Schulinformationen

Beiträge zum Thema Schulinformationen

Lokalpolitik
Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz inmitten einiger Schülerinnen und Schüler am Ende seines Besuches in der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Ein Abgeordneter in der Schule

Ein Abgeordneter zu Besuch Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz besucht die Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Im April diesen Jahres besuchte die Klasse 9dM mit ihrem Lehrer Andreas Tepper Berlin. Die Bildungsfahrt stand unter dem Titel „Von den Diktaturen zur Demokratie“. So stand beispielsweise ein Besuch in der ehemaligen Stasizentrale Hohenschönhausen auf dem Programm. Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz aus Täfertingen lud die Klasse damals in den Deutschen Bundestag ein,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.07.16
  • 2
Kultur
Warten auf den "großen" Auftritt.
6 Bilder

"Das alte Haus" - ein Kindermusical von Regina Ferch

Die „Notenkleckse“ spielten ein Kindermusical Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Begeisterte Zuschauer und langanhaltender Applaus waren der Lohn für wochenlanges Proben und Üben. Die „Notenkleckse“, das ist der Kinderchor des Männergesangvereins Nordendorf e.V., luden zu einem Musicalnachmittag in das Mehrgenerationenhaus in Nordendorf ein. Unter der bewährten Regie von Musikpädagogin Anne-Kathrin Abel aus Donauwörth zeigten die kleinen Darsteller das Musical „Das alte Haus“ von Regina Ferch. Mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.07.16
  • 1
Kultur
Die Klassenbesten nach ihrer Ehrung durch Schulleitung und  Bürgermeister mit ihren Lehrkräften.
13 Bilder

"Ihr seid unsere Zukunft!"

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Beim Abschlussgottesdienst der Mittelschule Meitingen standen Türen im Mittelpunkt. „Jetzt macht ihr alle die Schultür zu. Neue Türen sind vor euch. Aber kein Lebensabschnitt, keine Schule steht für sich isoliert, sondern ist immer ein Durchgang, eine Voraussetzung für eine neue Türe im Leben. Ohne die eine Türe zu schließen, kann man die nächste nicht öffnen und darin bestehen“, so Rektor...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.16
Ratgeber
Die diesjährigen Schulsieger mit v.l.n.r. Rektor Bernhard Berchtenbreiter, Organisatorin und Lehrerin Simone Möckl, Kaspar Schuster vom ADAC, Helferinnen und Helfer aus der 9dM, Konrektorin Rosmarie Gumpp.

Mit Sicherheit ans Ziel

Mit Begeisterung beteiligten sich die Jungen und Mädchen der 5. Klassen der Mittelschule Meitingen am Fahrradturnier des ADAC. „Mit Sicherheit ans Ziel“ – so das Motto, bei dem die Kinder lernten, sich sicher und fehlerfrei im Straßenverkehr zu verhalten. Auf einem 200 Meter langen und mit acht Stationen ausgestatteten Parcours konnten die Schüler ihre Verkehrssicherheit unter Beweis stellen. Ehrgeizig, aber auch mit Freude stellten sich die „Jüngsten“ der Mittelschule Meitingen dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.16
  • 2
Kultur
Eine nette Idee: Die Tischdekoration in den Landesfarben Frankreichs und darauf der Eiffelturm.
2 Bilder

"Vive la France"

Dankeschönabend der Frankreichfahrer Meitingen: rogu Zahlreich folgten die Eltern der diesjährigen „Frankreichfahrer“ der Einladung in die Mensa der Mittelschule Meitingen. Die Lehrkräfte Florian Möckl, Florian Schwering, Daniela Wiener und aus der Realschule Meitingen Tobias Steige unternahmen auch in diesem Jahr mit Schülern beider Schulen eine interessante Fahrt nach Pouzauges, der französischen Partnerstadt Meitingens. Ein Film, gefilmt von einer Schülerin, von Lehrer Florian Möckl mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.06.16
  • 2
Kultur
Schüler und Lehrkräfte besuchten das Musical "Rocky" in Stuttgart (Bild: Schule).

