Fahrrad - Liebhaber

Beiträge zum Thema Fahrrad - Liebhaber

Lokalpolitik
Auszug aus dem Jahresrückblick 2023 des Bürgermeisters der Stadt Langenhagen Mirko Heuer, veröffentlicht im ECHO Langenhagen am 30.12.2023. Mehr dazu siehe Link im Text des Beitrages. | Foto: RS/E-Paper ECHO Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)
Im ECHO zum Radverkehrskonzept Langenhagen: Entwurf soll im Frühjahr 2024 kommen

Radverkehrskonzept Langenhagen Dem Fahrrad als stadt- und umweltverträgliches Verkehrsmittel kommt eine immer größere Bedeutung zu: Um dieser Bedeutung gerecht zu werden, hat die Stadt Langenhagen Anfang des Jahres 2023 einen offenen Workshop initiiert und ein Fachbüro mit der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes beauftragt. Ein erster Entwurf soll der Politik im Frühjahr 2024 vorgestellt werden. Quelle, und mehr zu '23/'24 in Langenhagen E-Paper des Echo Langenhagen vom 30.12.2023, Seite...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.23
  • 1
Blaulicht
Bild 1. - Eine gute Gedankenstütze, damit es besser wird, ist der StVO-Paragraph 3 Absatz (2a): Kinder wollen aufs Rad. Wir/Alle wollen, dass sie sicher ankommen. | Foto: RS in Anlehnung an eine Kampagne des bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. aus dem Jahre 2022.
2 Bilder

Kinder wollen aufs Rad
ALLE wollen, dass sie sicher ankommen, und ... sie helfen dabei: StVO § 3 Absatz (2a) und die 🚔 Langenhagen

Hier ist aus gegebenen Anlass (= Unfall mit 🚲-Beteiligung) ein weiterer MyHeimat-Beitrag zu dem Themenkreis. - - - -  Kinder wollen aufs Rad:  Und alle wollen, dass sie sicher(er) ankommen:Und alle müssen daran arbeiten, dass es auch wirklich so ist.Verbindlich angeordnet Kinder sind keine Erwachsenen, die im Straßenverkehr immer den vollen Überblick haben könn(t)en: Mit regelabweichendem Verhalten muss gerechnet werden. Deshalb hat der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung StVO das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.23
  • 1
Lokalpolitik
EURO 4.000: Katharina Sterzer und Detlef Rehbock. - Fürs Radfahren belohnt werden - und dabei Gutes tun! | Foto: Asphalt/Bike Citizen/Soulstyle

Mach auch DU mit bei "Bike Benefit"
Bonuspunkte per App: Fahre Rad, tue Gutes

App herunterladen, und besser losradeln: Mit der Bike Citizens App (download im Apple App Store oder bei Google Play) können Radfahrende den richtigen Radweg in und um Hannover finden. Zusätzlich können Sie auch Bonuspunkte erradeln und gegen Gutscheine, Rabatte oder andere Preise eintauschen. Oder sie können ihre Punkte spenden. Mehr als 100 Radfahrende haben DAS gemacht und insgesamt 4.000 Bonuspunkte gespendet: Diese hat Bike Citizens Eins zu Eins in 4.000 EURO umgewandelt und in Farm eines...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.23
  • 8
  • 2
Ratgeber
Schnee auf den Solarmodulen verhindert jegliche Erzeugung von 🌞-Strom: Also null. Tipp: Im Winter kommt ja sowieso wenig von der Solaranlage, aber jetzt gerade eben überhaupt nichts ... | Foto: RS
2 Bilder

Witz des Tages
Schnee vs. Solar: Handy laden? 🚲-Akku laden? Oder gar mit 🌞-Strom heizen? Nix da, seit 5 Tagen

Seit fünf Tagen "Null" Strom-Produktion! Schnee bedeckt seit fünf Tagen diese beiden (und die anderen 12) eigenen  Solar-Module, und das, obwohl sie sehr schräg aufgehängt sind, mit 55 ° zur Waagerechten. Kein bisschen eigener 🌞Strom! Und somit geht seit fünf Tagen weder das Laden des Handy-Akku noch des 🚲-Akku. Heizen ...? Und das Heizen mit eigenem Solarstrom geht schon mal gar nicht. Und nun??? Dies ist das Ende dieses Witzes? Nein: Fortsetzung folgt, sobald die 🌞-Strom-Produktion wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.23
Lokalpolitik
12 Bilder

