Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Übrigens: Um ein Wachtelei zu schälen, gibt es folgenden Trick: 
Dazu rollt man es unter leichtem Druck mit der Handfläche über ein Brett, sodass die Schale rundherum angeknackst wird. Auf diese Weise löst sich die Schale in der Regel ganz einfach und nahezu in einem Stück!

W i s s e n s w e r t e s
Das weiß ein jeder, wer's auch sei, gesund und stärkend ist das Ei. - Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Das Wachtelei ist das Ei der Wachtel, der kleinsten aller Hühnervögel. Und daher ist so ein Wachtelei auch nur 10 - 12 Gramm schwer und somit wesentlich kleiner als das 5- bis 6-mal so schwere Hühnerei. Bereits im alten Ägypten wurden die Wachtel und ihr Ei als Delikatesse geschätzt. Hildegard von Bingen, die Universalgelehrte des 12. Jahrhunderts und Heilpraktiker bzw. die alternative Medizin gehen zum Teil davon aus, dass Wachteleier das Immunsystem stärken und sogar Allergien lindern können....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.04.25
  • 31
  • 6
RatgeberAnzeige
Reihenhäuser mit standardisierten Grundrissen und Ausstattungen sind kostengünstiger als individuell geplante, einzeln stehende Eigenheime.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/acilo
2 Bilder

Günstiger in die eigenen vier Wände
Die Kostentreiber beim Bauen – und wie man sie in den Griff bekommt

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die man beeinflussen kann, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Erik Stange vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt typische Kostentreiber und Möglichkeiten, wie Hausbauer günstiger in die eigenen...

RatgeberAnzeige
So hält der Frühling Einzug ins Zuhause: Duftendes Lindgrün steht für Frische, Aufbruch und eine fröhliche Atmosphäre.  | Foto: djd/Brillux
5 Bilder

Gesucht: Farben mit Charakter
Mit den Lieblingsfarben 2025 erhält jeder Raum eine besondere Atmosphäre

Kaum etwas verändert die Wirkung eines Raums so schnell und einfach wie eine neue Wandfarbe: Hell und frisch, vornehm-edel oder besonders behaglich und warm – allein der persönliche Geschmack gibt den Ausschlag. Zudem hat jeder Farbton seine eigene Wirkung, die man sich bei der Raumgestaltung in Verbindung mit Möbeln und Bodenbelägen zunutze machen kann. Doch was sind die aktuell prägenden Trends und Lieblingsfarben für das Jahr 2025? Die Farbe von Lindenblüten oder das Blau des Meeres Vor...

RatgeberAnzeige
Grenzenlos wohnen: Mit keramischen Fliesen lassen sich verschiedene Lebensbereiche schwellenlos und optisch aus einem Guss verbinden.
 | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen
7 Bilder

Fliesen in offenen Wohnkonzepten
Flexibilität, Eleganz und Beständigkeit für grenzenlose Einrichtungsfreiheit

Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte. "Fliesende" Übergänge schaffen Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug...

RatgeberAnzeige
Außen liegende Rollläden oder Markisen sorgen für einen effektiven Hitzeschutz. Dabei lassen Markisen weiterhin Tageslicht in den Raum, weshalb sie vor allem für den Wohnbereich geeignet sind.  | Foto: djd/TLS-Dachfenster/Roto Frank Dachsystem-Technologie
3 Bilder

Hitzeschutz fürs Dachfenster
Wer im Dachgeschoss lebt, muss sich besonders gut für sommerliche Wärme wappnen

Die Sommer hierzulande werden immer heißer. Das zeigen zahlreiche Auswertungen, beispielsweise des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Was früher als extrem heißer Sommer galt, ist heute Durchschnitt. Auch die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius ist deutlich gestiegen, mancherorts hat sie sich sogar verdoppelt. Wer im Dachgeschoss lebt, wo die Hitze oft besonders intensiv sein kann, ist daher gut beraten, nicht nur das Dach effektiv zu dämmen, sondern auch die Dachfenster mit...

RatgeberAnzeige
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern.
 | Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau
4 Bilder

Teilsanierung statt Komplettumbau
So machen Sie das Beste aus Ihrem alten Bad

Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian Wiesner,...