Unterricht einmal anders: Musikerklassen besuchen "Rocky" in Stuttgart

MUSICAL – „ROCKY“ Nach der intensiven Erarbeitung des Begriffes „Musical“ im Unterricht entschlossen sich die Musikerklassen der Mittelschule Meitingen dazu, ein Musical auch live zu besuchen. In Begleitung der Lehrkräfte Elisabeth Zerr, Annina Wech-Sixt, Ines Wippel, Florian Schwering und Florian Möckl ging es Mitte April ins Musical „Rocky“ nach Stuttgart. Im Musical selbst war immer etwas in Bewegung, entweder bewegten sich Seiten, Rampen, Bildschirme oder ganze Zimmer. Das Publikum wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.05.16
  • 5
  • 7
Poesie
Frau Grundgeir zeigt, wie die Teigplatten durch die Nudelmaschine gedreht werden.
6 Bilder

......und zum zweiten Male: das Projekt "Solidarität"

Firmprojekt „Solidarität“ bereitet viel Freude Wegen großer Nachfrage fand das Projekt „Solidarität“ in der Schulküche der Mittelschule Meitingen ein zweites Mal statt. Unter der Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp produzierten die Mädchen und Jungen, die teilweise auch die Mittelschule Meitingen besuchen, aus ingesamt 5 Kilogramm Mehl und einer stattlichen Anzahl von Eiern Suppen- und Bandnudeln für die Meitinger Tafel. Alle waren mit großem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.05.16
  • 3
  • 8
Poesie
Diese Gruppe knetet den Teig für die Nudeln mit der Hand - angeleitet von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir (rechts).
4 Bilder

Vorbereitung auf die Firmung mit verschiedenen Projekten

Nudeln für die „Meitinger Tafel“ produziert Meitingen Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung ist für die Firmkandidaten der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf die Teilnahme an mindestens einem Projekt erforderlich. Fachoberlehrerin Renate Grundgeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp luden an der Mittelschule Meitingen zum Projekt „Solidarität“ ein. In der Schulküche der Mittelschule Meitingen wurden mehrere Kilogramm Mehl und zahlreiche Eier verarbeitet, um verschiedene Nudeln herzustellen. Da wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.05.16
  • 4
Kultur
Das Schulorchester unter Lehrerin Simone Möckl eröffnete das Frühlingsfest an der Mittelschule Meitingen.
13 Bilder

Fröhlich in den Mai gefeiert

Mittelschule Meitingen feiert Frühlingsfest Meitingen: rogu „Wir haben großes Glück und können bei Sonnenschein unser Maifest starten“ – so Rektor Bernhard Berchtenbreiter bei der Begüßung zum Frühlingsfest an der Mittelschule in Meitingen. Unter dem Maibaum eröffnete das Schulorchester unter Lehrerin Simone Möckl mit einigen flotten Weisen den Festtag, einige Schüler zeigten ihr Talent als Jongleure. Die Lehrkräfte hatten sich mit ihren Schülern ein buntes, abwechslungsreiches und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.05.16
  • 4
Kultur
Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen mitten in der Metropole Berlin mit Klassleiter Andreas Tepper (hintere Reihe links) und Konrektorin Rosmarie Gumpp (rechts).
11 Bilder

"Ich hab´noch einen Koffer in Berlin und deshalb muss ich schnellstens wieder hin!"

Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen verbrachte eine Schulwoche in Berlin Meitingen: Für die Jungen und Mädchen der Klasse 9dM an der Mittelschule Meitingen wird die Fahrt nach Berlin in guter Erinnerung bleiben. Lehrer Andreas Tepper hatte sich ein informatives, abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Schule einmal anders, Geschichte und Aktuelles „live“ vor Ort und dazu auch noch genügend Freiraum zum Shoppen und Bummeln. „Von den Diktaturen hin zur Demokratie“ – mit dieser Thematik...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.16
  • 2
  • 8
Kultur
Rektor Bernhard Berchtenbreiter (links), Georg Ostermeier (VR-Bank Meitingen), Lehrer Florian Schwering und Ella Weiß (rechts) gratulierten den diesjährigen Siegern des Malwettbewerbs der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
7 Bilder

Helden und Vorbilder

Siegerehrung an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Aufmerksam saßen die Jungen und Mädchen aus den teilnehmenden Klassen der Mittelschule Meitingen in der Mensa, um nach den Begrüßungsworten von Rektor Bernhard Berchtenbreiter ihre Preise aus dem 46. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken entgegenzunehmen. Beim diesjährigen Wettbewerb waren Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Fantastische Helden und echte Vorbilder“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Die beiden Kursleiter Michael Schey (links) und Michael Matzner.
3 Bilder

Ein starkes pädagogisches Konzept

Stark auf der Matte – Stark im Leben Michael Schey und Michael Matzner verwirklichen ihr sportpädagogisches Angebot an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Mit Eifer sind die Jungen und Mädchen der Praxisklassen beim Kampfsporttraining dabei, pädagogisch angeleitet von Michael Schey und Michael Matzner. Die beiden Kursleiter studierten an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg Pädagogik und Sportdidaktik. Sich fit fühlen, sich etwas zutrauen und ein gesundes Selbstbewusstsein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.04.16
  • 1
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Viele Pakete sammelten sich für die Tschernobylhilfe im Klassenzimmer der 5d an der Mittelschule Meitingen an. Mit ihren Schülern freut sich die Organisatorin Carina Deininger (rechts).
2 Bilder

Eine gute Tat

Spendenaktion an der Mittelschule Meitingen für Tschernobyl Meitingen: rogu Im April diesen Jahres jährt sich zum dreißigsten Mal die Katastrophe von Tschernobyl. Nach einer Explosion im dortigen Kernkraftwerk wurden große Mengen Radioaktivität freigesetzt. Heidi Bentele aus Aindling, die Gründerin der Tschernobyl-Hilfe, kam zu mehreren Vorträgen an die Mittelschule Meitingen, um den Schülern der 5., 6. und 7. Klassen diese Situation zu schildern. Noch heute leiden die Menschen unter den Folgen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.03.16
  • 1
  • 5
Kultur
Martine van Neer stellt ihre Heimat Niederlande vor - aufmerksam lauschen die Jungen und Mädchen der Klasse 7b an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Europa im Unterricht

Europa macht Schule“: Die Niederlande zu Gast in der 7b Meitinger Mittelschule beteiligte sich an einem Projekt der EU Von Rosmarie Gumpp Einen ganz besonderen Schultag, erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b an der Mittelschule Meitingen. Unter dem Titel „Europa macht Schule“ hatte Klassenleiterin Ines Wippel gemeinsam mit ihrer Kollegin Michaela Forster die Teilnahme ihrer Klasse an einem Projekt der Europäischen Union initiiert. „Die Zielsetzung dieses Programms bestand...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.02.16
  • 1
  • 5
Ratgeber
Engagiert informierten Polizeihauptkommissarin Christine Bitter (links) und ihre Kollegin Kriminalmeisterin Andrea Strobel (rechts) die Schülerinnen und Schüler zum Thema Internetkriminalität/Cybermobbing.