Neue Zwillings-Türme, Nutzung kostenlos
umsteigen:aufsteigen! Geht jetzt noch besser: Rad-Abstellanlagen am Bahnhof Wunstorf erweitert, mit den "Zwillingen"

Rad Bahn: 🚲 kostenlos / sicher(er) abstellen! Am Bahnhof Wunstorf geht das Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln Rad (= umweltfreundlich) und Bahn (= umweltfreundlich) besonders gut, weil es dort  immer schon zahlreiche 🚲-Abstellanlagen gab, dicht an den Gleisen. Erweitert für gestiegenen Bedarf Neu hinzugekommen als Abstellanlagen sind die beiden Fahrrad-Türme mit automatisierter Abstellung für 244 Fahrräder, Zugang  per App "umsteigen:aufsteigen" der Region Hannover. 🚲-Reparaturstation Auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
Link zum Video: Siehe unten im Text. - Thema: "Rund ums Rad". | Foto: Video-Standbild SR

Rund ums 🚲: ARD/Saarländischer Rundfunk SR
Mediathek: Service-TV-Sendung "Rund ums Rad

So langsam wird es dunkel und ungemütlich draußen - Fußgänger und Radfahrer können leicht übersehen werden. Gemeinsam mit einer Schulklasse testen wir Reflektor-Jacken und fragen uns außerdem, ob ein Fahrradschutzbrief sinnvoll ist. Daneben blicken wir auf absurde Bauvorschriften und zeigen, wie es besser gehen kann. Link zum Video des Saarländischen Rundfunk:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.23
  • 2
Ratgeber
Vorsicht: Dieses Rad wird automatisch auf 50 km/h abgebremst, wenn ein Trecker auf dem Feldweg entgegenkommt. | Foto: RS

50 km/h? Passt schon ....
Fahrrad mit automatischer Geschwindigkeit-Sperre

Neu auf der Landwirtschafts-Messe "Agritechnica" in Hannover Fahrrad mit automatischer 50-er-Bremse Radfahrer: Auf Feldwegen nicht mehr schneller als 50 km/hErledigt In ländlichen Bereichen komm's recht häufig zu Schwierigkeiten zwischen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Radfahrenden: Mit der gerade als Neuigkeit vorgestellten automatischen Drosselung der Fahrgeschwindigkeit von Fahrrädern auf Feldwegen wurde der Anlass für viele gefährliche Begegnungen Trecker/Rad jedoch elemeniert....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.23
Freizeit
Langenhagen: Termine rund ums Rad jetzt auch per App "Meet5". | Foto: RS

Neue 🚲-Leute in Langenhagen: meet5-App
Jetzt auch per App: Kennenlernen & informieren & verabreden zu Rad-Touren / Rad-Events

Neu in Langenhagen für Rad-Touren und Rad-Events Per App "meet5 (Langenhagen)": KennenlernenTermininfoVerabredung(Anmeldung, falls erforderlich) Link zur Webseite der App "meet5 (Langenhagen)" - mit Verbindung zum Apple App Store und zu Google Play Langenhagen-Radler bei "meet5": der eineder andere 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.23
Ratgeber
Logisch: Mit Logo! Der Stand der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist auf Veranstaltungen gut zu erkennen: Der Tischläufer mit ADFC-Logo und die Tisch-Husse sind farblich aufeinander abgestimmt.- Wer ergänzt das Team und macht auch bei den ADFC-Veranstaltungen als Standbesetzung mit?  | Foto: RS/Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFF Region Hannover e.V.
2 Bilder

❤️-lich willkommen! Wer macht mit?
Langenhagen: Betreuung des ADFC-Standes bei Stammtischen, Infoveranstaltungen, Vorträgen, Runden Tischen, Mobilitätstagen, Wettbewerben, ......

