Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit

Nach Selena Gomez: Justin Bieber macht sich nackt!

Obwohl Selena Gomez wieder zurück in Los Angeles ist, hat Justin Bieber offenbar besseres zu tun, als sich mit seiner On/Off-Flamme zu versöhnen. Er zieht sich lieber aus! Offenbar kommt Justin Bieber mit der Beziehungspause von Selena Gomez mittlerweile gut zurecht. Nachdem er erst Anfang des Monats Pläne für eine eigene Modelinie verkündete, wurde er nun ohne Kleidung gesichtet. Na zumindest obenrum. Neue Bilder zeigen den “Sorry”-Sänger oben ohne beim wandern. Er trägt nur eine schwarze...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 27.03.18
Natur
4 Bilder

Winterabendsonne

Und wieder mal ein richtig heißer Sonnenuntergang bei frostigen Temperaturen. :-) Diesen konnte ich heute bei Thum beobachten und mit der Kamera festhalten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.03.18
  • 4
  • 9
Freizeit
Azurblaues Wasser und steile Bergflanken bilden in der Kombination die reizvolle Landschaft des Gardasees.
44 Bilder

Gardasee
Riva am Gardasee hat eine Menge zu bieten – viel blaues Wasser und attraktive Berglandschaften

Der eine mag nicht unbedingt nur die Berge, der andere nicht nur das Wasser. Doch bei Riva del Garda kann man beides haben. Ob Schwimmen, Bootfahrten oder Wandern. Oder einfach doch nur in wunderbarem mediterranen Flair zwischen Pinien und Zypressen, Oleander und Olivenbäumen, Zedern und Zitronensträuchern und unter Palmen entspannen und genießen. Alles ist dort auf kleinem Raum möglich und liegt praktisch direkt vor der Haustür. Deswegen ist das Nordende des Gardasees, das noch in den Alpen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.03.18
  • 8
  • 10
Natur
Sonntagsapfelbaum - 10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !
25 Bilder

10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !

10 -17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 ! Bei plus 3,8 Grad und nebligem Wetter heute früh am 7.3.2018 einen Winterspaziergang gemacht um ein paar einmalige Winterbilder zu machen. Denn soviel Schnee ist bei uns in diesem wechselhaften Winter noch nicht gefallen - also begleitet mich bitte - danke im voraus !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.03.18
  • 11
  • 19
Natur
14 Bilder

Eis-Vogel

Heute konnte ich bei Thermalbad Wiesenbad diese Wasseramsel beobachten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.18
  • 3
  • 14
Natur
Im Hintergrund der Pöhlberg, rechts oben der Mond. :-))
10 Bilder

Vorglühen

...für die bisher kälteste Nacht des noch jungen Jahres 2018. Heute Abend auf der Dörfler Höhe aufgenommen. Der Mond war schon da, als die Sonne ging. Etwas frisch war es auch, so um die 14 Grad... minus - trotz der heißen Farben. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.02.18
  • 4
  • 10
Sport
12 Bilder

Winterwanderung "Rund um Hänigsen"

Herrliches Winterwetter, blauer Himmel und Sonnenschein sorgten bei der Februarwanderung der Wandersparte des TSV Friesen Hänigsen für gute Laune. Auch in diesem Jahr war der Schützenplatz Ausgangspunkt für die alljährliche Winterwanderung. Für insgesamt 40 Wanderer führte der Weg rund um die östlich und südlich des Dorfes gelegenen Wiesen und Felder. Der hohe Wasserstand und das Geplätscher der schnell fließenden Seebecke erinnerte die Wandergruppe an die reichhaltigen Regenfälle der letzten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.18
Natur
21 Bilder

Cooler Morgen am St. Briccius

Minus 19 Grad am heutigen frühen Morgen am St. Briccius in Geyersdorf. Rund um den Stollen gab es am Hagebuttenweg sowie am Wildkirschenweg etliche Eiskreationen zu bewundern. Nun... allen ein fröhliches Bibbern beim Betrachten dieser Fotos... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.02.18
  • 2
  • 8
Natur
18 Bilder

Do pfeift dr Fuchs

...und das Rehböcklein bibbert. Heute morgen bei minus 14 Grad am Marktsteig zwischen Annaberg und Königswalde.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.02.18
  • 1
  • 6
Natur
24 Bilder

Eine alte Eisbude

Alle Jahre wieder, wenn es mal ein paar Tage richtig schön frisch bleibt, kann man im und am Frohnauer Hammer die Eiszeit beobachten. Dieser Tage nun ist es wieder soweit. Die Erderwärmung schlägt wieder voll zu und die Temperaturen steigen von 10 auf 20 Grad... MINUS. ❄❄❄ Bis Donnerstag sollen die Temperaturen die Eiskreationen wachsen lassen. Und so sah es im Februar 2012 da drin aus: KLICK

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.02.18
  • 2
  • 11
Natur
O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!
19 Bilder

O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!

