Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Ein besonders feuriger Abendhimmel
32 Bilder

Mein September 2021 in Butjadingen

Meine Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser war wieder eine Reise wert. Fast jeden Abend gab es einen beeindruckenden wunderbaren Sonnenuntergang über dem Wattenmeer zwischen Eckwarderhörne und Wilhelmshaven. Ausgesprochen faszinierend sind Spaziergänge durch die Grodenlandschaften. Der bekannteste und meistbesuchte Groden ist der Langwarder Groden. Die Salzwiesenpflanzen haben hier wieder eine große Wattfläche zusätzlich erobert. Von Eckwardersiel aus gibt es einen schönen Wanderweg...

Kultur
Der Flyer des Kulturrings Langenhagen
7 Bilder

Bühne frei! Dafür sorgt der Kulturring Langenhagen am 16. Oktober 2021

"Bühne frei": Unter diesem Motto kann der Kulturring Langenhagen nach der Corona-Durststrecke für seine Mitglieder endlich wieder Auftritte ermöglichen. Die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira freuen sich, am 16. Oktober endlich wieder ihre Tänze auf einer Bühne präsentieren zu können. Diese befindet sich in der Aula des Schulzentrums Langenhagen, Konrad-Adenauer-Straße 21. Von 11.00 - 13.00 Uhr findet eine Orchester- Matinee mit dem Langenhagener Zupforchester, den...

Freizeit

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021 Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Ankünfte und Übernachtungen in der IHK-Region Hannover weiter deutlich unter „normal“ Mit 2.100.222 Ankünften und 8.161.247 Übernachtungen liegen die Ankünfte und Übernachtungszahlen in Niedersachsen für das erste Halbjahr 2021 38,9 Prozent bzw. 23,8 Prozent unter den ebenfalls bereits ab Mitte März 2020 von der Pandemie beeinträchtigten Zahlen des entsprechenden...

Freizeit

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Auswirkungen der Pandemie auf das Gastgewerbe und neue Chancen für die Betriebe, ein Destinationsporträt des Oldenburger Münsterlandes, Übernachtungszahlen für Niedersachsen, ein Ausblick auf den Tourismustag Niedersachsen im November sowie weitere News und Informationen – darunter auch Berichte aus den sieben niedersächsischen IHK-Bezirken – füllen die 26-seitige Herbstausgabe des...

Kultur
Foto: Klangraum Staig
Video 3 Bilder

Am 16.10. im Klangraum Staig: DUO – Irek Glyk – Piotr Matusik

DUO IREK GŁYK – Piotr Matusik – VIBES EXPRESSION – 50th Birthday Tour: Der Klangraum Staig hat mit Irek Glyk, ein begnadeter und vollendeter Vibraphonist und Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur, so wie Piotr Matusik, preisgekrönter Jazz Pianist, Komponist und Keyboarder, wieder ein musikalisches Feuerwerk in sein Programm aufgenommen. Hier verbinden sich Schlagwerk und Klavier zu einem brillanten Feuerwerk der Jazz-Music. Irek Glyk interessiert sich seit seiner Kindheit für Musik, schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 29.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Organic News / Klangraum Staig
Video

“Organic News” mit Klaus Graf (Sax) im Klangraum Staig

Die mit Klaus Graf (saxes – electronics) Michael Kersting (drums) und Lukas Grossmann (organ) besetzte Trioformation ORGANIC NEWS veröffentlichte 2016 mit GAME ON ihr erstes Album beim Label mochermusic. Eigenkompositionen sowie Arrangements von ausgewählten Stücken spannen dabei einen genreübergreifenden Bogen von Ornette Coleman bis David Sanborn und Peter Bernstein, von Joni Mitchell bis Sting und JayZ. Authentischer Vintage Sound, furioses Zusammenspiel der Klangfarben von Altsaxophon,...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Kultur
Foto: Porter-Promo
Video 3 Bilder

Porter Percussion Duo – Vanessa und Jessica im Klangraum Staig

Und wieder ist es eine hochkarätiger musikalischer Leckerbissen, der im Klangraum Staig präsentiert wird. Dass Geschwister in musikalischen Formationen erfolgreich sein können, hat die Musikgeschichte in vielen Beispielen eindrücklich bewiesen. Seit 2009 steht das Porter Percussion Duo gemeinsam auf der Bühne und fasziniert sein Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischem Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglieren die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Freizeit
34 Bilder

Allwetterzoo – was ist das?

Im Reiseführer steht, dass es sich nicht lohnt, ihn zu besuchen. Er wäre veraltet und man wisse nicht, wie es weiter gehen würde. Neugierig zu erleben, was ein Allwetterzoo ist, steht ein Besuch an. Und was findet man bei einem Besuch? Der Reiseführer bedarf dringend einer Aktualisierung oder eines anderen Blickes! Der Allwetterzoo Münster lohnt mehr als einen Besuch und das nicht wegen des ausgesprochen günstigen Eintrittspreises. Fast alle Anlagen sind großzügig, so großzügig, dass die Tiere...

Kultur
9 Bilder

Was hat August Madsack mit August Heitmüller zu tun?

Die Antwort gibt es im Heimatmuseum Seelze und es ist nicht der gemeinsame Vorname. Die Ausstellung über August Heitmüller und seine ebenfalls künstlerisch tätig gewesene Ehefrau zeigt bis Ende Oktober 2021 immer am Sonntag-Nachmittag oder nach Vereinbarung die Wandelbarkeit der Malerei dieses Mannes, erzählt seine nicht nur rühmliche, aber interessante Geschichte. Zwei Leihgaben des Historischen Museums sind ganz besondere Exponate mit vielen Zeichnungen von Menschen aus Wirtschaft, Kultur und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.21
  • 3
Natur
Im Blanken Flat (Panorama)
17 Bilder

Mein August 2021 im Blanken Flat, in der Reiterheide und Misselhorner Heide

Lila Blütenträume konnten in diesem August in den norddeutschen Heidelandschaften bewundert werden. Wir besuchten das Blanke Flat bei Vesbeck, die Reiterheide bei Helstorf, die Misselhorner Heide bei Hermannsburg und die Magerwiesen in Hannover. Das Blanke Flat ist ein kleines aber feines Heidegebiet mit einem Seerosenteich. Hier begann gerade die Blüte. Die noch geschlossenen Knospen ließen die Flächen noch nicht im üppigen Lila erscheinen. Deshalb versuchten wir unser Glück eine Woche später...

Kultur
Foto: ARDEN / Marcus Engler
3 Bilder

Harfenkonzert der Extraklasse im Klangraum Staig

Ausnahmekünstler sind das Aushängeschild des Klangraum Staig. Immer wieder schafft es das Team Conny und Helmut Hofmann exzellente musikalische Stars auf die Bühne des Klangraum Staig zu bringen. So auch am Samstag den 18.09.2021 ab 20 Uhr. Hier schafft ARDEN sinnlich, sphärische Klanggebilde. Mit ihrem Instrument der Harfe, ihrer Stimme und minimalistisch-elektronischen Sounds erkundet sie eine musikalische Welt zwischen Chamber Pop, Neoklassik und Ambient Soundscapes. Sie loopt, schichtet...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 02.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Yasi Hofer
3 Bilder

Klangraum Staig und Yasi Hofer mit Band

Der Klangraum Staig hat seine Sommerferien beendet und wieder ein tolles Herbstprogramm auf den Weg gebracht. "Nur die Besten sind bei uns im Klangraum Staig" gibt Helmut Hofmann immer wieder gerne weiter. Und zu den Besten gehört zweifelsfrei auch die Gitarristin Yasi Hofer, die mit ihrer Band am Samstag den 04. September die Gäste im Klangraum Staig mit ihrem Programm begeistern wird. Yasi Hofer – Ausnahmekünstlerin – Meisterin an der Gitarre Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 02.09.21
Kultur
63 Bilder

Eine alte Geschichte...

...... neu erzählt. Es gibt sie seit über 10 Jahren in Seelze. Sie ist zu recht ein Publikumsmagnet und weit über Seelze hinaus bekannt. Im letzten Jahr wurde fleißig geübt und dann endete die Freude nach der Generalprobe. Das sollte dieses Jahr nicht wieder so kommen. Den Bürgerpark verlassen, das ging auch auf keinen Fall. So fügte es sich gut, dass es am Rande des Bürgerparks wieder einen Biergarten gibt. Der ideale, alternative Ort. Er verwandelte sich in eine große Theaterbühne. Und mitten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.21
  • 2
Kultur
8 Bilder

Vorfreude auf Obentrauts Zeitreise

Die erste Probe. Man merkt es allen an – Vorfreude. Die Stimmung könnte nicht besser sein. Mit Sprechübungen, mit Kopf-Training startet die neue Theaterpädagogin Sonja Thöneböhn mit der Gruppe. Es hat schon viel Vorarbeit gegeben. Neue Ideen. Neue Szenen. Neue Geschichten. Alles ausgedacht von den Akteuren selbst. Letzte Textabsprachen und los geht es. Rainer Künnecke alias Michael von Obentraut spricht noch kleine Details ab. Die Proben starten für Obentrauts Zeitreise am Freitag. Der Ort ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.21
Natur
61 Bilder

Wenn Geschichte Augen und Ohren hat, ...