In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Standbesetzungen willkommen!Der ADFC Langenhagen ist auf vielerlei Veranstaltungen in Sachen "pro Rad" aktiv: Deshalb freut er sich auf Mitunterstützende, die am Stand des ADFC mithelfen. Wer so (oder anders) helfen möchte, findet Kontaktdaten auf dieser Webseite: Dort findet sich auch ein Link zu den Veranstaltungen dieser ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Teil des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.23
  • 2
Freizeit
Geocache "Am Tausch-O-Mat"/"Am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen": Gut zu sehen ist in der Bildmitte der Drehknopf des Mini-Tresors. - Warnung: Es wurde eine sehr GROßE schwarze 🕷 Sinne im Inneren des Mini-Safe gesichtet! | Foto: RS
2 Bilder

Geocache = neu bei Tausch-O-Mat / ADFC
Geocache "Neue Bult" mit Mini-Safe. Vorsicht (🕷 !): Große schwarze Spinne gesichtet ...

Neu seit Do., 2.11.2023, 12 Uhr! Neuer Geocache in der Neuen Bult ■ beim Tausch-O-Mat und ■ beim ADFC-Stützpunkt Lgh. ⚠️  Warnung ⚠️  Vorsicht beim Hineingreifen in den Mini-Tresor: Es soll dort eine große(!) schwarze 🕷 Spinne geben! Weiterführende Links Hier sind alle Details zu diesem Geocache.Hier sind alle Tagebuch-Einträge (Logs) zu diesem Cache.Hier sind die Details zum Tausch-O-mat: Bereits 2.000 mal angeklickt! Hier sind die Touren und die Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, deren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.23
Lokalpolitik
Fahrrad-freundliche Kommune: Heusenstamm/Hessen IST 1,5 m Überholabstand-Zone | Foto: RS/ADFC Heusenstamm. Mehr dazu? Siehe Link im Beitragstext

Fahrad-freundlich: Langenhagen!?
Ja, geht: In Heusenstamm in Hessen (mit Video)

Frage vorab: Welches Fahrzeug XXX isses? Das XXX braucht weniger Energie pro km als das Fahrrad ... - - - - - - - - - - - -  Fahrradfreundlich: Heusenstamm/Hessen!?Langenhagen/Niedersachsen!? DAS passierte gerade in Heusenstamm Erklärung der Kommune Heusenstamm zur min.-1,5-Meter-🚘/🚲-Überhol-Abstands-Zone, und der Bürgermeister macht(e) dort ganz vorne mit ... Kommentar des ADFC Hessen dazu "Wir finden, auch die anderen 420 Städte und Gemeinden in Hessen sollten wie Heusenstamm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.23
Lokalpolitik
Mehr als zwei Jahre lang ohne jegliches Ergebnis! Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour am 25.6.2021 durch Engelbostel, Godshorn und Schulenburg. | Foto: RS/OutdoorActive

Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour
Warum folgte darauf NIX, wieder mal? - Rad-Runde im Jahr 2021, aber ... Die ADFC-Erklärungs-Radtour von "damals" ist in Langenhagen's Politik verpufft

Langenhagen Verkehrspolitisch vergessene(!?)*) Ortsteile: Engelbostel, Godshorn & SchulenburgEine Einladung des ADFC an die Politik in Langenhagen: Magical Mystery DANGEROUS Fahrad Ortsteile Rad-Tour (Link) Dabei waren am 25. Juni 2021, also vor mehr als zwei Jahren, per 🚲: Politik Langenhagen: Mirko Heuer CDU (Bürgermeister), Dr. Eckhard Nöldecke CDU (Ortsrat Godshorn)ADFC Langenhagen: Petra Brandt✝, Ulla Beckmann-Spörer, Adolf Klumps, Dr. Reinhard Spörer (Sprecher) In Langenhagen wird immer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Freizeit
Stadtbesuch in VEJER/Spanien: Ein gaaanz ❤️-licher Dank für die Übersendung dieser Bilderserie geht an den 🚲-Freund Q.R., Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: RS/Q.R.
53 Bilder

Liebeserklärung: 53 Bilder & 1 Gedicht
"VEJER"! Spanische Stadt in der Region Cadiz: "Wenn Du eine Frau wärest, ..."

