regional

Beiträge zum Thema regional

Ratgeber
Foto: Bäckerei Martin

So schmeckt echte Handwerkskunst
Regional, hochwertig und prämiert - damit überzeugt Bäckerei Martin

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der knackige Biss in eine goldbraune Kruste – bei der Bäckerei Martin schmeckt man die Leidenschaft am traditionellen Handwerk einfach. Doch hier gibt es mehr als nur gutes Brot: Die kleine, feine Bäckerei wurde vom „Feinschmecker“ als eine der besten Bäckereien Deutschlands ausgezeichnet und setzt auf echte Handwerkskunst mit regionalen Zutaten. Ob Hanf-, Sauerkraut-Senf-Brot oder Walnuss-Karotte – hier entstehen mit Know-how und Kreativität Brote, die man...

Lokalpolitik
Gemeinsame Initiative der Landkreise zur Stärkung des Tourismus - Übergabe LEADER Förderbescheid: (v.l.n.r.) Landrat Dr. Hans Reichhart, Landrätin Eva Treu, Erich Herreiner, Landrat Markus Müller, Dr. Reinhard Bader | Foto: Axel Egermann

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Gemeinsame Initiative der Landkreise zur Stärkung des Tourismus

Die Landrätin und die Landräte der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm haben einen LEADER-Förderbescheid entgegengenommen, um ihre Zusammenarbeit im Tourismus weiter voranzutreiben. Dillingen, 20.03.2025. Am 20. März 2025 erhielten Landrätin Eva Treu (Neu-Ulm), Landrat Markus Müller (Dillingen) und Landrat Dr. Hans Reichhart (Günzburg) offiziell den Förderbescheid für das LEADER-Kooperationsprojekt "Tourismuskonzept 2.0". Das Projekt zielt darauf ab, die Kooperation der drei Landkreise...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Donauwörth
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am Donnerstag, den 24. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dil-lingen zum 14. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirt-schaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit sieb-zehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren,...

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am 24. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dillingen zum 14. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit siebzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig...

Kultur
Vincent Klink | Foto: G. von Foris

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Lesung mit Vincent Klink – „Mein Schwaben“ Leben und speisen im Ländle des Eigensinns

Das Kulturforum und der Förderkreis Schloss Höchstädt freuen sich sehr, Vincent Klink, einen der prominentesten Schwaben der Gegenwart, für eine Lesung gewonnen zu haben. In Stuttgart lebt und betreibt er sein Restaurant, doch immer wieder zieht es ihn ins Umland, in die Gasthäuser seiner Region. Klink wirft einen von Selbstironie getränkten Blick auf seine Landsleute: Wie ticken die Schwaben, die Restdeutschland als ordnungsliebende Häusle-Bauer oder aufmüpfige Wutbürger zu kennen glaubt?...

Natur

Nachaltigkeit, Regional, A³
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2024 im Westhouse Augsburg

Am vergangenen Mittwoch (23.10.2024) kamen beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ die Akteure der Region Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg zusammen, um sich zu relevanten Fragestellungen zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken. Der nunmehr achte Nachhaltigkeitstag seit 2017 widmete sich dem Thema „Nachhaltige Geschäftsmodelle“. Mit Keynotes aus Wissenschaft und Wirtschaft, einer Podiumsrunde und dem „deep dive“ im Rahmen eines Thementischs konnten sich die...

RatgeberAnzeige
Mit Wildpflanzen lassen sich bekannten Gerichten ganz neue Aromen geben - wie bei diesem Panna Cotta mit Mädesüß. | Foto: djd-k/DJV
6 Bilder

Pflück it yourself
Leckere Wildpflanzen für köstliche Gerichte sammeln

Nachhaltig, regional, saisonal und am besten auch noch günstig: So soll die moderne Küche sein. Was liegt da näher, als sich die Zutaten direkt aus der umgebenden Natur zu holen? So lassen sich in den deutschen Wiesen und Wäldern rund ums Jahr zahlreiche köstliche Wildpflanzen sammeln – für Salate, zum Würzen, Verfeinern und Dekorieren. Der Wildpflanzenguide des Deutschen Jagdverbands – kostenloser Download unter www.jagdverband.de – stellt die wichtigsten vor und liefert gleich die passenden...