Aufklärung durch die Polizei an der Mittelschule in Meitingen

Das Internet und seine Gefahren – Aufklärung durch die Polizei an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Interessiert lauschten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Ausführungen von Polizeihauptkommissarin Christine Bitter und ihrer Kollegin Kriminalmeisterin Andrea Strobel. Die beiden Polizistinnen sind Fachfrauen auf dem Gebiet der Internetkriminalität, gezielt im Bereich Cybermobbing. Den Begriff „Mobbing“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler an einer Mobbingskala. Dabei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.16
  • 1
  • 5
Poesie
Nadine - Lisa-Marie - Elena - Lena - Leann (v.l.n.r.) in Erwartung auf den Tag im Haus St. Ulrich.
3 Bilder

Texte aus Kuba - der Weltgebetstag der Frauen 2016

„Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen kommt aus Kuba Augsburg (rogu): Seit rund 20 Jahren gestalten Frauen aus verschiedenen Ländern den Weltgebetstag der Frauen, der alljährlich am ersten Freitag im März stattfindet. In diesem Jahr zeichnen Frauen aus Kuba für die Weltgebetstagsordnung verantwortlich und bringen somit ihre Hoffnung und ihre Sorgen in einer spannenden Umbruchssituation zum Ausdruck. Als Themenschwerpunkt wählten sie das Miteinander...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.01.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Zufriedene Gesichter bei allen am Projekt "Kleintieranlage" Beteiligten.

"Miteinander" auf dem Weg

Ein Stall mit Außenbereich für Hasen und Meerschweinchen Behinderte und nicht behinderte Menschen arbeiten gemeinsam an einem Projekt in Kloster Holzen Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Die Jungen und Mädchen der Praxisklasse der Mittelschule Meitingen und einige Bewohner der Wohngruppe für behinderte Menschen in Kloster Holzen sind fleißig bei der Arbeit. Unter Anleitung von Diplomingenieur Reinhard Lux und Werkstattleiter Bernhard Christi werkeln sie an einem Kleintierstall mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.01.16
  • 2
  • 6
Poesie
Den ausgezogenen Schuhen nach besuchen viele Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule Meitingen "20 Minuten im Advent".
3 Bilder

Zum dritten Male: "20 Minuten im Advent"

Die Lehrerinnen Michaela Forster und Franziska Stadlmaier zeichneten für die dritte Einladung zu „20 Minuten im Advent“ an der Mittelschule Meitingen verantwortlich. Viele Jungen und Mädchen folgten dieser Einladung in die Schülerbibliothek. Dieses Mal stand der Sinn von Weihnachten auf dem Programm. Nicht die Geschenke sollten das Wichtigste sein, sondern das Kind in der Krippe, der Mensch gewordene Gottessohn. Auf einem Zettelchen notierten die Buben und Mädchen „wertvolle“ kostenlose...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.12.15
  • 7
Kultur
Gruppenfoto mit deutschen und französischen Schülern und Lehrkräften in der Mensa der Mittelschule Meitingen.
7 Bilder

Frankreich zu Gast in Meitingen

Französische Freunde zu Besuch Schüler und Lehrkräfte aus Pouzauges in Meitingen Von Rosmarie Gumpp Beinahe eine Woche lang besuchten 42 Jungen und Mädchen sowie vier begleitende Lehrkräfte aus Pouzauges ihre Partnerschulen in Meitingen. Die Lehrer Florian Möckl, Florian Schwering (Mittelschule Meitingen) und Tobias Steige (Realschule Meitingen) hatten sich für ihre Gäste aus Frankreich ein attraktives Besucherprogramm ausgedacht. Nach der langen Fahrt wurden die Besucher in der Mensa der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.12.15
  • 2
  • 4
Poesie
Referendarin Ines Wippel im Gespräch mit den Schülern.
2 Bilder

"20 Minuten im Advent": Sternstunden

Zum zweiten Male: „20 Minuten im Advent“ an der Mittelschule Meitingen Referendarin Ines Wippel lud in der zweiten Adventswoche zu besinnlichen 20 Minuten in die Bücherei der Mittelschule Meitingen ein. In einem kurzen Gespräch wurde angedeutet, dass es Höhen und Tiefen in jedem menschlichen Leben gibt. Ausgesprochen schöne Momente werden als Sternstunden bezeichnet. Die zahlreichen Jungen und Mädchen begaben sich gedanklich auf eine Reise, um auf einem Papierstern anschließend eine besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.15
  • 5
Poesie
Religionslehrerin Sabine Eltschkner entzündete die erste Kerze am Adventskranz. Viele Jungen und Mädchen der Mittelschule Meitingen folgten ihrer Einladung zu "20 Minuten im Advent".