….dann ist der Besuch in diesem Tierpark nicht wie jeder andere. Die Sababurg ist eine Burg mit viel Geschichte. Der Grund für ihre Entstehung ist weniger bekannt. Kommt man durch Gottsbüren zur Sababurg, so kommt man der Idee schon näher. Es ist eine Schutzburg gewesen für den Wallfahrtsort und sie hat viel erlebt, auch viel Baugeschichte. Aber was hat sie nun mit dem Tierpark zu tun? Im 16. Jahrh., als die Sababurg längst zum Jagdschloss geworden war, richtete sich der Landgraf einen Tierpark...

Freizeit
The Ocean Between III ist ein Symposium der International Art Group und soll den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen pflegen, Ideen austauschen und Künstlern dabei helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen. | Foto: The Ocean Between III - Kunst - Tanz - Film - Musik 2021
79 Bilder

The Ocean Between III - Kulturbrücke

Eine "Kulturbrücke" zwischen zwei Kontinenten. " The Ocean Between III" ist ein Symposium der International Art Group. Sie wurde von Marianna Buchwald ins Leben gerufen, um den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen zu pflegen, Ideen auszutauschen und Künstlern dabei zu helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen, um zu zeigen, dass Kunst eine gemeinsame Sprache ist, unabhängig vom Medium oder der Nationalität der Künstler. Kein Kunstwerk ist besser als das andere und der...

Freizeit
24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein | Foto: Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Landschaftstraße 7, 30159 Hannover
2 Bilder

24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein

Endlich wieder Kunst und Künst­ler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende am 4. und 5. September 2021 mit 72 teilnehmende Orten so umfangreich und vielfältig wie noch nie. Die große Bandbreite der Bildenden Kunst in Hannover lässt sich an beiden Tagen jeweils von 12 bis 19 Uhr erkunden. Das Programm lädt ein zu Vernissagen, es bietet Führungen, Gespräche mit Künstler*innen,...

Kultur
24 Bilder

Ist das wirklich ein Theaterstück?

Nehmen wir den Schluss vorweg: Diese Veranstaltung sollte unbedingt zum Pflichtprogramm für Eltern und Lehrer:innen werden. Und nehmen wir auch vorweg: Auch wenn man es glauben könnte, es handelt sich nicht um einen Podcast oder eine Aufzeichnung. Es ist ein Theaterstück, aber eben sehr, sehr realitätsnah oder? Mit der Darstellung dieses Elternabends einer 4. Klasse bereitet die Deister-Freilichtbühne allen Besucher:innen einen köstlichen Abend, obwohl doch irgendwie Eltern und Lehrer:innen...

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

Natur
Hier beginnt der wunderschöne Rundweg.
22 Bilder

Mein Juli 2021 an den Aschauteichen (Eschede)

Ein Ausflug zu den Aschauteichen ist nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber frischen Räucherfisches. Vom Fischladen aus beginnt ein Wanderweg durch eine einzigartige Teichlandschaft. Die Teiche dienen der Fisch- und Wasserpflanzenzucht. Im Juli blühten enorme Seerosenteppiche in unterschiedlichen Farben, aber auch andere schöne Wasserpflanzen. Zum Schluss hatten wir leckere Fischspezialitäten eingekauft und zu Hause genossen. Die letzten acht Fotos zeigen Gartenvögel und unseren...

  • Niedersachsen
  • Eschede
  • 05.08.21
  • 2
  • 18
Kultur
EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld, Haus 104.
6 Bilder

Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld

EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 findet die Kunstausstellung INSIDE OUT von Susanne Schumacher im Haus 104 in Berlin auf dem Tempelhofer Feld statt. Die Künstlerin setzt sich mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Die Bereiche der international arbeitenden Künstlerin umfassen Fotografie, Film/Kunst und Neue Medien. In dieser Ausstellung in Berlin sind großformatige und farbgewaltige Bilder von Susanne Schumacher zu sehen...

Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

Freizeit

SoVD Bad Grund öffnet am 24. Juli den Reigen der Veranstaltungen

SoVD Bad Grund öffnet am 24. Juli den Reigen der Veranstaltungen Bad Grund (kip) Am Samstag, 24. Juli, Beginn 15 Uhr, eröffnet der SoVD Bad Grund den Reigen seiner beliebten Veranstaltungen.im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund mit einem Sommerfest. Bei „Kaffee und Kuchen satt“ wollen die Mitglieder ein paar unbeschwerte Stunden verleben. Zum frühen Abend wird gegrillt. Freunde und Bekannte sind zum Sommerfest m Schützenhaus herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine...

Freizeit
St. Briccius Kirche an der Burg Eisenhardt
35 Bilder

Mein Juni und Juli 2021: Drei Burgen und ein Schloss im Hohen Fläming

Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Naturpark Hoher Fläming führen nicht nur durch großartige Naturlandschaften, sondern auch zu sehenswerten Burgen, Schlössern und rustikalen Feldsteinkirchen.  Burg Eisenhardt ist das Kennzeichen von Bad Belzig. Der Bergfried, auch Butterturm genannt, bietet einen imposanten Blick über Stadt und Landschaft. Der Burghof bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Einige Rundwanderwege beginnen hier. Oberhalb des Dorfes Raben mit seiner...