RatgeberAnzeige
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren | Foto: djd/Renofloor
3 Bilder

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken

Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit verbundenen...

Ratgeber
So geht Bauen heute: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann die Eigenleistung bei der Finanzierung als Eigenkapital anrechnen lassen. Bei einem Bausatzhaus kann das bspw. bis zu 100.000 Euro Ersparnis bedeuten. | Foto: HLC/Ytong Bausatzhaus
3 Bilder

Packen wir’s an!
Setzen Bauherren beim Hausbau auf Eigenleistung, können sie mit immensen Einsparungen rechnen

Das Hin und Her in der Klima- und Energiepolitik, Grundstücksverknappung und steigende Kosten in allen Bereichen – aktuell scheint es nur allzu verständlich, dass viele ihren Traum vom Eigenheim auf Eis legen. Die Verunsicherung, dem Lebensprojekt auf lange Sicht finanziell nicht gewachsen zu sein, ist einfach zu groß. Was jedoch oft nicht bekannt ist: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann mit der sogenannten „Muskelhypothek“ kräftig sparen – denn Eigenleistung am Bau lässt sich bei der...

Ratgeber
Stellt der Experte für gutes Sehen Auffälligkeiten am Auge fest, verweist er den Kunden zu deren Abklärung an einen Augenarzt  | Foto: ZVA/Peter Boettcher/akz-o
3 Bilder

Ratgeber Gesundheit
Fachkompetenz für Ihre Augen

Qualitätsdenken, Sorgfalt und Profession: Kriterien, die für die Anpassung einer Brille wichtig sind. Denn die Brille ist Alltagsbegleiter, modisches Statement und sorgt bei bestimmten Tätigkeiten wie dem Autofahren oder der Bildschirmarbeit für optimale Sicht. Aus diesem Grund sollte sie beim stationären Augenoptiker ausgewählt und fachgerecht angepasst werden. Profis machen keine halben Sachen Jeder Augenoptiker-Besuch beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, um eventuelle...

Ratgeber
Gesunde Atemluft im Auto.  | Foto: Tunap/mid/ak-o

Ratgeber Autopflege
Klimaanlagen-Reinigung für gesunde Luft im Auto

Was bei der Pflege rund um das Auto oft vergessen wird, ist die Wartung und die professionelle Reinigung der Klimaanlage. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben daher den Hygiene-Standard für Klimaanlagen im Auto neu definiert. Die überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032 orientiert sich am aktuellen Stand der Technik und trägt dazu bei, Gesundheitsgefahren aus dem Fahrzeuginnenraum zu verbannen und nachhaltig gesunde Luft im Auto...

Ratgeber
Ob mal eben zum Bäcker oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter geht’s schneller.  | Foto: Rixen & Kaul/akz-o
2 Bilder

E-Scooter
E-Scooter: Neue Freiheit auf zwei Rädern

Sie sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, die kleinen, wendigen, elektrischen Tretroller. Ob mal eben zum Bäcker, ins Fitnessstudio oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter lassen sich solche Wege einfach schneller zurücklegen. Wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts bitkom zeigt, nimmt die Akzeptanz der kleinen Elektrofahrzeuge schon allein aus Umweltschutzgründen immer weiter zu. Sicher unterwegs E-Scooter sind aber keine...

Ratgeber
Foto: Yakobchuk Olena/stock.adobe.com

Motorradcheck für'sFrühjahr
Checkliste für den perfekten Start in die Motorradsaison

Vor der ersten Motorradtour im Frühjahr sollten alle wichtigen Betriebsflüssigkeiten überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Eine gründliche Reinigung hilft, mögliche Lecks zu entdecken. Die Batterie muss kontrolliert, geladen und wieder eingebaut werden. Bei Vergasermodellen sollten alte Spritreste aus den Schwimmerkammern entfernt werden. Nach dem Start des Motors ist die elektrische Anlage zu testen. Wichtige Sicherheitssysteme wie Kill-Schalter und Seitenständerschalter müssen...