Im Jahre 1182 wurde nachweislich mit dem Abbau von Nebraer Sandstein rechts und links der Unstrut begonnen. Da durch die Unstrut die Möglichkeit bestand, die Natursteine zu verschiffen, wurde dieser Sandstein nicht nur regional verbaut. Der Steinbruchsbetrieb wurde 1962 eingestellt. Aufgrund großer Nachfrage wurde 1996 wieder ein Steinbruch eröffnet, der lachsfarben Sandstein führt. Er wurde am alten Berliner Reichstag, an der Berliner und Hamburger Börse, an der Fassade der Alten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 17.02.18
  • 6
  • 20
Natur
Fichtelberghaus
39 Bilder

Die Winterferien können kommen

Bei minus sieben Grad gab es heute früh auf dem Fichtelberg eine Inversionswetterlage sowie einen herrlichen Sonnenaufgang nach der blauen Stunde zu bewundern. Aber auch auf dem Weg nach unten gab es einiges zu entdecken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.02.18
  • 3
  • 10
Natur
Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 !
25 Bilder

Winterrundgang durch unsere Altenburg !

Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 ! Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/die... Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unstru...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.18
  • 8
  • 21
Freizeit
12 Bilder

Samstagsgruppe vom Kneippverein im Süntel unterwegs

Schlechte Wanderwege kein Problem. Es war von der Samstagsgruppe des Kneippvereins Barsinghausen schon sehr mutig, nach dem Orkan Frederike und dem Dauerregen der letzten Wochen, eine Wanderung im Süntel zu unternehmen. Zumal sich auch der Süntel bei den „eingefleischten“ Wanderern nicht unbegingt als das optimale Wandergebiet darstellt; fehlt es doch oft hier an der Wegebeschriftung und auch der Pflege der Wanderwege. Doch diese Wandergruppe ist schon einiges gewohnt, gibt es doch Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.02.18
  • 1
Natur
10 Bilder

Auch ohne Schnee

...der sich in den vergangenen Tagen rar machte, ist auf den Äckern im Erzgebirge abends manches zu erleben. Heute tummelten sich Rehe bei Wiesa, während die Sonne unter- und der Mond aufging.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.18
  • 7
Natur
Eisarena unter'm Weihnachtsbaum auf dem Annaberger Marktplatz
13 Bilder

Verzauberte blaue Stunde

Da macht so ein gemütlicher Abendspaziergang bzw. Einkaufsweg wie heute zur blauen Stunde erst richtig Spaß, wenn so paar Schneeflöckchen rieseln. Das letzte Foto ist bei uns im Hof. aufgenommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.01.18
  • 3
  • 16
Wetter
55 Bilder

!!! Jahresrückblick - Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!!

Alle !!! Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!! Alle Das Jahr 2017 war in Deutschland ein Jahr der Wetterextreme: der wärmste März seit 1881, dann Minusgrade im April, später die Orkane XAVIER und HERWART. Das Wetter 2017 war oft extrem, sehr warm, aber auch unbeständig. Im Schnitt habe die Temperatur mit 9,6 Grad Celsius um 1,4 Grad über dem langjährigen und international gültigen Vergleichswert (1961 bis 1990) gelegen, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Im Vergleich zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.01.18
  • 6
  • 21
Freizeit
In den Täler ist es kalt, da muss ordentlich geheizt werden.
Video 34 Bilder

Winterwunderland für Eisenbahnfreaks

Winterwanderung entlang der Fichtelbergbahn Zwischen Weihnachten und Neujahr einfach mal völlig entspannt die Strecke der Bimmelbahn entlang wandern und zur blauen Stunde im Bahnhof Cranzahl die Schönheit der erzgebirgischen Weihnacht genießen. Zudem fahren in dieser Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr die Züge der Fichtelbergbahn mit jeweils zwei Lokomotiven und reichlich Waggons, um dem Touristenstrom Herr zu werden. Die Straße nach Oberwiesenthal war heute mal wieder ab...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.12.17
  • 4
  • 16
Kultur
18 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall . . .

