Bobingen

Beiträge zum Thema Bobingen

Lokalpolitik

Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg
Gesundheit ist Daseinsvorsorge – und braucht endlich Planung

In den letzten Jahren hat sich in vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern ein Thema immer wieder in den Vordergrund geschoben: die Sorge um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg. Zu Recht – denn es fehlt nicht an Engagement vor Ort, sondern an einer klaren Linie von oben. Als jemand, der selbst seit über zwölf Jahren im Rettungsdienst tätig ist, weiß ich, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Als Kommunalpolitiker sehe ich täglich, wie schwer es für die...

Freizeit
3 Bilder

Königsbrunner Mitmach-Treff
Premiere gelungen: Mitmachtreff begeistert mit Herzlichkeit und Ideenreichtum

Königsbrunn, 11. April 2025 – Im gemütlichen Ambiente des Mehrgenerationenhauses in Königsbrunn fand am Freitag das erste Treffen des neu initiierten Königsbrunner Mitmachtreffs statt – ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die Lust auf neue Kontakte und gemeinsame Unternehmungen haben. Neun interessierte Teilnehmer:innen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen rundum gelungenen Abend, der von heiteren Gesprächen, fröhlichem Lachen und einem herzlichen Miteinander geprägt war. Nach...

Kultur

Integrationswerkstatt Bobingen e.V.
10 Jahre Integrationswerkstatt Bobingen e.V. - Gemeinsam mehr erreichen!

Seit zehn Jahren setzt sich die Integrationswerkstatt Bobingen e.V. für die erfolgreiche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Stadt Bobingen ein. Unser Ziel ist es, nicht nur praktische Unterstützung im Alltag zu bieten, sondern auch einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Integration aktiv gelebt wird. Mit verschiedenen Angeboten wie dem Café International, der Lernwerkstatt und der Fahrradwerkstatt bringen wir Menschen zusammen, unterstützen beim Deutschlernen und...

Kultur
5 Bilder

Maifest 2025
Zwei neue Symbole für den Bobinger Maibaum

2025 ist es endlich wieder soweit: Die Kolpingsfamilie Bobingen stellt in ihrem Jubiläumsjahr einen Maibaum auf. Alle Bobinger dürfen sich auf ein großes Maifest freuen. Seit 1929 pflegt die Kolpingsfamilie Bobingen die Tradition des Maibaumaufstellens in Bobingen. Der letzte Maibaum wurde außerhalb des 5-jährigen Turnus im Jahr 2019 anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums errichtet. Zum doppelten Jubiläum "100 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Kolpingjugend" wird erneut ein Maibaum...

Freizeit
4 Bilder

tschambolaya 2025
Mehr als nur eine Party!

Bobingen steht Kopf! Im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen ist ein ganz besonderes Highlight geplant: tschambolaya, die Kultparty in Bobingen, trumpft 2025 mit einem weiteren Tag und besonderen Acts auf. Was euch erwartet? Das Line-Up 2025: Ein Feuerwerk aus Highlights!Im Kolping-Jubiläumsjahr holen wir ganz besondere Acts auf die Bühne – für Gänsehaut, Mitsingmomente und unvergessliche Nächte: Mittwoch, 18. Juni 2025: Die Kultparty mit Legenden Spider Murphy Gang: Die Münchner Kultband...

Lokalpolitik
Foto: Eva-Maria Gürpinar
10 Bilder

Einweihung der neuen BRK-Kindertagesstätte Wasserschloss

Bobingen wächst - und damit auch der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder. Ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Betreuungsangebots ist nun getan: Die neue Kindertagesstätte Wasserschloss in der Krumbacher Straße wird am 22. März 2025 mit einem Tag der offenen Tür von 13.00 bis 16.30 Uhr offiziell eingeweiht. Der Bobinger Stadtrat hat im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 den Bau der Einrichtung beschlossen, um auf die steigende Nachfrage zu reagieren. Entstanden ist eine moderne...

