In 34 Bildern & in zwei Videos/Reels
K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

- Schwierige Frage: Wo in Hannover entstand wohl dieses Bild?
- Foto: ADFC Langenhagen
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Dies ist die Basis dieses Berichtes ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Video 1 (40 sec)
Der Maschsee, mit ...:
Video 2 (24 sec)
Die Leinewelle, mit ...:
Die zweite "K³-Radtour" startete am 28. März 2025
Kulinarik:
■ Mittagessen im Casino der Region Hannover
Kunst:
■ Besuch des Landesmuseum kostenfrei(!)
Kaffee:
■ Gemeinsam im "An der Stadtmauer"
Zweite K³-Radtour des ADFC Langenhagen: Kultur, Kulinarik und Kaffee
Am Freitag versammelten sich zwölf motivierte Radlerinnen und Radler des ADFC Langenhagen vor dem Rathaus, bereit für einen erlebnisreichen Tag. Die Strecke führte über eine Gesamtlänge von 22 Kilometern, gespickt mit kulturellen und kulinarischen Highlights.
Details zur Route:
Die Tour startete am Rathaus Langenhagen und führte zunächst entlang gut ausgebauter Radwege durch die Stadt, bevor wir die ruhigeren Wege Richtung Hannover einschlugen. Unterwegs passierten wir charmante Wohnviertel und genossen die ersten Einblicke in die beginnende Frühlingslandschaft. Besonders schön war der Abschnitt entlang der Eilenriede, wo die schattigen Wälder für eine angenehme Fahrt sorgten.
Nach etwa der Hälfte der Strecke erreichten wir das Stadtzentrum von Hannover. Hier navigierten wir durch die gut ausgeschilderten Radwege, die uns sicher zum Regionshaus am Aegi brachten. Nach einer entspannten Mittagspause setzten wir unsere Fahrt Richtung Neues Haus fort, vorbei am idyllischen Maschpark, wo wir einen kurzen Blick auf den Maschsee erhaschen konnten. Auf ruhigen Wegen ging's dann - vorbei an den Herrenhäuser Gärten - zurück nach Langenhagen.
Erster Halt: Mittagessen mit Stil
Nach einer entspannten Fahrt erreichte die Gruppe das Casino des Regionshauses Hannover am Aegi. Hier erwartete uns ein leckeres Mittagessen zu fairen Preisen – ein wahrer Genuss, der die Energiespeicher auffüllte.
Kulturelle Entdeckungen im Landesmuseum
Weiter ging es zum Landesmuseum Hannover, wo ein besonderes Highlight auf die Gruppe wartete: Freitags ist der Eintritt kostenfrei! Die Zwölfergruppe erkundete die Sonderausstellung zum Thema Wasser und bewunderten die beeindruckenden Gemälde im zweiten Stock. Ein Gruppenfoto vor dem Museum durfte natürlich nicht fehlen – ein schöner Moment, der den Tag perfekt festhielt.
Leinewelle und Kaffee unter Sonnenschirmen
Nach dem kulturellen Ausflug ging's noch einen kurzen Abstecher zur Leinewelle, wo die spektakulären Wasserskater in Aktion beobachtet werden konnten. Danach klang der Tag bei einem Kaffee im Café "An der Stadtmauer" direkt am Leineufer aus. Unter den Sonnenschirmen wurde die entspannte Atmosphäre genossen, mit Reflektionen über die Erlebnisse des Tages.
Diese Radtour bei Komoot
Karte, Bilder und GPX-Download
Ausblick: Die nächste Tour wartet im April
Auch diese Radtour war ein voller Erfolg, ein Mix aus Bewegung, Kultur und Gemeinschaft. Die Fortsetzung der Radtour-Serie K³ ist bereits geplant: Am Freitag, den 24. April 2025, ist wieder um 12 Uhr Treffpunkt am Rathaus Langenhagen, um erneut gemeinsam die Region zu erkunden - mit Kulinarik, natürlich!
Tipps zum selber mitmachen
Hier ist mehr zu den nächsten Radtouren und zu den nächsten Radterminen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
- - - -
Dies ist die Basis dieses Berichtes
Radreisen & Radtouren - Radfahren - Mitmachaktionen
Bürgerreporter:in:Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen |
Kommentare