Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Freizeit
(von links): Andreas Ludewigt, Oberbürgermeister Frank Kunz, Simone und Heinz Hihler sowie Daniel Kaim.

15 Jahre kulinarische Gastfreundschaft
Jubiläum der Eichwaldstuben in Dillingen

In der Dillinger Eichwaldstuben wurde am 1. Mai das 15. Jubiläum gefeiert. 2009 hatten Simone und Heinz Hihler das Gasthaus und den Campingplatz als Pächter übernommen. Glückwünsche überbrachten Oberbürgermeister Frank Kunz und Daniel Kaim, der Vorsitzende des TV Dillingen, zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Ludewigt. Sie würdigten das Wirtepaar für ihren langjährigen Einsatz. Trotz des Festtags blieb den Gastgebern kaum Zeit zum Durchatmen. Denn dank des idyllischen Wetters war der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.24
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Peter Hurler/Landratsamt

Traditioneller Arbeitnehmerempfang
Landrat Markus Müller wirbt für soziale Marktwirtschaft

Beim Arbeitnehmerempfang des Landkreises Dillingen a.d.Donau bezeichnete Landrat Markus Müller die Arbeitnehmer als „Rückgrat der Betriebe“. Traditionell lud der Landkreis am Vorabend des 1. Mai Arbeitnehmervertreter der heimischen Unternehmen, der Gewerkschaften und von Behörden sowie aus der Politik ins Landratsamt ein. In den Mittelpunkt seiner Ansprache stellte Landrat Markus Müller das Grundgesetz, das am 23. Mai 1949, also genau vor 75 Jahren beschlossen wurde. „Als das Fundament unseres...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Hauptakteure der Veranstaltung waren Frau Jessica Rasmussen, Herr Hermann Schmid (rechts außen) und Carsten Dammenhayn (links außen).
 | Foto: VdK Donaualtheim/Hausen

VdK Donaualtheim/Hausen informiert
"Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag"

Ende April lud der VdK -OV Donaualtheim/Hausen seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag" in die Geschäftsstelle des Sanitätshaus Hilscher in Dillingen ein. Ganz herzlich wurden alle Anwesenden durch die Bereichsleiterin Frau Rasmussen begrüßt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden durch den Fachberater Herrn Schmid vielen Hilfsmittel vorgestellt und durch praktische Vorführung erklärt. Viele gestellte Fragen zu Kosten, Zuschüsse...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Die studierenden offiziere lassen sich von erfahrenen Offizieren ihren zukünftigen Aufgabenbereich zeigen. | Foto: Dieter Obermayer / Bundeswehr
4 Bilder

Infotage beim Informationstechnikbataillon 292
Streitkräfte informieren studierende Offiziere

Das Informationstechnikbataillon 292 aus Dillingen an der Donau informierte gemeinsam mit dem Fernmeldebataillon 10 aus Veitshöchheim zwei Tage lang studierende Heeresoffiziere der Universität der Bundeswehr München über die zukünftigen Verwendungsmöglichkeiten nach dem Studium in der Truppe. Oberstleutnant Stefan Holland, der Kommandeur des IT-Bataillons 292, begrüßte die Teilnehmer am ersten Tag: „Sie werden in diesen beiden Tagen viele Eindrücke aus dem Alltag eines jungen Offiziers in einem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.04.24
  • 4
  • 2
Poesie
43 Bilder

Einladung
Kaffeeklatsch...

was bitte ist ein Kaffeeklatsch? Ich dachte mir, dass ich als kleine Hundedame schon so ziemlich alles gehört hätte, nachdem es nicht wirklich auffällt, wenn ich mich heimlich an menschliche Unterhaltungen anschleiche, aber dennoch weiß ich nicht, was ich mir unter "Kaffeeklatsch" vorstellen soll. Ich weiß, was "Kaffee" ist, denn unsere Menschen trinken davon ganz gern die ein oder andere Tasse. Aber was bitte ist ein "Klatsch"? Ich habe ein wenig bei uns herumgefragt, bin aber leider noch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.04.24
  • 1
  • 3
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer

Tag des Wanderns 2024
"Wandern im Pfannental" mit Michael Pfeifer am 14. Mai

Anlässlich zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2024 finden bundesweit etliche Veranstaltungen statt, ebenso im Landkreis Dillingen. Hier lädt der zertifizierte Gesundheitswanderführer Michael Pfeifer zur Wanderung im Pfannental bei Haunsheim ein. Wir wandern vorbei am Schloss Haunsheim, entdecken die Hiasl - Eiche und das Waldgebiet der Klosterstadt und das Pfannental, der Rückweg erfolgt dann mit Blick auf die Deutschen Alpen nach Haunsheim zum Ausgangspunkt. Normale Wanderwege, mit Kinderwagen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.24
Marktplatz
Foto: Cover: myHeimat Foto: Jan Koenen, Stadt Dillingen

Aprilausgabe erschienen!
Lesen Sie hier den "dillinger" 04/2024 als E-Paper!