Kultur
Waschtag auf hoher See Richtung Galapagos | Foto: Christine Trautwein

Alltag verkauft
Autorenlesung von und mit Christine Benzon

Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihr Leben komplett umzukrempeln und neu anzufangen? Autorin Christine von Benzon und ihr Mann haben sich in der Mitte ihres Lebens entschieden, genau das zu tun: Sie verkauften ihr Haus und begaben sich auf eine Weltumsegelung, die 13 Jahre andauerte. Die Abenteuerreise führte die beiden über stürmische Meere, durch endlose Weiten des Ozeans und in den Kontakt mit fremden Kulturen. Wochenlang nur von Wasser umgeben, erlebten sie die unbändige Kraft der...

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzte Chance die Wanderausstellung „Ich bin…“ von DEIN-STERNENKIND in Bobingen zu besuchen!

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzter Tag der Wanderausstellung „Ich bin…“ in Bobingen

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Kultur
5 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzter Tag der Wanderausstellung „Ich bin…“ von DEIN-STERNENKIND

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Freizeit
Erster Bürgermeister Klaus Förster und Vertreter der Stadtratsfraktionen dankten beim Tag des Ehrenamtes den Sozialpreisträgern 2024 für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr | Foto: Hauptamt Stadt Bobingen

Ehrenamtlicher Einsatz wird besonders gewürdigt

Die Stadt Bobingen ehrt die örtlichen Feuerwehren Bobingen, Straßberg, Reinhartshausen und Waldberg/Kreuzanger, die BRK Bereitschaft und die Wasserwacht Bobingen für ihren herausragenden Einsatz bei der diesjährigen Hochwasserkatastrophe im Augsburger Land Überflutete Keller und Straßen, Menschen, die in Sicherheit gebracht werden mussten, Damm- und Deichbrüche, stetig steigende Pegelstände - unzählige Helfer von Feuerwehr, Wasserwacht, Rettungsdienst, Polizei und THW waren nach ergiebigem...

Freizeit
Strahlende Gesichter: Bürgermeister Klaus Förster und Kita-Leiterin Angelika Hornig heißen die ersten Kinder der neuen Kita Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell willkommen. | Foto:  Eva-Maria Gürpinar

Bobingen
Neue Kindertagesstätte Wasserschloss nimmt Betrieb auf

Am 07. Januar 2025 nahm die neue Kindertagesstätte Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell ihren Betrieb auf. Für das 20-köpfige Team des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) unter der Leitung von Angelika Hornig und die ersten 90 Kinder – 40 Krippen- und 50 Kindergartenkinder – war dies ein ganz besonderer Tag. „Nach intensiver Planung und einem reibungslosen Umzug freuen wir uns sehr, dass wir nun dank vieler helfender Hände den Betrieb aufnehmen können. Das ist ein Meilenstein für unser...

Freizeit
Für strahlende Kinderaugen sorgte das Kulturamt beim ersten Kinderweihnachtsmarkt mit winterlicher Kulisse und buntem Mitmachprogramm. | Foto: Stadt Bobingen
7 Bilder

Advent in Bobingen
Lichterglanz und Winterzauber – ein stimmungsvoller Rückblick

Wie jedes Jahr läutete das Anbringen der festlichen Weihnachtsbeleuchtung durch den städtischen Bauhof die Adventszeit in Bobingen ein und tauchte die Straßen in winterlichen Glanz. Besonders stimmungsvoll präsentierte sich die Innenstadt, die auf Initiative des Gewerbevereins Bobingen mit individuell gestalteten Weihnachtsbäumen vor den Geschäften geschmückt war, von denen jeder eine eigene Geschichte erzählte. Traditionell am ersten Adventswochenende findet auf dem Rathausplatz der Bobinger...

Freizeit
8 Bilder

Kolping Jubiläum
Krippenausstellung mit großer Gemeinschaftskrippe

Mit der Krippenausstellung vom 24. November bis 1. Dezember 2024 ist die Kolpingsfamilie Bobingen e.V.  in ihr Jubiläumsjahr 2025 gestartet. Die Besucher bestaunten im Laurentiushaus 80 Haus- und Kirchenkrippen sowie die besondere Kolpingkrippe auf der Wiese gegenüber. Im festlich geschmückten großen Saal des Laurentiushauses wurde die Tradition der Krippendarstellung erneut lebendig. Seit 1977 organisiert die Kolpingfamilie Bobingen im mehrjährigen Rhythmus Krippenausstellungen. 2024 konnte...