Ratgeber
Foto: rintemps/stock.adobe.com

Ostern 2025
Neue Osterbräuche: Umweltfreundliche Dekorationen und kreative Ideen

Ostern ist das bedeutendste Fest im Christentum, an dem die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod und steht für Hoffnung und Neubeginn. Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April (Ostersonntag) und den 21. April (Ostermontag). Der Karfreitag, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert, ist am 18. April 2025. In den letzten Jahren haben sich neue Trends und Traditionen entwickelt, die das Osterfest modern interpretieren. Ein...

Sport
Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Fit in den Frühling
Die besten Sportarten für den Frühling

Sanfter Einstieg in den Sport Ein guter Einstieg ist Nordic Walking – eine sanfte, aber wirkungsvolle Bewegungsform, die das Herz-Kreislauf-System stärkt und zugleich die Gelenke schont. Auch Spaziergänge oder Wanderungen in der Natur sind eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Wer etwas mehr Dynamik möchte, kann aufs Fahrrad oder E-Bike umsteigen, um längere Strecken zu genießen. Sanftes Krafttraining Sanftes Krafttraining im Freien sorgt für Muskelkraft und...

Ratgeber
Foto: Girts/stock.adobe.com

Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen
Was tun bei Frühjahrsmüdigkeit?

Frühjahrsmüdigkeit wird nicht, wie früher angenommen, durch einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel verursacht. Stattdessen vermuten Ärzte, dass ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Melatonin (Schlafhormon) und Serotonin (Glückshormon) dafür verantwortlich ist. Da Serotonin unter Lichteinfluss gebildet wird, gerät im Frühling mit der steigenden Tageslichtmenge das Verhältnis beider Botenstoffe durcheinander. Der Körper benötigt etwa zwei bis vier Wochen, um sich daran anzupassen. In dieser...

Ratgeber
Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com
2 Bilder

Grabpflege im Frühjahr
Tipps für ein gepflegtes Grab bis in den Sommer

Der frühe Frühling ist ideal, um den Grabboden für das neue Wachstum vorzubereiten. Dazu lockern Sie die Erde mit einer Harke oder Schaufel auf, entfernen das Unkraut und harken Langzeitdünger ein. Je gründlicher Sie hierbei arbeiten, desto weniger Ärger haben Sie im Sommer mit unerwünschtem Wildwuchs. Bei immergrünen Bodendeckern wie Efeu entfällt die Bearbeitung an dicht bewurzelten Stellen. Farbenfrohe Grabbepflanzung bis in den Sommer Für die Frühjahrsgestaltung eignen sich Pflanzen wie...

Ratgeber
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Gartenarbeit im April
Die wichtigsten Aufgaben, die nun im Garten anstehen

Der April ist ideal für die Gartengestaltung, da Gehölze gut gepflanzt und empfindliche Pflanzen umgesetzt werden können. Allerdings ist es auch die Brutzeit der Vögel, weshalb radikale Schnitte und Baumfällungen verboten sind. Empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Rückschnitt von weichholzigen Pflanzen Sobald die Forsythien blühen, ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt weichholziger Pflanzen wie Rosen gekommen. In der Regel fällt dieser in den...

RatgeberAnzeige
Gerade im Winter sind dichte und energieeffiziente Fenster notwendig.
 | Foto: DJD/REHAU Industries
3 Bilder

Sanierung mit staatlichen Hilfen
Fenstertausch: Zuschüsse oder günstige Kredite verringern die Kostenbelastung

Wer in seinem Haus energiesparende Fenster einbauen möchte, kann von staatlichen Förderprogrammen finanziell profitieren. Die beiden wichtigsten Institutionen dafür sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die verschiedene Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch oder die Neuanschaffung anbieten. Förderung von Einzelmaßnahmen Auf der Internetseite der KfW, www.kfw.de, kann man per Online-Fragebogen herausfinden, welche...

