Unfälle mit ?-Beteiligung mit leicht Verletzten
Geht? So nicht ... denn es gibt viel zu viele Unfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender!!!

Viel zu viele: Besonders in der Landeshauptstadt Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrsleichtverletzte: Es sind 83(!) % mehr als in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover, bei etwa gleicher Bevölkerungszahl. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS
  • Viel zu viele: Besonders in der Landeshauptstadt Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrsleichtverletzte: Es sind 83(!) % mehr als in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover, bei etwa gleicher Bevölkerungszahl. Warum?
  • Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Täglich gab es 2022 in der Region Hannover fünf (5!) Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, verletzt). Damit liegen diese Zahlen:
- + 200 %: doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt (Landeshauptstadt Hannover
- + 8 %: Geringfügig höher als im Bundesdurchschnitt (20 Umlandkommunen der Region Hannover)
- - - - 
Leichte Unfälle mit ?-Beteiligung:
■ Zu viel: Hannover ist SPITZE!
■ Das Umland holt auf, mehr Unfälle ...

Frage:
Warum wohl ist das Radfahren in der Landeshauptstadt Hannover  um  83(!) % gefährlicher (leichte Unfälle) als im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) ?

2017 bis 2022: Verkehrsunfälle mit leicht Verletzten mit Beteiligung Radfahrender

Gesamte Region Hannover: 8.789 x
=> Unfälle mit leichter Verletzung mit ?-Beteiligung

  • 2017: 1.279
  • 2018: 1.481
  • 2019: 1.341
  • 2020: 1.585
  • 2021: 1.478
  • 2022: 1.625
  • Summe 2017 bis 2022: 8.789

Davon:

1. Landeshauptstadt Hannover: 5.684 x = 83 % mehr als die 20 Umlandkommunen in der Region Hannover
=> Unfälle mit leichter Verletzung mit ?-Beteiligung

  • 2017:  825
  • 2018:  975
  • 2019:  861
  • 2020: 1.027
  • 2021:  986
  • 2022: 1.010
  • Summe 2017 bis 2022: 5.684

2. Die 20*) Umland-Kommunen in der Region Hannover: 3.105 x = 45 % weniger als die Landeshauptstadt Hannover 
=> Unfälle mit leichter Verletzung mit ?-Beteiligung

  • 2017: 454
  • 2018: 506
  • 2019: 480
  • 2020: 558
  • 2021: 492
  • 2022: 615
  • Summe 2017 bis 2022: 3.105

*) Die 20 Umland-Kommunen in der Region Hannover
Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Hemmingen, Gehrden, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Lehrte, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Ronnenberg, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen (Deister), Wunstorf.

Einwohnerzahlen

■ 1.173.891: Region Hannover
davon:
■ 545.000: Landeshauptstadt Hannover = 47 %
■ 629.000: 20 Unland-Kommunen der Region Hannover =  53 %

Quellen

Fortsetzung
Diese Info wird im nächsten MyHeimat-Beitrag fortgesetzt mit der Auflistung der gesamten Zahl der Unfälle mit Körperschädigung (tot, schwerverletzt, leichtverletzt) mit Beteiligung Radfahrender.

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil