tschambolaya 2025
Mehr als nur eine Party!

- hochgeladen von Kolpingsfamilie Bobingen e.V.
Bobingen steht Kopf! Im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen ist ein ganz besonderes Highlight geplant: tschambolaya, die Kultparty in Bobingen, trumpft 2025 mit einem weiteren Tag und besonderen Acts auf. Was euch erwartet?
Das Line-Up 2025: Ein Feuerwerk aus Highlights!
Im Kolping-Jubiläumsjahr holen wir ganz besondere Acts auf die Bühne – für Gänsehaut, Mitsingmomente und unvergessliche Nächte:
Mittwoch, 18. Juni 2025: Die Kultparty mit Legenden
- Spider Murphy Gang: Die Münchner Kultband bringt mit Hits wie "Skandal im Sperrbezirk" und "Schickeria" das Lebensgefühl der 80er zurück auf die Bühne. Ihre Rock'n'Roll-Rhythmen garantieren einen unvergesslichen Abend.
- Cagey Strings: Seit 1982 rocken sie die Bühnen. Ihre energiegeladene Performance wird euch mitreißen.
Donnerstag, 19. Juni 2025: Heavy Volksmusik vom Feinsten
- Troglauer: Die Erfolgsband blickt in diesem Jahr auf stolze 20 Jahre Bühnenpräsenz zurück und ist erstmals bei tschambolaya 2025 dabei. Ihre einzigartige Mischung aus Rock und Volksmusik sorgt für Stimmung pur.
Freitag, 20. Juni 2025: Party ohne Limits
- Captain Curtis: Der DJ und Produzent heizt mit seinen Beats die Menge an und sorgt für eine unvergessliche Partynacht.
- MYT: Aus dem Nichts heraus nach ganz oben – MYT ist der Newcomer des Jahres 2024! Die drei Saarländer Kai, Alessio und Nick etablieren als MYT aktuell einen völlig neuen Cross-Genre-Sound, der poppige, urbane, punkrockige und elektronische Einflüsse miteinander verbindet.
- Anvee: Mit energiegeladenen Sets und mitreißenden Beats bringt Anvee die Tanzfläche zum Beben.
Hinter diesem Event steht ein beeindruckendes ehrenamtliches Engagement: Über 100 Helferinnen und Helfer der Kolpingsfamilie Bobingen sind pro Veranstaltungsabend im Einsatz, um tschambolaya zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Sie verwandeln den Betriebshof der Familie Fischer in der Bannackerstraße zur Eventlocation und sorgen dafür, dass sich alle Gäste bestens versorgt rund um wohl fühlen.
Ein doppelter Grund zum Feiern
2025 haben die Kolpingmitglieder gleich ein doppeltes Jubiläum zu feiern: 100 Jahre Kolpingsfamilie Bobingen und 50 Jahre Kolpingjugend Bobingen. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, wurde tschambolaya 2025 erstmals um einen dritten Veranstaltungsabend erweitert.
So haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, noch mehr Musik und vor allem noch mehr tschambolaya-Spirit zu erleben, getreu dem Motto der Veranstaltung „beste Zeit, beste Gegend, beste Musik“. Mit dem zusätzlichen Abend wird nicht nur das Jubiläum in Szene gesetzt, sondern auch all jenen gedankt, die über Jahrzehnte hinweg durch ihr ehrenamtliches Wirken das Vereinsleben geprägt haben und es bis heute mit viel Herzblut gestalten.
Vier Gründe, warum tschambolaya etwas ganz Besonderes ist
„tschambolaya“ – dieser Begriff ist für viele Bobinger weit mehr als nur ein Partyname, es ist ein echtes Herzensprojekt und Identifikationssymbol der Kolpingsfamilie Bobingen.
- Kultstatus in Bobingen: Seit mehr als 20 Jahren ist tschambolaya am Mittwoch vor Fronleichnam fester Bestandteil im Bobinger Veranstaltungskalender – für viele Besucher ein Pflichttermin, der mit unterschiedlichen Künstlern ein ganz besonderes Erlebnis verspricht und stetig weiterentwickelt wird.
- Förderung der Jugendarbeit: Der Erlös des Events kommt direkt wieder der Bobinger Kolpingjugend sowie sozialen Projekten zugute. Das macht tschambolaya zu mehr als „nur“ einer Party – es ist Feiern für den guten Zweck.
- Gemeinschaft pur: tschambolaya ist ein Gemeinschaftserlebnis, das den ganzen Verein verbindet und alle begeistert. Über hundert Ehrenamtliche – jung wie alt – bringen sich mit Herzblut ein. Vom Hüttenaufbau über den Barbetrieb bis zur Technik wird alles von freiwilligen Helfern gestemmt. Dabei sammelt die Jugend wertvolle Erfahrung bei Organisation und handwerklichen Arbeiten.
- Identität und Stolz: Der Name „tschambolaya“ selbst ist unverwechselbar und längst Synonym für Lebensfreude, Feierstimmung und Ehrenamt in Bobingen. Für viele bedeutet es: Stolz, dabei zu sein und stolz, mitzumachen.
Schnell sein lohnt sich: tschambolaya-Tickets im Vorverkauf
Der Vorverkauf läuft bereits, und die Tickets sind heiß begehrt. Tickets gibt es online auf www.tschambolaya.de sowie bei Bücher Di Santo in Bobingen. Infos auch auf Instagram @tschambolaya.
Bilder: Viktor Schwenk




Bürgerreporter:in:Kolpingsfamilie Bobingen e.V. aus Bobingen |
|
Webseite von Kolpingsfamilie Bobingen e.V. | |
Kolpingsfamilie Bobingen e.V. auf Instagram |
Kommentare