Freizeit

Flohmarkt für Kinderkleidung & Spielsachen
Flohmarkt in Bobingen

Einmal im Jahr veranstaltet der Regenbogen e.V. einen großen Flohmarkt in der Singoldhalle Bobingen. Sowohl Indoor als auch Outdoor findet sich an zahlreichen bunten Ständen alles rund ums Kind. Wann? Samstag, den 05.04.2025 von 08:30 - 12:00 Uhr Wo? Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1, 86399 Bobingen Was? Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug Anmeldung per Email unter: flohmarkt@regenbogen-bobingen.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.regenbogen-bobingen.de unter dem...

Sport
Sichern Sie sich Ihren Platz für einen exklusiven Workshop mit Joachim llambi | Foto: Tanzgalerie Kuschill

Let’s Dance-Feeling in Königsbrunn
Tanz-Workshops mit Joachim Llambi

Am 25. Januar 2025 wartet ein besonderes Highlight auf alle Tanzbegeisterten: Joachim Llambi, bekannt als strenger, aber charismatischer Juror der beliebten TV-Show Let’s Dance, kommt nach Königsbrunn! In der Tanzgalerie Kuschill bietet er drei exklusive Tanz-Workshops an. Für Tänzerinnen und Tänzer jeder Erfahrungsstufe ist etwas dabei: 10:00 - 11:00 Uhr Schüler Workshop 11:30 - 12:30 Uhr Cha Cha Cha Workshop 13:00 - 14:00 Uhr Langsamer Walzer Workshop Teilnahme nur mit online...

Freizeit
Die Bobinger Delegation aus Politik, Verwaltung, Musik- und anderen Vereinen machte beim Stadtspaziergang Station in der „Rue de Bobingen“. Im Vordergrund die beiden Ersten Bürgermeister von Aniche und Bobingen, Xavier Bartoszek und Klaus Förster (v.l.n.r.).
 | Foto: Fabian Koppel

Buntes Festwochenende der Städtepartnerschaft
Seit 55 Jahren treffen sich Menschen aus Bobingen und dem französischen Aniche. Das wurde im Sommer mit einem bunten Programm gefeiert.

Bereits seit der Stadterhebung Bobingens im Jahr 1969 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen Bobingen und der Stadt Aniche im Nordosten Frankreichs. Städtepartnerschaften sind ein öffentlichkeitswirksames Instrument, Menschen aller Altersklassen aus verschiedensten Ländern zusammenzubringen, sich über die Grenzen hinweg kulturell, politisch, wirtschaftlich oder auch auf sportlicher Basis auszutauschen und die Idee eines geeinten, friedvollen Europas voranzutreiben. Gerade...

Lokalpolitik
Der Vorstand des Trägervereins der Bobinger Sozialstation: Regina Weinkamm, Peter Lukas, Maria Singer, Otto Bachmeier, Jürgen Reichert, Otto Engel, Dominic Ehehalt, Herwig Leiter (von links)
2 Bilder

Jahresversammlung des Trägervereins
Bobinger Sozialstation zieht Bilanz

„Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Die schnellen Veränderungen und die allgemeine Lage machen vor allem älteren Menschen Angst", sagte der Vorstand des Trägervereins der Sozialstation, Jürgen Reichert. Das habe Einfluss auf die Arbeit der Sozialstation. Aber trotz der Probleme, mit denen die Vorstandsmitglieder im Laufe eines Jahres zu kämpfen hätten, sei das Gesprächsklima gut. Das gelte für das gesamte Betriebsklima, führte anschließend die Leiterin der Station, Regina Weinkamm aus....

Sport
Linara Augsburg unterstützt die D1 des TSV Königsbrunn

Neuer Sponsor Linara Augsbrurg
Linara neuer Sponsor der D1 des TSV Königsbrunn

Für freuen uns die Firma Linara aus Bobingen als neuen Sponsor unserer D1 begrüßen zu dürfen. Als Spezialist für Wohnträume sind Linara der ideale Partner für die Gestaltung deines Zuhauses. Dabei sind sie regional verankert und stehen für hochwertige Designs und optimalen Service direkt vor Ort. Mit Ihrem Portfolio aus Wintergärten, Terrassendächern, Glas-Faltwänden und Schiebefenstern kümmern sie sich darum, gemeinsam mit dir neue Akzente in deinen vier Wänden zu setzen und dir damit ein...