Natur
In der Neuendorfer Rummel sieht man den Taleinschnitt besonders gut.
28 Bilder

Mein Juni 2021 im Hohen Fläming: Rummeln, geheimnisvolle Orte und tolle Tiere

Der Naturpark Hoher Fläming ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Kiefern- und Laubwäldern in Brandenburg. Die bekanntesten Orte sind Bad Belzig, Ziesar, Beelitz und Wiesenburg/Mark. Trutzige Feldsteinkirchen, drei mittelalterliche Burgen und ein Neorenaissance-Schloss mit englischem Landschaftspark sind beliebte Wanderziele. Die Premiumwanderwege haben eine Länge von 10 bis ca. 20 km und bieten einmalige Naturerlebnisse. Eine Besonderheit sind die "Rummeln". Es sind verzweigte...

Natur
19 Bilder

Schweine zum Verlieben und bunte Hühner

Hier merkt man schon bei den ersten Schritten durch die sehr große Anlage: Hier ist alles mit Liebe angelegt. Mit Liebe zu Tieren. Mit Liebe zu Nutztieren, die zu den bedrohten Sorten gehören. Hier merkt man auch, die Besucher sollen sich nicht einfach Tiere ansehen. Sie sollen die Chance haben, sich wirklich und die Betonung liegt auf wirklich zu informieren. Die Beschilderung ist so vorbildlich, wie man sie in einem Zoo selten findet. Und schon läuft Dir ein Huhn über die Füße und betrachtet...

  • Schleswig-Holstein
  • Warder
  • 05.07.21
Kultur
Eröffungsansprache
15 Bilder

Stolen Memory - Arolsen Archives

Wanderausstellung – AROLSEN ARCHIVES (www.arolsen-archives.org) Ort: Egling a.d. Paar; Schulstr. 13 in Zusammenarbeit mit dem Kultur- & Heimatverein Egling a.d. Paar, sowie dem Heimat-Museum Egling. Zeitraum: 02. - 14.Juli 2021 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr AROLSEN-ARCHIVES, eine internationale Organisation, mit weltweitem Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, eröffnete am Samstag, den 01.07.2021 in einer...

Kultur
Jazz-Saxofon-Konzert mit Klaus Graf
2 Bilder

Klaus Graf mit organic news im Klangraum Staig

Eine erfolgreiche Prämiere feierten Conny & Helmut Hofmann in ihrem neuen Konzertsaal „Klangraum Staig“ mit Joo Kraus am 13.06.2021. Nun wird die Konzertreihe fortgesetzt, mit Klaus Graf und seiner Jazz-Formation „organic news“. Am Sonntag, den 20.06.2021 um 19 Uhr können Jazz- und Saxofon-Fans sich auf ein grandioses Konzert freuen. Mit Klaus Graf tritt eine weitere musikalische Jazz-Größe im Klangraum Staig auf, der auch auf der internationalen Bühne große Erfolge feiern durfte....

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 16.06.21
Natur
Die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf
37 Bilder

Mein Mai 2021: Süntel- und Rotbuchen, Wasserlandschaften, Auenwälder und Alpakas

Ein schönes Ausflugsziel ist die Süntelbuchenallee im Kurpark von Bad Nenndorf. Diese Bäume wachsen kaum in die Höhe, dafür aber in die Breite. Die originell verdrehten Äste berühren teilweise den Boden und bilden dort neue Wurzeln aus. Sie sind jedoch auch sehr empfindlich und können leicht brechen. Es folgt ein direkt zum Deister führender Weg. Ein interessantes Wandergebiet erschließt sich hier. Zurück im Kurpark sollte man auch die Rotbuchen besuchen. Bei Sonnenschein entsteht ein wahres...

Kultur
Foto: Conny & Helmut Hofmann, Klangraum Staig

Eröffnung Klangraum Staig mit Joo Kraus 13.06

Die lange Zeit des Wartens, die Durststrecke, im Klangraum Staig, hat nun ein Ende. Nach den aufwendigen Ausbauarbeiten dieses Kirchenraumes in OG zu einem wohlklingenden Klangraum dürfen nun Früchte tragen. Mit einem Eröffnungskonzert des weltbekannten Jazz-Trompeters Joo Kraus am 13.06.2021 um 19:00 Uhr wird in diesen Saal Leben eingehaucht. In vielen Stunden Arbeit, in vielen Stunden Organisation, in vielen Stunden Recherchen und nicht zuletzt mit 1000 % Idealismus und der Freude an Musik...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 07.06.21
  • 1