Lokalpolitik
Von Links: vordere Reihe: Oberbürgermeister David Wittner (Nördlingen), Landrat Stefan Rößle (Donauries), Landrat Markus Müller (Dillingen), Oberbürgermeister Jürgen Sorré (Donauwörth), Oberbürgermeister Frank Kunz (Dillingen), Bürgermeister Thomas Heydecker (Oettingen),
hintere Reihe: stv. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Winter (Sparkasse Dillingen-Nördlingen), Vorstandsvorsitzender Martin Jenewein (Sparkasse Dillingen-Nördlingen), Vorstandsvorsitzender Johann Natzer (Sparkasse Donauwörth), Vorstandsmitglied Michael Scholz (Sparkasse Donauwörth)
 | Foto: Sparkasse Dillingen-Nördlingen

Sparkasse Dillingen-Nördlingen
Sparkassenfusion in Nordschwaben im Ziel

Die Fusion der Sparkasse Dillingen-Nördlingen und der Sparkasse Donauwörth zur künftigen Sparkasse Nordschwaben ist beschlossene Sache und damit endgültig in trockenen Tüchern. Juristisch wirksam wird die Fusion zum 01. Januar 2025. Die zwei wirtschaftlich erfolgreichen Sparkassen stellen sich damit im gemeinsamen Wirtschaftsraum Nordschwaben strategisch für die Zukunft auf. Die Sparkasse Nordschwaben bleibt konsequent in der Fläche nahe bei den Kunden und ein verlässlicher Partner. Der...

Marktplatz
Foto: Archiv der Großen Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
4 Bilder

Dillinger Wochenmarkt
Frische und regionale Lebensmittel

Bereits seit 1949 werden in der Dillinger Königstraße heimische Lebensmittel angeboten. Damals kamen die Dillinger Gärtner noch mit dem Pferdegespann auf den Markt, um ihre Kartoffeln, Rüben und sonstiges Gemüse anzubieten. Vor 10 Jahren wurde dann der Wochenmarktverein gegründet, unterstützt von der Stadt Dillingen. Wie in jedem Verein gibt es auch hier eine Vorstandschaft, die im Oktober 2023 neu aufgestellt wurde und sich neue Ziele gesetzt hat. Wer auf der Suche nach frischen, regionalen...

Freizeit

Regionale und reichhaltige Feinkost
Die Vielfalt des Diedorfer Wochenmarktes

Wer auf der Suche nach regionalen und qualitativ hochwertigen Bioprodukten ist, wird am Diedorfer Wochenmarkt fündig. Dieser Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens. Durch einen regen Austausch mit den Verkäufern, erhält man die Möglichkeit, alles über die Produkte zu erfahren. Beim Diedorfer Wochenmarkt kommen Nachbarn und Freunde zusammen, es wird gegessen und die Geselligkeit genossen. Dadurch bekommt der Markt eine authentische Wohlfühlatmosphäre und ist dadurch nicht mehr vom...

Ratgeber
Rezept zum Veganuary (Foto: Katja Woidtke)

Palmkohl küsst Tomate | Foto: Katja Woidtke

Rezepte zum Veganuary
Feurige Liebe - Palmkohl küsst Tomate

Der "January" ist bei uns "Veganuary". Einen Monat ganz bewusst keine tierischen Produkte zu nutzen, heißt für uns auch immer wieder, neue Rezepte auszuprobieren. Zu einem Favoriten unter den Zutaten ist in unserer Küche in den letzten Tagen der Palmkohl geworden. Sein Geschmack ist etwas milder als beim hier im Norden so beliebten Grünkohl. Wir haben dem Palmkohl mit Knobi und Chili die passende Würze gegeben und ihn fruchtige Tomaten küssen lassen. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!...