Stadt" Vejer de la Frontera" ist eine andalusische Stadt in der Provinz Cádiz in Südwest-Spanien,heißt "... de la Frontera", weil die Stadt früher "mal" an der Grenze zum maurischen Gebiet lag.Details / Lage: Bei Wikipedia.Liebes-Erklärungs-Gedicht an "VEJER": 1. spanisch 2. deutsch ¡VEJER! Si fueses una mujer yo de ti me enamorara!Cobijada en la luz clara el molino juega ese juego divino de ser viento que es su ser.El aire pide un destino y el viento grita: ¡VEJER!Jose Maria Peman: 1898...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.23
Lokalpolitik
"Radwegschäden", so wie am Radweg an der Westfalenstraße in Langenhagen, verhindern die Steigerung des Radverkehrs. | Foto: RS/ ein ganz ❤️-licher Dank für die Zusendung dieses Bildes geht an  U.S., Mitglied der Ortsgruppe Langenhagen um Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Schlechte Radwegqualität
Einfach Schilder hin, statt Reparatur?! Langenhagen's schlechte Radweg-Infrastruktur

Hier ist auch dieser Beitrag verlinkt: In der "Mängelliste Radverkehr Langenhagen (MRL)". - - - - - - - -  Rad-Verkehr in Langenhagen:Bis 2035 mehr als verdoppeln = nur noch 12 Jahre! Auf 220 % soll der Radverkehr in Langenhagen steigen laut Beschluss des Rates der Stadt Langenhagen vom 3.7.2023 / des Bürgermeisters Mirko Heuer der Radverkehr steigen. Aber Diese beschlossene Verdoppelung geht NUR mit systematischer Pflege vorhandener Radwege. Falsch Der (falsche) Weg der Stadt Langenhagen bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.23
Freizeit
5 Bilder

Fahrrad-Grüße aus Südspanien
Blumen-🚲 bei "Be Pop" in Tarifa, am südlichsten Punkt von Spanien

Ein ❤️-liches Danke für das Aufstellen an den Shop "Be Pop" in Tarifa, Calle de la Palma: Lage bei Google Maps. Tipp: Die Stadt Tarifa liegt südlicher als Gibraltar, siehe Bild 4. Und: Ein ebenso ❤️-liches Danke für das Fotografieren und Einsenden der Bilder geht an Q.R., Mitglied der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.23
Ratgeber
Der Testbeirat im ADAC Technik Zentrum – von links Silvia Grundner-Seitel, Karsten Schulze, Tobias Melz, Reinhard Kolke, Jutta Roosen, Marion Jungbluth (verdeckt) und Andreas Schümchen.  | Foto: Foto: ADAC/Johannes Heilmaier

Programm für 2024 kritisch begleitet
Beirat für gutes Testen zu Gast im ADAC Technik Zentrum

Landsberg/Lech (pm). Das Testen von Produkten gehört zum Tagesgeschäft im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Damit diese Arbeit stets hinterfragt wird und auf aktuellem Stand bleibt, gibt es den jährlich tagenden, neutralen ADAC Testbeirat unter Vorsitz des ADAC Technikpräsidenten Karsten Schulze. „Dort werden die aktuelle Entwicklung im ADAC und das Testprogramm für das Folgejahr kritisch begutachtet“, so Schulze. Er begrüßte dieser Tage die hochrangigen Teilnehmer des ADAC...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.10.23
Poesie
400.132(?) Klicks, und warum kein Billd von genau >>400.000<<? Es gibt sooooo viele Klicks auf diesen BLOG, dass die "runde" Klick-Anzahl 400.000  HEUTE mitten in der Nacht erreicht wurde, wo niemand wach war. Und heute morgen waren es dann eben schon 132 mehr ... 😉  | Foto: RS
2 Bilder

Wann sind's 500.000? Bundesweites Preisrätsel
400.132 mal angeklickt, statt genau 400.000 Klicks

Preisätsel Siehe untere Hälfte dieses Beitrages. BLOG HIER geht's zur BLOG-Startseite  - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Dieser BLOG*) startete vor acht Jahren: ■ 400.000 Klicks bisher ■ Ø = 50.000 Klicks pro Jahr  ■ Ø = 135 Klicks pro Tag ■ für Reinhard's BLOG: ■ "Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" *) BLOG = Abk. für WeB-LOGbuch Vielen ❤️-lichen Dank: ■ fürs Liken! ■ fürs Anregen! ■ fürs Mit-Lesen! ■ fürs Mit-Denken! ■ fürs Kontaktieren! ■ fürs Mit-Kommentieren! ■ fürs Denken in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.23
Blaulicht
Themenwoche Beleuchtung: Das verkehrssichere Fahrzeug, incl. 🚲! - Bitte auch BILD 2 beachten: DAS sagt der NDR in der Sendung "markt" dazu .... | Foto: ADFC Niedersachsen / RS
2 Bilder

HERBST: Die dunklere Jahreszeit hat begonnen
💡💡💡 Die Themenwoche "Beleuchtung" gilt für alle! - Motto: "Sehen & gesehen werden!"