Kultur
von Links: Vorsitzender des BRK Augsburg-Land Harald Güller, Geschäftsführerin der Sozialstation Bobingen Regina Weinkamm, Deutsch-Türkischer Freundschaftsvereins 2.Vorsitzende Hamide Ates, Schulleiterin Mittelschule Bobingen Judith Harsch-Lechner, Andrea Collisi, Königsbrunn Stadträtin und Referentin für "Integration und Inklusion“, Evangelische Gemeinde Bobingen Pfarrer Peter Lukas, Leiterin Kochkurs Kadriye Diri, Katholischer Stadtpfarrer Dominic Ehehalt, Unterstützerin Kochkurs Hatice Diri ,Ditib-Moschee Bobingen Imam Celal Dogan, Schulleiter Volker Täufer des Gymnasiums Königsbrunn, Ditib-Moschee Bobingen 2.Vorsitzende Gönül Coban, Deutsch-Türkischer Freundschaftsvereins 1.Vorsitzender Arif Diri
6 Bilder

Gemeinsam Kochen als Zeichen für Frieden und Verständigung

27.09.2024 trafen sich in der Schulküche der Dr.Jaufmann-Mittelschule Bobingen wieder einmal Freunde der türkischen Küche, um unter Anleitung von Kadriye Diri ein gemeinsam ein landestypisches Menü zuzubereiten. Nach gut einer Stunde Zubereitung waren die Hobby-Köchinnen und Köche damit fertig und im Anschluss wurde - quasi als Highlight - in geselliger Runde gemütlich geschlemmt. Unter anderem zauberte diesmal Bobingens Imam zusammen mit dem katholischen und evangelischen Pfarrer Börek; die...

Freizeit
Martina Biberacher ist die neue Klinikseelsorgerin der Wertachkliniken. Sie ist überkonfessionell für alle Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und Mitarbeitende da, begleitet sie, stärkt sie und spendet Trost. | Foto: Doris Wiedemann

Neue Klinikseelsorgerin der Wertachkliniken
Bistum Augsburg entsendet Martina Biberacher

Klinikseelsorger Winfried Eichele verlässt nach neun Jahren die Wertachkliniken auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Martina Biberacher übernimmt seine Tätigkeit. Die verheiratete, dreifache Mutter ist seit ihrer Jugend fest in der katholischen Kirche verwurzelt. An den Wertachkliniken wird sie jedoch unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung für die Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und das Klinikpersonal da sein. Ganzheitliche Genesung Klinik-Vorstand...

Freizeit
Sieben Tage lang verwandelt sich der Festplatz in Bobingen in einen Schauplatz für Brauchtum, kulinarische Genüsse und bunte Unterhaltung | Foto: © Sarah Schneller Fotografie
5 Bilder

Sieben Tage volles Programm
Beim 74. Bobinger Volksfest mit Laurentiusmarkt gibt es viel zu erleben

Vom 09. bis 15. August verwandelt sich der Festplatz in Bobingen in einen Schauplatz für Brauchtum, kulinarische Genüsse und bunte Unterhaltung. Die Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Fest für die ganze Familie freuen. Anders als in den Vorjahren wird das Volksfest sieben statt fünf Tage lang gefeiert. Schmankerl der Festwirtsfamilie Paiser Fortgeführt wird die Bobinger Festzelttradition von der Festwirtsfamilie Paiser aus Scherstetten. Das angesehene Gastronomieunternehmen verspricht...

Freizeit
Landrat Martin Sailer (rechts) gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern des 11. Jugendkulturpreises. | Foto: Julia Pietsch
29 Bilder

Jugendkulturpreis
Landrat Martin Sailer zeichnet fünf Einreichungen aus

Im Rahmen des 11. Jugendkulturpreises, der alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie und dem Kreisjugendring Augsburg-Land vergeben wird, hat der Landkreis Augsburg die Jugendlichen in der Region unter dem Motto „2024 – Die Zukunft ist jetzt!“ zum Mitwirken aufgerufen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob Foto-, Video- oder Musikprojekt, Theater, Tanz oder Modekollektion – es war alles erlaubt. Hauptsache war es, dass sich die Einreichungen mit den...