Ratgeber
Regio Challenge 2023

Nudeln mit gemischtem Gemüse der Saison | Foto: Katja Woidtke

Regio Challenge 2023
Nudeln mit gemischtem Gemüse der Saison

Auch in diesem Jahr findet im September wieder die Regio Challenge statt. Wir sind dabei und werden versuchen, uns einen Monat lang ganz bewusst regional zu ernähren. Der Einkauf im Supermarkt ist da oft eine Herausforderung. Doch mit etwas Planung und dem Entdecken neuer Einkaufsmöglichkeiten (Wochenmarkt, Hofläden, Gemüsekisten etc.) klappt es prima. Für dieses Rezept haben wir im eigenen Garten Kräuter geerntet, Tomaten aus Sehnde, Zucchino aus Wunstorf sowie Zwiebel und Möhren aus...

Ratgeber
Regional, saisonal, einfach lecker! | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Regio Challenge 2023
"Iss, was um die Ecke wächst!"

"Iss, was um die Ecke wächst!" lautet das Motto der Regio Challenge in der Region Hannover. Bei dieser Herausforderung wird dazu aufgerufen, im September bewusst nur Produkte einzukaufen, die im Umkreis von maximal 100 Kilometern geerntet und verarbeitet wurden.  Und dieser Herausforderung werden wir uns gerne stellen. Denn regional und saisonal einzukaufen ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch noch richtig lecker. In den nächsten Wochen werden wir mit Obst und Gemüse aus unserem...

Marktplatz
Foto: Bernd Wenske
3 Bilder

Der Unverpackt-Laden in Buchholz
Müllfreies und umweltbewusstes Einkaufen

Im Gespräch mit Phil Gruber Vom Inhaber des Unverpackt-Ladens in Buchholz erfuhr ich, warum er das Geschäft eröffnet hat und welche Vorteile wir Kunden beim Einkaufen haben. Gruber nennt zwei Hauptgründe für die Eröffnung des Ladens: Erstens sollen die Menschen in Buchholz die Möglichkeit haben, müllfreier zu leben und zweitens sollen sie sich umweltbewusst ernähren können. Kunden profitieren von vielen Vorteilen, wenn sie im Unverpackt-Laden einkaufen. Sie sparen Verpackungsmüll und damit auch...

Ratgeber
Sauerteigbrot - frisch und selbstgebacken | Foto: Land schafft Leben
3 Bilder

Warum sich Regionalität lohnt

Zwei Referenten geben Einblicke in Trends regionaler Lebensmittel Im Rahmen des Projekts Regionale Identität luden Donautal-Aktiv e.V. und die Regionalmarketing Günzburg GbR im Mai zu zwei Online-Vorträgen ein. 110 Teilnehmer konnten dabei an zwei Abenden mehr über die Hintergründe und praktische Umsetzung einer hochwertigen, regionalen Lebensmittelherstellung erfahren. Den Anfang machte Landwirt und Unternehmer Hannes Royer aus Schladming, Betreiber der Wissensplattform „Land schafft Leben“....

Kultur
Foto: (c) Jan Koenen/ Stadt Dillingen

Auf der Suche nach regionalen Spezialitäten, Produkten und Rezepten. Mitmachen und Gewinnen

Was kam oder kommt auch heute noch in unserer Heimat, traditionell auf den Tisch? Zur Klärung dieser Frage bittet das Team von Donautal-Aktiv alle, die noch alte Kochbücher und Aufschriebe besitzen, in diesen zu stöbern. Gesucht wird nach Rezepten typischer traditioneller Gerichte oder Rezepturen von süßen und pikanten Spezialitäten– kurz: nach allem, was die Region in kulinarischer Hinsicht ausmacht. Der Bogen kann sich hier von Fleisch -und Wurstwaren, über Fisch bis zu Backwaren,...