Liebe Leserinnen und Leser,viel ist los in Dillingen und Umgebung! Die Donaustadt steht schon in den Startlöchern für den diesjährigen Dillinger Frühling und lädt alle Interessierten dazu herzlich ein (Seite 5). Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen das Herz von Dillingen, die Königsstraße, näherbringen – mit Mo, dem Hühnerflüsterer (Seite 12). In unseren Ortsportraits geben wir spannende Einblicke zu Höchstädt und Wertingen sowie den ein oder anderen Insider zum Stadtoberhaupt (ab Seite...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.04.24
Kultur
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
28 Bilder

Päpstlicher Vertreter in Dillingen
Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Eterović zu Gast im "Schwäbischen Rom"

Der Vertreter des Papstes in Deutschland, der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović, war Mitte April 2024 zwei Tage lang zu Gast in Dillingen. Für die Pfarrei und die Stadt war es eine Ehre, ihn begrüßen zu dürfen. Anlass war das 475. Jubiläum der Gründung der Universität. Heute ist in den historischen Räumlichkeiten die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung untergebracht. Stadtpfarrer Monsignore Harald Heinrich und Oberbürgermeister Frank Kunz richteten am Samstag...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Jubiläum
Gratulation zum 40. Dienstjubiläum

Oberbürgermeister Frank Kunz gratulierte in dieser Woche dem städtischen Mitarbeiter Josef Rettenberger zum 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst. Drei Jahre nach seiner Zeit bei der Bundeswehr kam der Jubilar zur Großen Kreisstadt, wo er seit 1985 im Straßentrupp des städtischen Bauhofs angestellt ist. Für seinen vier Jahrzehnte währenden Einsatz im öffentlichen Dienst sprach ihm Oberbürgermeister Frank Kunz nun seinen herzlichen Dank aus. Er gratulierte Josef Rettenberger ebenso zum 40....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.24
  • 1
Sport
25 Bilder

Dillingen ehrt Sportlerinnen und Sportler
Sportler-Ehrung im Stadtsaal

Auch in diesem Jahr zeichnete die Stadt Dillingen im Rahmen der großen Sportlerehrung wieder sportliche Talente und ehrenamtlich Aktive aus. Oberbürgermeister Frank Kunz sowie Vertreter des Stadtrats und des BLSV ehrten Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtliche, Trainer und Funktionäre. Das Saxophon-Quartett rahmte die Veranstaltung musikalisch ein. Die Abteilung JuJutsu des TV Dillingen sowie der Shotwanz der "Hallo Wach" Donaualtheim bereicherten das Programm durch ihre Einlagen. Die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Kulturforum der Stadt Höchstädt a.d.Donau

Rittersaal von Schloss Höchstädt
Kammerkonzert mit Trio Dankilo

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt konnte das Trio Dankilo" - das sind Ludwig Hornung, Violine und Viola, Hannah Nassl, Klarinette, und Günther Englert, Klavier für ein besonderes Kammerkonzert gewinnen. Ludwig Hornung ist in Augsburg bekannt als 2. Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters (1987-2020) und als Primarius des über 30 Jahre lang national und international konzertierenden Augsburger Streichquartetts. Neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit auch als Solist ist er seit 2016...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 04.04.24
Poesie
Bonnie | Foto: Sabine Pollok
45 Bilder

Überraschung!
Wer hätte es gedacht...

da darf ich doch auch gleich den nächsten Eintrag in unser Tagebuch übernehmen. Ja, Albert ist immer noch sehr beschäftigt mit wirklich wichtigen Dingen und Sissi genießt es scheinbar, im Miezhaus viele neue Lieblingsplätze ausgiebig zu testen, um sich dann irgendwann für den einen wahren Platz zu entscheiden, der perfekt für sie passt.  Ich bin sehr gespannt, für was sie sich entscheidet: großes Kissen, kleines Kissen, Wuschelkorb, Decke, keine Decke oder gar einen Transportkorb. Eines ist...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.03.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen
11 Bilder

Dillinger Frühling 2024
Fünf Tage Mega-Spaß: Volksfest in Dillingen

Schon bald ist es wieder soweit – der „Dillinger Frühling 2024“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune! Vom 19. bis 23. April lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Hochfahrgeschäft „Avenger Royal“, das eine aufregende Überkopffahrt in 26 Meter Höhe bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß auf 338 Quadratmeter, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, der 14...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Cover: myHeimat Foto: Jan Koenen, Stadt Dillingen

Zweite Ausgabe erschienen
Lesen Sie hier den "dillinger" 03/2024 als E-Paper!