MarktplatzAnzeige
Der Gender-Pay-Gap gibt es immer noch: Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen.
 | Foto: DJD/Itzehoer Versicherungen/A.S./peopleimages.com - stock.adobe.com
2 Bilder

Gleiche Leistung, gleiches Gehalt
Gender-Pay-Gap: Wenn Frauen die schlechtere Bezahlung nicht hinnehmen wollen

och immer verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses viel diskutierte Phänomen wird als Gender-Pay-Gap bezeichnet. Doch das muss „frau“ nicht hinnehmen: Wenn alle gut gemeinten Gespräche nicht zielführend sind, hat sie berechtigte Chancen, ihr Recht einzuklagen. Hilfreich dabei ist eine Rechtsschutzversicherung. "Denn auch wenn ihre Klage erfolgreich wäre, gäbe es Kosten, die sie ansonsten selbst tragen müsste“, sagt...

Ratgeber
Foto: Rido/stock.adobe.com

Die Kraft der Entspannung
Einfache Wege, Wellness in den Alltag zu integrieren

Wellness ist ein ganzheitlicher Lebensstil, der auf vier Säulen basiert: Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte und Entspannung. Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, während regelmäßige Bewegung die Gesundheit fördert und Stress abbaut. Soziale Kontakte tragen zum emotionalen Wohlbefinden bei, und Entspannung hilft, Stress zu reduzieren und neue Energie zu tanken. Durch die bewusste Integration dieser Elemente kann das persönliche Wohlbefinden gesteigert...

RatgeberAnzeige
Vor einer Badmodernisierung sollte man Inspirationen sammeln, um sich über die eigenen Wünsche klar zu werden, und das erforderliche Budget eingrenzen.
 | Foto: DJD/SHK
4 Bilder

Badträume und Budget in perfekter Balance
Inspirationen sammeln, Kostenrahmen abstecken: Ein Wegweiser zum Wunschbad

Ein modernes Badezimmer, das den eigenen Wohnstil widerspiegelt und hohen Komfortansprüchen gerecht wird, steigert die Wohnqualität und bietet einen persönlichen Rückzugsort im Alltag. Gefragt sind heute ästhetisch und funktional überzeugende Ausstattungen, die das Bad in eine echte Wohlfühloase verwandeln. Doch wie hoch sind die Kosten, wenn man sein Badezimmer von Grund auf modernisieren und neu gestalten möchte? Eine klare Vorstellung vom gewünschten Endergebnis und eine sorgfältige...

RatgeberAnzeige
Komfortable, umweltfreundliche und bezahlbare Wärme wünschen sich alle Hauseigentümer. Welche Technik am besten zum Haus passt, wissen die Meister der Elemente.
 | Foto: DJD/SHK/Halfpoint/Shutterstock
4 Bilder

Heizung erneuern - aber wie?
Wärmepumpe: Nicht die einzige Lösung für umweltfreundliche Wärme

Die Wärmepumpe ist nach wie vor in aller Munde, wenn es um die Erneuerung der Heizung geht – und das aus gutem Grund. Sie nutzt erneuerbare Energien aus der Umwelt und ist besonders effizient. Doch gerade in bestehenden Wohnhäusern ist der Umstieg auf eine Wärmepumpe nicht immer die einzige oder beste Option, um Heizkosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schonen. Viele Eigenheimbesitzer können von einer individuellen Beratung profitieren, denn je nach Gebäude, Budget und persönlichem...

RatgeberAnzeige
2025 gibt es für alle Pflegeleistungen mehr Geld von den Kassen. Welche sinnvoll sind und wie man sie am besten kombiniert, kann eine Pflegeberatung klären.
 | Foto:  DJD/compass private pflegeberatung
2 Bilder

Mehr Geld für die Pflege
Gute Nachricht für Pflegebedürftige: Höhere Leistungen 2025

Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon 2023 im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) so festgelegt“, erläutert Frank Herold von der Pflegeberatung compass....