Kultur
Foto: Yves Hebinger
3 Bilder

Rückblick Singoldhalle Bobingen
"Wechselschritt" Zauberhafte Show des Tanzlabors

Die dritte Bühnenshow des Tanzlabor-Bobingen "Wechselschritt" fand am Freitag, den 21. Juni in der Singoldhalle in Bobingen statt. Mitgewirkt haben Tänzerinnen und Tänzer verschiedenster Altersgruppen, angefangen bei Kindern ab 3 Jahren über Jugendliche bis 16 Jahren, bis hin zu Erwachsenen Teilnehmern mit über 60 Jahren. Dargeboten wurde eine breite Palette an Tänzen, neben lustigen Kindertänzen zeigten die Beteiligten auch moderne Tänze und ausgefeilte lyrische Jazzdance Formationen bis hin...

Freizeit
Beim High Care Day der Pflegefachkraftschule an der Wertachklinik in Bobingen testet die Auszubildende Lena Merz, wie sich das anfühlt, wenn man beatmet wird | Foto: Jeanette Lohrey

High Care-Day der Pflegeschule:
Notaufnahme, Anästhesie, OP und Intensivstation der Wertachkliniken stellen sich vor

Vor vier Jahren wurde die Ausbildung der examinierten Pflegefachkräfte generalisiert. Das heißt, die Auszubildenden lernen nun in ihrer Ausbildung alle drei Bereiche der Pflege kennen, also die Kinder-, Alten- und Krankenpflege. Und sie können dann auch dort arbeiten. Damit wird der Wechsel von einem in den anderen Bereich erleichtert. Auf der anderen Seite bleibt etwas weniger Zeit, während der Ausbildung die Vielfalt der Pflege im Krankenhaus kennenzulernen. Deshalb gibt es nun an den...

Sport
Von rechts, Arif Diri  der Vorsitzender des deutsch-türkischen Freundschaftsverein freut sich über tolle Begegnung
3 Bilder

Fußball verbindet die Kulturen

Beim Kleinfeld-Hallenturnier des Türk SV Bobingen traten am 07.01.2024 zwölf Hobbymannschaften gegeneinander an. Auch das Fußball-Team des Deutsch-Türkischer Freundschaftsvereins Bobingen stand, zusammengestellt mit verschiedenen Nationalitäten und professionell ausgestattet mit eigenen Fußballtrikots, motiviert am Start. „Fußball hilft wunderbar, miteinander in Kontakt zu kommen, beziehungsweise Vorurteile oder Ängste anderen gegenüber abzubauen“, bilanzierte Arif Diri, der Vorsitzender des...

BlaulichtAnzeige
Für die Ausbildung qualifizierter Pflege- und Pflegehilfskräfte
investieren die Wertachkliniken mit der Unterstützung der Regierung
von Schwaben insgesamt 5,3 Millionen Euro in einen Neubau mit
Schulräumen und Microwohnungen an der Berufsfachschule für
Pflege in Bobingen. | Foto: Wertachkliniken

Wertachkliniken
Der Förderbescheid ist da: Die Erweiterung der Berufsfachschule für Pflege an der Wertachklinik Bobingen erhält finanzielle Unterstützung

Die Wertachkliniken planen, die Kapazitäten der Berufsfachschule für Pflege in Bobingen zu erweitern. Das Investitionsvolumen für den Neubau in Modulbauweise mit Schulräumen und Microwohnungen beträgt insgesamt 5,3 Millionen Euro. Nun hat die Regierung von Schwaben grünes Licht gegeben: Sie fördert die Maßnahme mit 2.325.000 Euro. „Angesichts des bundesweit herrschenden Pflegemangels ist es existenziell wichtig, in die Ausbildung neuer Pflege- und Hilfskräfte zu investieren“, erklärt der...