. . . tönet durch die Lüfte froher Schall . . Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.   Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und auch der Erinnerung. Ja und das ist mein Stichwort: Erinnerung an all die schönen Ausflüge im Frühling, Sommer, Herbst und jetzt im Winter. Das Ferienland Donau-Ries, es bietet eine Fülle von interessanten, lehr - und abwechslungsreichen Zielen. Hier findest du Oasen der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.17
  • 11
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Weiße Weihnacht

Nur noch fünf Tage, dann ist es so weit. Der Annaberger Weihnachtsmarkt zeigt aber jetzt schon, wie weiße Weihnachten auszusehen haben. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.12.17
  • 11
  • 9
Freizeit
Blick über Frankenau ins Sauerland
10 Bilder

Spaziergang im 1. Schnee 2017 zur Quernstkirche

Wieder einmal hat es mich magisch zur QUERNST gezogen. Am Samstag, dem 25.11. gegen 17.00 Uhr, kurz vorm dunkelwerden, hielt ich es nicht mehr im Haus aus, zumal auf den Berggipfeln alles weiß bepudert war. Ich packte meine Ausrüstung zusammen und fuhr nach Frankenau zum Parkplatz "EULER". Von dort sind es nur 1300 m zur Quernstkapelle, für mich gut zu bewältigen. Ich habe es nicht bereut, war ganz allein und im Wald war es zauberhaft. Die Luft war mild und rein und es herrschte absolute Ruhe....

  • Hessen
  • Frankenau
  • 28.11.17
  • 12
  • 28
Kultur
Mittelalter pur. Ein Ausflug in eine elfhundertjährige Geschichte. (Finkenherd mit Stiftskirche.)
36 Bilder

Das mittelalterliche Quedlinburg am Harz, Welterbe der UNESCO - Auf historischen Spuren durch eines der größten Flächendenkmale Deutschlands

Das nördlichste der großen Mittelgebirge Deutschlands, der Harz, ist ein geschichtsträchtiger Boden. Kaiser und Könige gaben sich dort die Klinke in die Hand, machten große Politik oder gingen in den Bergwäldern auf Jagd. Verschiedene Kaiserpfalzen lagen um das 90 Kilometer lange Gebirge herum, die, da es damals eine Hauptstadt noch nicht gab, die Stützpunkte der reisenden Herrscher mit ihrem großen Gefolge waren. Von diesen Pfalzen aus wurden die Lande regiert. Einer dieser wichtigen Orte -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 08.11.17
  • 7
  • 19
Natur
Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 !
22 Bilder

Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 !

Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 ! Hier ein paar Links zur Geschichte der Altenburg und dem Buntsandstein: https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/buntsandstein-auf-der-altenburg-in-nebra-d1523019.html https://www.myheimat.de/themen/altenburg-nebra.htm... https://www.myheimat.de/themen/altenburg-nebra.html https://www.myheimat.de/themen/nebra-unstrut+nebra... https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/gedanken/neu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.11.17
  • 8
  • 14
Freizeit
Ein Paradies für Wanderer und Kletterer, das Okertal.
43 Bilder

Klettern und Wandern im Okertal - ein attraktives Ausflugsziel im Westharz

Besonders die Täler des Harzes sind es, die mit zu den attraktivsten Ausflugszielen dieses nördlichsten deutschen Mittelgebirges gehören. Dort hat sich das Wasser in Myriaden von Jahren in den Stein genagt, hat die Landschaft tief eingekerbt und den harten Felsboden freigelegt, über den es zu Tal sprudelt. Zum nördlichen Harzrand hin sind es die Flüsse Selke, Bode, Ilse, Ecker, Radau und Oker, durch deren Täler Wanderwege oder manchmal auch kleine Straßen zu den Höhen hinauf führen. Deswegen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.10.17
  • 4
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. März 2025 um 10:30
  • 49 on top e.V. Gruppe Hannover
  • Neustadt am Rübenberge

Unterwegs mit der Gruppe 49 on top: Links und rechts der Leine bei Neustadt

Wir sind jeden Monat unterwegs, begleiten Sie uns doch einfach mal. Schnuppergäste sind stets herzlich willkommen. Unser Kontakt-Link für weitere Informationen Nach einem kurzen Fußweg durch die Neustädter Innenstadt verlassen wir den Ort über die Apfelallee und erreichen die Leine an ihrem nur wenig bekannten Wasserfall. Unser Weg führt uns danach auf dem europäischen Fernwanderweg E1 entlang der Leine und über den Pilgerweg Loccum – Mariensee über Bordenau und Poggenhagen im großen Bogen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.