"20 Minuten im Advent"

20 Minuten im Advent Wöchentliche Besinnung an der Mittelschule in Meitingen Meitingen: rogu Religionslehrerin Sabine Eltschkner lädt auch in diesem Jahr zu „20 Minuten im Advent“ ein. Die Schülerinnen und Schüler, die während der Pause dieser ersten Einladung in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen folgten, nahmen sich bewusst die Zeit, um sich über den Advent Gedanken zu machen. Zunächst wurde geklärt, warum ein Kranz das Symbol für die Adventszeit darstellt. Er ist ohne Anfang und Ende,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 1
  • 4
Kultur
Lustige Figuren aus Ton hängen an diesem Baum im Innenhof der Mittelschule Meitingen.
3 Bilder

Lustige Gesellen auf dem Baum

Meitingen: rogu Lustige Gesellen tummeln sich seit einigen Tagen auf einem Baum im Innenhof der Mittelschule Meitingen. Fachlehrerin Andrea Stiehler töpferte mit ihren Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5c und 5d im Fach WTG (Werken/Textiles Gestalten) „Baumgeister“. Die kleinen Kunstwerke ziehen immer wieder bewundernde Blicke auf sich. Die Buben und Mädchen aus den beiden fünften Klassen dürfen mit Recht stolz auf ihre Kunstwerke sein.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.11.15
  • 3
  • 5
Ratgeber
Brezenformen ist Handarbeit.
3 Bilder

In die Praxis geschaut

Informationstag bei der Bäckerei Wolf Die Jungen und Mädchen der 8. Klassen an der Mittelschule Meitingen, die das Fach „Soziales“ belegen, statteten an ihrem Praxistag unter der Leitung der Fachlehrerinnen Ines Lubos und Daniela Wiener der Großbäckerei Wolf in Gersthofen einen Besuch ab. Der Handwerksbetrieb beliefert mehrmals täglich dreißig Filialen in der Umgebung, unter anderem die Filiale in Meitingen. Bevor wir am 17. November mit der Betriebserkundung loslegen durften, wurden wir mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.15
  • 6
Ratgeber
Die Schülermitverantwortung (SMV) verkauft alljährlich zum Valentinstag Rosen - eine Aktion, die gerne angenommen wird.
26 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

Im Mittelpunkt – der Mensch Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, ich freue mich, dass Sie sich Zeit nehmen/dass du dir Zeit nimmst den Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen zu lesen. Viel ist in diesem Jahr passiert, Schönes aber auch weniger Schönes gehörte zum Schulalltag. Zurzeit besuchen 523 Jungen und Mädchen die Mittelschule Meitingen. Sie werden von 60 Lehrkräften unterrichtet. Unser Schulprofil erstreckt sich von den Regelklassen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 5
  • 5
Ratgeber
Religionslehrerin Sabine Eltschkner und eine Mitarbeiterin stellten erstmals beim BIT an der Mittelschule Meitingen "Berufe der Kirche" vor.
4 Bilder

Ein toller Erfolg: Der Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Zahlreiche Jungen und Mädchen „schnuppern“ in den beruflichen Alltag Meitingen: rogu Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte auch in diesem Schuljahr einen Berufsinformationstag (BIT) . Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen schnupperten mit ihren Eltern in den beruflichen Alltag. 31 renommierte Betriebe, Firmen, Fachschulen und die Agentur für Arbeit standen geduldig für individuelle Fragen Rede und Antwort....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 1
Kultur
Ortwin Ramadan während seiner Lesung an der Mittelschule Meitingen.
4 Bilder