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.03.2024 nächste Ausgabe: 20.04.2024 Redaktionsschluss: 11.04.2024 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „dillinger“ beinhaltet vielseitige Artikel, die Sie größtenteils auch online lesen können unter: www.myheimat.de/dillingen. Darin finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Dillinger Stadt- und Vereinsleben. Sie können hier und jetzt bequem den "dillinger" online lesen und herunterladen. Hier geht's zum E-Paper! Darüber hinaus ist das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.03.24
  • 2
Ratgeber
Foto: stockmotion/stock.adobe.com
2 Bilder

Donautal-Aktiv startet Umfrage
"Wie möchte ICH im Alter wohnen?"

Der Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv lädt alle ein, an der Umfrage "Wie möchte ICH im Alter wohnen?" teilzunehmen. Im Rahmen des Entwicklungsnetzwerkes "LEBEN und WOHNEN auf dem Land" möchte der Verein Einblicke in die Vorstellungen und Bedürfnisse der Menschen bezüglich ihres zukünftigen Wohnraums im Alter gewinnen. Auch in den ländlichen Gebieten sind neue Wohnformen denkbar, die das Leben in den Dörfern noch attraktiver gestalten können. Die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.03.24
Marktplatz
101 Bilder

Eröffnung der WIR in Dillingen
Wirtschaftsmesse WIR vom 6. bis 10. März 2024

Fünf Tage lang verwandelt sich der Dillinger „Donaupark“ Anfang März wieder zum Schaufenster für die starke örtliche Wirtschaft. Bei der WIR 2024 kann man die Innovationskraft und Vielfalt der heimischen Betriebe „live und in Aktion“ erleben. Am Mittwochvormittag eröffneten die Vorsitzenden der teilnehmenden Wirtschaftsvereinigungen, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreisstädte und Gemeinden sowie zahlreiche weitere Ehrengäste die Regionalmesse. Der Veranstalter und Dillinger...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.24
  • 1
Poesie
Bonnie | Foto: Sabine Pollok
27 Bilder

Tierheim
Ein Upgrade

Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich darf Sie heute im Tagebuch begrüßen. Nachdem Albert in letzter Zeit sehr beschäftigt ist und Sissi lieber ihren Lieblingsplatz in der Sonne genießt, hat er mich gebeten, den Eintrag für ihn zu übernehmen. Mein Name ist Bonnie und Sie haben ja schon einiges von mir gehört. Im letzten Tagebucheintrag hat Ihnen Albert von meinem besten Freund, dem kleinen grünen Mann, erzählt. Nun, was soll ich sagen, ich habe mich ein wenig gesteigert und bin nun mit einem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.24
  • 1
  • 2
Sport
72 Bilder

Bezirksschützentag in Dillingen
Schützen aus dem Bezirk Schwaben zu Gast

Schützen aus ganz Schwaben waren am Wochenende 2. und 3. März 2024 zu Gast in Dillingen. Sie begingen hier den 74. Bezirksschützentag im Donau-Brenz-Egau-Gau. Am Vorabend der Bezirksschützenversammlung lud die Stadt Dillingen zu einem Empfang im Foyer des Stadtsaals ein. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Donau-Brenz-Egau-Schützengau – darunter mit Ernst Grail den Präsidenten des Bayerischen Sportschützenbunds im Bezirk Schwaben sowie den amtierenden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.03.24
Kultur
Das weltgrößte Osternest gibt es in Lauingen zu bestaunen: Bunte Eier in allen Größen und Farben schmücken das Nest aus Weidenruten. | Foto: M. Hintermayr

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Weltgrößtes Osternest in Lauingen