2 x Vorspann Unfallstatistik Datenherkunft: Polizei Langenhagen via Unfallatlas DESTATIS 1. Lichtverhältnisse bei Unfällen Langenhagen 2022 mit Radbeteiligung mit Körperverletzung 5 % bei Dunkelheit Tendenz gegenüber 2021:  Stark abnehmend2 % bei Dämmerung Tendenz: Gleichbleibend83 % bei Helligkeit Tendenz: Stark zunehmend➡️ Link zur visualisierten amtlichen Statistik2. Polizeilich spezifizierte Unfallarten der o.g. Radunfälle Langenhagen (2022) 48 %: Zusammenstoß mit einbiegendem/kreuzendem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.23
Lokalpolitik

DIESE 🚲-Mängel-Liste ist von der Politik erbeten
Hilfestellung für Stadtverwaltung, VuFa*), Rat der Stadt und für Mirko Heuer, den Bürgermeister in Langenhagen: Die Fahrrad-Fahr-Mängelliste der ADFC-Mitglieder

Radverkehrs-Mängellste Langenhagen Hinweis 1:  *) VuFa = Verkehrs- und Feuerschutzausschuss der Stadt Langenhagen. Hinweis 2:  Dieser Beitrag ist gerade begonnen und wird ständig ergänzt: Einfach mal wieder hier vorbeischauen ...- - - - - - - - - - - Mit dieser "Nullnummer" geht die Langenhagen-🚲-Mängelliste los: 0. Mangel = Nullter Mangel: Langsamkeit in Fragen rund ums Rad, wie das jahrelange Liegenlassen selbst von Preisgeldern (also von geschenkten Geld) Link1. Mangel: Verschleppung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.23
Lokalpolitik

Langenhagen und die EU
EU-Kommission schlägt Liste der Grundsätze zur Förderung des Radverkehrs in ganz Europa vor

Vorschlag für eine europäische Erklärung zum Radfahren Heute von der Europäischen Kommission angenommen, wird das Radfahren als nachhaltiges, zugängliches und integratives, erschwingliches und gesundes Transportmittel mit großem Mehrwert für die EU-Wirtschaft anerkannt. Darin werden Grundsätze zur Förderung des Radfahrens aufgeführt, die künftige Maßnahmen in der EU leiten werden. Klare Verpflichtungen sind notwendig, wie: sichere und kohärente Radverkehrsnetze in Städten, eine bessere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.23
  • 1
Ratgeber
Mit Rollern startete es wieder auf dem Bolzplatz der IGS: Der Radfahr-Lern-Grundkurs 2/2023 der ADFC-Rad-Fahrschule. | Foto: RS
4 Bilder

Auf dem IGS-Bolzplatz
Start! Tag "1" des zweiwöchigen ADFC-Fahrrad-Fahrschul-Grundkurs

Grundkurs 2/2023 in Langenhagen Auch dieser Kurs begann mit Bremsen, Gleichgewicht, Auf- und Absteigen, Rolle(r)n, Kurven, Klingeln,  .... Heute begann der zweite zweiwöchige ADFC-Grundkurs "Radfahren", wieder mit zehn Rollern HIER gibt's mehr zur Radfahrschule des ADFC Region Hannover: Neue Kurse, Anmeldung, .. Motto, siehe Bild 4: Radfahren bringt Lebensqualität für alle ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.23
Blaulicht
2 x Kfz-Fahrerflucht nach zwei Unfällen an einem Tag: Mit Kind auf 🚲, mit Frau auf 🚲. | Foto: RS

BMW & andere Marke! Zeugen gesucht
2 x Kfz-Fahrerflucht am gleichen Tag: Kind auf 🚲 verletzt, Frau auf 🚲 verletzt