Kultur
Von Links: Mittelschule Bobingen Konrektorin Judith Harsch-Lechner, Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg des Bayerischen Roten Kreuz Kreisverbands in Augsburg-Land, Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen Stellvertretende Vorsitzende Romy Rauch, Bobingens erster Bürgermeister Klaus Förster, Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen 1.Vorsitzender Arif Diri , Regierungspräsidentin von Schwaben Barbara Schretter, Hobbyköchin Leyla Diri und Kadriye Diri, Unterstützerin Hacer Dogru, Bundestagsabgeordneter für Augsburg Land Hansjörg Durz.
4 Bilder

Kulinarische Welt der türkischen Küche
Integration geht durch den Magen

Der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen hat wieder ganz unterschiedliche, engagierte Bürger aus dem Raum Augsburg in die Schulküche der Mittelschule Bobingen eingeladen, um gemeinsam die kulinarische Welt der türkischen Küche kennenzulernen und deren landesspezifischen Gerichte einmal selbst zuzubereiten. Arif Diri 1.Vorsitzender und Stellvertretende Vorsitzende Romy Rauch des Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein Bobingen freuen sich über die Teilnehmer, die sich die Zeit genommen...

Freizeit

Ärzte im Gespräch
Vortragsreihe der Wertachkliniken geht weiter

Im September startet die neue Staffel der medizinischen Vorträge der Wertachkliniken. Alle Referenten sind Ärzte der Wertachkliniken. Sie informieren über verschiedene Krankheitsbilder und beantworten im Anschluß daran die Fragen der Zuhörer:Innen. Die Informations-Veranstaltungen finden mittwochs um 19.30 Uhr statt und sind kostenfrei. Die Vortrags-Orte sind: Bobingen in der Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1 Königsbrunn im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums, Marktstr. 3a Schwabmünchen im...

RatgeberAnzeige
Daniel Hierl, Pflegedienstleiter der Wertachkliniken | Foto: Thomas Kiel

Interview
Daniel Hierl ist neuer Pflegedienstleiter der Wertachkliniken

Daniel Hierl ist der neue Pflegedienstleiter der Wertachkliniken. Seit über 17 Jahre arbeitet er bereits in den Krankenhäusern in Schwabmünchen und Bobingen und war dort in verschiedenen Positionen tätig, als Pfleger, als Pflege-Bereichsleiter High Care und als Pflegerischer Leiter der Zentralen Notaufnahme. Der verheiratete Familienvater kennt daher fast jeden Winkel der beiden Krankenhäuser und ist gut vernetzt. Welche Pläne hat er als Pflegedienstleiter? Was bewegt ihn? Und was möchte er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Krumbacher Straße
  • Bobingen

Einzug des Bobinger Maibaums

Feierlicher Maibaum-Einzug2025 feiert die Kolpingsfamilie Bobingen ein doppeltes Jubiläum: 100 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Kolpingjugend. Zu diesem Ereignis stellt die Kolpingsfamilie wieder einen Maibaum auf und veranstaltet rund um den Maibaum ein großes Maifest im Festzelt auf dem Rathausplatz. Los geht es am Freitag, 25. April, 18 Uhr mit dem feierlichen Einzug des Maibaums mit einem Pferdegespann von der Krumbacher Straße zum Rathausplatz. Begleitet wird der Zug von der Stadtkapelle...

  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Parkplatz gegenüber dem Krankenhaus
  • Bobingen

Stimmen in den Wertachauen

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Samstag, den 24. Mai von 07.00 bis 09.00 Uhr nach Bobingen ein. Bei einem Morgenspaziergang lauscht man gemeinsam mit Isabella Engelien-Schmidt den Vogelstimmen und hält Ausschau nach Brutvögeln. Dabei können die Besonderheiten und die Artenvielfalt des Lebensraums Auwald erkundet werden. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung für Erwachsene und Familien ist der Parkplatz gegenüber dem Krankenhaus. Anmeldungen sind bis 01. Mai per...

  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Rathausplatz 1
  • Bobingen

Maifest 2025 in Bobingen

Traditionelle Maifeier mit verschiedenen Tänzen 2025 feiert die Kolpingsfamilie Bobingen ein doppeltes Jubiläum: 100 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Kolpingjugend. Zu diesem Ereignis stellt die Kolpingsfamilie wieder einen Maibaum auf und veranstaltet rund um den Maibaum ein großes Maifest im Festzelt auf dem Rathausplatz. Höhepunkt ist das Programm am 1. Mai. Um 10 Uhr startet der Tag mit einem Festgottesdienst im Festzelt auf dem Rathausplatz, der von der Stadtkapelle begleitet wird. Im...