Vom 23. März bis 07. April 2024 kann auf einem der schönsten Marktplätze Schwabens in Lauingen wieder das weltweit größte Osternest bestaunt werden. Organisiert wird das Ganze bereits zum 11. Male vom Verein „Kulturmarkt Lauingen“, der immer noch den Weltrekord für das „größte Osternest der Welt“ hält. Mit einer Fläche von etwa 315 Quadratmetern hat es einen Durchmesser von 19 Metern. Dieses Riesennest aus insgesamt 2 Tonnen Weidenruten, die ringförmig aufgeschichtet werden, ist gefüllt mit...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 27.02.24
  • 1
Ratgeber
Groß war der Andrang bei der 20. Berufsinformationsmesse Fit for Job in der Nordschwabenhalle in Höchstädt. | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

Berufsinformationsmesse „Fit for Job“
„Wir sind eine Region mit Zukunft!“

Als starkes Fundament der Fachkräftesicherung und im Besonderen einer frühzeitigen und fundierten Berufs- und Studienorientierung bezeichnete Landrat Markus Müller die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ beim Pressegespräch zum Verlauf der diesjährigen Messe, die unter einer Rekordbeteiligung von rund 100 Ausstellern bereits zum 20. Mal in Folge in Höchstädt stattfand. „Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler, welche die „Jubiläumsmesse“ besucht und sich über die vielfältigen...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 26.02.24
Kultur
Foto: Cover: myheimat Foto: Jan Koenen, Stadt Dillingen

Erste Ausgabe erschienen
Den „dillinger“ 02/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 17.02.2024 nächste Ausgabe: 16.03.2024 Redaktionsschluss: 04.03.2024 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „dillinger“ beinhaltet vielseitige Artikel, die Sie größtenteils auch online lesen können unter: www.myheimat.de/dillingen Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Dillinger Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier und jetzt den "dillinger" online lesen und herunterladen. Hier geht's zum E-Paper! Darüber hinaus ist das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.24
Freizeit
Stellen das neues Programmheft der VHS Dillingen mit ihren Außenstellen vor: (von links) Lisa Roßmann, Oberbürgermeister Frank Kunz und Patricia Tremmel. | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

VHS Dillingen mit Außenstellen
Dillinger VHS präsentiert Frühjahrs-Programm

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende Semester warf die vhs Dillingen jüngst bei ihrer Kuratoriumssitzung unter der Leitung von Oberbürgermeister Frank Kunz. Die Statistikdaten des zweiten Halbjahres 2023 bestätigten, dass sich der Aufwärtstrend nach Corona erfreulicherweise fortsetzt. „Wir sind froh, dass das Thema Bildung und Wissensaustausch auch in diesen insgesamt herausfordernden Zeiten einen so hohen Stellenwert haben“, betont Kunz. Seit September...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.02.24
Natur
27 Bilder

Frühlingsbilder aus dem Archiv
Frühjahrs-Impressionen aus Dillingen und den Stadtteilen

Der Frühling steht vor der Tür - die Vorboten sind in diesen Tagen schon überall zu sehen und zu hören. Überall sprießt es aus dem Boden, der Vogelgesang am Morgen stimmt auf das Ende des Winters ein. Als Vorgeschmack auf die kommenden Wochen hat die Stadt Dillingen eine bunte Auswahl an Frühjahrs-Fotos aus dem Archiv zusammengestellt, aufgenommen in Dillingen und den Stadtteilen Donaualtheim, Fristingen, Hausen, Kicklingen, Schretzheim und Steinheim. Entstanden sind diese Aufnahmen alle an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
103 Bilder

Faschings-Höhepunkt in Dillingen
Der Dillinger Nachtumzug 2024 - weit über 10.000 Gäste feiern den Fasching

Beim Dillinger Nachtumzug wurde auch in diesem Jahr wieder die Nacht zum Tage gemacht. Weit über 10.000 Gäste aus Nah und Fern waren am Freitagabend dabei, als die rund 120 Wagen und Fußgruppen von Faschingsgesellschaften aus ganz Bayern durch die Innenstadt zogen. Organisiert wird der Dillinger Nachtumzug seit vielen Jahren von den Faschingsfreunden Steinheim, ins Leben gerufen wurde er vor Jahrzehnten von den Dillinger Faschingsfreunden. Oberbürgermeister Frank Kunz dankte auf dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Auslagestellen myheimat dillinger
Jeden Monat kostenlos in Dillingen und Umgebung