Zwei x Person auf 🚲 angefahren: Zeuginnen / Zeugen gesucht! Kontakt: Siehe unter den Beiträgen. Die 1. Unfallflucht am 29.9.: Kind angefahren, verletzt, ausgestiegen, erkundigt, geflüchtet Unfallfahrerin lässt in Burgdorf verletztes Kind zurückDiese Tat liegt schockiert die Menschen: Die Polizei Burgdorf sucht eine Autofahrerin, die nach einem Verkehrsunfall mit einem Kind geflüchtet ist. Burgdorf. Die Polizei sucht eine flüchtige Unfallfahrerin, die am Freitag, 29. September, gegen 7.20 Uhr in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Kindernachmittag am Quartierstreff Wiesenau: PIMP MY BIKE | Foto: RS - Quartierstreff Wiesenau

Kindernachmittag, rund ums Fahrrad
Donnerstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr

Der Text aus dem Bild des Quartierstreff Langenhagen-Wiesenau:  Kindernachmittag: PIMP MY BIKE Gemeinsam wollen wir mit Dir Dein Bike pimpen!   Wir zeigen Dir, wie einfach das geht, schrauben neue Klingeln an Dein Rad oder bringen Reflektoren mit. Auch die Technik Deines Fahrrades wird dabei überprüft und Dir dabei auch erklärt. Zum Schluss polieren wir zusammen mit Dir Dein Rad und lassen es in neuem Glanze erstrahlen. Hier liest Du mehr über diese Aktion. Und: Du wirst dabei unterstützt von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.10.23
Blaulicht
Bild 1 von 3. - Schon wieder! Na, was ist DAS denn für ein seltsamer Anhänger auf der Karl-Kellner-🚲-Straße in Langenhagen? | Foto: RS
3 Bilder

Nur, damit diese 🚲-Fahrer nicht so rasen
Schon wieder diese BLITZER! DAS effektivste Mittel für mehr Sicherheit auf der Fahrradstraße in Langenhagen

Tempo 30! Wirkt durch Geld und durch Punkte  Die Stadt Langenhagen hat - auch auf Vorschlag des ADFC - mittlerweile ZWEI mobile Blitzer: Diese stehen auch regelmäßig irgendwo an Langenhagens einziger Fahrradstraße, um ... Na, wozu wohl?? Drei Geld-Spar-Geheim-Tipps, bekommen von Fahrrad-Club ADFC  kostenfrei passieren lassen sich diese Geräte mit der entsprechend angepassten Geschwindigkeit,auf Fahrradstraßen gilt "Max.-Tempo 30",zusätzlich kontrolliert(e) auch die Polizei in dieser Straße: ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.23
  • 1
Poesie
3 Bilder

Hingucker
Ich würde es mir nicht trauen zu fahren !

Gemeint ist ein Hochrad. Schon das Aufsteigen ist nicht einfach wie ich sehen konnte. Diese Bilder habe ich im Stadtzentrum aufgenommen. Das Hochrad ist eine Form des Fahrrads , die sich durch eine besondere Größe des Vorderrads ( von 40 bis 60 Zoll 101,6 bis 152,4 Durchmesser ) auszeichnet und mittels der direkt auf der Radachse montierte Pedale bewegt wird. Das erste Hochrad wurde 1870 von James Starley und William Hillmann hergestellt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 29.09.23
  • 3
  • 4
Freizeit
Einladung zur Radtour: Aber möglichst ohne Platten, siehe vorderes Hinterrad! | Foto: RS

Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Lgh
Einladung zur ADFC-Radtour: Abendessen im "Wiesendachhaus" in Laatzen. Rückfahrt: Üstra Linie 1

Einladung zur ADFC-Radtour Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen/Post Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichfür ADFC-Mitglieder UND für alle Gäste Abendessen / Üstra-Rückfahrt auf eigene KostenÜstra-Ticket AB möglichst schon selber vorher besorgenErforderlich: Verkehrstüchtiges Rad laut StVZO: Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel, ...Details Link zu den Radtour-Infos bei KomootLink zur Ankündigung im ADFC-KalenderLink zum Wiesendachhaus LaatzenADFC-Mitglied werden: € 19 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.