Ratgeber

Die Wichtigkeit von regionalen Waren

Lieber auf importierte Waren verzichten und die regionalen Händler und Bauern unterstützen Zum gesamten Beitrag geht es hier Viele Supermärkte wie Rewe oder Edeka haben es bereits eingeführt: Eine extra Abteilung mit regionalen Gütern. Es ist wichtig, zu verstehen, weshalb man saisonale und regionale Produkte den eingeflogenen Waren vorziehen sollte. Bauern, Bäcker, Landwirte der Umgebung: Es lohnt sich, sie zu unterstützen. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln wird über die Jahre immer...

Freizeit

Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

Ratgeber

Fahrradklau kompliziert machen

Leider gibt’s keinen 100-prozentigen Schutz gegen Fahrradklau. Aber es gibt Mittel und Wege, es den Langfingern nicht zu leicht zu machen – und den Weiterverkauf zu erschweren: http://bit.ly/df_fahrradklau Posted on September 2019 by MeBö

Kultur

Sommerzeit – Reisezeit. Der unverzichtbare Überlebens-Sprachführer Deutsch-Wienerisch.

1. Allgemeines Amtssprache ist wie im übrigen Österreich Deutsch. Daneben existieren – noch aus den Zeiten der Donaumonarchie stammend – eine jeweils sehr kleine tschechische und slowakische Sprachgruppe. Ihre Mitgliederinnen und Mitglieder sprechen jedoch in der Regel parallel zu ihrer Muttersprache fließend Deutsch mit Wiener Akzent. Und darüber hinaus stößt man – so wie in jeder europäischen Metropole – auf unzählige Sprachen von Einwanderern aus der ganzen Welt. Die Wurzeln des...

Freizeit

Regionales myHeimat-Treffen 2018 in Hannover: Wer macht mit?

So, der Frühling kommt so laaaangsam in die Gänge. Und darauf folgte in vielen Jahren auch ein sommerliches myHeimat-Treffen :-). In diesem Jahr besteht myHeimat in der Region Hannover 10 Jahre. Zeitweise mit Zeitungsunterstützung, nun schon lange ganz selbstständig. Drum wäre es doch eine schöne Gelegenheit, sich mal wieder zum Quatschen zu treffen. Wie Gertraude und ich, im Herbst 2017, in einer Voranfrage erfahren haben, besteht bei vielen von Euch Interesse. Auch (ehemalige) User, die nicht...

Freizeit
3 Bilder

Donautaler Filz-Shopper wieder erhältlich 

Die nachhaltige Geschenkidee für Weihnachten Unter dem Motto: „Eine Tasche aus der Region für die Region“ wurde von Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im Schwäbischen Donautal diese moderne Shoppertasche gestaltet - hergestellt und produziert aus regionalen Erzeugnissen. Der hochwertige Wollfilz wird von der BWF-Group in Offingen gefertigt und besticht durch seine einzigartige Qualität. Wollfilz ist das älteste textile Material und zugleich ein hochmodernes Produkt, das den...

Natur
18 Bilder

17 Bilder vom "Lola".

Umwelt. LoLa ist der Lose Laden: - unverpackt, - nachhaltig, - und regional. Artikel werden OHNE Verpackung angeboten: DAS ist umweltfreundlich und zukunftsorientiert. Auch mit Milchautomat: Zum selber abfüllen gekühlter Milch. DA ist er: Die Karte. Tipp: Selber mal hingehen und (aus-)probieren! Webseite: http://www.lola-hannover.de Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Loladerloseladen/ - - - - - Dieses Geschäft wurde auf einer Radtour von Langenhagen nach Hannover entdeckt. Bilder...

Freizeit

Niedersachsenteller

Ferientipp: Niedersachsenteller finden Niedersachsen schmeckt lecker – insbesondere wenn man sich den sogenannten Niedersachsenteller mit regionalen Produkten bestellt. Unter dem Motto „Unser Land – unsere Küche“ zeigen inzwischen rund 85 teilnehmende Betriebe ihre Verbundenheit zur regionalen Küche. Zum Preis von 12,50 Euro servieren Sie ein regionaltypisches Gericht auf dem eigens für diese Aktion produziertem Niedersachsenteller. Der Clou: Beim Besuch von 12 verschiedenen Betrieben erhält...