Ab Mitte Februar finden Sie den myheimat dillinger jeden Monat gratis an zahlreichen Auslagestellen*: Höchstädt: Tankstelle Behringer Donauwörther Str. 27, 89420 Höchstädt Metzgerei Tölk Donauwörther Str. 1 ,89420 Höchstädt Edeka Lutzinger Str. 4, 89420 Höchstädt alki Gefako Markt Pfaffenmühle 1, 89420 Höchstädt Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a. d. Donau Herzog-Philipp-Ludwig-Str. 10, 89420 Höchstädt Stadtbücherei im IBIZ Friedrich-von-Teck-Straße 9, 89420 Höchstädt Museum Deutscher Fayencen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.02.24
  • 1
Marktplatz

Dillingen
Sylvia Stapfer als Dillinger WV-Vorsitzende verabschiedet

Acht Jahre lang stand Sylvia Stapfer an der Spitze der Dillinger Wirtschaftsvereinigung (WV). Bei den kürzlichen Neuwahlen des Vorstands ließ sich die Inhaberin des Friseursalons „Studio Haircut“ nicht mehr aufstellen und gab den Vorsitz an Josef Albert Schmid ab. Als Stellvertreter wurde Markus Grimminger gewählt. Oberbürgermeister Frank Kunz nahm diesen Abschied zum Anlass, um Sylvia Stapfer im Namen der Stadt Dillingen sowie persönlich für ihren vielfältigen Einsatz in all diesen Jahren ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.02.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen
4 Bilder

„Fit for Job“ in Höchstädt
Wirtschaftlicher Erfolg und zahlreiche Karrierechancen für Jugendliche in der Region

Die 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ findet am 24. Februar 2024 statt. Rund 100 Aussteller informieren auf der regionalen Plattform zu den beruflichen Karrierechancen junger Menschen sowie zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der „Zukunftsregion Landkreis Dillingen“. Mit dem Slogan „Starke Infos“ werben die Organisatoren für die mittlerweile 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, die am 24. Februar 2024 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in bewährter Weise in der...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 31.01.24
Lokalpolitik
Von links: Oberstabsfeldwebel Johannes Rümmelein, Oberstleutnant Mirco Baark, Monsignore Heinrich, Helmut Holland, Oberbürgermeister Frank Kunz, Joerg Roller, Oberst a.D. Georg Schrenk, Alois Kleebauer, Oberstleutnant Stefan Holland, Alexander Böse, Leutnant Sven Erichsen, Oberstabsfeldwebel Harro Christian Rudnick | Foto: Jan Koenen

Gutes tun
Das Informationstechnikbataillon 292 übergibt 11.600 Euro für soziale Zwecke

Oberstleutnant Stefan Holland, Kommandeur des Informationstechnikbataillons 292, überreichte gemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Kunz rund 11.600 Euro an gesammelten Spenden an soziale Einrichtungen. Knapp 4.500 Euro konnten die Soldaten des IT-Bataillons 292 allein auf dem Dillinger Christkindlesmarkt sammeln, bei dem sie 1.300 Portionen Erbsensuppe ausgeteilt hatten. Weitere 7.100 Euro hatten sie beim traditionellen Adventskonzert in der Basilika gesammelt. Oberstleutnant Holland bedankte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
Ratgeber
ipopba/stock.adobe.com

Workshops in Dillingen
Workshops Digitallotsen zu 3D-Druck, BayernAtlas und künstlicher Intelligenz (KI)

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe der Digitallotsen des Landkreises ein. In Zusammenarbeit mit dem BayernLab Dillingen finden hierzu drei spannende Workshops zu den Themen „3D-Druck“ am 15. Februar von 17:00 bis 19:30 Uhr, „Bayernatlas“ am 14. März von 17:00 bis 19:30 Uhr und „Künstliche Intelligenz“ am 7. Mai von 17:00 bis 19:30 Uhr statt. Alle Workshops finden in den Räumen des BayernLabs...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.01.24
Poesie
Albert | Foto: Sabine Pollok
28 Bilder

Hoffnung
Grün...

ist eine schöne Farbe. In Ihrem Wortschatz ist Grün die Farbe der Hoffnung, wir verbinden mit grün an sich immer weite und freie Rasenflächen über die wir rennen können. Nun muss ich aber gestehen, dass ich gestern als ich vom Gassi zurück kam, etwas aus dem Augenwinkel gesehen habe, das mich sehr verwirrt hat: eine grüne Katze. Nachdem ich zuerst an meinem Verstand gezweifelt habe, habe ich vom Auslauf aus bei Sissi nachgefragt, ob es denn grüne Katzen gibt. Nein, sie hat mich nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.01.24
  • 2
  • 4