmächtiger der DB für den Freistaat Bayern) und Ulrich Lange MdB. | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
8 Bilder

Spatenstich im Dezember
Barrierefreier Ausbau des Dillinger Bahnhofs beginnt

„Wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“ – so bezeichneten die Teilnehmenden den heutigen Startschuss für diesen rund 20-Millionen-Euro-Umbau. Über zehn Jahre lang liefen die Planungen seitens der Bahn für das Projekt. Und schon viel länger wurde der Ausbau von Stadt und Bürgerschaft gefordert. Anfang Dezember wurde nun dieser wichtige Meilenstein genommen. Für Dillingen als Stadt mit zwei großen Behinderteneinrichtungen sowie vielen weiteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die auf eine...

Lokalpolitik
Familie Kapp und Staatsminister Mehring bei der Übergabe der Dillinger Christbäume im Münchner Digitalministerium. | Foto: (c) Karoline Neumeyer

Heimatgefühl im Münchner Ministerium
Staatsminister Dr. Mehring freut sich über Christbäume aus dem Landkreis Dillingen

Als Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring vor gut einem Jahr ins Amt kam, begründete der FW-Politiker eine weihnachtliche Tradition in seinem Münchner Ministerium: Die festlichen Weihnachtsbäume in der obersten Landesbehörde kommen seither aus der Heimat des Ministers. Letztes Jahr war es die Augsburger Forstbetriebsgemeinschaft, die dem Staatsminister Tannen aus dem Wald in der Region in die Landeshauptstadt brachte. Dieses Jahr kommen die Christbäume im Ministerium aus dem Landkreis...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayern fördert neun Games-Projekte mit über einer halben Million Euro / Staatsminister Mehring: „Wir wollen Bayern zu einem Premiumstandort für Games entwickeln“

Bayern fördert über den FFF Bayern neun neue Games-Projekte mit über einer halben Million Euro. Studios aus Augsburg, Bayreuth, Irschenberg, München, Neustadt an der Donau, Nürnberg und Wiesentheid erhalten die Mittel für ihre Konzepte und Prototypen. Damit summiert sich die Games-Förderung in diesem Jahr inklusive Erfolgsdarlehen für Bayerns Pixelpioniere auf knapp 3,6 Millionen Euro. Insgesamt investiert der Freistaat somit im von Digitalminister Dr. Fabian Mehring ausgerufenen „Jahr der...

Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
64 Bilder

Ein ereignisreiches Jahr
Gemischter Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich versuche mich an all die Abenteuer zu erinnern, die ich mit meinem Tagebuch erleben durfte. Gefühlt war unser Jahr wie eine Achterbahnfahrt. Es gab viele aufregende Momente, aber auch sehr große Herausforderungen. Eines ist in jedem Fall sicher, ich habe dieses Jahr viele neue Freunde und Mitbewohner kennen gelernt und darf mich ohne Frage als die Chefin im Miezhaus bezeichnen. Das steht mir aber auch langsam zu. Unsere Menschen haben mir erklärt, dass...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
„Kapitulationserklärung vor der digitalen Transformation“

Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung sozialer Netzwerke. Hierzu Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Jugendlichen die Nutzung sozialer Medien staatlich zu verbieten, kommt einer Kapitulationserklärung gegenüber der digitalen Transformation gleich und ist der falsche Weg. Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst und macht natürlich auch vor dem Sektor der Kommunikation und Information nicht Halt. Damit sind Risiken verbunden,...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
MdL Jakob begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert ausbleibende Hilfen aus Berlin

Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich die umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion,...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
Mehring begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert den Bund!

Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich Bayerns Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, wie folgt:...

Marktplatz
Foto: Cover: my Heimat / Foto: Jan Koenen

dillinger Stadtmagazin November
Novemberausgabe: Ein Hauch von Weihnachten

Liebe Leserin, Lieber Leser, Advent, Advent, noch brennt kein Lichtlein, aber die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte sind bereits in vollem Gange. Das diesjährige Dillinger Christkind verrät uns so einiges über seinen Weihnachtsjob (S. 8), und auch auf dem Mörslinger Adventsmarkt erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten sowie ein umfangreiches Programm für die Kleinsten (S. 10). Musikalisch und kulturell wird’s im Vereinsleben des Landkreises: Der Kulturmarkt Lauingen berichtet vom Bayern...