RatgeberAnzeige
Fahrräder und E-Bikes sind teuer. Eine Fahrradversicherung erstattet den Schaden, wenn das Rad geklaut wird.
 | Foto: DJD/DEVK/Jacek Chabraszewski - stock.adobe.com
6 Bilder

Zweiräder gefragt – auch bei Langfingern
In Deutschland gibt es immer mehr Räder und E-Bikes

Ob für den Ausflug, den Arbeitsweg oder den abendlichen Sport: Das Fahrrad erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Laut Statista gab es 2023 in deutschen Haushalten rund 84 Millionen Fahrräder. Besonders die Zahl der E-Bikes hat stark zugenommen. Waren es 2019 noch 5,4 Millionen, so sind es heute rund elf Millionen. Teure Räder und E-Bikes im Fokus der Diebe Die Mehrheit der Elektrofahrräder sind Pedelecs, die auf 25 Stundenkilometer begrenzt sind. Auch Lastenräder, oft mit...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

Ratgeber

Das große Rätsel
Was bleibt da noch?

In einer Situation, in der eine Person einen großen Teil, sprich 3/5 d.h. 60 %, ihrer kognitiven Fähigkeiten oder ihres Bewusstseins verliert, ist es wichtig, mit Mitgefühl und Geduld zu handeln. Es ist allerdings zu befürchten, dass die angebotene Hilfe nicht erwünscht und Mitgefühl als Schwäche ausgelegt wird. Wenn Hilfe abgelehnt wird und Mitgefühl nicht angenommen wird, ist es wichtig, einen Ansatz zu finden, der respektvoll und geduldig ist. Aber manchmal kann es notwendig sein, sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.25
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Adobe stockpack/TRD Mobil

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Künstliche Intelligenz hilft Autos autonom in eine Parklücke zu steuern

Forscher an der Technischen Universität Wien haben ein Netzwerk aus nur zwölf künstlichen Neuronen konstruiert, das intelligent und flexibel genug ist, um ein kleines Auto vollständig autonom und ohne Unfälle in eine Parklücke zu steuern. Das Netzwerk ist inspiriert vom Nervensystem des Fadenwurms Caenorhabditis elegans, der nur einige hundert Neuronen hat. Das Modell hat vier sensorische Neuronen, die nicht nur erkennen, wie groß der Parkplatz ist, sondern auch wo sich das Fahrzeug befindet....

Ratgeber
Foto: Johannes/stock.adobe.com
2 Bilder

Energieeffizienzklassen
So senken Sie Stromkosten und schonen die Umwelt

Energieeffizienzklassen erleichtern den Vergleich von Haushaltsgeräten und helfen dabei, Stromkosten zu senken. EU-weit werden Energielabels für immer mehr Geräte verpflichtend, wodurch Verbraucher sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten können. Was sind Energieeffizienzklassen? Energieeffizienzklassen helfen dabei, stromsparende Geräte von Stromfressern zu unterscheiden. Energielabels mit einer Skala von A bis G und einer Farbcodierung erleichtern den Vergleich. Zusätzlich bieten sie...

Ratgeber
Autofahren mit Allergierisiko.
 | Foto: Foto: Stockpack Adobe/TRD Pressedienst

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Autofahren mit Allergierisiko

Die wärmende Frühlingssonne hat für viele Menschen auch ihre Schattenseiten. Denn für Pollenallergiker beginnt dann oftmals die schlimmste Jahreszeit Heuschnupfen und Co haben im Frühjahr Hochsaison, denn zu dieser Zeit ist der Pollenflug besonders intensiv. Plötzlicher Niesreiz, tränende Augen, laufende Nase, Müdigkeit oder ein allgemeines Krankheitsgefühl können die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verringern und sogar zum … Autofahren mit Allergierisiko weiterlesen „Wer sich mit einer...

Ratgeber
Foto: Poramet/stock.adobe.com
4 Bilder

Nachhaltige Teppiche
Naturfaserteppiche – Die perfekte Wahl für umweltbewusstes Wohnen

Nachhaltigkeit bleibt 2025 ein zentrales Thema, nicht nur im Hausbau oder der Energiegewinnung, sondern auch in der Innenarchitektur. Hauseigentümer und Designer setzen verstärkt auf umweltfreundliche Materialien, darunter Naturfaserteppiche. Diese verbinden Ästhetik mit ökologischer Verantwortung und bieten zahlreiche Vorteile. Schick, nachhaltig und stilvoll - Naturfaserteppiche Vor allem sind diese Teppiche umweltfreundlich und sogar biologisch abbaubar, da sie aus erneuerbaren Ressourcen...