Autorenlesung mit Orwin Ramadan an der Mittelschule Meitingen

T.R.O.J.A.-Komplott“ oder Überwachung total Autorenlesung mit Ortwin Ramadan an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Dieser Schultag verlief für die Oberstufe des Mittlere-Reife-Zweiges der Mittelschule Meitingen nicht exakt nach Stundenplan, denn es stand eine Autorenlesung auf dem etwas „anderen“ Schulvormittag. Ortwin Ramadan stellte sein Buch „T.R.O.J.A.-Komplott“ vor. Sehr aufmerksam lauschten die Jungen und Mädchen den Ausführungen des Schriftstellers. In diesem erfolgreichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Begeisterung waren die Praxisschüler beim "Waldritter-Projekt" bei der "Sache".

Mit den "Waldrittern" unterwegs

"Waldritter-Projekt" an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Etwas unsicher über die Dinge, die sie wohl in den nächsten drei Tagen erwarten würden, machte sich die Praxisklasse 8eP der Mittelschule Meitingen mit ihrer Lehrerin Brigitte Wieser und dem Heilpädagogen Richard Hurler auf in den Wald bei Blankenburg. Zu Beginn eines jeden neuen Tages wurden die Jungen und Mädchen mit Tunikas ausgestattet, um ihnen den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte zu erleichtern. Sie waren von nun...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Strahlende Gesichter bei der Flyerübergabe im Meitinger Rathaus v.l.n.r.: Konrektorin Rosmarie Gumpp, Referendarin Ines Wippel, die Initiatorin dieser Idee, die beteiligten Schülerinnen und Schüler, Rathauschef Dr. Michael Higl und Förderlehrerin Viktoria Lehenberger.

Eine sinnvolle Projektidee

Alles neu und fremd? Schüler gestalten eine erste Orientierungshilfe von Immigranten für Immigranten Meitingen: rogu Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen, die selbst über einen Migrationshintergrund verfügen und derzeit die deutsche Sprache erlernen, erstellten unter Federführung von Lehrerin Ines Wippel einen Flyer. Bereits im vergangenen Schuljahr informierte sich die Lerngruppe vor Ort und erinnerte sich an ihre eigene Anfangszeit in Meitingen zurück. Welchen Wortschatz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 4
Kultur
Mit Eifer bei der Sache.
3 Bilder

Das Tanzbein geschwungen - Festlicher Abschlussball der 9. und 10. Klassen

Abschlussball der 9. und 10. Klassen Gasthaus Brummer in Reicherstein, Samstagabend. Aufgeregte junge Menschen - in festlicher Ballrobe und kaum wieder zu erkennen - fiebern ihrem Auftritt entgegen. Für Schönheit muss man leiden und so fließt manche Schweißperle bei der jungen Dame oder dem jungen Herrn. Dann ist es endlich so weit: Mit einer festlichen Polonnaise wird der Ballabend eröffnet. Mehrere Tanzvorführungen folgen, beispielsweise der Wiener Walzer, der Cha Cha Cha oder der Foxtrott....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.15
  • 5
Ratgeber
Der SGL-Werkstattleiter Uwe Moderer referierte in den 8. Klassen der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Aus der Praxis in den schulischen Alltag

SGL-Lehrwerkstattleiter zu Besuch in den 8. Klassen Uwe Moderer findet aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer. Er besucht die 8. Klassen an der Mittelschule Meitingen, um seinen Betrieb, die SGL-Carbon Meitingen vorzustellen. In einem Lehrfilm erfahren die Schüler das Wichtigste über den Werkstoff Carbon. "Du bist handwerklich begabt, an Technik interessiert und Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern? Das sind tolle Voraussetzungen, um bei uns zu starten!" Uwe Moderer leitet seit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.15
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.