Sport

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche
Was wird den Kindern und Jugendlichen in der Selbtstverteidigung gelehrt??

n einem Selbstverteidigungskurs für Kinder werden in der Regel verschiedene wichtige Aspekte gelehrt, um ihnen zu helfen, sich sicherer zu fühlen und in potenziell gefährlichen Situationen richtig zu reagieren. Hier sind einige der häufigsten Inhalte: 1. Körperliche Techniken: Kinder lernen grundlegende Selbstverteidigungstechniken, die ihnen helfen, sich aus unangenehmen oder gefährlichen Situationen zu befreien. Dazu gehören einfache Hebel, Blocktechniken und Ausweichbewegungen. 2....

Kultur
3 Bilder

Rathaussturm mit OB Frank Kunz
Fasching beginnt in Dillingen

Auch in diesem Jahr wurde zu Beginn der Fünften Jahreszeit am 11.11. um 11.11 Uhr traditionell das Dillinger Rathaus von einer Abordnung der Dillinger Faschingsfreunde gestürmt. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die Abgesandten des Großen und des Kleinen Hofstaats mit den passenden Schlachtrufen, „Biberklau - Helau“ und „Dillinger Finken – Juchei“. Dann erfolgte die zeremonielle Übergabe der symbolischen Rathaus-Schlüssel. Vorgestellt wurden auch die beiden Prinzenpaare. Das kleine...

RatgeberAnzeige
Foto: L. Marquardt GmbH
13 Bilder

L. Marquardt GmbH — Familienhandwerk in Perfektion
Ofenbau, Fliesen, Heizung- und Sanitärinstallation sowie Badsanierung — alles aus einer Hand

Drei Geschwister, ein Ziel: Perfektion im Handwerk. Die Geschwister Matthias Marquardt, Birgit Marquardt und Ronja Herreiner führen gemeinsam ein Unternehmen, das ein breites Spektrum an handwerklichen Dienstleistungen bietet. Mit einem großen Team an hochqualifizierten Fachkräften ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um in jedem dieser Gewerke erstklassige Ergebnisse zu liefern. Ofenbau nach Wunsch Vom klassischen Kaminofen über handwerklich gebaute Heizkamine und Kachelöfen bis hin zu...

Freizeit
(Von links): Hans Dietrich, Herbert Rief, Walter Schneider, Oberbürgermeister Frank Kunz, Josef Schöpp, Lothar Baumgart, Werner Gutmair und Adalbert Raible. | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

65 Jahre nach dem Abitur
Abi-Jahrgang trifft sich auch heute noch

Kürzlich traf sich in Dillingen eine Gruppe ehemaliger Abiturienten des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums, 65 Jahre nach ihrem Gymnasialabschluss. Der Abiturjahrgang 1959 umfasste 26 Abiturienten und eine Abiturientin. Aus diesem Kreis nahmen sechs Personen an dem Treffen in Dillingen teil. Eine von ihnen war Lothar Baumgart, der einige bemerkenswerte Statistiken mitbrachte. So hätten sich beispielsweise zwölf der insgesamt 24 katholischen Mitschüler nach dem Abitur für ein Theologiestudium...

Freizeit
3 Bilder

Dillingen feiert seinen tradtionellen Herbst-Markt
Galli-Markt am 13. Oktober

Am kommenden Sonntag locken beim traditionellen „Galli-Markt“ wieder Fieranten und Geschäfte zum Herbstshopping und Bummeln nach Dillingen. Der Herbstmarkt öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Über 40 Aussteller werden in der Königstraße und der Kardinal-von-Waldburg-Straße erwartet. Mit Lederwaren, Spielzeug, Gewürzen, Haushaltsgegenständen und vielem mehr erweitern sie das Produkt-Angebot der örtlichen Einzelhändler an diesem Sonntag. Aufgrund der aktuellen Baumaßnahme ist ein Teilbereich...