Freizeit
OB Jauernig eröffnet mit Initiatorin Evelyn Söll 1. faire Messe in Günzburg
7 Bilder

Großes Interesse an 1. Fairen Messe in Günzburg

Bereits um 10 Uhr als Herr Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die Initiatorin Evelyn Söll die Messe eröffneten, waren bereits viele Besucher in der Jahnhalle. Die Podiumsdiskussion vertreten durch Kirche, Handel, Wirtschaft und Gewerkschaft zum Thema „Fairer Handel - Kaufen wir uns ein gutes Gewissen“ fand viele Zuhörer, die auch mitdiskutierten. Ca. 30 Aussteller mit einem bunten Angebot von fairen regionalen und ökologischen Produkten präsentierten sich. Die Nachfrage der Aussteller war...

Kultur
Von Alpakas wurden die Besucher der ersten Fair Trade Messe in der Günzburger Jahnhalle begrüßt.
10 Bilder

Großes Interesse an Fair Trade Messe- Rund 30 Regionale Anbieter-Alpakas begrüßen Besucher

Im Rahmen der 1. Günzburger Nachhaltigkeitswochen fand kürzlich die erste Fair Trade Regionalmesse in der Jahnhalle statt. Die Besucher wurden bereits vor der Halle von den Alpakas begrüßt.In der Halle selber erwartete die Besucher dann eine Vielfalt von ökologischen Produkten,regionalen Schlemmereien oder fair gehandeltem Kunsthandwerk. Auch ein Imkerstand bot den Besuchern Einblick in die Imkerarbeit. Über die Arbeit der Bienen konnte man sich auch an dem Imkerstand Informieren. Hinter Glas...

Kultur

Deister-Anzeiger nur wenig Platz für Springe

Liebe HAZ , Laatzen, Gleidingen, Rethen, Oesselse, Hemmingen, Pattensen, Arnum, Harkenbleck, Hiddestorf, Grasdorf, Schulenburg, Rethen, Wilkenburg, Sarstedt, Oerie, Koldingen, Jeinsen sind alles schöne Orte, aber im Deister Anzeiger möchte man doch lieber Nachrichten, Neuigkeiten und Kommentare aus Springe, Bad Münder und der näheren Umgebung lesen. Zumindest war dies der Hauptgrund die HAZ mit dem Deister Anzeiger zu abonnieren. Man könnte natürlich auch die andere regionale Zeitung...

Freizeit

Kulinarische Rundreise durch Niedersachsen

Kulinarische Rundreise durch Niedersachsen geht weiter Regional essen und kostenlos übernachten Bereits zum 19. Mal können Gäste und Einheimische in Niedersachsen eine kulinarische Rundreise durch 82 Betriebe starten. Das neue Reisejahr hat begonnen. Nach dem Motto „Unser Land – unsere Küche“ zeigen mehr als 80 Betriebe der Aktion „Gastlichkeit in Niedersachsen“ ihre Verbundenheit zur regionalen Küche. Heimische Produkte aus der Region werden für die Zubereitung verwendet und den Gästen auf...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sandra Nentwich
3 Bilder
  • 13. Juni 2025 um 15:00
  • Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle
  • Meitingen

Repair-Café Meitingen

Motto: Reparieren, Tauschen, Informieren Wir laden herzlich ein kaputte Alltagsgegenstände, Elektrokleingeräte und Unterhaltungselektronik zur Reparatur vorbei zu bringen. Ehrenamtlich engagierte Reparateure schauen Ihr Gerät gerne an und versuchen zu helfen oder Tipps zur Selbsthilfe zu geben. Auch Fahrräder können zu dieser Zeit gebracht werden. Gerne kann mit fachgesimpelt oder bei einer Tasse Kaffee Tipps ausgetauscht werden. Wir freuen uns auf viele Besucher. Für Wartende und Neugierige...